TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche 963: Sportliche Kollaboration
Die TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche 963 zelebriert die Verbindung der beiden Marken mit dem Rennsport. Die Uhr ist vom Porsche 963 inspiriert, einem hybriden Sportwagen, der in der Motorsportwelt für seine Leistung und Technologie geschätzt wird. Entsprechend finden sich Designelementen wieder, die an den Rennwagen erinnern. Beispielsweise ist die Farbgebung der Uhr in Schwarz und Rot gehalten, was an die ikonische Lackierung des Porsche 963 erinnert. Die Uhr erscheint als limitierte Auflage von 963 Exemplaren und ist ab sofort erhältlich.
Gehäuse: Robuste Eleganz
Das Gehäuse der TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche 963 misst 44 mm im Durchmesser und besteht aus fein gebürstetem und poliertem Stahl. Die Seiten sind mit schwarzem PVD beschichtet und tragen stolz das Porsche-Logo. Die Lünette aus geschmiedetem Carbon, die mit einem leuchtenden Porsche-Logo versehen ist, spiegelt die leichten, leistungsstarken Komponenten des Porsche 963 wider. Ein abgeschrägtes, gewölbtes Saphirglas mit Antireflexbeschichtung schützt das Zifferblatt und sorgt für klare Sicht aus allen Winkeln. Die Uhr ist bis zu 100 Meter wasserdicht und verfügt über einen verschraubten Saphirglasboden, der die Gravur „LIMITED EDITION“ und die individuelle Nummerierung „XXX/963“ trägt.
Zifferblatt: Motorsport-Inspiration
Das Zifferblatt der TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche 963 ist vom Aufbau des Porsche 963 inspiriert. Es verfügt über ein „tubulares“ Skelettdesign mit NAC-Finish und einen schwarzen Höhenring mit einer 60-Sekunden-/Minutenskala, die weiße, rote und graue Markierungen aufweist. Die Zähler sind auf 3 und 9 Uhr zu finden. Sie tragen Super-LumiNova Blöcke, die zusammen an die Scheinwerfer von Porsche Fahrzeugen erinnern. Die roten Markierungen bei 4 Uhr referenzieren die Startzeit des Le Mans-Rennens. Die rhodinierten, facettierten und polierten Stunden- und Minutenzeiger sind ebenfalls mit weißem Super-LumiNova beschichtet, während der zentrale Sekundenzeiger in Rot lackiert ist. Nicht zuletzt zeigt sich noch ein Datumsfenster auf 6 Uhr, wo die Datumszahlen vor einem nachleuchtenden Hintergrund zur Geltung kommen.
Uhrwerk: Präzision und Leistung
Im Inneren der TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche 963 schlägt das hauseigene Kaliber TH20-00. Es kommt mit automatischem Aufzug und bietet eine Gangreserve von 80 Stunden. Der Chronograph verfügt hier über eine vertikale Kupplung und ein rotes Säulenrad, das die technische Raffinesse unterstreicht. Die vertikale Kupplung sorgt für eine reibungslose und „sprungfreie“ Betätigung der Stoppfunktion, ähnlich den Systemen in Autos, die das Schwungrad des Motors mit dem Getriebe verbinden. Der spezielle Rotor zeigt sich unterdessen in Form eines Porsche-Lenkrads und trägt die Schriftzüge der beiden Marken.
Armband: Motorsport-Ästhetik
Das Armband der TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche 963 ist aus schwarzem Kautschuk gefertigt und erinnert an die NACA-Lufteinlässe, die bei Porsche-Rennwagen zu finden sind. Das Armband trägt außerdem die Gravur „963“ auf einem fein gebürsteten und polierten Stahlmittelglied. Eine fein gebürstete und polierte Stahlschließe mit doppelten Sicherheitsdrückern und dem TAG Heuer-Schild sorgt für sicheren Halt und Komfort.
Preis und Verfügbarkeit der Carrera Chronograph x Porsche 963
Die Uhr ist auf 963 Stück weltweit limitiert und wird in einer speziellen Verpackung mit Reiseetui präsentiert. Die Uhr kostet 9.050 Euro.
Es ist eine hochkompetitive Modellreihe für ein besonders stark umkämpftes Genre. Taucheruhren mit Stahlgehäuse sind schließlich seit Jahrzehnten extrem populär, das Angebot der unterschiedlichen Marken nahezu unüberschaubar. TAG Heuer ist in diesem Segment bereits seit Ende der 1970er Jahre vertreten. Die Aquaracer Kollektion ist inzwischen ein wesentlicher Erfolgsfaktor, und genau diese Modellreihe wurde nun noch…
A. Lange & Söhne ist seit 2012 Partner des Concorso d’Eleganza Villa d’Este und verleiht auch dieses Jahr wieder eine Sonderanfertigung an den Gewinner des Wettbewerbs für klassische Automobile. Mit Ausblick auf den Comer See treffen sich vom 24. bis 26. Mai Liebhaber besonderer historischer Fahrzeuge im norditalienischen Cernobbio. In den Parkanlagen der Villa d'Este…
“We’ll see you on the other side” 50 Jahre nach der Apollo 8-Mission und der ersten Umrundung des Mondes stellt OMEGA 2018 seine neueste Version der „Dark Side of the Moon“ vor. Anders als bei den Vorgänger-Modellen besitzt die Neuheit eine speziell verzierte Version des berühmten Moonwatch-Uhrwerks. Um die inneren Vorgänge des Uhrwerks sichtbar zu…
Auf der SIHH 2019 lanciert der Genfer Luxusuhrenhersteller Vacheron Constantin drei Modelle, die Teil der neu interpretierten 'Patrimony-Kollektion' sind. Das Design der Patrimony Majestic Blue Modelle, ist, wie das der Urmodelle aus den 1950ern, betont zurückhaltend und zart, was vor allem Liebhaber des Minimalismus überzeugen dürfte. Vacheron Constantin Patrimony Majestic Blue Kollektion Patrimony Handaufzug, Stunden- und…
OMEGA präsentiert zusammen mit dem Schweizer Segelteam Alinghi die OMEGA Speedmaster Dark Side of the Moon Alinghi. Laut Raynald Aeschlimann, Präsident und CEO von OMEGA, „geht es bei der neuen Uhr um zwei große Schweizer Marken, die ihre Leidenschaft für Innovation und Segeln miteinander verbinden“. Darüber hinaus soll die Speedmaster Dark Side of the Moon…
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Royal Oak stellt Audemars Piguet innerhalb der Anniversary Kollektion auch eine Reihe neuer Tourbillon Modelle mit neuen Designelementen und einem neuen Werk vor. Unten den vier neuen Jubiläumsuhren befindet sich auch zum erstem Mal ein skelettiertes Royal Oak Automatik Flying Tourbillon in 41 mm. Darüber hinaus präsentiert die Schweizer Haute-Horlogerie-Manufaktur…
Die Breitling Superocean Heritage '57 Outerknown ist die dritte Uhr, die aus der Zusammenarbeit mit Outerknown, der nachhaltigen Bekleidungsmarke hervorgeht. Das bronzefarbenen Zifferblatt und das Outerknown-NATO-Armband soll an entspannten Lebensstil erinnern, der mit der Surferszene in Südkalifornien und Hawaii der 1950er- und 1960er-Jahre in Verbindung gebracht wird. Die neue Breitling Superocean Heritage '57 Outerknown zelebriert…
Porsche Design hat den 1919 Chronotimer Flyback Brown & Leather vor zwei Jahren erstmals vorgestellt und hat das Modell nun mit einem neuen marineblauen Look auf den Markt gebracht - dem 1919 Chronotimer Flyback Blue & Leather. Der neuaufgelegte Chronograph ist mit einem blauen Echtlederarmband versehen, welches aus dem gleichen Material besteht wie die Autositze…
Anfang Juni kehrte eines der berühmtesten Automobilereignisse Italiens unverkennbar zurück: La Mille Miglia, auch bekannt als 1.000 Miglia oder 1.000 Meilen. Einst von Enzo Ferrari als „das schönste Rennen der Welt“ bezeichnet, handelt es sich um ein 1.000 Meilen langes Rennen auf offener Strecke durch die schönsten Städte Italiens in historischen Oldtimern. Chopard ist seit…
Für Uhrenliebhaber und Gourmets gibt es eine neue kulinarische Adresse in Genf. Gemeinsam mit dem prämierten Chefkoch Dominique Gauthier eröffnete F.P. Journe die Edel-Brasserie „F.P. Journe Le Restaurant“. Seit Anfang November werden in der Rue du Rhône 49 raffinierte Gerichte, erlesene Weine und horologische Motive in einem denkmalgeschützten Gebäude kunstvoll miteinander kombiniert– ein horologischer Hochgenuss…
Die Breitling Chronomat Automatic GMT 40 ist eine robuste Sportuhr, die mit ihrem GMT-Zeiger Abenteuerlust versprüht. Die Uhr erscheint in fünf Varianten, die sich durch ihre Zifferblätter unterscheiden. Zur Wahl stehen Schwarz, Blau, Grün, Weiß und Anthrazitgrau. Das 40 mm Stahlgehäuse der Chronomat erscheint an dem typischen Rouleaux-Armband der Kollektion. Nicht zuletzt hält die Uhr…
Das Geschäft mit Pre-owned Uhren boomt und viele in der Branche suchen Wege, einzusteigen. Der Genfer Luxusgüter-Konzern Richemont ist längst dabei. IWC Schaffhausen hat sich für seine Kunden und all diejenigen, die es gerne werden möchten einen ganz besonderen Service einfallen lassen. Ab sofort kann man seine gebrauchte Uhr, insofern man sich von ihr trennen…
Auf der LVMH Watch Week 2021 präsentierte Hublot CEO Ricardo Guadalupe drei neue Modelle, die auf den Namen Hublot Big Bang Tourbillon Automatic hören. Sie bieten nicht nur ein Tourbillon, sondern auch einen automatischen Aufzug per Mikrorotor. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus Keramik, Karbon oder orangefarbenem Saphirglas. Alle drei Varianten erscheinen in…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.