Audemars Piguet Royal Oak mit Grünen Zifferblättern
Audemars Piguet präsentiert fünf neue Royal Oak-Modelle, die allesamt grüne Zifferblätter tragen. Zusätzlich zu einer „Jumbo“ mit Platingehäuse lanciert die Manufaktur eine Chronograph Automatik mit Goldgehäuse und drei Automatik Flying Tourbillon. Bis auf die „Jumbo“ erscheinen all diese Uhren als streng limitierte Auflagen von teilweise unter 15 Exemplaren.
Royal Oak „Jumbo“ Extraflach mit Platingehäuse und grünem Zifferblatt
Die Royal Oak „Jumbo“ Extraflach ist in dem 39 mm Gehäuse der „Jumbo“-Reihe untergebracht. Dieses ist hier jedoch, ebenso wie das integrierte Armband, aus 950er Platin gefertigt. Mit einer Gehäusehöhe von nur 8,1 mm wird die Uhr dem Zusatz „Extraflach“ gerecht. Erstmals erscheint eine „Jumbo“ mit grünem Zifferblatt. Das rauchig-grüne Blatt mit Sonnenschliff trägt aufgesetzte Indexe und „Royal Oak“-Zeiger aus Weißgold.
Das Automatik-Manufakturkaliber 2121 arbeitet im Inneren. Es bietet eine Gangreserve von 40 Stunden sowie eine Datumsfunktion. Durch den Saphirglasboden kann das Uhrwerk mit einer Schwungmasse aus 22 Karat Gold betrachtet werden. Die Uhr wird ausschließlich in Audemars Piguet Häusern verkauft. Preis: 105.300 Euro.
Royal Oak Chronograph Automatik mit Goldgehäuse und grünem Zifferblatt
Die Chronograph Automatik erscheint mit einem 41 mm Gehäuse aus 18 Karat Gold. Das grüne „Grande Tapisserie“-Zifferblatt hat einen 30-Minuten- und einen 12-Stundenzähler sowie eine Kleine Sekunde bei 6 Uhr. Außerdem befindet sich ein Datumsfenster bei 4:30 Uhr.
Unter dem massiven Gehäuseboden tickt das Kaliber 2385 mit Automatikaufzug und einer Gangreserve von 40 Stunden. Der Chronograph integriert ein Säulenrad, was für weiche Schaltvorgänge sorgt. Zusätzlich zum Goldarmband liefert der Hersteller zwei zusätzliche Armbänder aus grünem Kalbsleder und grünem Kautschuk mit. Die Uhr erscheint als limitierte Auflage von 125 Exemplaren. Preis: 74.700 Euro.
Royal Oak Flying Tourbillon Automatik mit grünem Zifferblatt
Audemars Piguet erweitert die Royal Oak Flying Tourbillon-Reihe um drei neue Varianten mit grünen „Evolutive Tapisserie“-Zifferblättern. Zwei davon erscheinen mit einem 41 mm Gehäuse aus Titan. Diese haben aufgesetzte Indexe sowie Zeiger aus Weißgold mit Leuchtbeschichtung. Die beiden Modelle unterscheiden sich durch die Lünette. Das zweite Modell hat eine 18 Karat Weißgoldlünette, die mit 32 Smaragden (~2.41 Karat) im Baguette-Schliff besetzt ist. Beide Uhren sind streng limitiert – erstere auf 50 Exemplare (139.100 CHF), letztere auf 15 Exemplare (273.000 CHF).
Außerdem präsentiert Audemars Piguet eine Royal Oak Flying Tourbillon mit einem Gehäuse aus 18 Karat Roségold. Hier präsentieren sich sowohl die Indizes und Zeiger, als auch die Audemars Piguet Signatur und der Tourbillonkäfig im gleichen Edelmetall. Diese Uhr ist ebenfalls limitiert. Demzufolge werden weltweit nur 10 Exemplare verfügbar sein. Preis: 170.000 CHF.
Verfügbarkeit
Die neuen Royal Oak-Modelle mit grünen Zifferblättern werden ab April 2021 verfügbar sein. Bis auf die „Jumbo“ im Platingehäuse, die für AP-Häuser reserviert ist, sind alle Modelle limitiert.
u003cstrongu003eJumbo:u003c/strongu003ernRauchig grünes Zifferblatt mit Sonnenschliffrnu003cstrongu003eChronograph:u003c/strongu003ernGrünes Zifferblatt mit „Grande Tapisserie“rnu003cstrongu003eTourbillon:u003c/strongu003ernGrünes Zifferblatt mit „Evolutive Tapisserie“
ARMBAND
u003cstrongu003eJumbo:u003c/strongu003ern950er Platinrnu003cstrongu003eChronograph:u003c/strongu003ern18 Karat Gelbgold und grünes Kalbslederband und grünes Kautschukbandrnu003cstrongu003eTourbillon, Titan:u003c/strongu003ernTitanrnu003cstrongu003eTourbillon, Titan, Smaragd:u003c/strongu003ernTitanrnu003cstrongu003eTourbillon, Roségold:u003c/strongu003ern18 Karat Roségold
Die OMEGA Seamaster Diver 300M Black Black erscheint mit einem Gehäuse und einem Zifferblatt aus schwarzer Keramik. Im Gegensatz zur Keramik-Titan-Variante verwendet OMEGA hier kein Titan, sondern setzt vollständig auf Keramik. OMEGA fertigt das Zifferblatt aus einem einzigen Stück Keramik, indem ein Laser Schicht für Schicht die Details herausarbeitet. Nicht zuletzt wird die Uhr an…
Bei Zeitmessern liegen Handwerk und Kunst nah beieinander, bei MB&F sind sie regelrecht miteinander verschmolzen. Als weltweit erstes Uhrmacher-Konzeptlabor hat sich die Marke mit ihren kunstvollen Zeitmessern, sogenannten „Horological Machines“ (Zeitmessmaschinen), einen Namen gemacht. Vor zehn Jahren begann MB&F mit der 2012 erschienenen HM5 eine Kollektion, die von Automobilen inspiriert und eine Verwirklichung des Kindheitstraumes von Firmengründer…
Exklusiv für Besitzer des neuen 911 Targa 4S Heritage Design Edition entwirft Porsche Design den passenden Zeitmesser: den Chronograph 911 Targa 4S Heritage Design Edition. Sowohl Fahrzeug als auch Zeitmesser beweisen Liebe zum Detail mit scheinbaren Kleinigkeiten, die jedoch für Kenner des Elfers große Bedeutung haben. Das Fahrzeug Der neue Porsche 911 Targa 4S Heritage Design Edition ist der Startschuss…
Der renommierte Schweizer Luxus-Schmuck- und Uhren-Händler Gübelin feiert sein 170-jähriges Bestehen mit 170 Platinstücken seiner eigenen Uhr, die vom Stararchitekten Santiago Calatrava entworfen und von einem historischen Felsa-Uhrwerk angetrieben wird. Die Uhr trägt den Namen Ipsomatic und ist eine Hommage an die Geschichte des Unternehmens. Der Name Ipsomatic bezieht sich auf ein gleichnamiges legendäres Modell…
Mit der Marine Tourbillon Équation Marchante 5887 verknüpft Breguet historisch verwurzelte Charakteristika der Marke. Das Tourbillon wurde 1801 von Abraham-Louis Breguet, dem Gründer des Hauses, erfunden und patentiert. Die Marine 5887 ist nicht nur mit einem Tourbillon der neusten Generation ausgestattet, sondern auch mit einem ewigen Kalender und einer wandernden Zeitgleichung. Letzteres ist eine Reminiszenz…
Neben einer überarbeiteten Submariner und neuen Oyster Perpetual-Modellen, präsentiert Rolex auch eine neue Ausführung der Sky-Dweller mit Oysterflex-Band. Zuvor waren nur „professional“-Modelle wie die Rolex Daytona und die Yacht-Master mit diesem Band erhältlich, das aus Metallblättern besteht, die mit Elastomer überzogen sind. Die neue Kombination ist den Modellen mit Goldgehäuse vorbehalten. Die Sky-Dweller Die Rolex…
Zur Premiere des neuen Porsche 911 GT3 und 911 GT3 mit Touring-Paket präsentiert Porsche Design den passenden Zeitmesser für die beiden Sportwagen. Der Chronograph 911 GT3 und der Chronograph 911 GT3 Touring spiegeln die Leistung und Dynamik der Fahrzeuge wider. Das Gehäuse besteht aus Titan und hütet ein eigenes Chronometeruhrwerk. Das Zifferblatt ist mit dem…
Hublot präsentiert mit der Big Bang Tourbillon Samuel Ross das Resultat einer Zusammenarbeit mit letzterem Markenbotschafter. Samuel Ross ist Künstler und Modeschöpfer und lässt seine typische Designsprache in das Sondermodell einfließen. Die Uhr zeichnet sich durch eine unkonventionelle Form mit einer besonderen Wabenstruktur aus. Außerdem findet sich das von Samuel Ross oft verwendete Orange wieder.…
Zenith präsentiert zwei Sondermodelle der DEFY-Linie, die einzigartige Mechanik mit Gehäusen aus Saphirglas kombinieren. Die Zenith DEFY Zero-G Sapphire verfügt über einen Mechanismus, der die Unruh ständig in der Horizontalen hält. So sollen die negativen Einflüsse der Schwerkraft vermieden werden. Die DEFY 21 Double Tourbillon Sapphire verfügt über ein Tourbillon für die Hauptzeit und ein…
Zusammen mit der Lancierung der Chronomat Giannis Antetokounmpo, hat Breitling auch die Chronomat-Kollektion mit neuen Designs bereichert. Im Mittelpunkt der neuen Modelle steht die Chronomat B01 42, die in verschiedenen Materialien und Farbvarianten erhältlich ist. Ein Highlight ist das neue Rouleaux-inspirierte Kautschukarmband, das erstmals in der Kollektion eingeführt wird. Diese Erweiterung verspricht nicht nur stilistische…
Die Black Manta Special Edition, die bereits im Sommer 2019 lanciert wurde, diente nun als Vorlage für das markante Design der neuen Patravi ScubaTec Black, die ab April 2020 erhältlich sein wird. Nicht nur das Design ist von der Black Manta Special Edition inspiriert, das neue Sportmodell ist ebenfalls dem Schutz der Meere und der…
Mit der neuen Submersible QuarantaQuattro Mike Horn Edition PAM01676 würdigt Panerai die langjährige Zusammenarbeit mit dem Abenteurer Mike Horn. Die Uhr basiert auf der Submersible QuarantaQuattro und verfügt über ein 44-mm-Gehäuse, ein blaues Zifferblatt und eine drehbare Lünette mit Keramikeinlage. Sie ist für raue Bedingungen konzipiert und wird mit zwei Armbandoptionen geliefert. Angetrieben vom automatischen…
Im Einklang mit der Agenda des Roger Dubuis CEO Nicola Andreatta und dem Fokus auf "Hyper Horology" stellt die Uhrenmarke die neue Roger Dubuis Excalibur Double Flying Tourbillon mit Weiß- und Roségoldgehäuse vor. Alle Komponenten wurden optimiert, um mit dem Lebensstil des Trägers mithalten zu können – von Design über die Leistung bis hin zum…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.