Nivada Grenchen Antarctic Diver Green: Neue Variante mit grünem Zifferblatt
Nivada Grenchen hat eine neue Version der Antarctic Diver vorgestellt. Die Nivada Grenchen Antarctic Diver Green hat ein neues Zifferblatt und einige kleinere Designänderungen, während das Gehäuse und die allgemeinen Spezifikationen unverändert bleiben. In den 1950er-, 1960er- und 1970er-Jahren brachte Nivada Grenchen zahlreiche Versionen der Antarctic auf den Markt. Einige dieser Modelle, wie die Spider-Variante, wurden bereits neu aufgelegt. Im Jahr 2023 belebte die Marke eines der frühesten Modelle der Kollektion wieder – die Nivada Grenchen Antarctic Diver, ihre erste Taucheruhr, die Ende der 1950er-Jahre eingeführt wurde. Ursprünglich mit einem klassischen mattschwarzen Zifferblatt präsentiert, kehrt diese Uhr nun mit einem grünen Zifferblatt und einigen Verbesserungen zurück.
Klassisches Gehäuse mit modernen Akzenten
Das Gehäuse der Nivada Grenchen Antarctic Diver Green hat einen Durchmesser von 38 mm und eine Höhe von 12,9 mm. Es besteht aus gebürstetem und poliertem 316L-Edelstahl und erinnert im Design an Taucheruhren aus den späten 1950er- und frühen 1960er-Jahren. Die ungeschützte Krone und die verlängerten Bandanstöße unterstreichen den Vintage-Charakter. Moderne Merkmale wie die einseitig drehbare Lünette mit schwarzem Keramikeinsatz und vollständig graduiertem 60-Minuten-Index sowie das doppelt gewölbte Saphirglas sorgen jedoch für Robustheit und Funktionalität. Dank der verschraubten Krone und des massiven verschraubten Gehäusebodens ist die Uhr bis zu 200 Meter wasserdicht.
Auffälliges grünes Zifferblatt mit Sonnenschliff
Das Zifferblatt der Nivada Grenchen Antarctic Diver Green weist die bedeutendsten Veränderungen auf. Die smaragdgrüne Farbe und das Sonnenschliff-Finish verleihen der Uhr einen frischen Look. Während das markante Zeigerset des ursprünglichen schwarzen Modells beibehalten wurde, wurde das Fadenkreuz entfernt und durch neue Stundenmarkierungen ersetzt, die eine Kombination aus applizierten metallischen und aufgemalten rechteckigen Indizes darstellen. Die vereinfachte Minutenmarkierung und das cremefarbene Super-LumiNova unterstreichen den Retro-Charakter. Die Uhr ist wahlweise mit oder ohne Datumsanzeige erhältlich.
Solides Uhrwerk mit moderner Technik
Angetrieben wird die Nivada Grenchen Antarctic Diver Green vom Soprod P024 Uhrwerk. Dieses Werk ist ein Klon des ETA 2824-2 und wird von der Festina Group produziert. Es arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hz und bietet eine Gangreserve von 38 Stunden. Das Uhrwerk verfügt über 25 Lagersteine und ermöglicht Stunden-, Minuten- und Sekundenanzeige mit Sekundenstopp sowie eine Datumsfunktion, je nach Modell. Auch wenn es nicht zu den innovativsten Uhrwerken auf dem Markt zählt, gilt es als zuverlässig und trägt dazu bei, die Kosten der Uhr niedrig zu halten.
Vielseitige Armbandoptionen
Die Nivada Grenchen Antarctic Diver Green ist mit einer Vielzahl von Armbändern und Metallbändern erhältlich. Kunden können zwischen Leder-, Racing-Leder- oder Kautschukarmbändern wählen. Zudem stehen Metallbänder zur Auswahl, darunter ein „Flat Link“- und ein „Beads of Rice“-Armband. Diese verschiedenen Optionen ermöglichen eine individuelle Anpassung und bieten hohen Tragekomfort, sodass für unterschiedliche Vorlieben gesorgt ist.
Preis & Verfügbarkeit der Nivada Grenchen Antarctic Diver Green
Die Nivada Grenchen Antarctic Diver Green ist Teil der permanenten Kollektion der Marke. Sie ist zu einem Preis von 955 Euro erhältlich. Interessierte Käufer können die Uhr über die offizielle Website von Nivada Grenchen oder autorisierte Händler erwerben. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website von Nivada Grenchen.
Das Rolex Certified Pre-Owned Programm bei Bucherer bietet eine hochwertige und vertrauenswürdige Alternative zum Kauf von Rolex Luxusuhren aus zweiter Hand. Aber wie funktionieren An- und Verkauf, Authentifizierung und Zertifizierung gebrauchter Uhren überhaupt? Rolex Certified Pre-Owned bei Bucherer Im Jahr 2019 wagte der Luxus Uhren- und Schmuck-Händler Bucherer den Schritt in den Handel mit gebrauchten…
Zu Ehren der diesjährigen 80. Ausgabe des Grand Prix von Monaco hat TAG Heuer die Monaco Chronograph Skeleton vorgestellt. Es ist das erste Mal, dass die Monaco mit einem skelettierten Zifferblatt zu sehen ist. Das ursprüngliche Modell wurde nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1969 schnell zu einer der ikonischsten Uhren der Marke. Mit der Original Blue, der Racing Red und der Turquoise erscheint diese…
Oris präsentiert eine kleinere Version der 2020 vorgestellten Oris Aquis Date Calibre 400. Die drei neuen Taucher sind in einem kleineren 41,5 mm Gehäuse untergebracht aber verfügen dennoch auch über das Calibre 400. Letzteres beeindruckt durch die Gangreserve von 5 Tagen und hohe Widerstandsfähigkeit. Die Uhren erscheinen in Blau, Anthrazit oder Grün und sind sowohl…
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der L.U.C Flying T Twin eine klassische Armbanduhr mit fliegendem Tourbillon. In einem flachen Goldgehäuse untergebracht, präsentiert sie ihr tiefblaues Zifferblatt mit guillochiertem Muster. Im Inneren arbeitet ein hauseigenes Uhrwerk, das sowohl einen automatischen Aufzug per Mikrorotor als aucch einen Tourbillonstopp bietet. Die Uhr erschein als limitierte Auflage von 50…
Vacheron Constantin nimmt die Patrimony Mondphase und retrograde Datumsanzeige in die Excellence Platine Kollektion auf. Diese Kollektion wird jährlich um zwei Modelle erweitert und bietet Enthusiasten limitierte Sondermodelle aus Platin. Die neue Patrimony aus 950er Platin ist nun als limitierte Auflage von 50 Stück in den Vacheron Constantin Boutiquen erhältlich. Die Uhr weist einen Gehäusedurchmesser…
Louis Vuittons Metiers d’Art stellt drei „Cabinet of Wonders” Neuheiten vor. Bei dem Trio handelt es sich um Sondereditionen der Escale Modelle, die auf jeweils 20 Stück limitiert sind. Die kunstvoll geschmückten Zeitmesser sind von der japanischen Kultur inspiriert und tragen die Namen Koi’s Garden, Snake’s Jungle und Dragon’s Cloud. Werfen wir einmal einen näheren Blick auf diese herausragende Handwerkskunst. Das…
Mit der Zenith Chronomaster Sport Ref. 22.3100.3600/69.M3100 erhält die noch junge Kollektion ihre erstes Mitglied mit einem Gehäuse aus Edelmetall und mit Edelsteinbesatz. Die Diamanten, Spinellen und Saphire auf der Lünette greifen dabei die ikonischen dreifarbigen Chronographenzähler auf. Mit dabei ist außerdem ein Meteorit-Zifferblatt, das sein charakteristisches Muster in goldener Farbe zur Schau stellt. Im…
Montblanc lancierte im Jahr 2022 zum ersten Mal die Iced Sea Collection, deren Zifferblätter vom Gletschereis des Mer de Glace im Mont-Blanc-Massiv inspiriert sind. Für die ‚vereist‘-wirkenden Zifferblätter kam erstmal eine Technik namens gratté-boisé zum Einsatz. Da die Uhren auf so großen Zuspruch stoßen, wird die Iced Sea nun zu einer eigenständigen Kollektion. Im Rahmen…
Jaeger-LeCoultre’s Kollektion der Minutenrepetitionen bekommt ein neues Modell in einem neuen Design. Die Neuinterpretation der Master Grande Tradition Grande Complication verkörpert zwei der technisch anspruchsvollsten Komplikationen in der Uhrmacherei: die Minutenrepetition und eine Himmelskarte. Dieser komplexe Mechanismus wird von einem fliegenden Orbital-Tourbillon ergänzt. Jaeger-LeCoultre bietet eine Version in Rotgold und eine in Weißgold an, jeweils…
Mit der neuen Tambour Opera Automata spielt Louis Vuitton mit dem Thema der Kunst, die das Leben imitiert, und dem Leben, das die Kunst imitiert. Die Uhr greift auf Elemente der chinesischen Kultur und Mythologie zurück und präsentiert dem Träger eine Bian Lian-Performance. Als Teil der Sichuan-Oper ist Bian Lian die Kunst der Gesichtsveränderung, die…
Roger Dubuis präsentiert mit der Excalibur Monobalancier und Double Tourbillon zwei neue Varianten, die aus schwarzer Keramik bestehen. Mit diesen Uhren wagt sich die Manufaktur zum ersten Mal an die Fertigung von Gehäusen aus Keramik heran. Das Material ist notorisch schwierig zu verarbeiten, was den Produktionsprozess deutlich verlängert. Außerdem gingen die Uhrmacher keine Kompromisse ein…
Das praktische Design und ihre anti-magnetischen Eigenschaften machten die Original Railmaster aus dem Jahr 1957 ideal für die Arbeitswelt. Heute zollt die Kollektion mit einem neuen, von Denim inspirierten Railmaster Modell, ihrer industriellen Vergangenheit Tribut. Obwohl sie heutzutage ein Mode-Item sind, waren Jeans in Amerika ursprünglich die Arbeitskleidung von Goldgräbern, Farmern, Minen- und Fabrik-, aber…
Tudor erweitert seine Pelagos FXD Serie um die GMT „Zulu-Zeit“. Entwickelt in Zusammenarbeit mit der französischen Marine, bietet diese Uhr die Möglichkeit, drei Zeitzonen gleichzeitig abzulesen. Die Uhr ist als Master Chronometer zertifiziert und erfüllt militärische Ansprüche an Präzision und Zuverlässigkeit. Mit einem robusten Titangehäuse und einem neuen Textilband ist sie für die besonderen Anforderungen…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.