Das mit zahlreichen Sondermodellen ausgiebig gefeierte Jubiläumsjahr anlässlich 50 Jahre Porsche Design Chronograph 1 neigt sich dem Ende zu, da präsentiert der Uhrenhersteller schon wieder das nächste Highlight. Mit dem Chronograph 1 – GP 2023 Edition bringt Porsche Design zum zweiten Mal eine limitierte Sonderedition anlässlich des „GP Ice Race“ im österreichischen Zell am See heraus, das Ende Januar 2023 bereits zum vierten Mal in der neu aufgelegten Form stattfindet.
Porsche Design ist seit 2019 offizieller Timing-Partner des Races, das im selben Jahr nach 45-jähriger Pause wieder zu neuem Leben erweckt wurde. Einen großen Beitrag zum Erfolg der Neuauflage des „GP Ice Race“ hat Ferdi Porsche geleistet, Neffe von Professor Ferdinand Alexander Porsche und Petrolhead sowie Uhrenliebhaber, der nun auch maßgeblich am Design der neuen Chronograph 1 – GP 2023 Edition mitwirkte.
Immerhin war es sein Onkel, der 1972 mit dem Chronograph 1 den Grundstein für die Marke Porsche Design legte. Als gelernter Architekt bringt Ferdi Porsche das nötige Gespür für Form und Ästhetik mit und war bei der Entwicklung des Chronographen in der Porsche eigenen Uhrenmanufaktur im Schweizer Solothurn involviert.
Spektakuläre Sportwagen, extreme Bedingungen – das GP Ice Race
1952 entwickelte sich aus dem Trendsport Skijöring, bei dem Skifahrer sich ursprünglich von Pferden über die Eis-Strecke ziehen ließen, der Dr. Porsche Memorial Skijöring Race in Zell am See. Dabei waren es nicht mehr Pferde, sondern Sportwagen, die Skifahrer über die vereiste Piste zogen. Das Eisrennen entwickelte sich zu einem etablierten Motorsportevent, bei dem in den besten Jahren bis zu 10.000 Fans nach Zell am See pilgerten, wo die Sportwagen bei verschiedenen Disziplinen um die schnellste Rundenzeit wetteiferten. 1974 fand das letzte Rennen statt – erst 45 Jahre später, also 2019 ließen Ferdi Porsche und sein Kumpel Vinzenz Greger mit dem „GP Ice Race“ die alte Tradition des Eisrennens wiederaufleben.
Wer Ferdi Porsche auf den sozialen Netzwerken folgt, wird sehen, mit welcher Leidenschaft er sich für den Motorsport begeistert. Er verkörpert einen Lifestyle, der überwiegend junge Motorsportfans für das „GP Ice Race“ polarisiert. Ferdi Porsche sagt einmal, dass es für ihn fast nichts Schöneres gibt, als früh morgens mit seinem Vater und ihren Sportwagen auf den Großglockner zu fahren. An drei Tagen Ende Januar 2023 treten wieder spektakuläre Rennboliden unter extremen Bedingungen gegeneinander an – Prototypen, Rally-Fahrzeuge oder auch restaurierte Oldtimer. Ganz nach dem Motto „was auf Spikes steht, kann aufs Eis“.
In neuem altem Gewand – der Chronograph 1 GP 2023 Edition
Ferdi Porsche und das Design-Team des Studio F. A. Porsche orientierten sich dabei akribisch am Ur-Chronographen von 1972, der von der Ästhetik des Armaturenbretts des Porsche 911 inspiriert war. Auf dem mattschwarzen Zifferblatt leuchten kräftige Stundenindizes mit Super-LumiNova-Leuchtmasse, die im Kontrast zum Zifferblatt schon fast weiß erscheinen.
Beim Vorgängermodell sowie dem Original von 1972 befand sich auf dem umliegenden Zifferblattring die Tachymeterskala, die nun mit einer 60-Minuten Anzeige ersetzt wurde. Der Minutenzeiger ist bei der neuen Edition spitz (statt rechteckig) und der Stoppzeiger rot, statt weiß.
Porsche Design Chronograph 1: GP 2022 Edition (links) & GP 2023 Edition (rechts)
Auch beim Gehäuse gibt es eine kleine, aber auffällige Neuerung. Somit ist das 40,8 mm Titangehäuse nicht mehr schwarz PVD beschichtet, sondern silberfarben. Insofern war die Chronograph 1 – GP 2022 Edition sicherlich noch näher dran am Original, aber die Zeit bringt natürlich auch Fortschritt und somit subtile Änderungen mit sich. Und nicht zuletzt wollte Ferdi Porsche damit sicherlich auch seine ganz persönliche Handschrift in dem neuen Zeitmesser hinterlassen.
Das Uhrwerk der Porsche Design Chrongraph 1 – GP 2023 Edition
Das präzise Kaliber WERK 01.240 wird in der hauseigenen Manufaktur in Solothurn entwickelt, bedient sich jedoch der Plattform des Werkspezialisten Concepto. Im neuen Modell tickt also mit dem WERK 01.240 eine Weiterentwicklung des WERK 01.140 aus der 2022 Edition, mit Flyback-Funktion, innovativer Schnellschaltung der Datumsanzeige und zweisprachiger Tagesanzeige. Das Uhrwerk ist COSC-zertifiziert und bietet eine Gangreserve von 48 Stunden. Auf dem Gehäuseboden ist neben dem historischen Porsche Design Logo auch die Editionsnummer sowie das GP-Signet – ein auf einem Traktor sitzender Yeti – eingraviert.
Preis & Verfügbarkeit der PD Chrongraph 1 – GP 2023 Edition
Die neue GP 2023 Edition ist mit zwei Armband-Varianten erhältlich; mit einem weißen Textilband, das über einen Ski- oder Rennanzug getragen werden kann, oder einem Fahrzeuglederband mit mattschwarzer Titan-Faltschließe. Darüber hinaus wird die Uhr in einer schwarzen Box mit lasergravierter Acrylplakette ausgeliefert. Der Porsche Design Chronograph 1 – GP 2023 Edition ist auf 250 Stück limitiert und ab 11. Januar 2023 auf porsche-design.com und in Porsche Design Stores weltweit bestellbar. Der streng limitierte Chronograph kostet 8.950 Euro.
Das Uhrenhaus Vacheron Constantin präsentiert mit der Einführung der Traditionnelle- und Patrimony-Modelle neue zierliche Damenmodelle. Die Traditionnelle Ewiger Kalender extra-flach ist in einem pudrig blauen oder rosa Farbton erhältlich und wird von einer diamantbesetzten Lünette begleitet. Die Patrimony Automatik ist mit einem Farbverlauf in Dunkelblau oder Hellrosa erhältlich. Mit der Lancierung dieser besonderen neuen Modelle…
Audemars Piguet lanciert drei neue Taucheruhren aus Edelstahl. Die drei Royal Oak Offshore Diver in Khaki, Blau oder Grau haben einen Durchmesser von 42 mm und halten bis 300 Meter dem Wasserdruck stand. Nicht zuletzt verbaut die Manufaktur das Kaliber 4308 mit 60 Stunden Gangreserve und stattet die Modelle mit dem neuen Armbandwechselsystem aus. Royal…
Zur Feier des zehnjährigen Bestehens stellt Laurent Ferrier einen neuen, klassischen Zeitmesser vor - die Classic Origin Opaline. Sie ist in einem Titangehäuse der Güteklasse 5 untergebracht und folgt einem reinen Designcode. Sie verfügt über ein schlichtes weiß-silbernes Opalin-Zifferblatt und ein hellbraunes Barbialla-Kalbslederarmband. Nach Angaben der Marke richtet sich das neueste Modell an Personen, die…
Letzten Monat hielt Ralph Lauren im Rahmen der New York Fashion Week eine außerordentlich erfolgreiche Modenschau für das Frühjahr 2025 in den Hamptons ab. Persönlichkeiten wie Usher, Naomi Campbell und Anna Wintour waren bei der Präsentation der Kollektion in den Khalily Stables, einer Reitanlage in Bridgehampton, zu Gast. Dabei zeigte sich wie immer die historische…
Inspiriert vom Challenger of Record des 36. America’s Cup präsentiert Panerai ein neues Modell PAM01036 mit zweiter Zeitzone. Sie steht für die starke Verbundenheit von Panerai mit dem ersten Herausforderer des Verteidigers des 36. America’s Cup, dessen entscheidende Wettfahrt 2021 im neuseeländischen Auckland ausgetragen werden soll. Luminor Luna Rossa GMT 44 mm PAM01036 Wie das Team…
Im Einklang mit der Agenda des Roger Dubuis CEO Nicola Andreatta und dem Fokus auf "Hyper Horology" stellt die Uhrenmarke die neue Roger Dubuis Excalibur Double Flying Tourbillon mit Weiß- und Roségoldgehäuse vor. Alle Komponenten wurden optimiert, um mit dem Lebensstil des Trägers mithalten zu können – von Design über die Leistung bis hin zum…
Jaeger-LeCoultre überholt die Memovox, deren Geschichte schon in den 1940er Jahren begann. Als sich die Wirtschaft der Nachkriegszeit erholte, entwickelte Jaeger-LeCoultre passend zum Zeitgeist die Memovox mit mechanischer Alarmfunktion. Als Teil der neuen Master Control Kollektion kommt die neue Memovox im gleichen 40 mm Edelstahlgehäuse daher wie die anderen Modelle der Kollektion. Die Jaeger-LeCoultre Master…
Um die Uhr zu feiern, die als Wegbereiterin gilt – die Tambour -, hat La Fabrique du Temps Louis Vuitton ein exklusives Jubiläumsmodell geschaffen: die Tambour Twenty. Die auf 200 Exemplare limitierte Auflage ist eine Hommage an die ursprüngliche Tambour. Das Gehäuse, das einer Trommel gleicht, stellt eine symbolische Verbindung der Musik mit dem Rhythmus…
Der französische Uhrenhersteller Trilobe präsentiert drei neue Editionen seiner Kollektion Une Folle Journée („Ein verrückter Tag“), welche den innovativen Ansatz der Marke in der Uhrmacherkunst unterstreichen. Diese Zeitmesser zeigen die Zeit mittels schwebender Ringe an und bieten so eine völlig neue Perspektive auf das Ablesen der Zeit. Die neuen Modelle zeichnen sich durch grau rhodinierte…
Breguet präsentiert die Tradition Chronographe Indépendant 7077 in einer neuen Variante mit "Breguet-Blau". Sie ist Teil der Tradition-Kollektion, die sich an den historischen Subskriptions- und Tastuhren von Abraham-Louis Breguet orientiert. Die neue Farbe unterstreicht die technische Architektur und erleichtert die Ablesbarkeit. Die Uhr verfügt über ein innovatives Uhrwerk, das zwei unabhängige Räderwerke für die reguläre…
Mit der Olympic 1932 Chrono Chime und der Speedmaster Chrono Chime, lancierte Omega gestern in Los Angeles zwei nie dagewesene Zeitmesser. Beide Uhren sind tief in der Geschichte des Uhrenhauses verankert. Wir waren bei diesem Meilenstein in der Uhrmacherei Live dabei und konnten die zwei Uhren bei ihrem Launch in LA genauer unter die Lupe…
A. Lange & Söhne legt die LANGEMATIK PERPETUAL anlässlich ihres 20. Geburtstags neu auf. Die Uhr kombinierte erstmals einen ewigen Kalender mit dem Lange-Großdatum und integrierte auch einen Nullstellmechanismus. Die neue LANGEMATIK PERPETUAL erscheint in einem Gehäuse aus wahlweise Weiß- oder Rotgold und trägt ein blaues Zifferblatt. Beide Varianten sind auf jeweils 50 Exemplare limitiert.…
Die Patek Philippe 5470P-001 ermöglicht das Messen von Zehntelsekunden – eine Premiere für die Manufaktur. Um die Zeitmessung intuitiv ablesen zu können, drehen gleich zwei Zeiger ihre Runden auf dem Zifferblatt. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Platin und hat ein sportliches Zifferblatt in Blau. Im Inneren steckt ein hochmodernes Werk, das gleich 7…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.