Anlässlich des hundertsten Geburtstags der American 1921, präsentiert Vacheron Constantin drei neue Modelle der Uhr, die mit dem diagonalen Zifferblatt den Geist der Goldenen Zwanziger einfängt. Zwei der drei neuen Varianten sind in einem Gehäuse aus Weißgold untergebracht, das entweder 36,5 mm oder 40 mm misst. Die Historiques American 1921 – Collection Excellence Platine erscheint als limitierte Auflage mit einem Gehäuse aus 950er Platin.
Geschichte
Die American 1921 fand ihren Ursprung in den 1920er Jahren – den Goldenen Zwanzigern. Die Manufaktur Vacheron Constantin experimentierte zuvor, in kleinen Serien, mit verschiedenen Gehäuseformen. Im Jahr 1921 produzierte das Haus einige wenige Uhren für den amerikanischen Markt, die entsprechend American 1921 genannt wurden. Diese Uhren stachen durch das kissenförmige Gehäuse und das um 45 Grad gedrehte Zifferblatt aus der Masse der (gerade aufkommenden) Armbanduhren hervor. Besonders bei Autofahrern kam die Anordnung des Zifferblatts gut an, da sie so die Uhrzeit ablesen konnten, ohne die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen.
Historiques American 1921 – 36,5 mm und 40 mm
Die neue Historiques American 1921 ist in einem Gehäuse aus 18 Karat Weißgold untergebracht. Es besteht die Wahl zwischen einem Durchmesser von 36,5 mm oder 40 mm. Das kissenförmige Gehäuse wird von geraden Bandanstößen und der Krone zwischen 1 und 2 Uhr ergänzt. Auf der Rückseite offenbart der Sichtboden aus Saphirglas die Mechanik im Inneren der Uhr. Zuletzt hält die Uhr mit einer Wasserdichtigkeit von 3 bar nur versehentlichen Spritzern stand.
Das silberne Zifferblatt mit diagonaler Anordnung ermöglicht das Ablesen der Zeit ohne das Handgelenk drehen zu müssen. Es trägt schwarz gemalte arabische Ziffern und einen „Chemin de Fer“-Minutenring. Darüber hinaus befindet sich eine Kleine Sekunde zwischen 3 und 4 Uhr. Die Stunden- und Minutenzeiger im Breguet-Stil bestehen, ebenso wie der Sekundenzeiger, aus 18 Karat Gold.
Das Manufakturkaliber 4400 AS, das auch schon in der Vorgängergeneration verbaut war, treibt den Zeitmesser an. Das Uhrwerk mit Handaufzug verfügt über eine Gangreserve von 65 Stunden. Außerdem besteht es aus 127 Einzelteilen, darunter die Unruh mit einer Frequenz von 4 Hertz. An anderer Stelle verzieren die Uhrmacher das Werk mit Genfer Streifen und Perlschliff. Wie bei der Maison üblich, trägt auch dieses Modell das Genfer Siegel.
Die Vacheron Constantin Historiques American 1921 erscheint an einem dunkelbraunen Kalbslederband. Das Band stammt aus den Mailänder Werkstätten des 1928 gegründeten italienischen Lederwarenherstellers Serapian. Darüber hinaus verfügt es über eine Dornschließe aus 18 Karat Weißgold, die in Form eines halben Malteserkreuzes gehalten ist. Zusätzlich legt das Haus bei der Variante mit 36,5 mm Gehäusedurchmesser ein weiteres Lederband in Burgunderrot bei.
Die Vacheron Constantin Historiques American 1921 mit 36,5 mm Gehäusedurchmesser kostet 29.800 Euro, während die Uhr mit einem 40 mm Goldgehäuse 36.100 Euro kostet.
Historiques American 1921 – Collection Excellence Platine
Diese Uhr erscheint als Teil der Collection Excellence Platine, in der Vacheron Constantin klassische Modelle in Platin hüllt. Auf die 2020 vorgestellte Patrimony mit Platingehäuse folgt nun die American 1921 als limitierte Auflage von 100 Exemplaren. Entsprechend ist die Uhr in einem 40 mm Gehäuse aus 950er Platin untergebracht. Aber auch die die Krone, die Bandanstöße und sogar das Zifferblatt bestehen aus dem seltenen Edelmetall.
Das graue, sandgestrahlte Zifferblatt trägt applizierte Indizes aus Weißgold. Im Gegensatz zu den anderen beiden Modellen sind die Stunden- und Minutenzeiger nicht geschwärzt. Ferner besteht der Sekundenzeiger hier aus gebläuten Stahl. Außerdem trägt das Zifferblatt die offizielle „Pt950“-Punze, die auf das verwendete Material hinweist.
Die Historiques American 1921 – Collection Excellence Platine nutzt dasselbe Kaliber 4400 AS mit Handaufzug. Ebenso trägt sie das Genfer Siegel. Die Uhr erscheint an einem handgenähten, blauen Alligatorlederband mit einer Dornschließe aus 950er Platin. Als limitierte Edition fertigt Vacheron Constantin nur 100 Exemplare dieser Uhr. Außerdem wird sie nur in hauseigenen Boutiquen zu einem Preis von 50.000 Euro verfügbar sein.
u003cstrongu003eWeißgold:u003c/strongu003ernrnDunkelbraunes Kalbsleder mit Patina, Ton-in-Ton-Nähte, Dornschließe aus 18 Karat Weißgold.rnrn36,5 mm Variante mit einem zweiten Kalbslederband in Burgunderrotrnrnu003cstrongu003ePlatin:u003c/strongu003ernrnDunkelblaues Mississippiensis-Alligatorleder, handgenäht mit Platin 950 und Seide, Dornschließe aus 950 Platin
Vacheron Constantin kleidet die Overseas Tourbillon in 18 Karat Rotgold. Zu dem 2019 vorgestellten Modell mit Stahlgehäuse gesellt sich nun also eine zweite Variante mit einem Gehäuse aus Edelmetall. Nach wie vor bietet die Uhr ein Tourbillon mit integrierter Sekunde, eine Gangreserve von 80 Stunden und das hauseigene Armbandwechselsystem. Nicht zuletzt eröffnet der Saphirglasboden den…
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Royal Oak stellt Audemars Piguet innerhalb der Anniversary Kollektion auch eine Reihe neuer Tourbillon Modelle mit neuen Designelementen und einem neuen Werk vor. Unten den vier neuen Jubiläumsuhren befindet sich auch zum erstem Mal ein skelettiertes Royal Oak Automatik Flying Tourbillon in 41 mm. Darüber hinaus präsentiert die Schweizer Haute-Horlogerie-Manufaktur…
Breguet stellt die Tradition Automatique Seconde Rétrograde 7097 mit blauem Zifferblatt vor. Die Armbanduhr erinnert an die Subskriptionsuhren von Abraham-Louis Breguet aus dem späten 18. Jahrhundert an und an die Einhandtaschenuhren aus jener Zeit. Wie bei allen Tradition-Modellen werden auch bei der Neuauflage die Komponenten des Kalibers auf der Oberseite der Hauptplatine präsentiert. Bemerkenswert ist,…
Damit hat wohl niemand gerechnet: Richard Mille präsentiert mit der RM UP-01 Ferrari die neue flachste Uhr der Welt. Im März dieses Jahres erst eroberte Bulgari mit der Octo Finissimo Ultra den Titel, den die Römer nun jedoch an die hochmotorisierte Konkurrenz verlieren. Die RM UP-01 Ferrari misst 1,75 mm in der Höhe und unterbietet…
Die Hermès Slim d'Hermès Flagship ist eine neue Ergänzung der Kollektion des französischen Luxushauses. Diese Uhr, limitiert auf nur 12 Exemplare, zeigt eine gravierte Darstellung der Hermès-Flaggschiff-Yacht, die durch einen sternenübersäten Himmel segelt, auf einem Zifferblatt aus Aventuringlas. Inspiriert von Dimitri Rybaltchenkos Design für ein Seidentuch, vereint dieses Meisterwerk die Welten der Haute Horlogerie und…
“We’ll see you on the other side” 50 Jahre nach der Apollo 8-Mission und der ersten Umrundung des Mondes stellt OMEGA 2018 seine neueste Version der „Dark Side of the Moon“ vor. Anders als bei den Vorgänger-Modellen besitzt die Neuheit eine speziell verzierte Version des berühmten Moonwatch-Uhrwerks. Um die inneren Vorgänge des Uhrwerks sichtbar zu…
Mit seinem neuen Modell zeigt die Uhrenmanufaktur Tudor einen Teil seiner Geschichte auf, der bisher nur wenig bekannt war. Die Black Bay P01 (Ref. 70150), die auf der Baselworld 2019 erstmals vorgestellt wurde, ist an einen Prototypen aus den späten 1960er Jahren angelehnt, welcher der US Navy angeboten wurde. Der Schweizer Uhrenhersteller lieferte bereits in den 1950ern…
Zwei neue Größen, strahlende Perlmuttzifferblätter, im Labor gezüchtete Diamanten und die Schauspielerin Charlize Theron an der Spitze der neuen Kampagne: hier kommen die neusten Breitling Navitimer 32 und 36 mm Modelle. Die beliebteste und ikonischste Fliegeruhr der Manufaktur wird in einer Reihe von neuen Designs in die Kollektion aufgenommen, von Rotgold über Stahl bis hin…
Vor 70 Jahren hat Panerai zum ersten Mal das tritiumbasierte Leuchtmaterial Luminor verwendet – nun lanciert Panerai anlässlich der Watches & Wonders die Luminor Marina Fibratech 44 mm (PAM01119) mit einer noch stärkeren Leuchtkraft, einem neuen Material und mit einer Servicegarantie von 70 Jahren. Seit den 1940er Jahren arbeitet Panerai kontinuierlich daran, die Wirkung des…
Jaeger-LeCoultre und der Premium-Modehändler MR PORTER präsentieren die Master Ultra Thin Kingsman Knife Watch Limited Edition. Die klassische Uhr ist eine Hommage an Film The King's Man, der im September 2020 starten soll. Der Film spielt Anfang des 20. Jahrhunderts, weshalb die Uhr entsprechend klassisch gestaltet ist. Darüber hinaus ist der Zeitmesser von JLCs Taschenuhr…
Als atemberaubendes Zeugnis der Kunst der Skelettierung stellt Bell & Ross die BR-03 Skeleton Trilogie vor. Es ist eine Kollektion, die mit ihrer kraftvollen Ästhetik und aufwändigen Handwerkskunst modernes Uhrendesign neu definiert. Jedes der drei Modelle – Black Ceramic, Grey Steel und Lum Ceramic – verkörpert eine einzigartige Interpretation der Skelettierungskunst und ist damit ein…
Richard Mille bringt eine brandneue limitierte Edition auf den Markt - und die ist so einzigartig wie nichts zuvor. Die vom Rock'n'Roll-Lifestyle der 1960er Jahre inspirierte RM 66 Flying Tourbillon von Richard Mille ist sicherlich eines der extravagantesten Exemplare der aktuellen Kollektion. Limitiert auf 50 Stück. Das Gehäuse Das Wichtigste zuerst: Die neue Richard Mille…
Der Schweizer Uhrmacher Christophe Claret präsentiert die sechste Variante der Poker. Das neue Modell bietet ein schwarzes 45 mm Gehäuse aus Titan sowie ein blaues Zifferblatt. Zusätzlich zum Anzeigen der Zeit integriert diese Uhr zwei Glücksspiele. Zum einen ist die Mechanik von Texas hold 'em Poker umgesetzt, sodass tatsächlich gespielt werden kann. Zusätzlich fungiert die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.