Anlässlich des hundertsten Geburtstags der American 1921, präsentiert Vacheron Constantin drei neue Modelle der Uhr, die mit dem diagonalen Zifferblatt den Geist der Goldenen Zwanziger einfängt. Zwei der drei neuen Varianten sind in einem Gehäuse aus Weißgold untergebracht, das entweder 36,5 mm oder 40 mm misst. Die Historiques American 1921 – Collection Excellence Platine erscheint als limitierte Auflage mit einem Gehäuse aus 950er Platin.
Geschichte
Die American 1921 fand ihren Ursprung in den 1920er Jahren – den Goldenen Zwanzigern. Die Manufaktur Vacheron Constantin experimentierte zuvor, in kleinen Serien, mit verschiedenen Gehäuseformen. Im Jahr 1921 produzierte das Haus einige wenige Uhren für den amerikanischen Markt, die entsprechend American 1921 genannt wurden. Diese Uhren stachen durch das kissenförmige Gehäuse und das um 45 Grad gedrehte Zifferblatt aus der Masse der (gerade aufkommenden) Armbanduhren hervor. Besonders bei Autofahrern kam die Anordnung des Zifferblatts gut an, da sie so die Uhrzeit ablesen konnten, ohne die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen.
Historiques American 1921 – 36,5 mm und 40 mm
Die neue Historiques American 1921 ist in einem Gehäuse aus 18 Karat Weißgold untergebracht. Es besteht die Wahl zwischen einem Durchmesser von 36,5 mm oder 40 mm. Das kissenförmige Gehäuse wird von geraden Bandanstößen und der Krone zwischen 1 und 2 Uhr ergänzt. Auf der Rückseite offenbart der Sichtboden aus Saphirglas die Mechanik im Inneren der Uhr. Zuletzt hält die Uhr mit einer Wasserdichtigkeit von 3 bar nur versehentlichen Spritzern stand.
Das silberne Zifferblatt mit diagonaler Anordnung ermöglicht das Ablesen der Zeit ohne das Handgelenk drehen zu müssen. Es trägt schwarz gemalte arabische Ziffern und einen „Chemin de Fer“-Minutenring. Darüber hinaus befindet sich eine Kleine Sekunde zwischen 3 und 4 Uhr. Die Stunden- und Minutenzeiger im Breguet-Stil bestehen, ebenso wie der Sekundenzeiger, aus 18 Karat Gold.
Das Manufakturkaliber 4400 AS, das auch schon in der Vorgängergeneration verbaut war, treibt den Zeitmesser an. Das Uhrwerk mit Handaufzug verfügt über eine Gangreserve von 65 Stunden. Außerdem besteht es aus 127 Einzelteilen, darunter die Unruh mit einer Frequenz von 4 Hertz. An anderer Stelle verzieren die Uhrmacher das Werk mit Genfer Streifen und Perlschliff. Wie bei der Maison üblich, trägt auch dieses Modell das Genfer Siegel.
Die Vacheron Constantin Historiques American 1921 erscheint an einem dunkelbraunen Kalbslederband. Das Band stammt aus den Mailänder Werkstätten des 1928 gegründeten italienischen Lederwarenherstellers Serapian. Darüber hinaus verfügt es über eine Dornschließe aus 18 Karat Weißgold, die in Form eines halben Malteserkreuzes gehalten ist. Zusätzlich legt das Haus bei der Variante mit 36,5 mm Gehäusedurchmesser ein weiteres Lederband in Burgunderrot bei.
Die Vacheron Constantin Historiques American 1921 mit 36,5 mm Gehäusedurchmesser kostet 29.800 Euro, während die Uhr mit einem 40 mm Goldgehäuse 36.100 Euro kostet.
Historiques American 1921 – Collection Excellence Platine
Diese Uhr erscheint als Teil der Collection Excellence Platine, in der Vacheron Constantin klassische Modelle in Platin hüllt. Auf die 2020 vorgestellte Patrimony mit Platingehäuse folgt nun die American 1921 als limitierte Auflage von 100 Exemplaren. Entsprechend ist die Uhr in einem 40 mm Gehäuse aus 950er Platin untergebracht. Aber auch die die Krone, die Bandanstöße und sogar das Zifferblatt bestehen aus dem seltenen Edelmetall.
Das graue, sandgestrahlte Zifferblatt trägt applizierte Indizes aus Weißgold. Im Gegensatz zu den anderen beiden Modellen sind die Stunden- und Minutenzeiger nicht geschwärzt. Ferner besteht der Sekundenzeiger hier aus gebläuten Stahl. Außerdem trägt das Zifferblatt die offizielle „Pt950“-Punze, die auf das verwendete Material hinweist.
Die Historiques American 1921 – Collection Excellence Platine nutzt dasselbe Kaliber 4400 AS mit Handaufzug. Ebenso trägt sie das Genfer Siegel. Die Uhr erscheint an einem handgenähten, blauen Alligatorlederband mit einer Dornschließe aus 950er Platin. Als limitierte Edition fertigt Vacheron Constantin nur 100 Exemplare dieser Uhr. Außerdem wird sie nur in hauseigenen Boutiquen zu einem Preis von 50.000 Euro verfügbar sein.
u003cstrongu003eWeißgold:u003c/strongu003ernrnDunkelbraunes Kalbsleder mit Patina, Ton-in-Ton-Nähte, Dornschließe aus 18 Karat Weißgold.rnrn36,5 mm Variante mit einem zweiten Kalbslederband in Burgunderrotrnrnu003cstrongu003ePlatin:u003c/strongu003ernrnDunkelblaues Mississippiensis-Alligatorleder, handgenäht mit Platin 950 und Seide, Dornschließe aus 950 Platin
Vacheron Constantin kleidet die Overseas Tourbillon in 18 Karat Rotgold. Zu dem 2019 vorgestellten Modell mit Stahlgehäuse gesellt sich nun also eine zweite Variante mit einem Gehäuse aus Edelmetall. Nach wie vor bietet die Uhr ein Tourbillon mit integrierter Sekunde, eine Gangreserve von 80 Stunden und das hauseigene Armbandwechselsystem. Nicht zuletzt eröffnet der Saphirglasboden den…
Die Genfer Manufaktur präsentiert mit der TUDOR Pelagos 39 einen Neuzugang in ihrer Taucheruhren-Kollektion. Mit dem neuen Modell bietet das Haus ihre professionelle Taucheruhr mit einem kompakteren Gehäusedurchmesser an. Die neue Pelagos zeigt sich allerdings kosmopolitisch mit einem glänzendem schwarzen Zifferblatt im Sonnenschliff. Die Uhr im Titangehäuse ist außerdem mit einem Armband mit Schnellverstellung ausgestattet.…
Die neue Blancpain Air Command basiert auf einem historischen Zeitmesser, der in den 1950er Jahren nur sehr begrenzt produziert wurde. Dadurch erzielen diese Originale immer wieder große Summe auf den Auktionen. Jetzt erscheint der Nachfahre der Blancpain Fliegeruhr in einem Gehäuse aus Titan oder Rotgold. Die Uhr bietet außerdem einen Chronographen mit Flyback-Funktion und eine…
Die zwei neuen Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik Zeitmesser zeichnen sich durch spannende Material-Kombinationen und anspruchsvolle Technik aus. Das eine Modell hat ein Gehäuse aus schwarzer Keramik, das mit einer blauen Lünette und ebenfalls blauen Drückern willkommene Abwechslung bietet. Die zweite Uhr zeigt sich stattdessen in Roségold und Titan. Im Inneren steckt der…
Gestern Morgen um 9 Uhr (MEZ) hat Patek Philippe sieben neue Uhren in seine Sportkollektionen aufgenommen. Sie sind alle mit Edelsteinen besetzt und richten sich vorwiegend an die weibliche Kundschaft der Marke. Diese Saison steht ganz im Zeichen der Minutenrepetitionen. Neben der neuen Ref. 1938, die letzte Woche vorgestellt wurde, stellt Patek Philippe nun zum…
Die Captain Cook ist vielleicht eines der populärsten Modelle im Portfolio Rado's. Die im Jahre 1962 erstmals lancierte Captain Cook verkörperte schon damals die Zeit der großen Expeditionen, Entdecker und Abenteuer und bediente gleichzeitig den aufkommenden Trend der Taucheruhren. Nun stellt Rado mit der neuen Captain Cook ein Modell vor, dass nicht nur die Namensgebung und den…
Bereits Ende des 18. Jahrhunderts legte Breguet klare Designcodes fest, wie etwa die Handguillochierung von Zifferblättern aus Gold oder Silber. Er schuf unter anderem die nach ihm benannten Breguet-Zeiger mit ihrer durchbrochenen "Pomme"-Spitze und das exzentrisch angeordnete Zifferblatt, das von der Barock-Epoche inspiriert ist. Diese Elemente machen die Uhren auch heute noch zeitlos und unverwechselbar.…
Unter den Highlights der Chopard-Neuheiten auf der Watches & Wonders 2024 sind zwei besonders ansprechende und farbenfrohe Modelle: eine neue Alpine Eagle Chrono und die L.U.C Forest Green. Wie von der Luxusmanufaktur nicht anders zu erwarten, sind beide in schönen Zifferblattfarben gehalten und mit ebenso hochwertigen Uhrwerken ausgestattet. Die Chopard Alpine Eagle Chrono Das Gehäuse…
Die Welt der Haute Horlogerie darf ein neue Variante der Breguet Classique Double Tourbillon „Quai de l’Horloge“ begrüßen. Die Uhr ist eine Hommage an die traditionsreiche Handwerkskunst und die technischen Innovationen, die die Marke seit ihrer Gründung prägen. Mit der Einführung dieser Uhr würdigt die Manufaktur die berühmte Erfindung des Tourbillons, die 1801 von Abraham-Louis…
In der Welt der Haute Horlogerie ist Materialinnovation ebenso wichtig wie mechanische Fertigkeiten. Hublot, eine Marke, die für ihre Expertise in der Materialwissenschaft bekannt ist, hat erneut die Grenzen verschoben – mit ihrer neuesten Errungenschaft: Magic Ceramic. Diese mehrfarbige Keramik, die nun erstmals mit der Big Bang Unico Magic Ceramic vorgestellt wird, stellt eine Weltneuheit…
Richard Mille bringt eine brandneue limitierte Edition auf den Markt - und die ist so einzigartig wie nichts zuvor. Die vom Rock'n'Roll-Lifestyle der 1960er Jahre inspirierte RM 66 Flying Tourbillon von Richard Mille ist sicherlich eines der extravagantesten Exemplare der aktuellen Kollektion. Limitiert auf 50 Stück. Das Gehäuse Das Wichtigste zuerst: Die neue Richard Mille…
Zenith präsentiert mit dem Defy Skyline Chronograph Skeleton eine skelettierte Version seiner Defy Skyline Chronograph Kollektion. Diese Uhr kombiniert ein modernes, durchbrochenes Design mit der Präzision des 5Hz El Primero Uhrwerks. Der Defy Skyline Chronograph Skeleton ist in zwei Varianten erhältlich: mit schwarzem oder blauem Zifferblatt. Beide Modelle bieten ein integriertes Stahlarmband und ein zusätzliches…
Inspiriert von der Memovox Polaris aus dem Jahr 1968, hat Jaeger-LeCoultre eine neue Kollektion entwickelt, die diese Reihe der Marke ergänzt. Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion Die neue Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion ist eine Hommage an ein historisches Modell. Sie fängt den Geist der Memovox Polaris ein und interpretiert ihn auf moderne Weise. Die Kollektion bietet eine breite Auswahl an…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.