OMEGA Speedmaster Moonwatch Professional Co-Axial Master Chronometer 42 mm Kaliber 3861
OMEGA lanciert eine neue Generation der berühmten OMEGA Speedmaster Professional Moonwatch. Insgesamt präsentiert OMEGA acht verschiedene neue Varianten darunter auch Gehäuse aus Gold und ein Armband aus Nylon.
Die neue Iteration ersetzt das Vorgängermodell und unterscheidet sich von diesem sowohl von Innen als auch von Außen. Erstmals wird die klassische OMEGA Moonwatch von einem Co-Axial Kaliber angetrieben, während die Gehäuseform von der ersten Speedmaster Professional auf dem Mond inspiriert ist. Wie gewohnt erscheint auch die Neuauflage in zwei Varianten – mit Hesalitglas und massiven Gehäuseboden sowie mit Saphirglas und Sichtboden.
Neue Gehäuseform, „Dot over 90“ und Änderungen am Zifferblatt
Das Gehäuse der neuen OMEGA Speedmaster Professional ist von der ST 105.012 inspiriert, welche die Astronauten von Apollo 11 auf dem Mond im Jahr 1969 getragen haben. Geblieben ist die asymmetrische Form. Neu sind die flachen Chronographen-Drücker, der Gehäuseboden mit doppelter Schräge und die „dot over 90“-Lünette. Die Wasserdichtigkeit bleibt unverändert bei 5 bar (50 m).
Auch das Zifferblatt wurde überarbeitet. Mit dem „Step Dial“-Stil – einer leichten Erhöhung im Zentrum – verweist OMEGA auf die Weltraum-Ära. Die Minuterie ist mit drei, anstatt fünf Teilstrichen versehen, was mit der veränderten Frequenz des Kalibers zusammenhängt. Die Zeiger erstrahlen im gleichen Weiß wie zuvor, jedoch ist der „Teardrop“ der Chronographensekunde etwas weiter zur Minuterie gewandert.
OMEGA Moonwatch jetzt mit Co-Axial Kaliber
Im Inneren der neuen OMEGA Moonwatch steckt das hauseigene Kaliber 3861 mit Co-Axial Hemmung, das bereits in der OMEGA Moonwatch Apollo 11 50 Anniversary und der jüngst vorgestellten OMEGA Moonwatch Apollo 13 50th Anniversary Snoopy verbaut wird. Das Kaliber bietet eine Gangreserve von 50 Stunden – der Aufzug erfolgt manuell.
Der Chronographenmechanismus ist wie gewohnt mit einer horizontalen Kupplung umgesetzt. Die frei-schwingende Unruh bietet eine Feder aus Silizium und schlägt mit einer Frequenz von nun mehr 3 Hertz. Durch das neue Kaliber konnte die neue Moonwatch das METAS-Zertifikat erlangen, was sie zu einem Master Chronometer macht und ihre hohe Präzision, Anti-Magnetismus und Langlebigkeit attestiert.
Stahlarmband mit fünf Gliedern per Reihe
Die OMEGA Speedmaster Professional Moonwatch wird an einem neuen Stahlband präsentiert, das mit der satinierten Schließe an ältere Speedmaster Modelle erinnern soll. Die fünf Glieder einer Reihe haben nun neue Maße, wobei das Mittelstück am größten ist. Bei der Hesalit Variante sind alle Glieder gebürstet, während bei der Saphirglas Variante die Glieder neben dem Mittelstück poliert sind. Ein poliertes OMEGA Logo ziert die Schließe mit den zwei ovalen Sicherheitsdrückern.
Die neue Generation der OMEGA Speedmaster Professional Moonwatch erscheint in acht verschiedenen Varianten – darunter die hier beschriebenen zwei Varianten mit Stahlgehäuse und Stahlband. Das Modell mit Hesalitglas ist zu einem Preis von 6.100 Euro zu haben. Das Saphirglas Modell kostet 7.000 Euro.
Inspiriert von der Speedmaster der 4. Generation (ST 105.012), flachere Chronographendrücker, Gehäuseboden mit doppelter Schräge und „CO-AXIAL MASTER CHRONOMETER“ Gravur
Die Black Bay 58 von TUDOR: sie ist die etwas kleinere und traditionellere Version der gängigen Black Bay. Im Jahr 2018 erstmals lanciert, ist der Zeitmesser letztes Jahr erneut ins Rampenlicht gerückt, als TUDOR eine äußerst attraktive blaue Version vorstellte. Beide Ausführungen besitzen zweifellos eine treue Fangemeinde. Für mich ist und bleibt die originale BB58…
Zusätzlich zu den diesjährigen Neuheiten in Blau präsentiert Montblanc zwei neue 1858 Modelle, die vom Minerva Vermächtnis inspiriert sind und sich am Abenteuer Bergsteigen orientieren. Sie greifen Vintage-Design-Codes auf, die an die ursprünglichen Minerva Chronographen und Taschenuhren der 1920er- und 1930er-Jahre erinnern. Somit verfügen die Zifferblätter der beiden Modelle über markante Farbkontraste und die historischen…
Breguet bringt frischen Wind in die Kollektion "Classique Dame" und stellt mit der 8068 zum ersten Mal eine Schnellwechselfunktion für das Armband vor. Die Breguet Classique Dame 8068 mit weißem oder roségoldenem Gehäuse ermöglicht es ihren Trägerinnen, schnell und einfach zwischen verschiedenen farbigen Armbändern zu wählen - und damit die Ästhetik der Uhr zu verändern.…
Breguet stellt mit der 5557 Marine Hora Mundi einen neue Variante der maritimen Sportuhr vor, die nun eine Weltzeitkomplikation auf einem kunstvollen Zifferblatt bietet. Hier ziert eine stilisierte Weltkarte die Front und unterstreicht so den Entdeckergeist, den der Zeitmesser ausstrahlt. Passend dazu ermöglicht die Komplikation die Anzeige der 24 Zeitzonen relativ zur Lokalzeit. Das Gehäuse…
Seit über einem Jahrhundert widmet sich der in Florenz von Giovanni Panerai gegründete Uhrenhersteller Panerai der Herstellung von Präzisionsinstrumenten, die vor allem für die italienische Marine und das Militär entwickelt wurden. Bereits 1916 gelang es Panerai in Zusammenarbeit mit einem Leutnant der italienischen Marine, eine Substanz auf Radiumbasis zu entwickeln, die im Dunkeln leuchtete und…
Frederique Constant präsentiert eine neue Version der Classic Tourbillon Manufacture. Diese Uhr ist der direkte Nachfolger der 2023er-Modelle und wird in einer limitierten Auflage von 150 Exemplaren erhältlich sein. Sie verfügt über ein 39-Millimeter-Edelstahlgehäuse, ein grünes Zifferblatt und ein farblich abgestimmtes Armband. Angetrieben wird die Uhr vom hauseigenen automatischen FC-980-Manufakturwerk. Dieses neue Modell vereint traditionelle Uhrmacherkunst mit…
Das praktische Design und ihre anti-magnetischen Eigenschaften machten die Original Railmaster aus dem Jahr 1957 ideal für die Arbeitswelt. Heute zollt die Kollektion mit einem neuen, von Denim inspirierten Railmaster Modell, ihrer industriellen Vergangenheit Tribut. Obwohl sie heutzutage ein Mode-Item sind, waren Jeans in Amerika ursprünglich die Arbeitskleidung von Goldgräbern, Farmern, Minen- und Fabrik-, aber…
Montblanc präsentiert die Montblanc 1858 Split Second Chronograph Limited Edition 18 in einer neuen Goldlegierung namens Lime Gold. Die Produktlinie Montblanc 1858 ist inspiriert von den Minerva Profi-Uhren aus den 1920er- und 1930er-Jahren, die für extreme Bedingungen konzipiert und ursprünglich für den Militärgebrauch entwickelt wurden. Lime Gold Die Montblanc 1858 Split Second Chronograph Limited Edition…
Cartier hat vier neue Santos-Dumont-Editionen in limitierter Auflage vorgestellt. Die Uhr ist vor allem dafür bekannt, die erste Fliegeruhr der Welt zu sein. Die neuen Modelle weisen sie auf der Rückseite Gravuren in Form der Flugmaschinen, die Santos-Dumont, der berühmte Flieger, konstruierte. Die vier Modelle in limitierter Auflage „La Demoiselle“, „Le 14 bis“, „Le Brésil“…
Das Atelier Greubel Forsey stellt die dritte Ausgabe der GMT Earth vor. Während sich die zwei Vorgänger noch in Edelmetallen präsentierten, zeigt sich diese neue Variante in einem Gehäuse aus Titan. Mit dabei ist der rotierende Globus, welcher dem Träger sofort zeigt auf welcher Hemisphäre es Tag und auf welcher es Nacht ist. Außerdem verbaut…
Im Jahr 2018 erweitert Breguet seine Kollektion der Grandes Complications um ein lang ersehntes Stück, das das erste Modell der Reihe mit einem Zifferblatt aus Grand-Feu-Email ist. Die Neuheit unter den Classique Grandes Complications mit der Referenz 5367 interpretiert das Tourbillon mit einer neuen Leichtigkeit und stellt es in den Mittelpunkt eines minimalistisch gehaltenen Designs.…
Anlässlich der Rugby-WM 2019 und zu Ehren der Partnerschaft mit der neuseeländischen Rugby-Nationalmannschaft präsentiert die Schweizer Marke TUDOR den Black Bay Chronographen in Schwarz. Die Stückzahl der Limited Edition entspricht dabei der Anzahl der Spieler der All Blacks seit der Gründung des Teams – bis jetzt sind es 1181. Sobald also ein neuer Spieler ins Team aufgenommen wird, kommt ein…
Jedes Jahr wird bei Cartier ein seltenes neues Modell in die Privé Kollektion aufgenommen - eine Linie, die sich an die Uhrensammler der Marke richtet. Die Privé-Uhren sind immer etwas Besonderes, was die Ästhetik angeht, und in ihrer Stückzahl stark limitiert, so dass sie immer mit Spannung erwartet werden. Dieses Jahr wird mit der Tank…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.