Zurück in die Zukunft heißt es nun bei Oris – aber mit einem innovativen Blick voraus. Die neue Divers Sixty-Five 12H Calibre 400 blickt auf mehr als ein halbes Jahrhundert Oris Uhrendesign und Uhrwerkskreation zurück. Somit trägt sie nicht nur den Geist und die Form der ersten Oris Taucheruhr, die 1965 eingeführt wurde, in sich, sondern auch den neuen Standard – das Oris Calibre 400 Automatikwerk.
Das Edelstahlgehäuse der Taucheruhr
Die Divers Sixty-Five 12H Calibre 400 verfügt über ein 40 mm großes mehrteiliges Edelstahlgehäuse. Sie ist die erste Divers Sixty-Five mit einer zweiseitigen 12-Stunden-Drehlünette, die als zweite Zeitzone dient.
Eine verschraubte Edelstahlkrone ziert das bis zu 10 bar (100 m) wasserdichte Gehäuse der Taucheruhr: bei der es sich im Grunde aber um eine Sportuhr handelt, die Mindestanforderungen einer Taucheruhr von mindestens 20 bar Wasserdichtigkeit erfüllt sie dadurch nicht. Somit mutet die Divers Sixty-Five 12H Calibre 400 nur der Form einer Taucheruhr an. Ferner ermöglicht der verschraubte Saphirglasboden das optimale Erkennen des Innenlebens.
Das Zifferblatt der Divers Sixty-Five 12H Calibre 400
Das schwarze Zifferblatt ist mit einer weiß gedruckten Minuterie und weißen Stabindexen versehen. Es hat ebenfalls weiße Zeiger und eine schwarze Datumsscheibe zu bieten. Diese ist – wie bei den bisherigen Modellen der Divers-Sixty-Five auch – bei 6 Uhr positioniert. Die Stunden- und Minutenzeiger sind mit Super-LumiNova gefüllt, was das Ablesen der Zeit auch während längeren Dunkelphasen garantiert.
Das Oris Calibre 400 Automatikwerk
Die Ingenieure von Oris haben die Divers Sixty-Five 12H mit dem werkseigenen Calibre 400 ausgestattet, dieses erfüllt drei Qualitätsstandards, die den Ansprüchen der Uhrenliebhaber gerecht werden. Das jederzeit bereite Automatikwerk verfügt über eine fünftägige Gangreserve und ein hohes Maß an Robustheit. Des Weiteren arbeitet es mit einer gängigen Frequenz von 4 Hertz und ist zwischen 24 Edelsteinen gelagert. Mit über 30 antimagnetischen Komponenten übertrifft diese Uhrwerkskreation die Normen des ISO 764 Standard für Magnetschutz und schützt somit vor Risiken des Alltags.
Welches Vertrauen Oris in die Stabilität und Kontinuität der Divers Sixty-Five 12H Calibre 400 hat wird bei einem empfohlenen Wartungsintervall von 10 Jahren verdeutlicht. Eine moderne Luxusuhr sollte zuverlässig und langlebig sein, dass erkennt auch Oris indem sie jede mit dem Calibre 400 ausgerüstete hauseigene Uhr mit einer zehnjährigen Garantie decken, sobald sie auf MyOris registriert ist.
Preis & Verfügbarkeit
Die Wahl zwischen einem schwarzen Lederarmband mit Edelstahlschliesse und einem mehrteiligen Edelstahlarmband mit Faltverschluss runden die Ausstattung der Divers Sixty-Five 12H Calibre 400 ab. Die Uhr ist ab sofort erhältlich. Der Preis für die Option mit Lederarmband beträgt 3.100 Euro, mit Edelstahlarmband 3.300 Euro.
Um die Uhr zu feiern, die als Wegbereiterin gilt – die Tambour -, hat La Fabrique du Temps Louis Vuitton ein exklusives Jubiläumsmodell geschaffen: die Tambour Twenty. Die auf 200 Exemplare limitierte Auflage ist eine Hommage an die ursprüngliche Tambour. Das Gehäuse, das einer Trommel gleicht, stellt eine symbolische Verbindung der Musik mit dem Rhythmus…
Breitling präsentiert zusammen mit Bucherer drei neue Modelle in der Superocean-Kollektion. Die drei Breitling Superocean - Bucherer Exclusive in 36, 42 und 44 mm zeigen sich in neuen Farben und zelebrieren so die neue Zusammenarbeit der beiden Schweizer Unternehmen. Nach der Übernahme durch Rolex im Sommer 2023 zeigt sich der Juwelier, Händler und Uhrenhersteller Bucherer…
Im Jahr 2007 stellte Jaeger-LeCoultre erstmals ein Modell mit dem patentierten Duometre-Mechanismus vor. Das Besondere an dieser Konstruktion ist, dass zwei Federhäuser und zwei separate Räderwerke in einem Kaliber vereint werden, die mit einem einzigen Regulierorgan verbunden sind. Damit gehen die Uhrmacher von Jaeger-LeCoultre auf ein Problem ein, bei dem die Präzision einer Uhr leidet,…
Als langjähriger Partner des italienischem Segelteams Luna Rossa Prada Pirelli präsentiert Panerai die Luminor Luna Rossa Carbotech. Die Sonderedition erscheint anlässlich des 37. America's Cup. Entsprechend produziert Panerai nur 37 Exemplare. Die Uhr ist außerdem nur für 24 Stunden erhältlich. Das Gehäuse besteht aus dem hauseigenen Carbotech. Das Zifferblatt referenziert das Segelteam mit der blauen…
Die RM 61-01 wurde 2014 erstmals vorgestellt und ist die kleine Schwester des Tourbillons RM 59-01 am Arm des jamaikanischen Sprinters Yohan Blake, der seit 2012 Mitglied der Richard Mille Familie ist. Ihre ‚Ultimate Edition‘ läutet nun die letzte Auflage dieses sonderbar geformten Modells ein. Bei der RM 61-01 Ultimate Edition weicht die TZP Keramik,…
Nachdem Breitling 2019 eine Re-Edition der Navitimer Ref. 806 von 1959 lanciert hat, folgt nun eine Neuauflage der Referenz 765 AVI von 1953, einer Fliegeruhr (AVI stand für Aviation), auch bekannt als Co-Pilot. Die Co-Pilot war eine 1950er-Jahre-Interpretation der Borduhren, die in den 1930er- und 1940er-Jahren vom Huit Aviation Department von Breitling entworfen und hergestellt…
Mit der neuen Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Automatik 41 mm präsentiert die Manufaktur aus Le Brassus ihre erste Royal Oak Automatik, die mit einem fliegenden Tourbillon ausgestattet ist. Das Modell erscheint in drei Ausführungen, die sich durch ihr Gehäusematerial unterscheiden. Zur Wahl stehen Edelstahl, Titan und Roségold. Das Gehäuse Alle Modelle sind in…
Wenige Monate nach der Lancierung der Jaeger-LeCoultre 'Polaris Kollektion' beim Salon International de la Haute Horlogerie in Genf wurde die Linie um ein neues Modell ergänzt: die Polaris Geographic WT (Ref. Q904847J). Jaeger-LeCoultre Polaris Geographic WT Ref. Q904847J Dieses neue Modell ist von der 'Memovox Polaris' aus dem Jahr 1968 inspiriert, einem Modell der traditionsreichen 'Memovox-Reihe'. Ihr überarbeitetes…
Auch Hublot präsentiert auf der diesjährigen LVMH Watch Week in Singapur drei ganz besondere Zeitmesser, die allesamt mit alten Konventionen brechen. Von einem transparenten, neonfarbenen Gehäuse über eine Uhr zum Schutz des Nashorns bis hin zu einer Neuauflage eines Uhrenklassikers ist hier alles dabei. Wir haben die Neuheiten hier für Sie zusammengefasst. Classic Fusion Original…
Breguet verleiht zwei legendären Modellen der Kollektion Classique ein neues Gesicht. Die Modelle 7137 und 7337 präsentieren sich nun in einer Version aus Roségold mit einem Zifferblatt aus versilbertem Gold und einer Variante aus Weißgold mit einem goldenen Zifferblatt in ‚Breguet-Blau‘. Die neuen Modelle Classique 7137 und Classique 7337 sind eine Neuinterpretation historischer Taschenuhren, die…
Mit seinem neuen Modell knüpft die Uhrenmanufaktur Breguet an eine Reihe ultraflacher Vorgängermodelle an. Auch die neue Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Squelette 5395 (Ref. 5395BR/1S/9WU)besitzt das nur 3 mm hohe Kaliber 581 aus 18 Karat Gold mit einem Tourbillon. Durch die Skelettierung des Uhrwerks ermöglicht die Manufaktur nun zusätzlich einen Einblick in die Mechanik des ultraflachen Kalibers. Um…
Während sich die Blätter braun färben und von den Bäumen fallen, verabschieden sich viele vom Sommer. Doch die neuen 07-01 Coloured Ceramics-Modelle von Richard Mille gehören nicht dazu. Unter dem leuchtenden Sonnenschirm ihrer "Endless Summer"-Kampagne stellt die Marke drei neue verträumte Uhren in Pastellfarben für Frauen vor. Die Uhren sind vom Stil der 1980er Jahre…
Im Juli 2019 enthüllte der Schweizer Uhrenhersteller OMEGA die Speedmaster Moonwatch mit dem legendären Kaliber 321, allerdings in einer Ausführung aus Platin. Jetzt gibt es das Modell endlich auch in Edelstahl, inspiriert von einer Speedmaster ST 105.003, die Astronaut Edward White 1965 bei seinem ersten Weltraumspaziergang trug. Speedmaster Moonwatch 321 in Edelstahl Das 39,7-Millimeter-Gehäuse aus Edelstahl wurde…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.