Mit der neuen Kollektion der Panerai Radiomir 1940 3 Days Uhren, entführt Panerai in die Tiefe des Meeres: ein neues Herstellungsverfahren lässt das Zifferblatt in den Blautönen des Meeres erstrahlen.
Das neue Zifferblatt der Radiomir 1940 3 Days versucht die zahllosen Farbnuancen, die durch die Reflektionen des Lichts, das in die Tiefen des Meeres vordringt, und deren Intensität einzufangen. Dies gelingt ihm durch seinen Sonnenschliff und den Einsatz verschiedenster Blautöne. Während durch den dunkleren, intensiveren Farbton außen die Stundenmarkierungen besser zu sehen sind, wird das Zifferblatt zur Mitte hin heller.
Erhältlich ist die neue Radiomir 1940 3 Days in fünf Versionen, die sich in Größe, Materialien und Funktionen unterscheiden. Allen gemein ist das robuste kissenförmige Radiomir 1940 Gehäuse mit seinem minimalistisch-geradlinigen Design. Neben AISI 316L-Stahl mit einem Durchmesser von 42 mm, 45 mm oder 47 mm wird es auch in Rotgold mit einem Durchmesser von 45 mm angeboten. Durch ein Saphirglas im Gehäuseboden mit wellenartigen, wirbelförmigen Verzierungen, die in einem speziellen Metallisierungsverfahren aufgebracht wurden, kann man bei allen Modellen das Uhrwerk erkennen.
Panerai Radiomir 1940 3 days mit einem Durchmesser von 47 mm Ref. PAM00932
Alle fünf Modelle der Radiomir 1940 3 Days verfügen über ein Kaliber aus der Manufaktur von Panerai in Neuchâtel. Das Modell mit Automatikaufzug ist zusätzlich zur Version mit Stunden-, Minuten- und kleinen Sekundenanzeige auch mit weiteren praktischen Funktionen erhältlich.
Die beiden reinen Zeitanzeigemodelle in Stahl (Ref. PAM00933) oder Rotgold (Ref. PAM00934) sind mit dem Automatikkaliber P.4000 ausgestattet. Dieses besitzt durch den Einsatz eines dezentralen bidirektionalen Mikrorotors, der bei der Goldversion aus 22-Karat-Gold und bei der Stahlversion aus Wolfram hergestellt ist, eine Gangreserve von bis zu drei Tagen.
Panerai Radiomir 1940 3 days Ort Rosso aus Rotgold und einem Durchmesser von 45 mm Ref. PAM00934 (links)
Panerai Radiomir 1940 3 days Acciaio aus Stahl und einem Durchmesser von 42 mm. Ref. PAM00933 (rechts)
Die anderen beiden Modelle werden von den auf der Grundlage des Kalibers P.4000 entwickelten Kalibern P.4001 und P.4002 angetrieben. Sie verfügen zusätzlich über ein Datumsfenster, eine GMT-24-Stunden-Funktion und eine Gangreserveanzeige auf dem Gehäuseboden (Ref. PAM00945) oder auf dem Zifferblatt (Ref. PAM00946).
Panerai Radiomir 1940 3 Days Automatic GMT Acciaio aus Stahl mit einem Durchmesser von 45 mm Ref. PAM00945 (links)
Panerai Radiomir 1940 3 Days Automatic GMT Power Reserve Acciaio aus Stahl mit einem Durchmesser von 45 mm und einer Gangreserveanzeige auf dem Zifferblatt Ref. PAM00946 (rechts)
Zudem gibt es eine Version mit dem Kaliber P.3000 mit einer Gangreserve von drei Tagen, die sich von Hand aufziehen lässt. Dieses Modell (Ref. PAM00932) ist mit einem Durchmesser von 47 mm das größte. Das Design ist klassisch und minimalistisch mit einem betont schlicht gestalteten Zifferblatt unter einem leicht gewölbten, schützenden Saphirglas.
Panerai Radiomir 1940 3 days mit einem Durchmesser von 47 mm Ref. PAM00932
Die Radiomir 1940 3 Days Modelle aus Stahl sind wasserdicht bis 10 bar, was einer Tiefe von ungefähr 100 Metern entspricht, während das Rotgoldmodell eine Wasserdichtheit bis 5 bar aufweist. Alle Versionen sind mit einem blauen Alligatorlederarmband ausgestattet, das zum Farbton des Zifferblatts passt. Die kontrastierenden beigefarbenen Nähte nehmen den Farbton der für die Stundenmarkierungen verwendeten fluoreszierenden Substanz auf. Jedes Modell liegt in einer blau lackierten Schatulle aus Kirschholz, die außerdem ein Ersatzarmband aus blauem Naturkautschuk oder blauem Stoff – für das 42-mm-Modell – enthält.
Es ist schon so eine Sache mit der Zeit. Würde man mit Lichtgeschwindigkeit durchs Universum rauschen und nach einigen Jahren auf die Erde zurückkehren, wäre man weniger gealtert als die Erdbewohner. Natürlich ist ein bemanntes Flugobjekt mit dieser Geschwindigkeit utopisch, aber seit dem rasanten Aufschwung der Fliegerei in den 1930er Jahren hat die Geschwindigkeit mit…
Zum 20-jährigen Bestehen der Big Bang-Kollektion stellt Hublot das auf fünf Exemplare limitierte „Master of Sapphire“-Set vor. Mit dieser Sonderedition unterstreicht die Marke ihren anhaltenden Fokus auf innovative Gehäusekonstruktionen und den experimentellen Umgang mit Materialien. Jede der fünf Uhren basiert auf einem farbigen Saphirgehäuse – ein Werkstoff, mit dem Hublot seit Jahren intensiv arbeitet und…
Breitling präsentiert zwei neue Super Chronomat mit kleinerem 38 mm Durchmesser und diamantbesetzter Lünette. Das Highlight ist jedoch die Breitling Super Chronomat Automatic 38 Origins – eine „rückverfolgbare“ Uhr. Das Haus verwendet dabei Gold und laborgezüchtete Diamanten, deren gesamte Lieferkette transparent ist. Breitling Super Chronomat Automatic 38 Breitling präsentiert zwei Varianten: eine im Stahlgehäuse mit…
Im Juli 2019 enthüllte der Schweizer Uhrenhersteller OMEGA die Speedmaster Moonwatch mit dem legendären Kaliber 321, allerdings in einer Ausführung aus Platin. Jetzt gibt es das Modell endlich auch in Edelstahl, inspiriert von einer Speedmaster ST 105.003, die Astronaut Edward White 1965 bei seinem ersten Weltraumspaziergang trug. Speedmaster Moonwatch 321 in Edelstahl Das 39,7-Millimeter-Gehäuse aus Edelstahl wurde…
Anlässlich der Rado Design Week, die in Zusammenarbeit mit Dezeen, dem international anerkannten Architektur- und Designmagazin virtuell stattfindet, präsentiert Rado drei aussergewöhnliche Rado True Square Design Specials. Die Zeitmesser sind aus der Kollaboration mit bekannten Designteams hervorgegangen und zeigen so einzigartige Ansätze für eine Neuinterpretation der klassischen Armbanduhr. Als Basis diente die Rado True Square…
Die RM 61-01 wurde 2014 erstmals vorgestellt und ist die kleine Schwester des Tourbillons RM 59-01 am Arm des jamaikanischen Sprinters Yohan Blake, der seit 2012 Mitglied der Richard Mille Familie ist. Ihre ‚Ultimate Edition‘ läutet nun die letzte Auflage dieses sonderbar geformten Modells ein. Bei der RM 61-01 Ultimate Edition weicht die TZP Keramik,…
Am Horizont in der Sandwüste Dakars braut sich etwas zusammen - eine Fata Morgana? Nein, durch den Sandsturm lassen sich die unverkennbaren Kurven eines Porsches erkennen. Doch ist dies nicht irgendein Porsche, der durch die meterhohen Dünen rast. In der klirrenden Hitze erkennt man den neuen Porsche 911 Dakar. Der neue Porsche 911 Dakar ist eine…
Im Jahr 2018 erweitert Breguet seine Kollektion der Grandes Complications um ein lang ersehntes Stück, das das erste Modell der Reihe mit einem Zifferblatt aus Grand-Feu-Email ist. Die Neuheit unter den Classique Grandes Complications mit der Referenz 5367 interpretiert das Tourbillon mit einer neuen Leichtigkeit und stellt es in den Mittelpunkt eines minimalistisch gehaltenen Designs.…
Montblanc präsentiert mit der Heritage Pythagore Small Second Limited Edition 148 zwei neue Zeitmesser, die sich aus der reichen Vergangenheit der Minerva Uhrenmanufaktur bedienen. Mit ihnen debütiert das neue Montblanc Manufakturkaliber MB M14.08, das von einem historischen Minerva Kaliber inspiriert ist. Dieses wurde nach den Proportionen des Goldenen Schnitts konstruiert und wirkt so besonders harmonisch.…
Die unabhängige Manufaktur Greubel Forsey stellt einen neuen sportlichen Zeitmesser vor. Die Greubel Forsey Balancier S verbindet Sport und Chronometrie mit dem bis 100 Meter wasserdichten Titangehäuse und einer hochpräzisen angewinkelten Unruh. Präsentiert wird das neue Modell an einem integrierten Kautschukband mit einer Faltschließe aus Titan. Das Titangehäuse der Balancier S misst 43 mm im…
Panerai präsentiert die Luminor Marina Specchio Blu 44 mm - PAM01316 mit einem neuentwickelten Stahlarmband, welches die Merkmale des Luminor-Gehäuses aufgreift. Zusätzlich bietet das Modell die Panerai-typische Sandwich-Bauweise und die als geschütztes Warenzeichen eingetragene Kronenschutzbrücke. Die Panerai Luminor Marina Specchio Blu ist in einem kissenförmigen 44 mm x 15,45 mm Gehäuse aus satiniertem 316L-Stahl untergebracht.…
Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders Shanghai eine neue Variation der Overseas Automatik in Roségold mit blauem Zifferblatt. Diese Kombination war bisher der Overseas Ewiger Kalender Extra-Flach vorbehalten, die im Frühjahr 2020 vorgestellt wurde. Das sportlich-elegante Modell ist eine Hommage an das Reisen und wird mit drei austauschbaren Armbändern geliefert. Die Vacheron Constantin…
Über Jahrzehnte stattete Panerai die Kampfschwimmer der italienischen Marine mit Uhren und Präzisionsinstrumenten aus. Diese Verbindung ehrt Panerai auf der SIHH 2019 mit der Submersible Marina Militare Carbotech in Schwarz (Ref. PAM00979) und Militärgrün (Ref. PAM00961), einer professionellen Taucheruhr mit einem Durchmesser von 47 mm. Das Gehäuse der Uhr ist aus Carbotech gefertigt. Carbotech ist ein Material, das…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.