Glashütte Original PanoMaticInverse Dresden Limitierte Edition: Ode an die sächsische Landeshauptstadt
Mit der Glashütte Original PanoMaticInverse Dresden würdigt das Haus die Barockstadt Dresden, welche die deutsche Uhrmacherei bis heute geprägt hat. Bei diesem Zeitmesser dient die umgekehrte Architektur des Uhrwerks – mit Unruh auf der Zifferblattseite – als Grund für eine handgravierte Ansicht der Dresdener Wahrzeichen. Ein Großdatum ergänzt dabei die dezentrale Zeitanzeige auf einem transparenten Scheibe. Die Platin-Uhr erscheint als limitierte Auflage von 25 Exemplaren.
Elegantes und schmales Gehäuse trotz komplexer Mechanik
Die Uhr ist in einem 42 mm Gehäuse aus Platin untergebracht. Durch die passende Höhe von 12,3 mm macht die Uhr einen eleganten Auftritt. Dazu kommen satinierte Seiten und polierte Bandanstöße. Die abgestufte und dabei äußerst schmale Lünette lässt der Front viel Raum. Die Krone lässt sich durch die Riffelung angenehm bedienen und rundet mit der glashütter Ästhetik das Bild ab. Auch der Rückseite offenbart ein Saphirglasboden die Mechanik. Nicht zuletzt bietet das Gehäuse eine Wasserdichtigkeit von 5 bar bzw. 50 Meter.
Ode an die sächsische Landeshauptstadt
Auf der Front der Glashütte Original PanoMaticInverse Dresden zeigt sich auf der silbernen, gebürsteten Platine ein handgraviertes Stadtpanorama. Zu sehen ist das Dach der Kunstakademie mit der Fama-Statue. Dahinter zeigt sich die Kuppel der Frauenkirche mit der sogenannten „Laterne“ als Abschluss des Monumentalbaus. Auf der Rückseite greift derweil der skelettierte Rotor diese Form auf und dreht sich dabei um eine Ansicht der Elbpromenade. Auf dem Himmel über den Dächern der Stadt sind außerdem nicht nur Vögel und Wolken, sondern auch ein kleiner Heißluftballon zu sehen. Dabei beseht das dezentrale Zifferblatt aus Saphirglas und überlässt so den darunterliegenden Gravuren den großen Auftritt. Natürlich besticht auch die sichtbare Unruh, deren doppelte Aufhängung barocke Gravierungen trägt.
Uhrwerk
Die besondere Mechanik hört auf den Namen Kaliber 91-03 und bietet eine dezentrale Anzeige von Stunden, Minuten und kleiner Sekunde sowie ein Großdatum. Die Unruh schwingt mit 4 Hertz und wird mit einer Duplex-Schwanenhals-Feinregulierung justiert. Die Gangreserve beträgt 45 Stunden, wobei ein automatischer Aufzug für frische Energie sorgt. Die handgravierten Dekorationen ergänzen polierte Stahlteile, anglierte Kanten und gebläute Schrauben.
Armband, Preis & Verfügbarkeit der Glashütte Original PanoMaticInverse Dresden
Die Glashütte PanoMaticInverse Dresden Limitierte Edition erscheint in einer Auflage von 25 Exemplaren. Ein blaues Louisiana-Alligatorleder mit Platin-Faltschließe sichert eine jede am Handgelenk. Die Uhr ist ab dem 25. April 2024 in den hauseigenen Boutiquen weltweit erhältlich.
Auch in der Uhrenwelt gibt es eine klare Rollenverteilung. Die Uhrenhersteller sehen sich – in erster Linie zumindest – als Uhrmacher. Sie kreieren schöne Produkte, welche die Werte und Designscodes der oftmals Jahrhunderte alten Unternehmen respektieren und gleichzeitig die Kunden ansprechen und begeistern. Der Juwelier hingegen sieht sich als Verkäufer und Storyteller. Als Verkäufer von…
Vacheron Constantin stand in letzter Zeit dank der Einführung zahlreicher interessanter Modelle im Rampenlicht - von der erfolgreich wiederbelebten 222 bis zur einzigartigen Les Cabinotiers Armillary Tourbillon. Nun erweitert Vacheron die bewährte Overseas-Kollektion mit einem neuen Modell aus Roségold und 35 mm Durchmesser. Warum gerade diese Uhr? Vacheron stellt den Zeitmesser im Rahmen seiner Kampagne…
Die Welt der Haute Horlogerie darf ein neue Variante der Breguet Classique Double Tourbillon „Quai de l’Horloge“ begrüßen. Die Uhr ist eine Hommage an die traditionsreiche Handwerkskunst und die technischen Innovationen, die die Marke seit ihrer Gründung prägen. Mit der Einführung dieser Uhr würdigt die Manufaktur die berühmte Erfindung des Tourbillons, die 1801 von Abraham-Louis…
In der Uhrenwelt ist man immer auf der Suche nach Ikonen – und TAG Heuer hat nun mit der farbenfrohen Skipper eine ihrer Ikonen wiederbelebt. Der Zeitmesser, der historisch gesehen ein beliebtes und unverwechselbares Modell ist, wurde in den letzten 40 Jahren nicht mehr produziert. Nun kehrt sie pünktlich für den Sommer zurück, indem farbenfrohe…
Seit Langem lassen sich Uhrmacher von Kunst- und Architekturstilen inspirieren. Die neue [RE]Master02 Selfwinding von Audemars Piguet stellt dabei keine Ausnahme dar. Denn das Design dieses Zeitmesser weist starke Bezüge zum Brutalismus, einem beliebten Architekturstil aus der Londoner Nachkriegszeit, auf. Man denke nur an eine Architekturikone wie das Barbican. In Einklang mit diesem Stil zeichnet…
Der September naht und die ersten Herbst-Highlights kündigen sich schon an. Eines davon ist die Kooperation des Online Magazins Monochrome mit der Uhrenmanufaktur Armin Strom. Gemeinsam läuten sie die kommende Saison mit der Armin Strom x Monochrome Montre de Souscription 3 Gravity Equal Force Maillechort ein. Der monochrome Zeitmesser mit einer Hauptplatine aus Neusilber und einem neuartigen…
Piaget zelebriert mit einem Einzelstück die Geschichte der Altiplano Ultimate Concept. Die ultraflache Uhr von 2018 galt bis vor kurzem noch als flachste mechanische Uhr der Welt. Dann stellte Bulgari jedoch, anlässlich der Watches & Wonders 2022, die Octo Finissimo Ultra vor, die seitdem das Feld anführt. Nichtsdestotrotz präsentiert Piaget nun diese Sonderedition, die mit…
Hublot hat soeben die neuste Kreation aus seiner MP-Kollektion (Manufakturstücke) vorgestellt. Diesmal ist das neue MP-10 Tourbillon Weight System nicht nur in seiner Produktionszahl limitiert, sondern auch in seiner Anwesenheit von traditionellen Zeitmessungselementen. Zeiger, Schwungmasse oder gar ein Zifferblatt fehlen nämlich gänzlich. Gehäuse der neuen MP-10 Tourbillon Das zweiteilige Gehäuse dieses Meisterwerks ist aus glänzendem,…
Anlässlich der LVMH Watch Week präsentiert TAG Heuer zwei neue Chronographen. Die TAG Heuer Carrera Chronograph referenziert mit dem Dato-Layout und einem Datum auf 9 Uhr ein historisches Modell des Hauses. Die TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon integriert stattdessen den namensgebenden Drehkäfig, der die Einflüsse der Schwerkraft ausgleicht. Beide zeigen sich mit einem Zifferblatt in…
Gerald Charles präsentiert mit der Maestro GC19 Becker Jubiläumsedition eine auf 20 Exemplare limitierte Sonderedition in markantem Lila, die gleich zwei Jubiläen begeht: einerseits das 150-jährige Bestehen von Juwelier Becker und andererseits das 25-jährige Jubiläum der Uhrenmarke Gerald Charles. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit Juwelier Becker, der Gerald Charles vor zwei Jahren ins Sortiment aufnahm, ist die…
Breguet präsentiert eine neue Variante der Tradition 7047. Die Uhr rückt die Mechanik in den Vordergrund und integriert ein Tourbillon sowie einen Antrieb über Kette und Schnecke. Das neue Modell zeigt sich nun mit blauem Zifferblatt und einem Tourbillonkäfig und der Schnecke in der gleichen Farbe. Zuvor gab es die Uhr nämlich nur mit schwarzem…
Bald ist es so weit: zwischen August und Oktober findet die 37. Ausgabe des America’s Cup statt. Auch das Team Luna Rossa Prada Pirelli nimmt heuer wieder mit Unterstützung von Panerai als Herausforderer an der ältesten ausgetragenen Segelregatta der Welt teil. Mit der Submersible QuarantaQuattro Luna Rossa Ti-Ceramitech, Submersible GMT Luna Rossa Titanio und Submersible…
4.000 Meter Tiefe oder 400 bar – so viel hält die Oris AquisPro 4000m stand. Damit ist die neue Taucheruhr die bisher Widerstandsfähigste im Markenportfolio von Oris. Während ein Wellenmuster auf dem Zifferblatt optisch zum Wagnis in die Tiefe anregt, ermöglichen ein robustes Titan-Gehäuse und eine patentierte Keramik-Lünette mit Rotationssicherheitssystem auch den Sprung ins Wasser. Das Gehäuse…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.