Armin Strom Tribute 1: Die Dress Watch am Puls der Zeit
Die unabhängige Manufaktur Armin Strom präsentiert eine moderne Interpretation der klassischen Dress Watch. Mit der Armin Strom Tribute 1 stellt sich das Haus gegen den Trend: Im letzten Jahr durften wohl, mangels Anlässe, die wenigsten Dress Watches ans Handgelenk. Dennoch: Armin Strom spekuliert auf eine Trendwende und beweist, das auch der Dress Watch ein moderner Look steht. Die Armin Strom Tribute 1 erscheint in einem reduzierten Gehäuse mit klassischen Abmessungen. Natürlich bleiben sich die Uhrmacher des Hauses treu und platzieren das Federhaus auffällig auf der Zifferblattseite. Dieses muss sich auch nicht verstecken, bietet es doch eine Gangreserve von 100 Stunden. Allerdings bleibt die Tribute 1 den meisten modernen Gentlemen verwehrt: In erster Auflage werden nur 25 Exemplare hergestellt.
Armin Strom Tribute 1: Klassische Maße, moderne Details
Die Tribute 1 ist in einem Edelstahlgehäuse mit klassischen 38 mm Durchmesser untergebracht. Mit einer Bauhöhe von 9,38 mm fällt der Zeitmesser außerdem – für eine Armin Strom – schlank aus. Dabei ergänzen großzügige Bandanstöße die Geometrie und bringen Kanten ins Spiel. Für einen modernen Twist platziert die Manufaktur die Krone bei 2 Uhr, was auch dem Tragekomfort zugute kommen soll. Anti-reflex Saphirglas schützt unterdessen sowohl die Vorder- als auch die Rückseite. Außerdem typisch Dress Watch: die eher magere Wasserdichtigkeit von 5 bar bzw. 50 Metern.
Typisch Armin Strom: Die Mechanik dominiert das Bild
Das sichtbare Federhaus prägt die Front der Tribute 1. Dieses ist an einer Brücke befestigt, die, ebenso wie das Federgehäuse, von Hand poliert wird. Letzteres Federgehäuse trägt außerdem die Inschrift: „One Hundred Hours Of Power Reserve – Manual Winding -“, was sich auf die Eigenschaften des Uhrwerks bezieht. Das dezentrale Zifferblatt kontrastiert unterdessen mit der rauen Oberfläche der Peripherie. Die Zeiger wurden extra für dieses Modell gestaltet und werden ebenfalls von Hand poliert.
Modernes Uhrwerk mit klassischem Handaufzug
Auf der Zifferblattseite der Armin Strom Tribute 1 kann das Federhaus betrachtet werden. Aber auch auf der Rückseite präsentiert sich das Kaliber AMW21. Durch den Verzicht auf einen automatischen Aufzug wird der Blick auf die Dreiviertel-Platine und die Regulierorgane frei. Das Kaliber mit Handaufzug verfügt über eine starke Gangreserve von 100 Stunden. Unterdessen schlägt die Schraubenunruh mit einer Frequenz von 3,5 Hz. Insgesamt besteht das Werk aus 135 Teilen und 21 Rubinen.
Die Uhrmacher finissieren das Werk außerdem nach höchsten Standards. Zum einen zieren Genfer Streifen die Platine. Auch die Werkplatte erhält einen Kreisschliff. Der Unruhkloben und der gestufte Kloben des Hemmungsrads erzeugen eine dreidimensionale Optik. Zusätzlich werden die Kanten abgeschrägt und selbst die Löcher der Steine sind glänzend poliert.
Preis und Verfügbarkeit der Armin Strom Tribute 1
Die erste Auflage der Tribute 1 ist auf 25 Exemplare limitiert. Diese ersten Exemplare zeichnen sich auch durch die Federhausbrücke aus Weissgold aus. Außerdem gewährt die Manufaktur eine 10-jährige Garantie auf die Uhr. Nicht zuletzt erscheint die Dress Watch an einem Alcantara-Kalbslederband mit Edelstahl-Doppelfaltschliesse. Der Preis für die Armin Strom Tribute 1 beträgt 13.900 Schweizer Franken.
Oris präsentiert eine kleinere Version der 2020 vorgestellten Oris Aquis Date Calibre 400. Die drei neuen Taucher sind in einem kleineren 41,5 mm Gehäuse untergebracht aber verfügen dennoch auch über das Calibre 400. Letzteres beeindruckt durch die Gangreserve von 5 Tagen und hohe Widerstandsfähigkeit. Die Uhren erscheinen in Blau, Anthrazit oder Grün und sind sowohl…
Das neue Modell der Schweizer Uhrenmarke Audemars Piguet überzeugt neben dem extraflachen Uhrwerk mit handgearbeiteten Veredelungen und einer Schwungmasse, die sich nach den Wünschen des Besitzers gestalten lässt. Das Gehäuse der Royal Oak Automatik Ewiger Kalender (Ref. 26579CB.OO.1225CB.01) ist aus weißer Keramik gefertigt. Zudem verfügt die Uhr über ein entspiegeltes Sahirglas und eine verschraubte Krone. Auch der…
Mehr als ein halbes Jahrhundert nach der Einführung der Top Time bringt Breitling nun ein überarbeitetes und modern interpretiertes Modell auf den Markt. Als sie in den 1960er Jahren erstmals lanciert wurde, war sie besonders auf die Bedürfnisse eines jungen und aktiven Publikums zugeschnitten und weckte sogar das Interesse von vielen jungen Frauen. Das markante…
Nachdem TAG Heuer kürzlich sein Comeback als offizieller Sponsor der Formel 1 angekündigt hat, erweitert die Marke nun ihre Formula 1 Kollektion um fünf neue Chronographen. Diese Uhren zollen dem motorsportlichen Erbe der Marke Tribut und zeichnen sich durch Designelemente aus, die von der Formel 1 inspiriert sind. Unter ihnen befindet sich eine Sonderedition, die…
Pünktlich zu den Olympischen Sommerspielen in Paris präsentiert die deutsche Uhrenmanufaktur Stowa die Flieger Olymp. Diese limitierte Edition ist in den drei Gehäusematerialien Bronze, Silber und Gold erhältlich und damit eine Hommage an die olympischen Medaillen. Die drei Uhren sind jedoch auch ein technisches Highlight mit einem neuen Uhrwerk basierend auf dem ETA/Unitas 6498. Gehäuse:…
Neben der völlig neuen OMEGA Seamaster Planet Ocean Ultra Deep präsentiert die Marke auch eine grüne Diver 300M und neue Varianten der Aqua Terra in 34 mm und 38 mm Durchmesser. Während die Diver 300M nur einen neuen Look erhält, präsentieren sich die Aqua Terra in frischen Farben auf glatten Sonnenschliff-Zifferblättern – Ein Novum. Unter…
Zur Feier des zehnjährigen Bestehens stellt Laurent Ferrier einen neuen, klassischen Zeitmesser vor - die Classic Origin Opaline. Sie ist in einem Titangehäuse der Güteklasse 5 untergebracht und folgt einem reinen Designcode. Sie verfügt über ein schlichtes weiß-silbernes Opalin-Zifferblatt und ein hellbraunes Barbialla-Kalbslederarmband. Nach Angaben der Marke richtet sich das neueste Modell an Personen, die…
Die Patek Philippe 5470P-001 ermöglicht das Messen von Zehntelsekunden – eine Premiere für die Manufaktur. Um die Zeitmessung intuitiv ablesen zu können, drehen gleich zwei Zeiger ihre Runden auf dem Zifferblatt. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Platin und hat ein sportliches Zifferblatt in Blau. Im Inneren steckt ein hochmodernes Werk, das gleich 7…
Die Schweizer Uhrenmanufaktur Zenith, die auf der LVMH-Woche eine Reihe neuer Modelle vorstellt, war in diesem Jahr wieder kreativ und erweitert die Auswahl an DEFY Skyline Uhren. Die Uhrenmanufaktur stellt der Welt ihre allererste 41 mm DEFY Skyline Boutique Edition, einige neue Farbkombinationen für das Zifferblatt sowie mehrere verkleinerte 36 mm-Modelle vor. Defy Skyline Skeleton…
Die neue Code 11.59 Tourbillon Openworked erfordert einen zweiten, genaueren Blick, um alle Elemente und Eigenschaften der Uhr zu erkennen. Das Modell erscheint in einem modernen Bicolor-Design und kombiniert ein elektrisch blaues finish mit Details aus Roségold. Diese heben das von Hand gefertigte, durchbrochene Uhrwerk hervor. Neuerscheinungen von Audemars Piguet erfreuen sich derzeit an einem…
Die neue Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“ zelebriert die seit 2004 bestehende Partnerschaft zwischen IWC Schaffhausen und der Sportwagenmarke Mercedes-AMG. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Titan und integriert mit dem Zifferblatt aus Karbon ein Material, das auch von AMG für deren Fahrzeuge verwendet wird. Außerdem ziert ein AMG-Schriftzug den Sichtboden aus Saphirglas. Letzterer…
Die Zusammenarbeit zwischen Zenith und dem zeitgenössischen Künstler Felipe Pantone geht in die nächste Runde. Diese neueste Kreation, die Defy Skyline Tourbillon Felipe Pantone, erscheint als limitierte Auflage von 100 Exemplaren und ist ab dem 12. September 2024 erhältlich. Zenith und der international anerkannte Künstler Felipe Pantone führen ihre charakteristischen Elemente in eine neue Form.…
Um das 70-jährige Bestehen des Einzelhändlers Sincere Fine Watches aus Singapur zu feiern, hat der sächsische Uhrenhersteller Lang & Heyne die Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition vorgestellt. Auf nur sieben Stück limitiert, zeigt diese exklusive Uhr die exquisite Handwerkskunst und die akribische Liebe zum Detail, für die Lang & Heyne bekannt ist. Die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.