Warum Seepferdchen und Venedig eine grosse Rolle für OMEGAs Seamaster Aqua Terra spielen
2017 hat OMEGA eine Serie an neuen Modellen ihrer beliebten Seamaster Aqua Terra Kollektion lanciert. Um ihnen angemessen Tribut zu zollen, lud OMEGA zu einem glamourösen Gala-Dinner ins prestigeträchtige Palazzo Pisani Moretta nach Venedig, dem Ort, an dem die Geschichte der Seamaster einmal begonnen hat.
Venedigs Palazzo Pisani Moretta
Nicht jedem ist bekannt, dass das ikonische Logo auf der Rückseite der Seamaster Modelle von den Seepferdchen Emblems der venezianischen Gondeln inspiriert wurde! Es ist ein Symbol für die Leidenschaft zum Wasser, für das die Seamaster Kollektion ursprünglich einmal entwickelt wurde. Es wird sogar gemunkelt, dass in den späten 1950er Jahren ein Designer von OMEGA das Seepferdchen bei einem Besuch in Venedig entdeckt hatte! Und somit war die Idee geboren.
OMEGAs Aqua Terra und Venedig haben eine ganz besondere Verbindung
Aber nicht nur Pferdchen und Wasser sind der alleinige Grund für Venedig, auch Holz spielt eine entscheidende Rolle bei den (neuen) Aqua Terra Modellen. Die Gondeln und Riva Motorboote, die unübersehbar auf dem Wasser schippern sind überwiegend aus (Teak) Holz gefertigt, das auch seit 2008 bei den Aqua Terra Modellen von OMEGA verwendet wird. Bei den 2017 Modellen ist eine der sichtbarsten Neuerungen die horizontale statt vertikale Ausrichtung des Teak-Musters auf dem Zifferblatt. Die Aqua Terra Kollektion wurde 2012 erstmals lanciert und steht für eine Mischung aus eleganter und sportlicher Uhr – daher auch der Lateinische Name Aqua (Wasser) und Terra (Erde). Sie ist eine elegante Uhr, die alle sportlichen Aspekte bietet.
Neu – die horizontale Ausrichtung des Teak-Musters auf dem Zifferblatt
Neben der offensichtlichen Neuanordnung des Teak-Musters wurden einige der bekanntesten Merkmale weiterentwickelt oder leicht verändert. Für mehr Symmetrie sorgt die Verlegung des Datumsfensters von 3 Uhr auf 6 Uhr. Das Zifferblatt ist etwas klarer und minimalistischer gestaltet, da die Aufschrift „water-resistance“ nun auf dem Gehäuseboden zu finden ist. Ab sofort kann das Armband durch ein Kautschukband ersetzt werden, das durch ein zusätzliches Glied aus Edelstahl oder 18-karätigem Sedna Gold nahtlos in das Gehäuse übergeht. Sedna ist übrigens eine Mischung aus Gold, Kupfer und Palladium, das zu 18-karätigem Roségold mit 75% Gold-Anteil wird. Eine wunderschöne Gold Legierung, mit der OMEGA seit 2013 seine Uhren veredelt.
Die neue Aqua Terra – sportlich und elegant (links)
Die neue Aqua Terra – sportlich und elegant (rechts)
Seit diesem Jahr sind die neuen Seamaster Aqua Terra Uhren Master Chronometer zertifiziert. Das bedeutet, dass sie durch METAS klassifiziert wurden (mehr Infos dazu in unserem Artikel OMEGA Master Chronometer). Master Chronometer können einer Belastung von 15.000 Gauss standhalten, was bereits eine bemerkenswerte Leistung ist. 2016 hat OMEGA seine Aqua Terra einem ganz besonders harten Test unterzogen: 160.000 Gauss. Es ist schwer vorstellbar, aber das Werk hat sich von den enormen Umständen nicht beindrucken lassen. Es war jedenfalls nur ein internes Experiment. Wir sind diesen magnetischen Belastungen im Alltag natürlich nicht ausgesetzt.
Master Chronometer zertifiziert
Für das Jahr 2017 hat OMEGA drei neue Aqua Terra Modelle lanciert, die zwischen 5.000,- und 7.300,- Euro kosten.
Die letzten 100 Jahre haben ohne Zweifel viele technische Veränderungen mit sich gebracht. Schaut man sich zum Beispiel klassische Autos wie den Porsche 911er, Jaguar X-type oder Mercedes SL an, wird man optisch nicht allzu viele Unterschiede zu den neuartigen Modellen entdecken. Unter der Motorhaube findet man dann einen Hightech Motor. Das lässt sich auch…
Reisen. Es lässt dich sprachlos, dann verwandelt es dich in einen Geschichtenerzähler. Ibn Battuta Die Premiere der Richard Mille Rally A’Shira vom 16. bis 21. Oktober in Saudi-Arabien lässt sich kaum in Worte fassen. Denn ähnlich wie es der muslimische Gelehrte Ibn Battuta im 14. Jahrhundert beschreibt, ergriff mich eine gewisse Sprachlosigkeit angesichts der grenzenlosen…
Eines steht fest: die Uhren-Community kennt die Royal Oak von Audemars Piguet in und auswendig. Mit ihrer prägnanten zwölfeckigen Lünette, den hexagonalen Schrauben, ihrem Taucherhelm inspirierten Design bis hin zum Tapisserie-Zifferblatt. Doch ausgerechnet dieses ikonische Tapisserie-Motiv sucht man bei der Royal Oak Fliegendes Tourbillon Automatik in Titan (Ref. 26530TI) vergeblich. Denn dieses heiß diskutierte Modell…
Uns Uhrenliebhaber zieht häufig nicht nur die Ästhetik einer Uhr in den Bann, sondern auch die Geschichte dahinter. So verhält es sich auch mit der Reverso Travelling Collection, die derzeit in der Jaeger-LeCoultre Boutique in der renommierten Münchner Maximilianstraße gastiert. Die Geschichte der Reverso, Jaeger-LeCoultres wohl ikonischster Uhr, ist gut erzählt und wird durch die…
Luxus: Was ist das eigentlich? Was verleitet uns dazu, dass wir unser Geld in etwas investieren? In jedem Restaurant, in jedem Zug, in jeder Straße werden Sie höchstwahrscheinlich jemanden sehen, der sich ein Luxusprodukt oder -erlebnis leistet. Eine mechanische Uhr, ein Hotel der Spitzenklasse, ein Oldtimer - die Liste ist endlos. Aber was bewegt uns…
Jeder, der sich tiefer für mechanische Uhren von A. Lange & Söhne interessiert, kennt neben CEO Wilhelm Schmid den Niederländer Anthony de Haas. Denn für viele der inzwischen 72 vorgestellten Uhrwerke zeichnet er persönlich verantwortlich als Leiter der Produktentwicklung. Ob Zeitwerk, Grand Complication oder die erste Stahluhr Odysseus, viele wegweisende Entwicklungen hat er mitverantwortet. Dieses…
Die neuen Stars bei der Schweizer Uhrenmarke Carl F. Bucherer sind nicht die zu erwartenden Hollywood Schauspieler oder Sportler, die Marken gewöhnlich für sich als Testimonials verpflichten, sondern 188 Mantas! Der Grund für diese tierische Entscheidung liegt in der Unterstützung des Unternehmens für die The Manta Trust Stiftung, die sich für den Schutz und das Überleben der…
Warum Rolex, Zenith und Ressence die richtigen Uhren für das ewige Eis sind. Unser Autor stand vor der Frage: Welche Zeitmesser nimmt man mit auf eine Reise in die Antarktis? Südlich des 50. Breitengrades gibt es kein Gesetz, und südlich des 60. Breitengrades, so pflegten die Seefahrer von einst zu sagen, gibt es keinen Gott.…
Uhrenliebhaber, die das Besondere suchen, sind bei Wempe seit jeher richtig. Das Familienunternehmen hat ein gutes Gespür bei der Auswahl seiner Partnermarken und weiß genau, womit es seine Kunden gleichermaßen erfreuen und überraschen kann. Die neue Marke im Sortiment von Wempe ist eine weitere Premiere in Deutschland. Nachdem der Juwelier als erster Händler für Rolex…
Eine Sache vorweg: Das allgemeine Image von der Schweizer Uhrenmarke Blancpain könnte nicht gegensätzlicher sein. Der Laie würde Blancpain vermutlich niemals mit Sportuhren in Verbindung bringen, für den Kenner hingegen ist die ‚Fifty Fathoms‘ ein Inbegriff der modernen Taucheruhr. An dieser Stelle werden einige ungläubig die Stirn runzeln. Dabei war alles einem Zufall geschuldet, als…
Omega ist bekannt für seine mondwandelnde Speedmaster, seine tiefseetaugliche Seamaster und seine sportlich-elegante Aqua Terra. Stilvoll, historisch, zuverlässig – so lässt sich Omega am besten zusammenfassen. Doch die Marke ist außerdem dafür bekannt, einige bedeutende Technologien in der Uhrenbranche hervorgebracht zu haben. Mit der industriellen Fertigung der Co-Axial Hemmung im Jahr 1999 und der Einführung…
Die Wempe-Niederlassung in der Weinstraße in München ist seit 50 Jahren nicht mehr aus der Stadt wegzudenken und wird seit 2009 von Marc Autmaring als Geschäftsführer geleitet. In den vergangenen 14 Jahren ist es dem sympathischen und zielstrebigen Manager gelungen, den Standort Weinstraße weiterzuentwickeln, neue Zielgruppen zu erschließen und die enge Zusammenarbeit mit renommierten Uhrenmarken…
Bulgari hat sich unter anderem auf ultraflache Uhren spezialisiert. Mit der Octo Finissimo Ultra Tourbillon stellt die Marke nun bereits den zehnten Weltrekord in den letzten elf Jahren in diesem Bereich auf: die flachste Uhr mit Tourbillon. Bei der ersten Teilnahme an der Watches and Wonders 2025 präsentiert Bulgari diese außergewöhnliche Uhr, die insgesamt nur…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.