SIHH 2019: Roger Dubuis und Lamborghini Präsentieren Neue Excalibur Modelle
Es ist stockdunkel, plötzlich überdrehen zwei brennende Reifen und sprühen Funken als würde der Gummi bis auf die Felge heruntergebrannt sein. Ein signalrot-leuchtender Zeiger beschleunigt immer wieder bestimmend und provoziert das Geheule eines Motors. Als es Licht wird, verbirgt sich dahinter nicht etwa die Animation für einen Sportwagen, sondern der neusten Kreation von Uhrenhersteller Roger Dubuis.
Einmalig – Roger Dubuis Excalibur One-Off
Wir sind auf der Uhrenmesse SIHH 2019, wo die Material- & Technikgetriebene Uhrenmarke mit einer spektakulären Neuheiten-Präsentation die Zusammenarbeit mit Lamborghini auf eine neue Ebene hebt – und auch den Reifenhersteller Pirelli mit an Board holt. Die Manufaktur arbeitet seit 2017 eng mit der Lamborghini-Motorsportabteilung Squadra Corse zusammen. Seit einem Jahr ist Roger Dubuis auch Hauptsponsor der Lamborghini Super Trofeo, woraus inzwischen ein paar äußerst innovative Uhren hervorgegangen sind.
Vom Lamborghini Sportwagen inspiriert – Excalibur Huracán Performante
Die Uhren zeichnen sich dadurch aus, dass ihr Design stark an das der Super-Sportwagen erinnert. Materialien, die in den Boliden verbaut werden, kommen auch bei den Uhren zum Einsatz. Insbesondere die hexagonale Bauweise von Lamborghini lässt sich auch in den Uhren erkennen. Hinter dem feuerspuckenden Protagonisten aus der Präsentation verbirgt sich das neue Modell Excalibur One-Off, das vom Lamborghini SC18 Alston inspiriert ist. Seine beiden Tourbillons symbolisierten in der Animation die durchdrehenden Reifen – der leuchtende Zeiger zeigt in Wirklichkeit die Stunden an, und nicht die Drehzahl. Die Excalibur One-Off bringt auch keinen Motor zum heulen, höchstens seinen einzigen Käufer, der für das Einzelstück eine gute Million Euro hinlegen muss.
Auf ein Exemplar limitiert – Excalibur One-Off
Dafür bekommt er eine High-Tech-Uhr aus Karbon-Titan-Keramik, genauer gesagt C-SMC Karbon und DLC Titan, welche auch in den Sportwagen verbaut werden. Das Manufakturkaliber RD106SQ, das übrigens exklusiv für dieses Einzelstück gebaut wurde, ist mit zwei leistungsstarken fliegenden Tourbillons ausgestattet, die in einem Winkel von 90 Grad zueinander stehen, was dafür sorgt, dass der Einfluss auf die Ganggenauigkeit durch die Schwerkraft weiter reduziert wird. Sie sind mit einem Differential verbunden, um die Gangautonomie zu regeln. Die Uhr besitzt das Genfer Siegel, was einige strenge Kriterien vorsieht. Dafür nimmt Roger Dubuis rund 40% mehr Produktionszeit in Kauf.
Roger Dubuis Excalibur Huracán
Etwas weniger lautstark, aber genauso erwähnenswert präsentieren sich zwei weitere Neuheiten aus der Zusammenarbeit mit Lamborghini’s Squadra Corse. Der Excalibur Huracán und der Excalibur Huracán Performante. Beide Uhren sind mit dem Manufakturwerk RD630 und einem Automatikaufzug ausgestattet, das ebenfalls exklusiv für diese Modelle angefertigt wurde. Die Unruh, die bei 12 Uhr zu sehen ist, wurde um zwölf Grad geneigt und hilft ihr somit eine horizontalere Position einzunehmen, da wir die Uhr meistens in einer vertikalen Position tragen, was die Unruh – und somit Ganggenauigkeit – durch die Schwerkraft beeinträchtigt. Dank der Power von zwei Federhäusern läuft die Uhr auch ohne ‚Sprit’ 60 Stunden am Stück. Blickt man auf die Rückseite der Uhr, erinnert der Rotor an die Felgen der Sportwagen.
Nicht limitiert – Excalibur Huracán
Auf 88 Stück limitiert – Excalibur Huracán Perfomante
Die Excalibur Huracán ist nicht limitiert und erscheint mit einem schwarzen Kautschukband, in das ein Alcantara-Leder mit eingearbeitet wurde. Die Excalibur Huracán Performante hat optisch noch ein paar weitere Features der Autos übernommen. Die gelben Elemente erinnern an den unverwechselbaren Farbcode von Lamborghini. Auch der nachempfundene Kühlergrill auf dem skelettierten Zifferblatt kommt durch die Gitter-Optik mehr zur Geltung. Sie ist auf 88 Stück limitiert und nur in den Boutiquen von Roger Dubuis erhältlich. Auf das Alcantara-Lederband wurde auf der Innenseite ein Gummi mit dem selben Muster angebracht, wie es bei den Pirelli Reifen von Lamborghini verwendet wird.
Der Trend für blaue Uhren ist schon seit ein paar Jahren zu beobachten. Blau ist schließlich auch die Lieblingsfarbe der meisten Männer und modisch betrachtet immer mondän und zugleich sportlich. Die Nachfrage ist also da, daher lebt der Trend innerhalb der Kollektion vieler Uhrenmarken weiter. Wohingegen Blau in den vergangenen Jahren oft mit Sportuhren assoziiert…
Audemars Piguet hat in diesem Monat einige spannende neue Royal Oaks vorgestellt, die alle Aufmerksamkeit auf sich zogen - aber es gab auch noch andere Neuheiten aus dem Hause AP. Die Kollektion Code 11.59, die in diesem Jahr ihr 5-jähriges Bestehen feiert, wurde um sieben neue Modelle ergänzt. In den letzten 5 Jahren hat AP…
Anlässlich ihres sechsten Geburtstags in diesem Jahr hat die Chopard Alpine Eagle in Rekordzeit den Status einer „Ikone“ unter den Sportuhren erreicht, was es der Maison ermöglicht, auf der diesjährigen Watches and Wonders einige neue Highlights in der beliebten Kollektion vorzustellen. Wir werfen ein Blick auf die neuen Modelle. Alpine Eagle: Drei Highlights aus der…
2017 hat OMEGA eine Serie an neuen Modellen ihrer beliebten Seamaster Aqua Terra Kollektion lanciert. Um ihnen angemessen Tribut zu zollen, lud OMEGA zu einem glamourösen Gala-Dinner ins prestigeträchtige Palazzo Pisani Moretta nach Venedig, dem Ort, an dem die Geschichte der Seamaster einmal begonnen hat. Venedigs Palazzo Pisani Moretta Nicht jedem ist bekannt, dass das…
Wer sich für den Tennissport interessiert und schon mal ein Match vom spanischen Ausnahmesportler Rafael Nadal verfolgt hat, der wird etwas Außergewöhnliches beobachtet haben: die einschüchternde Brutalität, die in der Körpersprache des Sportlers steckt und sich durch mehrere Eigenschaften äußert; dem angestrengten Stöhnen, jedes Mal wenn er einen Ball verdrischt, in seinen aggressiven Schlägen, die…
Die Geschichte von Cartiers weltweit geschätzten Zeitmessern reicht über ein Jahrhundert zurück. Die Ballon Bleu de Cartier ist dagegen noch ein recht junges Pflänzchen, die seit ihrer Lancierung im Jahr 2000 zu einer der beliebtesten Unisex-Uhren überhaupt geworden ist – insbesondere bei Frauen, die sich von stagnierenden und überbordeten Uhrendesigns freimachen möchten. Für eine uhrenaffine…
Spätestens seitdem die Brüder Wright die Luftfahrt 1903 revolutioniert haben, ist auch unter den Uhrenherstellern ein Wettlauf um die besten, präzisesten und funktionellsten Toolwatches für Mensch und Maschine ausgebrochen. Bei den ganzen Superlativen, mit denen sich einige Hersteller heute schmücken, kann man schon mal den Überblick verlieren, wer wann eigentlich welche Rolle spielte. Immerhin gibt…
Unkompliziert zu sein, das ist nicht unbedingt ein oberstes Ziel von Vacheron Constantin. Auch 270 Jahre nach der Gründung nicht. Und so kreiert man gern auch mal äußerst diffizile Superlative der Uhrmacherkunst. War es im vergangenen Jahr die weltweit komplizierteste Taschenuhr mit sage und schreibe 63 Komplikationen, stellte die Manufaktur auf der diesjährigen Watches &…
Mit der neuen Aqua Terra im 30-Millimeter-Format spricht Omega unumwunden Frauen an. Spätestens mit der dazugehörigen Kampagne „My little secret“, in der starke Frauen aus den Bereichen Musik, Mode, Bühne und Kino ihre Styling-Geheimnisse preisgeben, wird klar: Hier geht es um eine Damenuhr. Doch Moment mal! Gibt es denn so etwas wie Damen- und Herrenuhren…
Ein Besuch im Museum ist eine schöne und beliebte Art und Weise, sein Wochenende zu verbringen. Ein Ort, an den man die Kinder mitnehmen kann, an dem man Schlüsselmomente der Geschichte studieren und in alles eintauchen kann, von Porträts im Louvre bis zu mumifizierten Priestern im British Museum. Das Patek Philippe Museum in Genf zieht…
Zum 6-jährigen Bestehen des jungen, unabhängigen Uhrmacher-Ateliers AkriviA wünschte sich Gründer und Meister-Uhrmacher Rexhep Rexhepi etwas komplett Neues. Bislang sind die meisten seiner Kreationen von innen wie von außen äußerst komplex. Tourbillons sind seine Leidenschaft. The Chronomètre Contemporain, inspired by officers watches is a long-awaited dream come true for master watchmaker Rexhep Rexhepi Trotzdem war…
Als Axel Leuenberger und seine drei Mitstreiter 2017 Vanguart Watches ins Leben riefen, hatten sie ein ambitioniertes Ziel: Sie wollten Uhren schaffen, die „mehr als nur Produkte“ sind. Leuenberger, CEO von Vanguart Watches, beschreibt seine Rolle im Unternehmen mit bemerkenswerter Gelassenheit: „Ich springe zwischen verschiedenen Aufgaben hin und her und versuche, alles zusammenzuhalten“, erklärt er…
Heute haben die Schweizer Uhrenmanufaktur Breguet und die Race for Water Stiftung auf der Baselworld 2018 ihre Partnerschaft bekanntgegeben und gleichzeitig eine Ausstellung auf dem Swatch Group Plaza in Basel eröffnet. Marc A. Hayek, Präsident von Montres Breguet und Marco Simeoni, Präsident von der Race for Water Foundation waren persönlich anwesend, um die Partnerschaft zu feiern.…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.