Glashütte Original PanoMaticInverse Dresden Limitierte Edition: Ode an die sächsische Landeshauptstadt
Mit der Glashütte Original PanoMaticInverse Dresden würdigt das Haus die Barockstadt Dresden, welche die deutsche Uhrmacherei bis heute geprägt hat. Bei diesem Zeitmesser dient die umgekehrte Architektur des Uhrwerks – mit Unruh auf der Zifferblattseite – als Grund für eine handgravierte Ansicht der Dresdener Wahrzeichen. Ein Großdatum ergänzt dabei die dezentrale Zeitanzeige auf einem transparenten Scheibe. Die Platin-Uhr erscheint als limitierte Auflage von 25 Exemplaren.
Elegantes und schmales Gehäuse trotz komplexer Mechanik
Die Uhr ist in einem 42 mm Gehäuse aus Platin untergebracht. Durch die passende Höhe von 12,3 mm macht die Uhr einen eleganten Auftritt. Dazu kommen satinierte Seiten und polierte Bandanstöße. Die abgestufte und dabei äußerst schmale Lünette lässt der Front viel Raum. Die Krone lässt sich durch die Riffelung angenehm bedienen und rundet mit der glashütter Ästhetik das Bild ab. Auch der Rückseite offenbart ein Saphirglasboden die Mechanik. Nicht zuletzt bietet das Gehäuse eine Wasserdichtigkeit von 5 bar bzw. 50 Meter.
Ode an die sächsische Landeshauptstadt
Auf der Front der Glashütte Original PanoMaticInverse Dresden zeigt sich auf der silbernen, gebürsteten Platine ein handgraviertes Stadtpanorama. Zu sehen ist das Dach der Kunstakademie mit der Fama-Statue. Dahinter zeigt sich die Kuppel der Frauenkirche mit der sogenannten „Laterne“ als Abschluss des Monumentalbaus. Auf der Rückseite greift derweil der skelettierte Rotor diese Form auf und dreht sich dabei um eine Ansicht der Elbpromenade. Auf dem Himmel über den Dächern der Stadt sind außerdem nicht nur Vögel und Wolken, sondern auch ein kleiner Heißluftballon zu sehen. Dabei beseht das dezentrale Zifferblatt aus Saphirglas und überlässt so den darunterliegenden Gravuren den großen Auftritt. Natürlich besticht auch die sichtbare Unruh, deren doppelte Aufhängung barocke Gravierungen trägt.
Uhrwerk
Die besondere Mechanik hört auf den Namen Kaliber 91-03 und bietet eine dezentrale Anzeige von Stunden, Minuten und kleiner Sekunde sowie ein Großdatum. Die Unruh schwingt mit 4 Hertz und wird mit einer Duplex-Schwanenhals-Feinregulierung justiert. Die Gangreserve beträgt 45 Stunden, wobei ein automatischer Aufzug für frische Energie sorgt. Die handgravierten Dekorationen ergänzen polierte Stahlteile, anglierte Kanten und gebläute Schrauben.
Armband, Preis & Verfügbarkeit der Glashütte Original PanoMaticInverse Dresden
Die Glashütte PanoMaticInverse Dresden Limitierte Edition erscheint in einer Auflage von 25 Exemplaren. Ein blaues Louisiana-Alligatorleder mit Platin-Faltschließe sichert eine jede am Handgelenk. Die Uhr ist ab dem 25. April 2024 in den hauseigenen Boutiquen weltweit erhältlich.
Auch in der Uhrenwelt gibt es eine klare Rollenverteilung. Die Uhrenhersteller sehen sich – in erster Linie zumindest – als Uhrmacher. Sie kreieren schöne Produkte, welche die Werte und Designscodes der oftmals Jahrhunderte alten Unternehmen respektieren und gleichzeitig die Kunden ansprechen und begeistern. Der Juwelier hingegen sieht sich als Verkäufer und Storyteller. Als Verkäufer von…
Die Breitling Superocean Heritage '57 Outerknown ist die dritte Uhr, die aus der Zusammenarbeit mit Outerknown, der nachhaltigen Bekleidungsmarke hervorgeht. Das bronzefarbenen Zifferblatt und das Outerknown-NATO-Armband soll an entspannten Lebensstil erinnern, der mit der Surferszene in Südkalifornien und Hawaii der 1950er- und 1960er-Jahre in Verbindung gebracht wird. Die neue Breitling Superocean Heritage '57 Outerknown zelebriert…
Zum diesjährigen America’s Cup präsentiert Panerai auf der Watches & Wonders 2024 die Submersible Luna Rossa PAM01565 aus satiniertem Edelstahl. Der Zeitmesser ist Ausdruck der Partnerschaft der Uhrenmanufaktur als Sponsor des Segelteams Luna Rossa Prada Pirelli, die seit 2019 besteht. Prada und Panerai haben bereits 2021 ihren ersten America’s Cup bestritten. Nun folgt eine neue…
Nachdem der Prototyp bereits erfolgreich auf der Only Watch Auktion verkauft wurde, präsentiert F.P. Journe nun eine fertige Version: die Astronomic Souveraine. Die Große Komplikation im Stahlgehäuse besitzt 18 Funktionen und Komplikationen, die in erster Linie unserem Sternenhimmel gewidmet sind. Vom Prototypen zur Produktion – F.P. Journe Astronomic Souveraine Die Inspiration entstand durch eine Zeichnung, die…
Die Audemars Piguet Royal Oak „Jumbo“ Extraflach Squelette (Ref. 16204) erweitert die Reihe um eine neue skelettierte Variante mit Gehäuse aus Gelbgold. Zum Launch der aktuellen Generation (anlässlich des 50. Jubiläums der Royal Oak), präsentierte man bereits zwei Squelette-Modelle aus Edelstahl oder Roségold. Nun folgt ein Gehäuse aus Gelbgold. Während die Mechanik sich bei der…
Diese Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light feiert die Erfolge der schwedischen Stabhochsprunglegende Armand „Mondo“ Duplantis. Das Modell wurde das erste mal gesichtet, als Duplantis eine neue Weltrekordhöhe von 6,25 Metern erreichte und damit einen weiteren Meilenstein in seiner glanzvollen Karriere setzte. Gehäuse der Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light Mondo Duplantis Die Omega Seamaster…
4.000 Meter Tiefe oder 400 bar – so viel hält die Oris AquisPro 4000m stand. Damit ist die neue Taucheruhr die bisher Widerstandsfähigste im Markenportfolio von Oris. Während ein Wellenmuster auf dem Zifferblatt optisch zum Wagnis in die Tiefe anregt, ermöglichen ein robustes Titan-Gehäuse und eine patentierte Keramik-Lünette mit Rotationssicherheitssystem auch den Sprung ins Wasser. Das Gehäuse…
Montblanc lancierte im Jahr 2022 zum ersten Mal die Iced Sea Collection, deren Zifferblätter vom Gletschereis des Mer de Glace im Mont-Blanc-Massiv inspiriert sind. Für die ‚vereist‘-wirkenden Zifferblätter kam erstmal eine Technik namens gratté-boisé zum Einsatz. Da die Uhren auf so großen Zuspruch stoßen, wird die Iced Sea nun zu einer eigenständigen Kollektion. Im Rahmen…
Cartier hat vier neue Santos-Dumont-Editionen in limitierter Auflage vorgestellt. Die Uhr ist vor allem dafür bekannt, die erste Fliegeruhr der Welt zu sein. Die neuen Modelle weisen sie auf der Rückseite Gravuren in Form der Flugmaschinen, die Santos-Dumont, der berühmte Flieger, konstruierte. Die vier Modelle in limitierter Auflage „La Demoiselle“, „Le 14 bis“, „Le Brésil“…
Hublot präsentiert drei neue Keramikfarben für den Spirit of Big Bang Chronograph. Die Gehäuse und Lünetten bestehen aus Keramik in den Farben Sand Beige, Dunkelgrün und Himmelblau. Diese Modelle feiern das 12-jährige Jubiläum der Kollektion, die durch ihr nicht-rundes Gehäusedesign charakterisiert ist. Jede Farbe ist auf 200 Exemplare limitiert und unterstreicht Hublots Kompetenz in der…
Inspiriert von der Memovox Polaris aus dem Jahr 1968, hat Jaeger-LeCoultre eine neue Kollektion entwickelt, die diese Reihe der Marke ergänzt. Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion Die neue Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion ist eine Hommage an ein historisches Modell. Sie fängt den Geist der Memovox Polaris ein und interpretiert ihn auf moderne Weise. Die Kollektion bietet eine breite Auswahl an…
Während sich die Blätter braun färben und von den Bäumen fallen, verabschieden sich viele vom Sommer. Doch die neuen 07-01 Coloured Ceramics-Modelle von Richard Mille gehören nicht dazu. Unter dem leuchtenden Sonnenschirm ihrer "Endless Summer"-Kampagne stellt die Marke drei neue verträumte Uhren in Pastellfarben für Frauen vor. Die Uhren sind vom Stil der 1980er Jahre…
TUDOR präsentiert eine neue Variante der Pelagos, die ohne Datum auskommt. Die TUDOR Pelagos FXD entstand in Zusammenarbeit mit der Französischen Marine und hat ein entsprechend funktionales Design. Das Gehäuse wird aus einem einzigen Block Titan gefräst, was der Stabilität zugute kommen soll. Dabei sind auch die Bandstege fixiert und fest mit dem Gehäuse verbunden.…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.