Rado Design Week: Rado True Square Design Specials
Anlässlich der Rado Design Week, die in Zusammenarbeit mit Dezeen, dem international anerkannten Architektur- und Designmagazin virtuell stattfindet, präsentiert Rado drei aussergewöhnliche Rado True Square Design Specials. Die Zeitmesser sind aus der Kollaboration mit bekannten Designteams hervorgegangen und zeigen so einzigartige Ansätze für eine Neuinterpretation der klassischen Armbanduhr.
Als Basis diente die Rado True Square – die erste eckige Uhr aus massiver Hightech-Keramik, deren Form im Spritzgussverfahren entstehen.
In Kollaboration mit dem Japanischen Design Team YOY ist die Rado True Square Undigital hervorgegangen, welche das typische Design einer Digitaluhr in die analoge Welt transportiert.
Zusammen mit dem Britischen Designer Tej Chauhan wird die Rado True Square Tej Chauhan präsentiert, die mit starken Farben und ungewöhnlichen Materialien die futuristischen Visionen der Popkultur widerspiegelt.
Die Rado True Square Formafantasma wurde von dem namensgebenden Design-Duo aus Amsterdam erdacht und reinterpretiert das Konzept der geschlossenen Taschenuhr.
Rado True Square Undigital
Die Schweizer Marke präsentiert zusammen mit dem in Tokio ansässigen Design-Studio YOY die neue Rado True Square Undigital. Auf dem ersten Blick erinnert der schwarze Zeitmesser an eine klassische Digitaluhr. Tatsächlich arbeitet im Inneren jedoch ein automatisches Uhrwerk.
Das Design-Studio YOY wurde im Jahr 2011 von Naoki Ono und Yuki Yamamoto in Tokio gegründet. Sie konzentrieren sich mit ihrer Arbeit vor allem auf Möbel, Beleuchtung und Inneneinrichtung und wurden mit verschiedenen internationalen Preisen ausgezeichnet. Seit 2015 lehrt YOY an der Musashino Art University in Tokio.
Das eckige 38.0 mm x 44.2 mm Gehäuse aus schwarzer Keramik ist dank Monobloc-Konstruktion nur 9,6 mm hoch. Das matt-schwarze Zifferblatt trägt keine Indizes. Stattdessen stellt die Rado True Square Undigital die Zeit ausschließlich mit zwei gleichlangen Zeigern dar, die weiß-leuchtende Super-LumiNova Blöcke tragen. Diese sind wie eine digitale Segmentanzeige gestaltet und spielen so mit den Formen aus der digitalen Welt.
Die Rado True Square Undigital kommt an einem mattschwarzen Keramikband daher, das mit einer Titan-Faltschließe gesichert wird. Der Preis für das das Modell beträgt 2.261 Euro (16% MwSt) / 2.300 Euro (19% MwSt).
Rado True Square Tej Chauhan
Die Rado True Square Tej Chauhan ist aus der Zusammenarbeit zwischen dem Schweizer Uhrenhersteller und dem preisgekrönten britischen Industriedesigner Tej Chauhan hervorgegangen. Mit den starken Farben und den ungewöhnlichen Materialien will der Designer die futuristischen Visionen der Popkultur abbilden.
Die Inspiration für die neuste Kreation von Tej Chauhan kommt aus den zeitlosen Zukunftsvisionen der Popkultur – vom Film über Typographie bis zur Farbenlehre. Die Uhr ist in einem mattgelben Keramikgehäuse untergebracht. Der Gehäuseboden aus poliertem, dunkelgrau PVD-beschichtetem Edelstahl erlaubt durch ein Sichtfenster aus Saphirglas den Blick auf das Uhrwerk.
Das mattschwarze Zifferblatt mit silberfarbenen, konzentrischen Kreisen kontrastiert mit den weißlackierten Stunden- und Minutenzeigern. Die blauen Indizes zwischen 9 und 12 verweisen auf die Zeiten, an denen am meisten passiert – morgens im Büro oder abends beim Ausgehen. Das Fenster bei 3 zeigt das Datum mit einer eigens von Tej Chauhan entwickelten Typografie an.
Die Rado True Square Tej Chauhan wird an einem gelben kissenförmigen Lederband getragen, das mit einer verlängerbaren Edelstahlfaltschließe gesichert wird. Die Uhr ist erst ab März 2021 erhältlich. Der Preis für das das Modell beträgt 1.764 Euro (16% MwSt) / 1.800 Euro (19% MwSt).
Rado True Square Formafantasma
Aus der Kollaboration mit dem italienisch-niederländischen Design-Duo Formafantasma ist die Rado True Square Formafantasma hervorgegangen. Das Resultat ist ein Zeitmesser, der eine Brücke zwischen gestern und heute schlägt.
Das Konzept der geschlossenen Uhr geht zurück auf Taschenuhren. Das Team um Formafantasma hat diese Idee auf ihre Interpretation der True Square übertragen und präsentiert eine Armbanduhr, die nur durch eine kleine Öffnung den Einblick auf das Zifferblatt gewährt.
Über dem Zifferblatt liegt eine Schicht der gleichen matt-hellgrauen Keramik, die auch das Gehäuse bildet. Ein kleines Fenster aus Saphirglas ermöglicht die Durchsicht auf das Zifferblatt und die drei Zeiger. Der Gehäuseboden ist aus hypoallergenem Titan gefertigt. Angetrieben wir die Rado True Square Formafantasma vom automatischen ETA C07. 611, das hier nur Stunden, Minuten und Sekunden anzeigt.
Die Rado True Square Formafantasma wird an einem Armband aus der gleichen hellgrauen Keramik präsentiert. Gesichert wird es mit einer 3-fachen Titan-Faltschließe. Der Preis für die Uhr beträgt 2.456 Euro (16% MwSt) / 2.500 Euro (19% MwSt).
Während es die meisten von uns kaum erwarten können, 2020 hinter sich zu lassen, darf die Uhren-Community dennoch auf ein Jahr vieler wunderbarer neuer Zeitmessern zurückblicken. Daher haben wir vom Swisswatches Magazine die 24 spannendsten mechanischen Uhren zusammengestellt, welche die Uhrenindustrie dieses Jahr hervorgebracht hat. Ein Hoch auf ein weiteres Jahr voller Innovationsgeist und Schönheit…
Die Vacheron Constantin Traditionnelle Vollkalender Openface kombiniert das klassische Gehäuse der Dress-Watch-Kollektion mit einem mutigen, durchbrochenen Zifferblatt. Die Uhr erscheint in Weißgold oder Rotgold und bietet einen Vollkalender mit Mondphase. Durch das freigelegte Zifferblatt ist das Uhrwerk zusehen, was die technische Anmutung der Uhr unterstreicht. Trotzdem bleibt sie elegant und kommt passend an einem grauen…
Die Manufaktur Laurent Ferrier stellt eine Neuinterpretation der Classic Origin vor. Die neue Laurent Ferrier Classic Origin Green erscheint als „Série Atelier“ in limitierter Auflage von 30 Exemplaren. Das Gehäuse ist zwar klassisch geformt, jedoch aus Titan gefertigt, was dem Zeitmesser ein modernes Temperament verleiht. Die Laurent Ferrier Classic Origin Green Die neue Classic Origin…
Erst kürzlich hat Rafael Nadal nach einem Jahr Pause seine Rückkehr zum Profitennis für die kommenden Australian Open in Brisbane im Januar 2024 angekündigt. Da lag es nahe, dass Richard Mille ihm eine neue Uhr schenkt und uns Fans ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk macht. Die Rede ist natürlich von der neuen RM 35-03 Automatic Rafael Nadal.…
Die neue Code 11.59 Tourbillon Openworked erfordert einen zweiten, genaueren Blick, um alle Elemente und Eigenschaften der Uhr zu erkennen. Das Modell erscheint in einem modernen Bicolor-Design und kombiniert ein elektrisch blaues finish mit Details aus Roségold. Diese heben das von Hand gefertigte, durchbrochene Uhrwerk hervor. Neuerscheinungen von Audemars Piguet erfreuen sich derzeit an einem…
Die Manufaktur A. Lange & Söhne präsentiert eine neue SAXONIA THIN. Die Uhr erscheint in einem äußerst flachen Rotgoldgehäuse. Die ganze Aufmerksamkeit liegt jedoch auf dem Zifferblatt, das durch eine besondere Technik an den Sternenhimmel erinnert. Im Inneren arbeitet das flachste Uhrwerk des Hauses, das dennoch 72 Stunden Gangreserve bietet. Die Uhr kommt an einem…
Ressence wurde im Jahr 2010 mit der Vision gegründet, die Funktionalität der mechanischen Uhr im 21. Jahrhundert ein Stück weit zu verbessern. Geht es nach Ressence, so sollten wir alle unsere Zeit sinnvoller nutzen, indem wir sie mehr in den Mittelpunkt rücken. Anlässlich seines 10. Geburtstags stellt das Belgisch-Schweizer Unternehmen nun die neue limitierte Ressence…
Seit ihrer Einführung im Jahr 1993 verknüpft die Seamaster Diver 300M professionelle Taucherfunktionen mit zeitgemäßem Design. Nun erscheint Modell in einer neuen Farbvariation mit orangefarbenen Akzenten. Damit bringt die Maison diesen charakteristischen Farbton direkt in die Hauptkollektion der Diver 300M ein, nachdem Orange aufgrund seiner hohen Sichtbarkeit unter Wasser und seines markanten Looks in den…
Oris stellt eine neue Uhr aus Edelstahl in limitierter Auflage vor - die Oris Roberto Clemente Limited Edition. Der unabhängige Uhrmacher produziert oft Zeitmesser für den guten Zweck. Dieses Modell erinnert an den Baseballspieler und Philanthrop Roberto Clemente und ist das Resultat der Partnerschaft zwischen Oris und der Roberto Clemente Foundation. Der Zeitmesser ist auf…
Mit der Glashütte Original PanoMaticInverse Dresden würdigt das Haus die Barockstadt Dresden, welche die deutsche Uhrmacherei bis heute geprägt hat. Bei diesem Zeitmesser dient die umgekehrte Architektur des Uhrwerks – mit Unruh auf der Zifferblattseite – als Grund für eine handgravierte Ansicht der Dresdener Wahrzeichen. Ein Großdatum ergänzt dabei die dezentrale Zeitanzeige auf einem transparenten…
Die Modelle der Kollektion Classique sind in zeitlosem Design gehalten und verkörpern so den Breguet-Stil. Auch die neue Classique Extra-Plate 5157 in Roségold ergänzt die Kollektion durch ihren klassischen Charakter. Das Automatikwerk dieser Uhr mit der Siliziumspiralfeder verbirgt sich hinter einem 5,45 mm hohen Gehäuse, das – wie einst die Zeitmesser von Abraham-Louis Breguet –…
Zur Feier des 25-jährigen Bestehens der Paneristi-Community hat Panerai die Luminor Venticinque PAM02025 vorgestellt. Diese auf 1.000 Exemplare limitierte Uhr wurde soeben auf dem P-Day Event in Kuala Lumpur am 4. Oktober 2024 vorgestellt. Der Zeitmesser wird dann im September 2025 für die Öffentlichkeit erhältlich sein, wobei die Mitglieder der Paneristi-Community mit ihren weltweit über…
TAG Heuer hat neue Modelle in der Carrera-Serie vorgestellt: den Carrera Chronograph Extreme Sport und den Carrera Chronograph Tourbillon Extreme Sport. Diese neuen Zeitmesser stellen eine bedeutende Weiterentwicklung der 2016er-Serie der Marke dar und verbinden die legendäre Rennsporttradition von TAG Heuer mit mutigem Design. Die Uhren zeichnen sich durch eine Reihe von leuchtenden Farben, fortschrittlichen…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.