SIHH 2019: Vacheron Constantin Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender
Die Genfer Uhrenmesse SIHH ist für die Marke Vacheron Constantin, die ihren Sitz im gleichnamigen Bezirk in der Schweiz hat quasi ein Heimspiel. Im Januar 2019 präsentierte die älteste ununterbrochen tätige Uhrmachermanufaktur der Welt ein neues Modell: die Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender. Ein Modell, dessen Besonderheit ein Kaliber mit Minutenrepitition und Ewigem Kalender ist. Erhältlich ist das neue Modell in Weißgold (Ref. 6610C/000G-B511) und Roségold (Ref. 6610C/000R-B510).
Vacheron Constantin Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender Ref. 6610C/000G-B511 (Weißgold)
In der Geschichte der Marke hat dieses besondere Merkmal eine außergewöhnliche Bedeutung. Das neue Modell reiht sich in eine Linie von Modellen ein, die an die jeweilige moderne Epoche angelehnt und angepasst sind und dennoch einen historischen Hintergrund haben. 1992 präsentierte die Schweizer Marke ein Modell, das einen Ewigen Kalender und einen Wiederholungsmechanismus aufwies, der Stunden, Viertelstunden und Minuten anschlagen konnte. Im Jahr 2013 lancierte die Maison das berühmte Kaliber 1731, dessen Name auf das Geburtsjahr von Jean-Marc Vacheron verweist: ebenfalls ein von historischen Kalibern inspiriertes Uhrwerk mit Minutenrepetition und Handaufzug.
Vacheron Constantin Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender Ref. 6610C/000G-B511 (Weißgold)
Erkennbar wird der geschichtliche Bezug bereits im Namen des Modells: Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender. Im 18. Jahrhundert arbeiteten die Genfer Uhrmacher in sogenannten ‚cabinets‘. Dies waren Werkstätten, die wegen des Lichteinfalls im Dachgeschoss der Häuser untergebracht waren. Die Alchemisten dieser Zeit, die durch den damaligen Entdeckergeist und die Philosophie der Aufklärung inspiriert wurden, wurden daher ‚cabinotiers‘ genannt.
Auch die heutige Abteilung ‚Les Cabinotiers‘ lässt sich vom Zeitgeist des 21. Jahrhunderts inspirieren und verliert dennoch die über 250 Jahre alte Geschichte der Manufaktur nicht aus den Augen.
Ein Haute Horlogerie-Uhrwerk: historisch und dennoch zeitgemäß
Das Uhrwerk der Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender wurde zeitgemäß überarbeitet. Das Kaliber 1731 QP mit Minutenrepetition und Ewigem Kalender befindet sich im Herzen eines schlanken Goldgehäuses mit einem Durchmesser von 42 mm.
Vacheron Constantin Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender Ref. 6610C/000G-B511 (Weißgold)
Die zwei Komplikationen, die Minutenrepitition und der Ewige Kalender, befinden sich in einem nur 5,70 mm Höhe messenden Uhrwerk. Zudem wurde von der Abteilung ‚Les Cabinotiers‘ ein geräuschloser Schlagregulator entwickelt, der die Kadenz der Hämmer auf die Gongs steuert.
Vacheron Constantin Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender Ref. 6610C/000G-B511 (Weißgold) und Ref. 6610C/000R-B510 (Roségold)
Insgesamt wurden 438 Einzelteile in Kleinstarbeit von den Uhrmachern der Maison in dem mechanischen Uhrwerk mit Handaufzug verarbeitet. Mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde (3 Hz) und einer Gangreserve von 65 Stunden steuert das Kaliber Stunden, Minuten, Tag, Datum, Monat, Schaltjahre, Mondphase und Minutenrepetition.
Vacheron Constantin Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender Ref. 6610C/000R-B510 (Roségold)
Das Gehäuse der Uhr hat einen Durchmesser von 42 mm und ist aus poliertem Weiß- (Referenz: 6610C/000G-B511) oder Roségold (Referenz: 6610C/000R-B510) hergestellt. Die klare Linienführung lässt das Modell schlicht erscheinen. Seine Komplexität ist einzig durch die Minutenrepitition auf der linken Seite des Gehäuses zu erahnen. Das Zifferblatt der Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender ist bei dem Modell mit weißgoldenem Gehäuse nachtblau und bei dem Modell in Roségold braun. Die Tag-, Datums- und Monatsanzeigen im oberen Teil des Zifferblatts sind gut lesbar aber dezent, sodass der Fokus auf dem goldenen Mond im unteren Teil des Zifferblattes liegt.
Auf der SIHH 2019 hat die Schweizer Marke Vacheron Constantin ein neues, besonders exklusives Modell vorgestellt. Bereits 2006 präsentierte die Marke eine Kollektion, 'Excellence Platine', die dem hochwertigen Material Platin gewidmet ist. Die Kollektion umfasst ausschließlich außergewöhnliche Modelle in limitierter Auflage und wird nun durch eine neue Version der Traditionnelle mit Handaufzug ergänzt. Vacheron Constantin Excellence…
Nach vier Jahren Entwicklungszeit ist es so weit: Breguet stellt zwei neue Fliegeruhren vor, die von den militärischen (Type 20) sowie zivilen (Type XX) Modellen der 1950er Jahre inspiriert sind. Die neue Type 20 Chronographe 2057 und die Type XX Chronographe 2067 stehen ganz in der Tradition von Breguets enger Beziehung zur Aviatik. Diese geht…
Seit Langem lassen sich Uhrmacher von Kunst- und Architekturstilen inspirieren. Die neue [RE]Master02 Selfwinding von Audemars Piguet stellt dabei keine Ausnahme dar. Denn das Design dieses Zeitmesser weist starke Bezüge zum Brutalismus, einem beliebten Architekturstil aus der Londoner Nachkriegszeit, auf. Man denke nur an eine Architekturikone wie das Barbican. In Einklang mit diesem Stil zeichnet…
Der englische Juwelier Watches of Switzerland feiert sein hundertjähriges Bestehen mit einer besonderen Zusammenarbeit. Gemeinsam mit den unabhängigen Uhrmachern Craig und Rebecca Struthers wurde ein einzigartiger Zeitmesser kreiert. Diese Uhr vereint traditionelle Handwerkskunst mit moderner Innovation und spiegelt die Werte beider Partner wider. Das Ergebnis ist eine Uhr, welche die Geschichte der Uhrmacherei ehrt. Gehäuse…
Die Ursprünge der IWC Portugieser reichen weit zurück bis in die 1930er Jahre, länger als man vielleicht erwarten würde. Im Laufe des Bestehens der Portugieser hat IWC viele kleine, schrittweise Upgrades vorgenommen, und das ist auch bei den neuen Modellen nicht anders, die gerade im Rahmen der Watches & Wonders 2024 vorgestellt wurden. Die neuen…
Anlässlich des 175-jährigen Bestehen des Unternehmens A. Lange & Söhne präsentiert das Haus die Jubiläumskollektion „Homage to F.A. Lange“ bestehend aus der 1815 Rattrapante Honeygold, der 1815 Thin Honeygold und der limitierten A. Lange & Söhne Tourbograph Perpetual Honeygold. Das dritte Modell ist auf 50 Exemplare limitiert und kombiniert ein Tourbillon mit einem Rattrapante Chronographen…
Zum diesjährigen America’s Cup präsentiert Panerai auf der Watches & Wonders 2024 die Submersible Luna Rossa PAM01565 aus satiniertem Edelstahl. Der Zeitmesser ist Ausdruck der Partnerschaft der Uhrenmanufaktur als Sponsor des Segelteams Luna Rossa Prada Pirelli, die seit 2019 besteht. Prada und Panerai haben bereits 2021 ihren ersten America’s Cup bestritten. Nun folgt eine neue…
OMEGA präsentiert früh im neuen Jahr eine neue Speedmaster, die von dem allerersten Modell der Kollektion inspiriert ist. Die OMEGA Kaliber 321 Chronograph zelebriert das 65-jährige Jubiläum der CK2915, welche die Speedmaster-Kollektion begründete. Das neue Modell gleicht dem Original weitesgehend, setzt aber im Detail auf andere Materialien. Gleich bleibt jedoch das legendäre Kaliber 321, das…
Mit der Hermès Arceau Rocabar de Rire verschmelzen Kunst und Handwerkskunst auf eine verspielte Art und spiegeln dadurch das reichhaltige Erbe und den innovativen Geist der Marke wider. Seitdem die Arceau-Linie 1978 von Henri d'Origny ins Leben gerufen wurde, ist sie zu einer Leinwand für die kreativen Ausdrucksformen von Hermès geworden. Diese neueste Version, die…
Auf der LMVH Watch Week in Dubai hat die 1865 gegründete Uhrenmanufaktur Zenith einige Neuheiten ihrer DEFY-Kollektion vorgestellt. Eine Besonderheit dieser Kollektion konnte vor allem Fans der Elektro- und Technomusik für sich begeistern: die DEFY 21 Carl Cox Edition. Das neue Modell steht in Verbindung zu dem britischen DJ und Produzenten Carl Cox, der durch…
Der Genfer Uhrmacher Laurent Ferrier präsentiert eine neue Uhr in seiner Kollektion. Die Sport Auto ist eine Hommage an die Rennfahrer-Leidenschaft der Gründer, die bis in die 1970er Jahre zurückreicht. Am 9. Juni 1979 nahmen Laurent Ferrier und François Servanin in ihrem Porsche 935 Turbo am legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans teil. Nach 292 Runden,…
Die zwei neuen Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik Zeitmesser zeichnen sich durch spannende Material-Kombinationen und anspruchsvolle Technik aus. Das eine Modell hat ein Gehäuse aus schwarzer Keramik, das mit einer blauen Lünette und ebenfalls blauen Drückern willkommene Abwechslung bietet. Die zweite Uhr zeigt sich stattdessen in Roségold und Titan. Im Inneren steckt der…
Am Horizont in der Sandwüste Dakars braut sich etwas zusammen - eine Fata Morgana? Nein, durch den Sandsturm lassen sich die unverkennbaren Kurven eines Porsches erkennen. Doch ist dies nicht irgendein Porsche, der durch die meterhohen Dünen rast. In der klirrenden Hitze erkennt man den neuen Porsche 911 Dakar. Der neue Porsche 911 Dakar ist eine…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.