Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Chronomètre à Résonance präsentiert F.P. Journe eine Neuauflage des Modells. Diese unterscheidet sich deutlich von den Vorgängern, die im vergangenen Jahr lanciert wurden. Als Resonanzuhr bietet dieser Zeitmesser hohe Präzision. Die Herstellung von Resonanzuhren ist äußerst anspruchsvoll. Zwei Unruhen, die sich nach etwa 5 Minuten synchronisieren und somit harmonisch schlagen (aufgrund des sog. Resonanzphänomens), treiben gemeinsam die Zeiger an.
Das hochkomplexe Modell hält an der Verwendung traditioneller Materialien fest. Das 40 oder 42 mm Gehäuse besteht wahlweise aus Platin oder 18 Karat 6N-Roségold, das entweder in 40 oder 42 mm erhältlich ist. Die Krone zum Aufziehen und Einstellen der Uhrzeit befindet sich nun bei 2 Uhr. Die zweite Krone bei 4 Uhr stellt gleichzeitig die beiden kleinen Sekunden zurück. Das Zifferblatt ist entweder aus 18 Karat Weißgold oder 6N Gold gefertigt.
Die zwei weißen Stundenzifferblätter sind mit guillochiertem Clous de Paris verziert. Das Zifferblatt bei 9 Uhr zeigt die Heimatzeitzone auf einer 24-Stunden-Skala an, während das Zifferblatt bei 3 Uhr die lokalen Stunden anzeigt. Gebläute Stahlzeiger verleihen der Front Farbe. Zudem befinden sich unterhalb der beiden Zifferblätter jeweils eine kleine Sekunde, während die Gangreserve bei 12 Uhr angezeigt wird. Schließlich ist das Differentialsystem des Uhrkalibers in der Mitte des Zifferblatts teilweise freigelegt.
Das neue Kaliber 1520 aus Roségold treibt die Uhr nun mit einem einzigen (statt wie bisher mit einem doppelten) Federhaus an. Durch das Differentialsystem geht diese Konstruktion allerdings nicht mit einem Verlust des Drehmoments einher. Das hochkomplexe Werk mit Handaufzug integriert zwei Unruhen und besteht aus 378 Komponenten und 62 Edelsteinen. Es verfügt über eine Gangreserve von 48 Stunden und schlägt mit einer Frequenz von jeweils 3 Hz. Beide Unruhen sind mit dem Ein-Sekunden-Differential namens „Remontoir d’égalité“ ausgestattet, der eine konstante Kraft auf die beiden Hemmungen ausübt. Der Mechanismus ist durch den Gehäuseboden aus Saphirglas sichtbar.
Bemerkenswert ist, dass die „effiziente Laufzeit“ des Kalibers bei etwa 28 Stunden liegt, da die Aufzugsfeder nach dieser Zeit nicht mehr genug Zug aufbauen kann, um den „Remontoir d’égalité“ anzutreiben. Aus diesem Grund sollte die Uhr täglich aufgezogen werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Der Chronomètre à Résonance Die Uhr wird entweder mit einem schwarzen Alligatorlederarmband (zwei Varianten erhältlich) oder mit einem 18-karätigen 6N-Goldarmband präsentiert. Sie wird ab Mitte 2020 in den Boutiquen erhältlich sein. Obwohl es sich nicht um eine limitierte Auflage handelt, wird die Verfügbarkeit gering sein. Der Preis beträgt 101.400 CHF für die Roségold Variante und 105.000 CHF für das Gehäuse aus Platin.
Der Schweizer Uhrmacher Christophe Claret präsentiert die sechste Variante der Poker. Das neue Modell bietet ein schwarzes 45 mm Gehäuse aus Titan sowie ein blaues Zifferblatt. Zusätzlich zum Anzeigen der Zeit integriert diese Uhr zwei Glücksspiele. Zum einen ist die Mechanik von Texas hold 'em Poker umgesetzt, sodass tatsächlich gespielt werden kann. Zusätzlich fungiert die…
Auf der LVMH Watch Week 2021 präsentierte Hublot nicht nur die Big Bang Automatic Tourbillon, sondern auch drei neue Modelle aus der Integral-Reihe. Schon als die erste Generation des Modells 2020 lanciert wurde, bot Hublot eine Variante mit Keramikgehäuse an. Jetzt erweitert die Schweizer Manufaktur die Farbpalette: die Hublot Big Bang Integral Ceramic erscheint mit…
Die Neuheiten einiger Manufakturen werden jedes Jahr besonders sehnsüchtig erwartet und diskutiert. Jene von Patek Philippe zum Beispiel. Dieses Jahr waren einige von diesen Lancierungen bereits wenige Tage vor der Watches & Wonders auf Instagram zu finden, und so sehr dieses Informations-Leck in Genf sicherlich für Aufregung gesorgt hat, so sollte die Aufmerksamkeit doch vor…
Breguet bringt frischen Wind in die Kollektion "Classique Dame" und stellt mit der 8068 zum ersten Mal eine Schnellwechselfunktion für das Armband vor. Die Breguet Classique Dame 8068 mit weißem oder roségoldenem Gehäuse ermöglicht es ihren Trägerinnen, schnell und einfach zwischen verschiedenen farbigen Armbändern zu wählen - und damit die Ästhetik der Uhr zu verändern.…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 präsentiert Vacheron Constantin die Overseas Ewiger Kalender Extra-flach Skelett. Dieses Modell vereint einen ewigen Kalender mit äußerst flachen Abmessungen von 41,5 mm x 8,1 mm und erscheint nun mit skelettiertem Uhrwerk. Die Uhr ist mit einem 18 Karat 5N Roségold Gehäuse erhältlich. Die Overseas Ewiger Kalender Extra-flach Skelett ermöglicht…
Pünktlich zum Sommer stellt Wempe in Zusammenarbeit mit Ulysse Nardin eine maritime Sportuhr in knalligem Orange und ultraleichten Materialien im Rahmen ihrer Signature Collection vor. Seit 2022 kreiert Wempe limitierte Modelle in Zusammenarbeit mit renommierten Marken. Dabei fließen das langjährige Know-how des Familienunternehmens und die Wünsche der Kunden direkt in den Designprozess ein. Es ist…
Montblanc lancierte im Jahr 2022 zum ersten Mal die Iced Sea Collection, deren Zifferblätter vom Gletschereis des Mer de Glace im Mont-Blanc-Massiv inspiriert sind. Für die ‚vereist‘-wirkenden Zifferblätter kam erstmal eine Technik namens gratté-boisé zum Einsatz. Da die Uhren auf so großen Zuspruch stoßen, wird die Iced Sea nun zu einer eigenständigen Kollektion. Im Rahmen…
Jaeger-LeCoultre stellt zwei neue Memomox-Modelle vor. Eine davon ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Memovox Timer (die andere ist die Master Control Memovox). Sie ist von den Memovox Modellen der 1950er Jahre inspiriert und verfügt nicht nur über einen Wecker-Mechanismus, sondern auch über eine mechanische Timer-Funktion. Die Jaeger-LeCoultre Master Control Memovox Timer ist in einem neuen…
Frederique Constant hat eine neue Version seiner Classic Perpetual Calendar Manufacture vorgestellt. Die Uhr besticht durch ein überarbeitetes Design mit einem eleganten Lachsfarbenen Zifferblatt sowie ein neues Uhrwerk. Erstmals im Jahr 2016 präsentiert, wurde das Modell für seine gelungene Balance zwischen hoher Qualität und erschwinglichem Preis vielfach gelobt. Die Marke verfolgt das Ziel, Schweizer Uhrmacherkunst…
Audemars Piguet stellt eine neue Keramiknuance vor, die der legendären Farbe „Bleu Nuit, Nuage 50“ Tribut zollt – einem Farbton, der erstmals 1972 das Zifferblatt der ursprünglichen Royal Oak zierte. Diese neue Ausführung lässt sich von dem tiefen, klaren Nachthimmel der Vallée de Joux inspirieren – einer Region, die seit jeher den kreativen Geist der…
Panerai verkündet eine Partnerschaft mit dem deutschen Autotuner Brabus. Die beiden Marken verbindet aber nicht der Motorsport, sondern die Faszination für das Leben auf See. Die Mechaniker aus Bottrop haben nämlich auch die Sportbootserie Shadow Black Ops im Programm. Als erstes Ergebnis der Zusammenarbeit präsentiert Panerai nun die Submersible S BRABUS Black Ops Edition. Neben…
Die beiden neuen Damenmodelle von Breguet, die Reine de Naples Referenz 9835 und 9838, sind von der allerersten Armbanduhr inspiriert, die 1812 an die Königin von Neapel (die Schwester von Napoleon) geliefert wurde. Ein besonderer Augenmerk gilt den Minutenzeiger dieser neuen Referenzen der Reine de Naples-Kollektion, die verschiedene Formen annehmen, während sie um das Zifferblatt…
Die neuste Roger Dubuis Excalibur Spider Huracán ist das Resultat der Zusammenarbeit zwischen der Uhrenmanufaktur und Lamborghini. Das Modell passt perfekt zu dem jüngst vorgestellten Huracán Super Trofeo EVO2. Dieser tritt bei der Lamborghini-Markenmeisterschaft an und ist der bis dato leistungsstärksten Sportwagen des Rennens. https://youtu.be/bS71sUiwS4U Entsprechend performant zeigt sich auch die passende Roger Dubuis, die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.