W&W 2020: Vacheron Constantin Traditionnelle Tourbillon Chronograph
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 stellt Vacheron Constantin einige Neuheiten vor. Die Vacheron Constantin Traditionnelle Tourbillon Chronograph ergänzt die Traditionnelle Kollektion und verbindet einen Monodrücker-Chronographen mit einem Tourbillon. Das neue Modell hat ein 18-karat 5N Roségold Gehäuse mit einem Durchmesser von 42,5 mm und wird an einem dunkelbraunen Armband aus Alligatorleder getragen.
Traditionnelle Tourbillon Chronograph
Das Silbern-opale Zifferblatt mit Zeigern im Dauphine-Stil und Stundenindizes aus Roségold sorgt für die traditionellen Anmutung der Vacheron Constantin Traditionnelle Tourbillon Chronograph. Eine Tachymeterskala umrandet das Zifferblatt, sodass der Chronographenzeiger präzise abgelesen werden kann. Zusätzlich befindet sich eine Gangreserveanzeige auf 6 Uhr. Das Tourbillon befindet sich ungewöhnlicherweise auf 12 Uhr und fungiert zusätzlich als kleine Sekundenanzeige. Der Antrieb des Tourbillonkäfig ist so konstruiert, dass der Mechanismus weitgehend offen liegt und sichtbar ist.
Traditionnelle Tourbillon Chronograph
Der Chronographmechanismus der Traditionnelle Tourbillon Chronograph wird durch einen einzigen Drücker betätigt, der die Funktionen Start, Stopp und Reset übernimmt. Dieser Drücker ist in die Krone integriert und löst erst aus, wenn genügend Druck ausgeübt wird, um eine Schwelle zu übertreten. Der Mechanismus nutzt eine horizontale Kupplung und ein Säulenrad, allerdings sorgen technische Verbesserungen für eine geschmeidige Aktivierung der Funktion und minimieren das Stocken des Chronographenzeigers beim Auslösen. Schließlich lässt sich die gemessene Zeit von dem 45-Minuten-Zähler auf 3 Uhr ablesen.
Traditionnelle Tourbillon Chronograph
Das hauseigene Kaliber 3200 wurde anlässlich des 260-jährigen Gründungsjubiläums vorgestellt und treibt die Traditionnelle Tourbillon Chronograph an. Dieses Chronographen-Werk mit Tourbillon und Handaufzug besteht aus 292 Einzelteilen und 39 Edelsteinen. Es bietet eine Gangreserve von 65 Stunden und eine Frequenz von 2,5 Herz. Schließlich ermöglicht der Gehäuseboden aus Saphirglas freie Sicht auf das verzierte Uhrwerk.
Traditionnelle Tourbillon Chronograph
Die Vacheron Constantin Traditionnelle Tourbillon Chronograph wurde auf der Watches & Wonders 2020 vorgestellt. Die Uhr ist bis 30 Meter wasserdicht und mit der Genfer Punze zertifiziert.
Dunkelbraunes Leder des Mississippiensis-Alligators, Satteloptik, große rechteckige Schuppen
UHRWERK:
Kaliber 3200
AUFZUG:
Handaufzug
GANGRESERVE:
65 Stunden
FREQUENZ:
18.000 A/h / 2,5 Hz
FUNKTIONEN:
Stunden, Minuten, Kleine Sekunde auf dem Tourbillonkäfig, Tourbillon bei 12 Uhr, Chronograph mit Monodrücker (45-Minuten-Zähler bei 3 Uhr), Gangreservenanzeige bei 6 Uhr
PREIS:
EUR 223.000
Tags
Home » Novelties » W&W 2020: Vacheron Constantin Traditionnelle Tourbillon Chronograph
Vacheron Constantin stellt eine der kompliziertesten Armbanduhren vor, die je von der Maison gefertigt wurde. Der doppelseitige Chronometer zeigt auf der Vorderseite die Stunden und Messwerte des Chronographen sowie einen Ewigen Kalender an. Auf der Rückseite sind die astronomischen Funktionen wie Sonnenzeit, Zeitgleichung, Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, Tages- und Nachtdauer sowie Mondalter und Mondphase aufgeführt. Die…
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Royal Oak stellt Audemars Piguet innerhalb der Anniversary Kollektion auch eine Reihe neuer Tourbillon Modelle mit neuen Designelementen und einem neuen Werk vor. Unten den vier neuen Jubiläumsuhren befindet sich auch zum erstem Mal ein skelettiertes Royal Oak Automatik Flying Tourbillon in 41 mm. Darüber hinaus präsentiert die Schweizer Haute-Horlogerie-Manufaktur…
Oris präsentiert eine kleinere Version der 2020 vorgestellten Oris Aquis Date Calibre 400. Die drei neuen Taucher sind in einem kleineren 41,5 mm Gehäuse untergebracht aber verfügen dennoch auch über das Calibre 400. Letzteres beeindruckt durch die Gangreserve von 5 Tagen und hohe Widerstandsfähigkeit. Die Uhren erscheinen in Blau, Anthrazit oder Grün und sind sowohl…
Rolex präsentiert die neue Oyster Perpetual Deepsea Ref. M126660. Sie verfügt über ein 44-mm-Gehäuse, bei dem die Hornbügel und die Flanken des Mittelteils neu gestaltet wurden, sowie ein verbreitertes „Oyster“-Band mit neu dimensionierter „Oysterlock“-Sicherheitsfaltschließe. Diese professionelle Taucheruhr ist erstmals mit dem Kaliber 3235 ausgestattet – einem Uhrwerk, das das typische Uhrmacherhandwerk von Rolex unterstreicht. Die neue Rolex…
Die Captain Cook ist vielleicht eines der populärsten Modelle im Portfolio Rado's. Die im Jahre 1962 erstmals lancierte Captain Cook verkörperte schon damals die Zeit der großen Expeditionen, Entdecker und Abenteuer und bediente gleichzeitig den aufkommenden Trend der Taucheruhren. Nun stellt Rado mit der neuen Captain Cook ein Modell vor, dass nicht nur die Namensgebung und den…
Anlässlich des hundertsten Geburtstags der American 1921, präsentiert Vacheron Constantin drei neue Modelle der Uhr, die mit dem diagonalen Zifferblatt den Geist der Goldenen Zwanziger einfängt. Zwei der drei neuen Varianten sind in einem Gehäuse aus Weißgold untergebracht, das entweder 36,5 mm oder 40 mm misst. Die Historiques American 1921 – Collection Excellence Platine erscheint…
Bei „Panerai“ denken viele sicherlich an italienischem Flair und die Submersible – die charakteristische Taucheruhr mit Kronenschutzbrücke. Aber: Panerai kann auch Große Komplikationen. Wir präsentieren einige Highlights der Tüftler aus Neuchâtel. Ewiger Kalender PAM0715 Mit der Luminor Perpetual Calendar bietet Officine Panerai einen Ewigen Kalender, der die wichtigsten Informationen in den Fokus rückt. Entsprechend findet…
Seit inzwischen 180 Jahren ist Patek Philippe essenzieller Bestandteil der Uhrmacherkunst. Nun hat die Genfer Manufaktur auf der Uhrenmesse Baselworld im Heimatland der Marke ein neues Modell mit automatischem Aufzug und einer Travel-Time-Anzeige mit zwei Zeitzonen und einem 24-Stunden-Alarm präsentiert. Der Alarm der Uhr, für den Patek Philippe eigens ein neues Uhrwerk entwickelt hat, schlägt…
Nachdem Breitling 2019 eine Re-Edition der Navitimer Ref. 806 von 1959 lanciert hat, folgt nun eine Neuauflage der Referenz 765 AVI von 1953, einer Fliegeruhr (AVI stand für Aviation), auch bekannt als Co-Pilot. Die Co-Pilot war eine 1950er-Jahre-Interpretation der Borduhren, die in den 1930er- und 1940er-Jahren vom Huit Aviation Department von Breitling entworfen und hergestellt…
Nachdem Zenith im letzten Jahr ihre Pilotenlinie wieder hat aufleben lassen, kommt dieses Jahr mit der neuen Defy Extreme Diver das nächste Revival. Denn, ähnlich wie mit den Pilotenuhren der Marke, hat auch die Taucheruhr bei Zenith eine lange Geschichte. Genau genommen eine 55-jährige, denn 1969 erschien die erste Defy A3648 Taucheruhr. Neben der neuen…
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH im Januar 2019 hat die Schweizer Uhrenmanufaktur, die bereits 1907 die erste extraflache Uhr präsentierte, die Master Ultra Thin Tourbillon (Ref. Q1682410) nun in Rotgold lanciert. Wie die ersten Uhren der Kollektion ist auch dieses Modell bewusst schlicht gehalten. Die Rundung des Gehäuses, die markanten Indizes und die eleganten Dauphinezeiger unterstreichen die dezenten…
Am Watches & Wonders Stand von Frederique Constant stehen zwei Modelle ganz besonders im Mittelpunkt: die Classic Date Manufacture und die Classic Moonphase Date Manufacture. Sie zeugen davon, dass die Schweizer Marke dieses Jahr nutzt, um auf ihre Aushängeschilder und damit auch auf ihre klassischste Kollektion aufmerksam zu machen. Classic Date Manufacture: Drei neue Edelstahl-Modelle…
Die Maison Breguet vervollständigt die neue Generation der Marine-Zeitmesser mit einer Kreation, die über drei Komplikationen verfügt. Neben der Alarmfunktion besitzt die Marine Alarme Musicale 5547 eine zweite Zeitzone und eine Datumsanzeige. Breguet Marine Alarm Musicale 5547 Der Alarm ist im Alltag verschieden einsetzbar: Dieser kann als Wecker dienen, an einen Termin erinnern oder ein…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.