Herbstgefühle: Die Laurent Ferrier Grand Sport Tourbillon Golden Brown
Die unabhängige Schweizer Maison Laurent Ferrier bringt eine neue Edition ihrer Grand Sport Tourbillon in goldbrauner Farbe hervor. Die auf 24 Exemplare limitierte Uhr in einem warmen, herbstlichen Farbton feiert das 12-jährige Jubiläum der Manufaktur Laurent Ferrier, die nach ihrer Gründung im Jahr 2009 schnell zu einer weltweit renommierten Uhrenmanufaktur heranreifte. Dazu beigetragen hat die Kreation ihres Doppelspiraltourbillons, das auch in dem neuen goldbraunen Grand Sport Modell wiederzufinden ist.
Das Gehäuse
Für das integrierte Gehäuse und Armband der Grand Sport Tourbillon Golden Brown verwendet die Manufaktur ausschließlich 18 Karat 5N Rotgold. Dies verleiht der Uhr im Vergleich zu ihren Vorgängermodellen aus Stahl einen wärmeren Touch. Die Premiere des ersten Grand Sport Tourbillon-Modells erfolgte im Jahr 2019. Wie bei ihren Geschwistern zuvor ist die Gehäuseform auch hier von den zeitlosen und eleganten Kurven von Rennwagen inspiriert. Dies ist insofern nicht verwunderlich, als die Kollektion Grand Sport auf die Liebe und das Wissen der beiden Gründer zum Motorsport zurückgeht.
Das 44-mm-Gehäuse ist mit seinen verschraubten Gehäuseteilen, dem Mittelteil, der Lünette und dem Gehäuseboden bis zu 100 m wasserdicht. Laurent Ferrier hat die kissenförmige Lünette mit einer kreisförmigen, satinierten Oberfläche und kontrastierenden, hochglanzpolierten Seiten versehen. Der mittlere Teil des Gehäuses ist ebenfalls satiniert. Das Ergebnis ist eine äußerst attraktive Ästhetik, die trotz der goldenen Farbtöne der Uhr dezent und klassisch bleibt.
Das Zifferblatt der Grand Sport Tourbillon
Das opalfarbene Zifferblatt harmoniert mit seinen abgestuften Brauntönen gut mit dem Gehäuse. Darüber hinaus spiegeln die Indexe und Zeiger die Farbe des Gehäuses wider und zeigen die Zeit in 5N-Rotgold an. Die Indexe und Zeiger haben die Form eines Speers. Laurent Ferrier bezeichnet diesen charakteristischen Stil als „Assegai“. Ein Assegai ist interessanterweise ein schlanker Hartholzspeer mit Eisenspitze, der vor allem in Südafrika verwendet wird. Sowohl die Indizes als auch die Zeiger sind mit Super-LumiNova gefüllt, damit sie rund um die Uhr lesbar sind. Zu guter Letzt bietet das Zifferblatt eine kleine Sekunde bei 6 Uhr.
Das Laurent Ferrier Uhrwerk
Im Inneren der neuen Grand Sport Tourbillon Golden Brown tickt nach wie vor das preisgekrönte Kaliber LF 619.01. Das hauseigene Uhrwerk sorgte bereits 2010 für Aufsehen, als es in einer Classic Tourbillon auftauchte, die beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève in der Herrenuhren-Kategorie gewann. Das Handaufzugskaliber mit Tourbillon und doppelter Unruhspirale schlägt mit einer Frequenz von 3 Hz und bietet eine Gangreserve von 80 Stunden.
Ein Unterschied zum Originalwerk ist jedoch die modernere Endbearbeitung, von der horizontalen Satinierung bis zur Rhodinierung der Brücken. Und nicht zuletzt ist der Tourbillonkäfig durch den Gehäuseboden sichtbar. In einer Zeit, in der viele ihre komplizierten Uhren gerne in den Mittelpunkt stellen, ist es interessant, dass Laurent Ferrier das Tourbillon bei diesem Modell verbirgt.
Grand Sport Tourbillon Golden Brown: Preis und Verfügbarkeit
Abschließend sei noch erwähnt, dass die Laurent Ferrier Grand Sport Tourbillon Golden Brown in einer Auflage von 24 Stück erhältlich ist. Damit gibt es von dieser Grand Sport doppelt so viele Exemplare wie von den bisher erhältlichen limitierten Stahlausgaben. Die bisherigen Modelle wurden mit einem sportlichen Stahl- oder Kautschukarmband geliefert. Der neue Zeitmesser ist dagegen mit einem dreigliedrigen Rotgoldarmband ausgestattet, das mit einer Faltschließe am Handgelenk befestigt wird. Der Preis für dieses besondere Stück beträgt 225.000 CHF (ohne Steuern).
Wir alle haben schon von König Artus gehört, der mit seinem Namen eine frühmittelalterliche Welt von Rittern, Zauberern und Jungfrauen in Not auferstehen lässt. Das Wichtigste für uns ist jedoch sein ruhmreicher innerer Kreis: die edlen Ritter der Tafelrunde. Dieser ritterlichen Gemeinschaft widmet die stets kreative Schweizer Uhrenmarke Roger Dubuis ihre wohl fesselndste und kreativste…
TAG Heuer und Porsche feiern ihre Motorsportgeschichte mit der neuen Carrera Chronosprint x Porsche Rallye. Diese limitierte Auflage würdigt den ersten Rallye-Erfolg des Porsche 911 bei der Rallye Monte Carlo 1965. Erhältlich in zwei Varianten, aus Stahl und massivem 18 K Gelbgold, verbindet die Uhr das Erbe beider Marken. Die Stahlversion ist auf 911 Exemplare…
Zwei neue Taucheruhren aus Carbotech präsentierte die Italienische Uhrenmarke Panerai auf der diesjährigen Uhrenmesse SIHH in Genf. Carbotech ist ein Material auf Kohlefaserbasis. Besonders auf Grund seiner Leichtigkeit im Vergleich zu Stahl oder Titan, seiner Stoßfestigkeit und Korrisionsbeständigkeit nutzt Panerai dieses Verbundmaterial auf Basis von Karbonfaser nun zur Herstellung professioneller Taucheruhren. Durch die Verarbeitung der Kohlefasern, die…
Das Kaliber El Primero feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Das sieht die Uhrenmanufaktur Zenith als Anlass eine neue Uhr mit eben diesem Uhrwerk herauszubringen und präsentiert die neue Chronomaster 2 in zwei limitierten Auflagen von je 250 Stück in Titan mit Original-Lünette aus Keramik und skelettiertem Zifferblatt. Das Kaliber El Primero 3600 wurde neu interpretiert, ohne dabei die…
Zur Feier des Salón Internacional Alta Relojería México 2024 präsentiert Panerai die Luminor Quaranta Carbotech PAM01526. Die Uhr kommt mit einem Gehäuse aus dem besonders leichten und robusten Material Carbotech und bietet zudem eine verbesserte Wasserdichtigkeit von bis zu 300 Metern. Gehäuse aus Carbotech Das Gehäuse der Luminor Quaranta Carbotech PAM01526 misst 40 mm im…
Während sich die Blätter braun färben und von den Bäumen fallen, verabschieden sich viele vom Sommer. Doch die neuen 07-01 Coloured Ceramics-Modelle von Richard Mille gehören nicht dazu. Unter dem leuchtenden Sonnenschirm ihrer "Endless Summer"-Kampagne stellt die Marke drei neue verträumte Uhren in Pastellfarben für Frauen vor. Die Uhren sind vom Stil der 1980er Jahre…
Breitling erinnert an den kalifornischen Surferlifestyle der 1950er- und 1960er-Jahre mit der neuen Breitling Capsule-Kollektion Superocean Heritage '57. Die Uhren der „Capsule“ Kollektion sind inspiriert von der Breitling SuperOcean aus dem Jahr 1957. Zusätzlich zu den drei neuen Modellen ist auch die Superocean Heritage ’57 Limited Edition, mit Zifferblatt in Regenbogenoptik, Teil der Kollektion. Breitling…
Exklusiv für Besitzer des Porsche 911 Targa GTS Edition 50 Jahre Porsche Design präsentiert Porsche Design mit der Chronograph 1 911 Edition den passenden Zeitmesser. Sowohl die Uhr als auch der Sportwagen zelebrieren das 50-jährige Jubiläum von Porsche Design und referenzieren die Vergangenheit der Ikone 911 und Chronograph 1. Die neue Porsche Design Chronograph 1…
Nivada Grenchen hat eine neue Version der Antarctic Diver vorgestellt. Die Nivada Grenchen Antarctic Diver Green hat ein neues Zifferblatt und einige kleinere Designänderungen, während das Gehäuse und die allgemeinen Spezifikationen unverändert bleiben. In den 1950er-, 1960er- und 1970er-Jahren brachte Nivada Grenchen zahlreiche Versionen der Antarctic auf den Markt. Einige dieser Modelle, wie die Spider-Variante,…
TAG Heuer hat neue Modelle in der Carrera-Serie vorgestellt: den Carrera Chronograph Extreme Sport und den Carrera Chronograph Tourbillon Extreme Sport. Diese neuen Zeitmesser stellen eine bedeutende Weiterentwicklung der 2016er-Serie der Marke dar und verbinden die legendäre Rennsporttradition von TAG Heuer mit mutigem Design. Die Uhren zeichnen sich durch eine Reihe von leuchtenden Farben, fortschrittlichen…
Mit der neuen Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Automatik 41 mm präsentiert die Manufaktur aus Le Brassus ihre erste Royal Oak Automatik, die mit einem fliegenden Tourbillon ausgestattet ist. Das Modell erscheint in drei Ausführungen, die sich durch ihr Gehäusematerial unterscheiden. Zur Wahl stehen Edelstahl, Titan und Roségold. Das Gehäuse Alle Modelle sind in…
Im Rahmen der Watches and Wonders 2025 stellt Panerai die Luminor Perpetual Calendar GMT Platinumtech PAM01575 vor. Mit ihrem Gehäuse aus hochwertigem Platinumtech und der Komplexität eines Ewigen Kalenders erweitert sie das High-End-Segment der Marke. Die Luminor ist seit den 1960er-Jahren eng mit Panerai verbunden. Die neue PAM01575 führt diese Tradition fort und verbindet anspruchsvolle…
Mit der neuen Kollektion der Panerai Radiomir 1940 3 Days Uhren, entführt Panerai in die Tiefe des Meeres: ein neues Herstellungsverfahren lässt das Zifferblatt in den Blautönen des Meeres erstrahlen. Das neue Zifferblatt der Radiomir 1940 3 Days versucht die zahllosen Farbnuancen, die durch die Reflektionen des Lichts, das in die Tiefen des Meeres vordringt, und deren Intensität einzufangen. Dies…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.