W&W 2020: Vacheron Constantin Traditionnelle Tourbillon Chronograph
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 stellt Vacheron Constantin einige Neuheiten vor. Die Vacheron Constantin Traditionnelle Tourbillon Chronograph ergänzt die Traditionnelle Kollektion und verbindet einen Monodrücker-Chronographen mit einem Tourbillon. Das neue Modell hat ein 18-karat 5N Roségold Gehäuse mit einem Durchmesser von 42,5 mm und wird an einem dunkelbraunen Armband aus Alligatorleder getragen.
Traditionnelle Tourbillon Chronograph
Das Silbern-opale Zifferblatt mit Zeigern im Dauphine-Stil und Stundenindizes aus Roségold sorgt für die traditionellen Anmutung der Vacheron Constantin Traditionnelle Tourbillon Chronograph. Eine Tachymeterskala umrandet das Zifferblatt, sodass der Chronographenzeiger präzise abgelesen werden kann. Zusätzlich befindet sich eine Gangreserveanzeige auf 6 Uhr. Das Tourbillon befindet sich ungewöhnlicherweise auf 12 Uhr und fungiert zusätzlich als kleine Sekundenanzeige. Der Antrieb des Tourbillonkäfig ist so konstruiert, dass der Mechanismus weitgehend offen liegt und sichtbar ist.
Traditionnelle Tourbillon Chronograph
Der Chronographmechanismus der Traditionnelle Tourbillon Chronograph wird durch einen einzigen Drücker betätigt, der die Funktionen Start, Stopp und Reset übernimmt. Dieser Drücker ist in die Krone integriert und löst erst aus, wenn genügend Druck ausgeübt wird, um eine Schwelle zu übertreten. Der Mechanismus nutzt eine horizontale Kupplung und ein Säulenrad, allerdings sorgen technische Verbesserungen für eine geschmeidige Aktivierung der Funktion und minimieren das Stocken des Chronographenzeigers beim Auslösen. Schließlich lässt sich die gemessene Zeit von dem 45-Minuten-Zähler auf 3 Uhr ablesen.
Traditionnelle Tourbillon Chronograph
Das hauseigene Kaliber 3200 wurde anlässlich des 260-jährigen Gründungsjubiläums vorgestellt und treibt die Traditionnelle Tourbillon Chronograph an. Dieses Chronographen-Werk mit Tourbillon und Handaufzug besteht aus 292 Einzelteilen und 39 Edelsteinen. Es bietet eine Gangreserve von 65 Stunden und eine Frequenz von 2,5 Herz. Schließlich ermöglicht der Gehäuseboden aus Saphirglas freie Sicht auf das verzierte Uhrwerk.
Traditionnelle Tourbillon Chronograph
Die Vacheron Constantin Traditionnelle Tourbillon Chronograph wurde auf der Watches & Wonders 2020 vorgestellt. Die Uhr ist bis 30 Meter wasserdicht und mit der Genfer Punze zertifiziert.
Dunkelbraunes Leder des Mississippiensis-Alligators, Satteloptik, große rechteckige Schuppen
UHRWERK:
Kaliber 3200
AUFZUG:
Handaufzug
GANGRESERVE:
65 Stunden
FREQUENZ:
18.000 A/h / 2,5 Hz
FUNKTIONEN:
Stunden, Minuten, Kleine Sekunde auf dem Tourbillonkäfig, Tourbillon bei 12 Uhr, Chronograph mit Monodrücker (45-Minuten-Zähler bei 3 Uhr), Gangreservenanzeige bei 6 Uhr
Vacheron Constantin stellt eine der kompliziertesten Armbanduhren vor, die je von der Maison gefertigt wurde. Der doppelseitige Chronometer zeigt auf der Vorderseite die Stunden und Messwerte des Chronographen sowie einen Ewigen Kalender an. Auf der Rückseite sind die astronomischen Funktionen wie Sonnenzeit, Zeitgleichung, Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, Tages- und Nachtdauer sowie Mondalter und Mondphase aufgeführt. Die…
Breitling verkündet eine neue Partnerschaft mit der australischen Lifestyle-Marke Deus Ex Machina. Zu diesem Anlass präsentiert Breitling die Top Time Deus Limited Edition, die sich an „dynamische Menschen, denen Action, Funktionalität und Stil wichtig sind“ richtet. Der Chronograph im Retrolook ist auf 1.500 Stück limitiert und ab sofort im Breitling-Onlineshop erhältlich. Deus Ex Machina und…
Mit der PanoLunarInverse präsentiert Glashütte Original eine neue Ergänzung zu seinen einzigartigen Kollektionen. Die Uhr zeichnet sich durch ein invertiertes Uhrwerk aus und bietet zusätzlich eine Mondphasenanzeige in einem Platingehäuse. 200 Exemplare von der Uhr sind ab sofort erhältlich. Gehäuse Das Gehäuse der PanoLunarInverse hat einen Durchmesser von 42 mm und besteht aus Platin. Dieses…
Hublot präsentiert mit der Big Bang Tourbillon Samuel Ross das Resultat einer Zusammenarbeit mit letzterem Markenbotschafter. Samuel Ross ist Künstler und Modeschöpfer und lässt seine typische Designsprache in das Sondermodell einfließen. Die Uhr zeichnet sich durch eine unkonventionelle Form mit einer besonderen Wabenstruktur aus. Außerdem findet sich das von Samuel Ross oft verwendete Orange wieder.…
Nachdem die Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre auf der SIHH im Januar die Master Grande Tradition Gyrotourbillon Westminster Perpétuel vorgestellt hat, lanciert die Marke nun ein weiteres Modell mit Schlagwerk: die Master Grande Tradition Répétition Minutes Perpétuelle mit silbernem (Ref. Q5233420) und blauem Zifferblatt (Ref. Q52334E1). Jaeger-LeCoultre Master Grande Tradition Répétition Minutes Perpétuelle mit blauem Zifferblatt (Ref. Q52334E1) (links) Jaeger-LeCoultre Master…
Officine Panerai präsentiert zwei neue Versionen der 'Radiomir'. Die beiden neuen Modelle der allerersten Armbanduhr des Unternehmens verfügen über ein Manufakturkaliber P.6000 mit Handaufzug und eine Gangreserve von drei Tagen. Mit den Modellen Radiomir Logo (Ref. PAM00753) und Radiomir Black Seal Logo (Ref. PAM00754)hat Officine Panerai erneut Uhren kreiert, die sowohl die traditionsreiche Modellgeschichte des Luxusuhrenherstellers widerspiegeln, als auch den höchsten technischen…
Das neue Modell von Vacheron Constantin zeichnet sich nicht nur durch seine besonderen technischen Eigenschaften aus, sondern begeistert vor allem durch die Geschichte dahinter. In Kooperation mit dem amerikanischen Bergsteiger und Fotografen Cory Richards hat die Schweizer Uhrenmanufaktur mit der Overseas Dual Time Prototyp einen Prototypen entworfen, das den Extremsportler bei seiner dritten Everest-Besteigung unterstützte. Cory Richards besteigt…
Die Genfer Uhrenmesse SIHH ist für die Marke Vacheron Constantin, die ihren Sitz im gleichnamigen Bezirk in der Schweiz hat quasi ein Heimspiel. Im Januar 2019 präsentierte die älteste ununterbrochen tätige Uhrmachermanufaktur der Welt ein neues Modell: die Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender. Ein Modell, dessen Besonderheit ein Kaliber mit Minutenrepitition und Ewigem Kalender ist. Erhältlich…
Breguet präsentiert eine neue Variante der Tradition Quantième Rétrograde 7597. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Weißgold und hat nun ein nachtblaues Zifferblatt sowie eine passende Datumsanzeige. Zuvor gab es das Weißgoldgehäuse nämlich nur mit silbernem Zifferblatt. Das neue Modell erscheint an einem passenden blauen Lederband mit Dornschließe. Gehäuse Das Gehäuse dieser Breguet besteht…
Mit der Vacheron Constantin Overseas Tourbillon Skelett präsentiert das Haus eine skelettierte Variante der Overseas mit Tourbillon. Neben einem Exemplar mit Gehäuse aus Roségold, lanciert das Haus auch ein Modell, das vollständig aus Titan besteht – die erste Uhr der Marke aus diesem Metall. Für die beiden Zeitmesser wurde das Kaliber 2160 skelettiert und überarbeitet,…
Im 21. Jahr seines Bestehens ehrt Louis Vuitton sein wichtigstes Modell – mit einem Nachfolger. Und was für einem. Klares Ziel: Aufstieg in die Topklasse des Uhrenbaus. Wird das gelingen? Wie gut ist die neue Louis Vuitton Tambour wirklich? Und werden Uhren von Louis Vuitton nun für Top-Sammler interessanter? Swisswatches hat sich die neue Tambour…
OMEGA präsentiert früh im neuen Jahr eine neue Speedmaster, die von dem allerersten Modell der Kollektion inspiriert ist. Die OMEGA Kaliber 321 Chronograph zelebriert das 65-jährige Jubiläum der CK2915, welche die Speedmaster-Kollektion begründete. Das neue Modell gleicht dem Original weitesgehend, setzt aber im Detail auf andere Materialien. Gleich bleibt jedoch das legendäre Kaliber 321, das…
Mit der Olympic 1932 Chrono Chime und der Speedmaster Chrono Chime, lancierte Omega gestern in Los Angeles zwei nie dagewesene Zeitmesser. Beide Uhren sind tief in der Geschichte des Uhrenhauses verankert. Wir waren bei diesem Meilenstein in der Uhrmacherei Live dabei und konnten die zwei Uhren bei ihrem Launch in LA genauer unter die Lupe…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.