most-expensive-audemars-piguet-watch-ref-photo-reference-831-frontal-cover-image

Die teuersten Audemars Piguet Armbanduhren aller Zeiten

Die Geschichte der teuersten Audemars-Piguet-Uhren, die jemals auf Auktionen angeboten wurden, erzählt zugleich von den größten Errungenschaften, der beeindruckenden Historie und den schönsten Modellen, die Audemars Piguet im Laufe ihrer langen Unternehmensgeschichte hervorgebracht hat. Die hohen Preise reflektieren in gewisser Weise die reiche Historie der Marke, die diese Uhren mit sich tragen, und werden stets…

  • 15 Min.
  • 0
omega-speedmaster-2915-1

Die teuersten Omega Armbanduhren aller Zeiten

Die Geschichte der teuersten Omega-Uhren, die jemals auf Auktionen angeboten wurden, erzählt zugleich von den größten Errungenschaften, der beeindruckenden Historie und den schönsten Modellen, die Omega im Laufe seiner langen Unternehmensgeschichte hervorgebracht hat. Die hohen Preise reflektieren in gewisser Weise die reiche Historie, die diese Uhren mit sich tragen, und werden stets dann verständlich, wenn…

  • 15 Min.
  • 0
a-lange-und-soehne-datograph-handwerkskunst-frontal

A. Lange & Söhne präsentiert nach 3 Jahren wieder eine Handwerkskunst-Edition – Und zum ersten Mal eine Datograph Handwerkskunst

Der Manager Günter Blümlein, der einen so großen Beitrag an der erfolgreichen Neugründung von A. Lange & Söhne leistete, fasste einmal die Firmenphilosophie folgendermaßen zusammen: „Eine Lange-Uhr ist ein Gesamtkunstwerk. Sie verbindet die Leidenschaft der Uhrmacher für Mechanik und Handwerkskunst mit dem unverwechselbaren Stil des Hauses und einer reichen Geschichte.“ Auch wenn Blümlein leider 2001…

  • 4 Min.
  • 0
piaget-polo-skeleton-ceramic-titlepicture-2 Kopie

Ein Meilenstein für Piaget: Die Polo Skeleton Ceramic

Wenn es etwas gibt, wofür die Maison Piaget bekannt ist, dann ist es Gold. Als eine der wenigen Uhrenmanufakturen, die ihr eigenes Gold gießen, ist Piaget seit langem in der Branche für ihre Arbeit mit diesem Material bekannt. Ihr Repertoire reicht von den sogenannten „Coin Watches“ der 1940er Jahre bis hin zu den ersten goldenen…

  • 8 Min.
  • 0
daniel-roth-rosegold-tourbillon-title

Daniel Roth Tourbillon Rose Gold: Die ultimative Quiet Luxury Uhr?

Ob mit Sofia Richie, Natasha aus Sex and the City oder der Kunstfigur „Constance“ des Influencers The Gstaad Guy als Inspiration, „quiet luxury“ ("stiller Luxus") bleibt der heißeste Trend in diesem Sommer – und ich würde behaupten, dass dieses schöne, elegante Sammlerstück die ultimative Verkörperung der quiet luxury-Bewegung darstellt. Mit seiner Kombination aus Edelmetall, höchster…

  • 6 Min.
  • 0
frederique-constant-classic-tourbillon-manufacture-aventurin-dial-fc-980av3h8-01

Etwas für Ästheten: Aventurin bringt die Frederique Constant Classic Tourbillon Manufacture zum Funkeln

Frederique Constant ist zweifellos eine dieser Marken, die stark im Kommen ist. In den letzten Jahren hat das Schweizer Uhrenhaus unter der geschickten Führung von CEO Niels Eggerding sein Uhren-Portfolio gestrafft, seine Zielgruppe verfeinert und sich gleichzeitig in eine höherwertige Qualitätsliga katapultiert. Diese Verlagerung reicht vom Handel, der mit der Eröffnung von Monoboutiquen beginnt, bis…

  • 6 Min.
  • 0
vacheron-constantin-fiftysix-automatik-4600e-wristshot-new

In The Metal: Die neue Vacheron Constantin Fiftysix Automatik zeigt, welches Potential in der Kollektion steckt

Heutzutage scheint Vacheron Constantin kontinuierlich neue Höhen zu erklimmen. Mit wachsendem Fokus auf ein breiteres Publikum und nicht nur für Kenner, durchbrach das Uhrenhaus kürzlich die Milliardengrenze, als es einen phänomenalen Umsatz von 1,097 Milliarden Schweizer Franken erzielte. Gemäss dem jährlichen Uhrenbericht von Morgan Stanley entspricht dies einem durchschnittlichen Uhrenpreis von 38.740 Franken (das ist…

  • 6 Min.
  • 0
chopard-l.u.c-strike-one-movement-titlepicture

Wegweisend: Die L.U.C Kaliber von Chopard

Aus dem Hier und Jetzt betrachtet ist die Lage eindeutig: Chopard, das ist das Haus der Uhren und der Juwelen. Eine Marke, die ebenso eng mit der Geschichte der Mille Miglia verbunden ist wie mit den Film-Festspielen von Cannes. Schweizer Präzision und Produktverliebtheit treffen auf Weltläufigkeit und Strahlkraft. Dass dieser Ist-Zustand so vertraut wirkt, als…

  • 9 Min.
  • 0
nicolas-rieussec-chronograph-meisterstueck-100-year

Im Schreibfluss der Zeit: 100 Jahre Montblanc Meisterstück

Wenn die Gedanken fließen und Tinte auf Papier trifft, dann entsteht ein Stück Geschichte. Nicht umsonst heißt es, die Feder sei mächtiger als das Schwert. Doch auch die Feder hat ihre ganz eigene Geschichte. So feiert der wohl berühmteste Füllfederhalter von Montblanc heuer seinen 100. Geburtstag: das Montblanc Meisterstück. Zu Ehren dieses besonderen Schreibgeräts hat…

  • 16 Min.
  • 0
different-watch-certificates-genfer-seal-titlepicture

Verschiedene Zertifikate und Qualitätssiegel der Uhrenmarken

Wie Sie vielleicht schon in unserem Artikel zu Chronometern gelesen haben, gibt es verschiedene Labore, die Chronometer prüfen und zertifizieren. Inzwischen haben aber auch noch weitere Marken ihre eigenen Prüfkriterien und Qualitätssiegel etabliert. In dieser Übersicht stellen wir Ihnen die größten Institutionen vor und wie sie sich voneinander unterscheiden. COSC Die wohl bekannteste und am…

  • 6 Min.
  • 0
Pierre-Biver-and-Jean-Claude-Biver-2023-Credit-Sebastien-Agnetti

Jean-Claude Biver hat mit dem JCB Seal sein eigenes Qualitätssiegel geschaffen – Aber was steckt dahinter (und wie unterscheidet es sich vom Patek Seal)

Jean-Claude Biver ist in der Uhrenindustrie eine absolute Koryphäe. Er ist selbst ein großer Uhren-Sammler und war maßgeblich an der Umstrukturierung der Marke Blancpain beteiligt. Außerdem hatte er Führungspositionen bei Unternehmen wie Omega und Hublot inne. Schließlich gründete er im Jahr 2022 zusammen mit seinem Sohn Pierre seine eigene Marke "Biver". Was viele nicht wissen,…

  • 5 Min.
  • 0
vaucher-manufacture-fleurier-from-the-outside

Im Fokus der Investoren: Die Anziehungskraft der Vaucher Manufacture Fleurier

Auf den ersten Blick unterscheidet sich die Vaucher Manufacture Fleurier kaum von anderen Schweizer Uhrenmanufakturen. Helle, moderne weiße Räume beherbergen hochmoderne Maschinen, feinste Uhrwerksdekorationen werden in ihrer ganzen Vielfalt zur Schau gestellt, Mitarbeiter posieren neben Solarpanels, die auf Nachhaltigkeitsversprechen verweisen. Doch hinter diesem makellosen Äußeren verbirgt sich ein vielschichtiges und äußerst begehrtes Unternehmen in der…

  • 9 Min.
  • 0