TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche 963: Sportliche Kollaboration
Die TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche 963 zelebriert die Verbindung der beiden Marken mit dem Rennsport. Die Uhr ist vom Porsche 963 inspiriert, einem hybriden Sportwagen, der in der Motorsportwelt für seine Leistung und Technologie geschätzt wird. Entsprechend finden sich Designelementen wieder, die an den Rennwagen erinnern. Beispielsweise ist die Farbgebung der Uhr in Schwarz und Rot gehalten, was an die ikonische Lackierung des Porsche 963 erinnert. Die Uhr erscheint als limitierte Auflage von 963 Exemplaren und ist ab sofort erhältlich.
Gehäuse: Robuste Eleganz
Das Gehäuse der TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche 963 misst 44 mm im Durchmesser und besteht aus fein gebürstetem und poliertem Stahl. Die Seiten sind mit schwarzem PVD beschichtet und tragen stolz das Porsche-Logo. Die Lünette aus geschmiedetem Carbon, die mit einem leuchtenden Porsche-Logo versehen ist, spiegelt die leichten, leistungsstarken Komponenten des Porsche 963 wider. Ein abgeschrägtes, gewölbtes Saphirglas mit Antireflexbeschichtung schützt das Zifferblatt und sorgt für klare Sicht aus allen Winkeln. Die Uhr ist bis zu 100 Meter wasserdicht und verfügt über einen verschraubten Saphirglasboden, der die Gravur „LIMITED EDITION“ und die individuelle Nummerierung „XXX/963“ trägt.
Zifferblatt: Motorsport-Inspiration
Das Zifferblatt der TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche 963 ist vom Aufbau des Porsche 963 inspiriert. Es verfügt über ein „tubulares“ Skelettdesign mit NAC-Finish und einen schwarzen Höhenring mit einer 60-Sekunden-/Minutenskala, die weiße, rote und graue Markierungen aufweist. Die Zähler sind auf 3 und 9 Uhr zu finden. Sie tragen Super-LumiNova Blöcke, die zusammen an die Scheinwerfer von Porsche Fahrzeugen erinnern. Die roten Markierungen bei 4 Uhr referenzieren die Startzeit des Le Mans-Rennens. Die rhodinierten, facettierten und polierten Stunden- und Minutenzeiger sind ebenfalls mit weißem Super-LumiNova beschichtet, während der zentrale Sekundenzeiger in Rot lackiert ist. Nicht zuletzt zeigt sich noch ein Datumsfenster auf 6 Uhr, wo die Datumszahlen vor einem nachleuchtenden Hintergrund zur Geltung kommen.
Uhrwerk: Präzision und Leistung
Im Inneren der TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche 963 schlägt das hauseigene Kaliber TH20-00. Es kommt mit automatischem Aufzug und bietet eine Gangreserve von 80 Stunden. Der Chronograph verfügt hier über eine vertikale Kupplung und ein rotes Säulenrad, das die technische Raffinesse unterstreicht. Die vertikale Kupplung sorgt für eine reibungslose und „sprungfreie“ Betätigung der Stoppfunktion, ähnlich den Systemen in Autos, die das Schwungrad des Motors mit dem Getriebe verbinden. Der spezielle Rotor zeigt sich unterdessen in Form eines Porsche-Lenkrads und trägt die Schriftzüge der beiden Marken.
Armband: Motorsport-Ästhetik
Das Armband der TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche 963 ist aus schwarzem Kautschuk gefertigt und erinnert an die NACA-Lufteinlässe, die bei Porsche-Rennwagen zu finden sind. Das Armband trägt außerdem die Gravur „963“ auf einem fein gebürsteten und polierten Stahlmittelglied. Eine fein gebürstete und polierte Stahlschließe mit doppelten Sicherheitsdrückern und dem TAG Heuer-Schild sorgt für sicheren Halt und Komfort.
Preis und Verfügbarkeit der Carrera Chronograph x Porsche 963
Die Uhr ist auf 963 Stück weltweit limitiert und wird in einer speziellen Verpackung mit Reiseetui präsentiert. Die Uhr kostet 9.050 Euro.
Durchmesser: 44 mm
Höhe: 15,1 mm
Lug-to-Lug: 49,7 mm
WASSERDICHTIGKEIT
10 bar (~100 m)
ZIFFERBLATT
„Tubulares“ Skelettzifferblatt mit NAC-Finish
ARMBAND
Schwarzes Kautschukarmband mit „963“-Gravur auf einem fein gebürsteten und polierten zentralen Stahlelement. Stahlschließe mit doppelten Sicherheitsdrückern.
UHRWERK
TH20-00
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
80 Stunden
FREQUENZ
28.800 A/h (4 Hz)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, Kleine Sekunde, Chronograph, Datum
Es ist eine hochkompetitive Modellreihe für ein besonders stark umkämpftes Genre. Taucheruhren mit Stahlgehäuse sind schließlich seit Jahrzehnten extrem populär, das Angebot der unterschiedlichen Marken nahezu unüberschaubar. TAG Heuer ist in diesem Segment bereits seit Ende der 1970er Jahre vertreten. Die Aquaracer Kollektion ist inzwischen ein wesentlicher Erfolgsfaktor, und genau diese Modellreihe wurde nun noch…
Diese Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light feiert die Erfolge der schwedischen Stabhochsprunglegende Armand „Mondo“ Duplantis. Das Modell wurde das erste mal gesichtet, als Duplantis eine neue Weltrekordhöhe von 6,25 Metern erreichte und damit einen weiteren Meilenstein in seiner glanzvollen Karriere setzte. Gehäuse der Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light Mondo Duplantis Die Omega Seamaster…
Blancpain präsentiert ein neues Modell der Bathyscaphe Kollektion. Die neue Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe Sedna kombiniert erstmals ein blaues Zifferblatt und eine blaue Lünette mit einem Gehäuse aus Sedna-Gold. Präsentiert wird sie an einem blauen NATO-Textilband oder an einem blauen Segeltucharmband. Die Bathyscaphe (ausgesprochen: „Batiskaf“, spezieller Typ U-Boot) wurde einige Jahre nach der ursprünglichen Fifty…
Im Januar nahm Zenith die LVMH Watch Week in Dubai zum Anlass, um zwei neue Unisex-Modelle der Elite-Kollektion vorzustellen: Die Elite Classic und die Elite Moonphase. Beide sind in 40,5 mm (18 Karat Roségold oder Edelstahl) Gehäusen untergebracht, sind bis zu 50 m wasserdicht und werden auf blauen, braunen oder grauen Alligatorlederbändern präsentiert. Das neu…
Im Jahr 2022 führte Parmigiani Fleurier die Tonda PF GMT Rattrapante ein, eine GMT-Uhr mit einem Rattrapante-Mechanismus, der es ermöglicht, die lokale Zeit mit einem einfachen Handgriff anzupassen. Nun bringt die Marke anlässlich der Watches and Wonders 2025 eine neue Version auf den Markt: die Tonda PF GMT Rattrapante Verzasca. Ihr Zifferblatt in Verzasca Green…
Omega präsentiert die Seamaster Diver 300M No-Date, die erstmals bei den Olympischen Spielen 2024 am Handgelenk von Daniel Craig gesichtet wurde. Die neue Uhr verzichtet auf Keramik und setzt auf Aluminium und Titan in Anlehnung an die Seamaster Diver 300M 007 Edition aus "Keine Zeit zu sterben". Die Kollektion umfasst zwei Varianten: eine aus Edelstahl…
Nur Wenige können von sich behaupten, die andere Seite des Mondes gesehen zu haben. Dazu gehört auch die Mannschaft der Apollo-8-Mission, die 1968 die erste bemannte Mondumrundung unternahm. Mit an Bord: die Speedmaster am Handgelenk aller Astronauten. Diesen besonderen Moment würdigt Omega nun mit einer neuen Auflage der Speedmaster Dark Side of the Moon, die sie 2018 zum…
Die extravagante, 1995 gegründete Uhrenmarke und der Körper-Verzierer der Promiwelt haben sich zum dritten Mal zusammengetan und eine Uhr kreiert. Die Excalibur Dr. Woo Monotourbillon Episode III vereint die Welten der Uhrmacher- und Tätowierkunst und ist zugleich Ausdruck der profunden Gemeinsamkeiten von Roger Dubuis und Brian Woo, alias Dr. Woo. Letzterer gilt für Kenner der…
Mit der PanoLunarInverse präsentiert Glashütte Original eine neue Ergänzung zu seinen einzigartigen Kollektionen. Die Uhr zeichnet sich durch ein invertiertes Uhrwerk aus und bietet zusätzlich eine Mondphasenanzeige in einem Platingehäuse. 200 Exemplare von der Uhr sind ab sofort erhältlich. Gehäuse Das Gehäuse der PanoLunarInverse hat einen Durchmesser von 42 mm und besteht aus Platin. Dieses…
Anlässlich der Watches & Wonders 2024 präsentiert TAG Heuer die Carrera Chronograph Panda. Die Carrera besteht seit 1963 und feierte letztes Jahr ihren 60. Geburtstag. Jetzt folgt eine neue Variante mit Panda-Zifferblatt, die von der historischen 7753 SN aus den 1960er Jahren inspiriert ist. „SN“ steht dabei für „silver noir“ und bezeichnet die Panda-Konfiguration mit…
Mit der Captain Cook High-Tech Ceramic Skeleton zieht ein skelettiertes Modell in die Captain Cook Kollektion von Rado ein, der ersten Taucheruhr der Uhrenmarke, die 1962 ihr Debüt feierte. Dieser Zeitmesser zeichnet sich nicht nur durch seine hohe Beständigkeit im Wasser, sondern auch durch seine Kompromisslosigkeit bei der Ästhetik aus. Das Gehäuse Das Gehäuse der…
Zenith spendiert der Chronomaster Original-Kollektion ein Modell mit Jahreskalender. Die Kollektion lässt das Design der Markenikone A386 wieder aufleben und wird nun um ein Modell mit dreifacher Kalenderanzeige ergänzt. Ursprünglich sollte die A386 sowieso einen vollen Kalender und eine Mondphasenanzeige umfassen. Aufgrund des Erfolgs des reinen Chronographen entschied man sich jedoch den Vollkalender noch zurückzuhalten.…
Die Hublot Square Bang ist eine Neuinterpretation der Big Bang, die in einem eckigen Gehäuse untergebracht ist. Mit dieser Neuheit wagt sich die Manufaktur aus Nyon zum ersten Mal an eine quadratische Gehäuseform heran. Gleichzeitig erweitert sie jedoch die Shaped-Kollektion, deren bisher einziges Stück eine Tonneau-Uhr war. Insgesamt stellt man gleich fünf Varianten der Hublot…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.