Herbstgefühle: Die Laurent Ferrier Grand Sport Tourbillon Golden Brown
Die unabhängige Schweizer Maison Laurent Ferrier bringt eine neue Edition ihrer Grand Sport Tourbillon in goldbrauner Farbe hervor. Die auf 24 Exemplare limitierte Uhr in einem warmen, herbstlichen Farbton feiert das 12-jährige Jubiläum der Manufaktur Laurent Ferrier, die nach ihrer Gründung im Jahr 2009 schnell zu einer weltweit renommierten Uhrenmanufaktur heranreifte. Dazu beigetragen hat die Kreation ihres Doppelspiraltourbillons, das auch in dem neuen goldbraunen Grand Sport Modell wiederzufinden ist.
Das Gehäuse
Für das integrierte Gehäuse und Armband der Grand Sport Tourbillon Golden Brown verwendet die Manufaktur ausschließlich 18 Karat 5N Rotgold. Dies verleiht der Uhr im Vergleich zu ihren Vorgängermodellen aus Stahl einen wärmeren Touch. Die Premiere des ersten Grand Sport Tourbillon-Modells erfolgte im Jahr 2019. Wie bei ihren Geschwistern zuvor ist die Gehäuseform auch hier von den zeitlosen und eleganten Kurven von Rennwagen inspiriert. Dies ist insofern nicht verwunderlich, als die Kollektion Grand Sport auf die Liebe und das Wissen der beiden Gründer zum Motorsport zurückgeht.
Das 44-mm-Gehäuse ist mit seinen verschraubten Gehäuseteilen, dem Mittelteil, der Lünette und dem Gehäuseboden bis zu 100 m wasserdicht. Laurent Ferrier hat die kissenförmige Lünette mit einer kreisförmigen, satinierten Oberfläche und kontrastierenden, hochglanzpolierten Seiten versehen. Der mittlere Teil des Gehäuses ist ebenfalls satiniert. Das Ergebnis ist eine äußerst attraktive Ästhetik, die trotz der goldenen Farbtöne der Uhr dezent und klassisch bleibt.
Das Zifferblatt der Grand Sport Tourbillon
Das opalfarbene Zifferblatt harmoniert mit seinen abgestuften Brauntönen gut mit dem Gehäuse. Darüber hinaus spiegeln die Indexe und Zeiger die Farbe des Gehäuses wider und zeigen die Zeit in 5N-Rotgold an. Die Indexe und Zeiger haben die Form eines Speers. Laurent Ferrier bezeichnet diesen charakteristischen Stil als „Assegai“. Ein Assegai ist interessanterweise ein schlanker Hartholzspeer mit Eisenspitze, der vor allem in Südafrika verwendet wird. Sowohl die Indizes als auch die Zeiger sind mit Super-LumiNova gefüllt, damit sie rund um die Uhr lesbar sind. Zu guter Letzt bietet das Zifferblatt eine kleine Sekunde bei 6 Uhr.
Das Laurent Ferrier Uhrwerk
Im Inneren der neuen Grand Sport Tourbillon Golden Brown tickt nach wie vor das preisgekrönte Kaliber LF 619.01. Das hauseigene Uhrwerk sorgte bereits 2010 für Aufsehen, als es in einer Classic Tourbillon auftauchte, die beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève in der Herrenuhren-Kategorie gewann. Das Handaufzugskaliber mit Tourbillon und doppelter Unruhspirale schlägt mit einer Frequenz von 3 Hz und bietet eine Gangreserve von 80 Stunden.
Ein Unterschied zum Originalwerk ist jedoch die modernere Endbearbeitung, von der horizontalen Satinierung bis zur Rhodinierung der Brücken. Und nicht zuletzt ist der Tourbillonkäfig durch den Gehäuseboden sichtbar. In einer Zeit, in der viele ihre komplizierten Uhren gerne in den Mittelpunkt stellen, ist es interessant, dass Laurent Ferrier das Tourbillon bei diesem Modell verbirgt.
Grand Sport Tourbillon Golden Brown: Preis und Verfügbarkeit
Abschließend sei noch erwähnt, dass die Laurent Ferrier Grand Sport Tourbillon Golden Brown in einer Auflage von 24 Stück erhältlich ist. Damit gibt es von dieser Grand Sport doppelt so viele Exemplare wie von den bisher erhältlichen limitierten Stahlausgaben. Die bisherigen Modelle wurden mit einem sportlichen Stahl- oder Kautschukarmband geliefert. Der neue Zeitmesser ist dagegen mit einem dreigliedrigen Rotgoldarmband ausgestattet, das mit einer Faltschließe am Handgelenk befestigt wird. Der Preis für dieses besondere Stück beträgt 225.000 CHF (ohne Steuern).
Wir alle haben schon von König Artus gehört, der mit seinem Namen eine frühmittelalterliche Welt von Rittern, Zauberern und Jungfrauen in Not auferstehen lässt. Das Wichtigste für uns ist jedoch sein ruhmreicher innerer Kreis: die edlen Ritter der Tafelrunde. Dieser ritterlichen Gemeinschaft widmet die stets kreative Schweizer Uhrenmarke Roger Dubuis ihre wohl fesselndste und kreativste…
Eine Gangreserve von acht Tagen mit Anzeige der verbleibenden Gangreserve auf dem Zifferblatt oder dem Gehäuseboden zeichnet drei neue Kreationen aus der Panerai Manufaktur in Neuchâtel aus, die in Titan, Stahl oder der historischen Version für Linkshänder erhältlich sind. In der Luminor 8 Days Power Reserve Acciaio (Ref. PAM00795) arbeitet das neue Kaliber P.5002 mit Handaufzug und einer…
Der Florentiner Uhrmacher Panerai lieferte früher Präzisionsinstrumente an die königliche italienische Marine, wodurch mit der Zeit auch eine Leidenschaft für historische Schiffe entstand. Eines dieser Schiffe ist die Yacht Eilean, das vom Bootsbauer William Fife entworfen und gebaut und mit der Unterstützung von Panerai aufwendig restauriert wurde. Kurz nachdem die Eilean 1936 fertiggestellt wurde, stellte…
Die Jaeger-LeCoultre Polaris Date erscheint mit einem neuen olivgrünen Zifferblatt. Die maritime Sportuhr zeigte sich bisher am liebsten in glänzendem Blau, doch nun folgt diese Variante mit einer neuen erdigen Farbnuance. Wie beim Schwestermodell, hat das Edelstahlgehäuse eine zusätzliche Krone für das Einstellen der drehbaren Innenlünette. Im Inneren steckt robuste, hauseigene Mechanik, die durch den…
Nachdem die Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre auf der SIHH im Januar die Master Grande Tradition Gyrotourbillon Westminster Perpétuel vorgestellt hat, lanciert die Marke nun ein weiteres Modell mit Schlagwerk: die Master Grande Tradition Répétition Minutes Perpétuelle mit silbernem (Ref. Q5233420) und blauem Zifferblatt (Ref. Q52334E1). Jaeger-LeCoultre Master Grande Tradition Répétition Minutes Perpétuelle mit blauem Zifferblatt (Ref. Q52334E1) (links) Jaeger-LeCoultre Master…
Vacheron Constantin stellt eine der kompliziertesten Armbanduhren vor, die je von der Maison gefertigt wurde. Der doppelseitige Chronometer zeigt auf der Vorderseite die Stunden und Messwerte des Chronographen sowie einen Ewigen Kalender an. Auf der Rückseite sind die astronomischen Funktionen wie Sonnenzeit, Zeitgleichung, Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, Tages- und Nachtdauer sowie Mondalter und Mondphase aufgeführt. Die…
Die Seamaster Professional Diver 300M wurde erstmals 1993 vorgestellt. Mit diesem Chronometer kehrte OMEGA in die Welt der Taucheruhren zurück und erneuerte so durch das Design und die Technologie die langjährige Partnerschaft mit der Figur von James Bond. Heute, 25 Jahre später, wird eine neue Kollektion vorgestellt. OMEGA - Seamaster Diver 300M 2018 präsentiert OMEGA…
In diesem Jahr gibt es auf der Watches & Wonders einen wahren Ansturm auf die Santos von Cartier. Die Maison stellt nicht weniger als vier neue mechanische Santos de Cartier Modelle und sechs neue mechanische Santos Dumont Modelle vor. Eine dieser Santos de Cartier Armbanduhren ist eine atemberaubende, mit Diamanten besetzte, skelettierte Edition, während drei…
Die Genfer Manufaktur Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2021 die Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph extra-flach Collection Excellence Platine. Diese erweitert die Collection Excellence Platine, in welcher Vacheron Constantin klassische Modelle in Platin hüllt. Entsprechend besteht das neue Modell beinahe vollständig aus dem seltenen Edelmetall. Außerdem bietet sie eine Schleppzeiger-Funktion, die von dem besonders flachen…
Die Jaeger-LeCoultre Master Hybris Mechanica Calibre 362 ist eine Uhr, die sowohl durch ihre technischen Innovationen als auch durch ihre ästhetische Raffinesse beeindruckt. Diese Uhr, die in einer limitierten Auflage von nur fünf Exemplaren erhältlich ist, vereint eine Minutenrepetition mit einem fliegenden Tourbillon in einem ultra-flachen Gehäuse aus Weißgold. Das neue mitternachtsblaue Zifferblatt verleiht der…
Wenn es darum geht, die bezauberndsten Schweizer Zeitmesser überhaupt herzustellen, übertrifft Van Cleef & Arpels immer alle anderen. Dabei dürfen wir jedoch nicht vergessen, dass sich in der Uhrenindustrie hinter einem hübschen Gesicht auch einige der beeindruckendsten uhrmacherischen Meisterleistungen verbergen können. Lassen Sie uns in diesem Sinne einen Blick auf einige der unglaublichen Kreationen werfen,…
Mit dem Erfolg der gefeierten PRX- und PR 516-Kollektionen baut Tissot weiter auf seinem Momentum auf und präsentiert die PR 516 Automatic Chronograph – eine Uhr, die retro-inspiriertes Design mit einem zeitgemäßen Chronographen vereint. Inspiriert von der ikonischen PR 516 Racing Chronograph aus den 1970er-Jahren zeigt diese neueste Version ein 41-mm-Gehäuse, ein automatisches Valjoux-Werk und…
Der renommierte Schweizer Luxus-Schmuck- und Uhren-Händler Gübelin feiert sein 170-jähriges Bestehen mit 170 Platinstücken seiner eigenen Uhr, die vom Stararchitekten Santiago Calatrava entworfen und von einem historischen Felsa-Uhrwerk angetrieben wird. Die Uhr trägt den Namen Ipsomatic und ist eine Hommage an die Geschichte des Unternehmens. Der Name Ipsomatic bezieht sich auf ein gleichnamiges legendäres Modell…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.