Nivada Grenchen Antarctic Diver Green: Neue Variante mit grünem Zifferblatt
Nivada Grenchen hat eine neue Version der Antarctic Diver vorgestellt. Die Nivada Grenchen Antarctic Diver Green hat ein neues Zifferblatt und einige kleinere Designänderungen, während das Gehäuse und die allgemeinen Spezifikationen unverändert bleiben. In den 1950er-, 1960er- und 1970er-Jahren brachte Nivada Grenchen zahlreiche Versionen der Antarctic auf den Markt. Einige dieser Modelle, wie die Spider-Variante, wurden bereits neu aufgelegt. Im Jahr 2023 belebte die Marke eines der frühesten Modelle der Kollektion wieder – die Nivada Grenchen Antarctic Diver, ihre erste Taucheruhr, die Ende der 1950er-Jahre eingeführt wurde. Ursprünglich mit einem klassischen mattschwarzen Zifferblatt präsentiert, kehrt diese Uhr nun mit einem grünen Zifferblatt und einigen Verbesserungen zurück.
Klassisches Gehäuse mit modernen Akzenten
Das Gehäuse der Nivada Grenchen Antarctic Diver Green hat einen Durchmesser von 38 mm und eine Höhe von 12,9 mm. Es besteht aus gebürstetem und poliertem 316L-Edelstahl und erinnert im Design an Taucheruhren aus den späten 1950er- und frühen 1960er-Jahren. Die ungeschützte Krone und die verlängerten Bandanstöße unterstreichen den Vintage-Charakter. Moderne Merkmale wie die einseitig drehbare Lünette mit schwarzem Keramikeinsatz und vollständig graduiertem 60-Minuten-Index sowie das doppelt gewölbte Saphirglas sorgen jedoch für Robustheit und Funktionalität. Dank der verschraubten Krone und des massiven verschraubten Gehäusebodens ist die Uhr bis zu 200 Meter wasserdicht.
Auffälliges grünes Zifferblatt mit Sonnenschliff
Das Zifferblatt der Nivada Grenchen Antarctic Diver Green weist die bedeutendsten Veränderungen auf. Die smaragdgrüne Farbe und das Sonnenschliff-Finish verleihen der Uhr einen frischen Look. Während das markante Zeigerset des ursprünglichen schwarzen Modells beibehalten wurde, wurde das Fadenkreuz entfernt und durch neue Stundenmarkierungen ersetzt, die eine Kombination aus applizierten metallischen und aufgemalten rechteckigen Indizes darstellen. Die vereinfachte Minutenmarkierung und das cremefarbene Super-LumiNova unterstreichen den Retro-Charakter. Die Uhr ist wahlweise mit oder ohne Datumsanzeige erhältlich.
Solides Uhrwerk mit moderner Technik
Angetrieben wird die Nivada Grenchen Antarctic Diver Green vom Soprod P024 Uhrwerk. Dieses Werk ist ein Klon des ETA 2824-2 und wird von der Festina Group produziert. Es arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hz und bietet eine Gangreserve von 38 Stunden. Das Uhrwerk verfügt über 25 Lagersteine und ermöglicht Stunden-, Minuten- und Sekundenanzeige mit Sekundenstopp sowie eine Datumsfunktion, je nach Modell. Auch wenn es nicht zu den innovativsten Uhrwerken auf dem Markt zählt, gilt es als zuverlässig und trägt dazu bei, die Kosten der Uhr niedrig zu halten.
Vielseitige Armbandoptionen
Die Nivada Grenchen Antarctic Diver Green ist mit einer Vielzahl von Armbändern und Metallbändern erhältlich. Kunden können zwischen Leder-, Racing-Leder- oder Kautschukarmbändern wählen. Zudem stehen Metallbänder zur Auswahl, darunter ein „Flat Link“- und ein „Beads of Rice“-Armband. Diese verschiedenen Optionen ermöglichen eine individuelle Anpassung und bieten hohen Tragekomfort, sodass für unterschiedliche Vorlieben gesorgt ist.
Preis & Verfügbarkeit der Nivada Grenchen Antarctic Diver Green
Die Nivada Grenchen Antarctic Diver Green ist Teil der permanenten Kollektion der Marke. Sie ist zu einem Preis von 955 Euro erhältlich. Interessierte Käufer können die Uhr über die offizielle Website von Nivada Grenchen oder autorisierte Händler erwerben. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website von Nivada Grenchen.
Das Rolex Certified Pre-Owned Programm bei Bucherer bietet eine hochwertige und vertrauenswürdige Alternative zum Kauf von Rolex Luxusuhren aus zweiter Hand. Aber wie funktionieren An- und Verkauf, Authentifizierung und Zertifizierung gebrauchter Uhren überhaupt? Rolex Certified Pre-Owned bei Bucherer Im Jahr 2019 wagte der Luxus Uhren- und Schmuck-Händler Bucherer den Schritt in den Handel mit gebrauchten…
Parmigiani Fleurier stellt die Tondagraph GT Acier aus der Tonda Kollektion vor. Das neue Modell bietet sowohl einen Jahreskalender als auch eine Chronographenfunktion und ist auf 200 Stück limitiert. Neben diesem Modell hat Parmigiani auch die Tonda GT vorgestellt, welche mit einem einfachen Datum auskommt. Der komplizierte Zeitmesser ist in einem 42 mm Edelstahlgehäuse mit…
Richard Mille stellt die RM 65-01 McLaren W1 vor, das jüngste Ergebnis seiner Zusammenarbeit mit dem britischen Supersportwagenhersteller. Es ist das vierte Uhrenmodell, das Richard Mille und McLaren seit dem Beginn ihrer Partnerschaft im Jahr 2016 vorstellen. Der vom neuen McLaren W1 inspirierte Zeitmesser verfügt über ein komplexes automatisches Chronographenwerk mit Split-Second-Funktion. Die Uhr verfügt…
Auf der LVMH Watch Week 2021 präsentierte Hublot nicht nur die Big Bang Automatic Tourbillon, sondern auch drei neue Modelle aus der Integral-Reihe. Schon als die erste Generation des Modells 2020 lanciert wurde, bot Hublot eine Variante mit Keramikgehäuse an. Jetzt erweitert die Schweizer Manufaktur die Farbpalette: die Hublot Big Bang Integral Ceramic erscheint mit…
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Chronomètre à Résonance präsentiert F.P. Journe eine Neuauflage des Modells. Diese unterscheidet sich deutlich von den Vorgängern, die im vergangenen Jahr lanciert wurden. Als Resonanzuhr bietet dieser Zeitmesser hohe Präzision. Die Herstellung von Resonanzuhren ist äußerst anspruchsvoll. Zwei Unruhen, die sich nach etwa 5 Minuten synchronisieren und somit harmonisch schlagen…
Hier ein Leopard, dort eine Szene aus einem historischen Autorennen. Letztlich zeigen diese beiden Zeitmesser aus dem Hause Patek Philippe, bei denen die Bezeichnung als „Neuheiten“ irgendwie viel zu schnöde klingt, noch viel mehr: Als Teil der „Rare Handcrafts“-Kollektion 2023 stehen sie für das Streben nach Perfektion, für den Erhalt von teils Jahrtausende alten Techniken…
Mit der RM 21-01 Tourbillon Aerodyne stellt die Uhrenmanufaktur Richard Mille eine neue Uhr vor, die – wie der Name schon verrät – von der Luftfahrt inspiriert ist. Außerdem verfügt sie über ein Tourbillon und ist in einem Gehäuse aus Rotgold und Carbon untergebracht. Tatsächlich ist das Modell auf 50 Stück limitiert. Gehäuse & Materialien…
Oris präsentiert eine neue limitierte Auflage der Aquis. Die neue Oris Aquis Hangang Limited Edition trägt ein tiefgrünes Zifferblatt und zelebriert die Zusammenarbeit zwischen Oris und der Seoul KFEM. Die Partner arbeiten an einem Umweltprojekt in Seoul mit dem Ziel den südkoreanischen Hangang-Fluss von Abfall zu befreien. Sowohl das grüne Zifferblatt als auch die Lünette…
Panerai erweitert die Luminor Marina Kollektion mit einer Neuinterpretation aus einem exklusiven Edelmetall: Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112). Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112) Das Rotgold der Goldtech Legierung wird nach einer vom Panerai Laboratorio di Idee entwickelten Formel hergestellt und zeichnet sich durch einen hohen Kupferanteil (24%) in Kombination mit Platin…
Die IWC Ingenieur Automatic 40 kehrt mit einem blauen Zifferblatt zurück. Die Uhr, die erstmals auf der Watches and Wonders 2023 in Form von vier Varianten vorgestellt wurde, ist eine Hommage an das Originaldesign von Gérald Genta aus dem Jahr 1976. Mit ihrem markanten Gehäuse und dem integrierten Armband ist die Ingenieur Automatic 40 eine…
Heute bringt der Schweizer Uhrenhersteller TAG Heuer eine limitierte Auflage einer neu gestalteten Heuer Carrera in Vintage-Ausführung auf den Markt. Die TAG Heuer Carrera Calibre Heuer 02 Gold Edition markiert den 88. Geburtstag von Jack Heuer, der heute stattfindet. Die Uhr aus 18 Karat Roségold ist eine neue Version des kürzlich neu eingeführten TAG Heuer…
IWC Schaffhausen präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2020 die Portugieser Perpetual Calendar 42. Zum ersten Mal wurde die IWC-Kalenderkomplikation in ein Manufakturwerk aus der Kaliberfamilie 82000 integriert. Der Zeitmesser mit einem Durchmesser von 42 Millimetern zeigt die Kalenderinformationen auf drei Hilfszifferblättern an. Von der bereits bekannten Portugieser Perpetual Calendar in 44 Millimetern präsentiert IWC…
Im Jahr 1948, also vor genau 75 Jahren wurde der erste Porsche Sportwagen zugelassen. Ferry Porsche wünschte sich einen leichten, effizienten Sportwagen. Da es diesen nach seinen Vorstellungen nicht gab, baute er ihn einfach selbst. Somit wurde der Welt am 08. Juni 1948 der Porsche 356 „Nr. 1“ Roadster vorgestellt. Kurze Zeit später erblickte auch…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.