Cartier hat vier neue Santos-Dumont-Editionen in limitierter Auflage vorgestellt. Die Uhr ist vor allem dafür bekannt, die erste Fliegeruhr der Welt zu sein. Die neuen Modelle weisen sie auf der Rückseite Gravuren in Form der Flugmaschinen, die Santos-Dumont, der berühmte Flieger, konstruierte. Die vier Modelle in limitierter Auflage „La Demoiselle“, „Le 14 bis“, „Le Brésil“ und „La Baladeuse“ werden, eine Neuheit in der Santos-Dumont-Kollektion, von einem mechanischen Uhrwerk angetrieben.
Die drei Modelle „Le Brésil“, „La Baladeuse“ und „Le 14 bis“ sind in einem 43,5 x 31,4 mm großen Gehäuse untergebracht. Die „La Demoiselle“ hat jedoch ein extra großes Gehäuse mit 46,6 x 33,9 mm. Sowohl „Le Brésil“ als auch „La Demoiselle“ haben ein Platingehäuse. Die „La Baladeuse“ ist in einem Gehäuse aus 18 Karat Gold untergebracht, und die „Le 14 bis“ hat ein zweifarbiges Gehäuse aus 18 Karat Gold und Edelstahl. Selbstverständlich sind alle Gehäuselünetten mit den freiliegenden Punzenschrauben der Linie versehen, und die Krone ist entweder mit einem Saphir- oder Rubin-Cabochon besetzt.
Die vier Modelle haben unterschiedliche Zifferblätter, die alle von Saphirglas geschützt sind. Die „Le Brésil“ hat ein versilbertes Zifferblatt mit 12 römischen Ziffern aus poliertem Metall. Die schwertförmigen Zeiger der Uhr sind schwarz. Die „La Baladeuse“ hingegen hat ein champagnerfarbenes Zifferblatt und blaue, schwertförmige Zeiger. Die „Le 14 bis“ hat ein anthrazitgraues Zifferblatt und schwertförmige Zeiger aus vergoldetem Stahl. Die „La Demoiselle“ schliesslich hat ein ecrufarbenes Zifferblatt, das in der Mitte an das Panamagewebeband der Uhr erinnert. Die Gestaltung bezieht sich auf den Panamahut, den Santos-Dumont immer trug. Nicht nur hat dieses Model Apfel-zeiger, auch wurde die versteckte Cartier-Signatur in der „VII“ – bei 7 Uhr – durch „Santos“ ersetzt.
Im Gegensatz zu früheren Quarzversionen der Kollektion, treibt hier das mechanische 430 MC, das auf dem 430P von Piaget basiert, die Modelle an. Das Federhaus wird per Hand aufgezogen. Das Kaliber bietet eine Gangreserve von 38 Stunden, hat eine Frequenz von 3 Hz und ist mit 18 Lagersteinen ausgestattet.
Die Cartier Engraved Santos-Dumont Limited Editions werden auf verschieden Armbändern präsentiert. Die „Le 14 bis“ hat ein graues Alligatorband, ist auf 500 Stück limitiert und kostet 6.950 Euro. „Le Brésil“ wird ebenfalls mit einem grauen Alligatorband geliefert, ist auf 100 Exemplare limitiert und kostet 17.900 Euro. Die „La Baladeuse“ hat ein grünes Alligatorband, ist auf 300 Stück limitiert und kostet 13.700 Euro. „La Demoiselle“ wird mit zwei verschiedenen Armbändern geliefert: eines aus Panama-Stoff und eines aus braunem Alligatorleder. Darüber hinaus wird sie in einer Box aus lackiertem Ahorn mit Leinenstoff und einer Innenausstattung in „Chamel Eco Black“ geliefert. Diese Uhr ist als limitierte Auflage von 30 Stück erhältlich und kostet 41.900 Euro. Die vier gravierten Santos-Dumont-Uhren in limitierter Auflage von Cartier sind ab Juli in den Cartier-Boutiquen erhältlich.
Chopard präsentiert die Neuauflage der 2016 zum 20. Jubiläum der Manufaktur vorgestellte Chopard L.U.C Perpetual Twin. Der 43 mm Zeitmesser mit ewigem Kalender ist nun nicht mehr nur in Edelstahl erhältlich, sondern auch mit 18-karätigem Roségold Gehäuse. Die Edelstahlvariante hat ein tief blaues Zifferblatt, während jenes der Roségoldversion in Grau gehalten ist. Präsentiert wird die…
Blancpain stellt die neue Fifty Fathoms Tech BOC IV vor, eine limitierte Taucheruhr, die der Meereskonservierung gewidmet ist. Als vierte Uhr in der Ocean Commitment-Serie seit 2014 unterstreicht diese Neuheit das Engagement der Marke für den Meeresschutz. Seit über zwei Jahrzehnten spielt Blancpain eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung ozeanografischer Expeditionen, der Einrichtung von Meeresschutzgebieten und der…
Im 21. Jahr seines Bestehens ehrt Louis Vuitton sein wichtigstes Modell – mit einem Nachfolger. Und was für einem. Klares Ziel: Aufstieg in die Topklasse des Uhrenbaus. Wird das gelingen? Wie gut ist die neue Louis Vuitton Tambour wirklich? Und werden Uhren von Louis Vuitton nun für Top-Sammler interessanter? Swisswatches hat sich die neue Tambour…
Auf der SIHH 2019 lanciert der Genfer Luxusuhrenhersteller Vacheron Constantin drei Modelle, die Teil der neu interpretierten 'Patrimony-Kollektion' sind. Das Design der Patrimony Majestic Blue Modelle, ist, wie das der Urmodelle aus den 1950ern, betont zurückhaltend und zart, was vor allem Liebhaber des Minimalismus überzeugen dürfte. Vacheron Constantin Patrimony Majestic Blue Kollektion Patrimony Handaufzug, Stunden- und…
Porsche Design präsentiert die Chronograph 1 GP 2022 Edition. Das Sondermodell zelebriert das GP Ice Race in Zell am See, dessen offizieller Zeitnehmer die Marke ist. Die Uhr basiert auf der Chronograph 1, die erst kürzlich präsentiert wurde und das 50-jährige Bestehen von Porsche Design feiert. Hier ist sie jedoch mit einem exklusiven Band ausgestattet,…
Jaeger-LeCoultre’s Kollektion der Minutenrepetitionen bekommt ein neues Modell in einem neuen Design. Die Neuinterpretation der Master Grande Tradition Grande Complication verkörpert zwei der technisch anspruchsvollsten Komplikationen in der Uhrmacherei: die Minutenrepetition und eine Himmelskarte. Dieser komplexe Mechanismus wird von einem fliegenden Orbital-Tourbillon ergänzt. Jaeger-LeCoultre bietet eine Version in Rotgold und eine in Weißgold an, jeweils…
Hublot hat die Big Bang Unico Hublot Sailing Team vorgestellt, eine Uhr in limitierter Auflage, die zu Ehren der Partnerschaft mit dem Schweizer Segler Alan Roura hergestellt wird. Der von Rouras IMOCA-Rennyacht inspirierte Zeitmesser ist aus Kohlefaser gefertigt und in den kräftigen Farben Schwarz und Gelb gehalten. Mit einem Chronographenwerk mit Automatikaufzug und einem robusten…
Die florentinische Uhrenmarke Panerai stellt auf der diesjährigen Uhrenmesse SIHH 2019 eine Reihe neuer 'Submersible' Modelle vor. Darunter sind auch zwei neue Edelstahlmodelle mit einem Gehäusedurchmesser von 42 mm, die neben den klassischen 47 mm Versionen verstärkt auch Panerai Liebhaber mit schmaleren Handgelenken ansprechen dürften. Sie stehen dennoch für professionelle Taucheruhren, die jahrelang zum Equipment der…
Gerald Charles lanciert die Maestro 2.0 Ultra-Thin Lapis Lazuli, die erste Uhr in der Geschichte der Marke mit einem Zifferblatt aus Hartstein. Die Uhr ist keine limitierte Auflage, wird jedoch aufgrund des verwendeten Materials und der handwerklichen Fertigung in kleinen Stückzahlen produziert. Sie ist Teil des 25. Jubiläums der Marke, und der für das Zifferblatt…
Audemars Piguet präsentiert fünf neue Royal Oak-Modelle, die allesamt grüne Zifferblätter tragen. Zusätzlich zu einer „Jumbo“ mit Platingehäuse lanciert die Manufaktur eine Chronograph Automatik mit Goldgehäuse und drei Automatik Flying Tourbillon. Bis auf die „Jumbo“ erscheinen all diese Uhren als streng limitierte Auflagen von teilweise unter 15 Exemplaren. Royal Oak „Jumbo“ Extraflach mit Platingehäuse und…
Chopard präsentiert die Neuauflage der 2016 zum 20. Jubiläum der Manufaktur vorgestellte Chopard L.U.C Perpetual Twin. Der 43 mm Zeitmesser mit ewigem Kalender ist nun nicht mehr nur in Edelstahl erhältlich, sondern auch mit 18-karätigem Roségold Gehäuse. Die Edelstahlvariante hat ein tief blaues Zifferblatt, während jenes der Roségoldversion in Grau gehalten ist. Präsentiert wird die…
Bei der diesjährigen Watches and Wonders 2024 beweist Vacheron Constantin mit zwei Overseas Modellen in Olivgrün und Roségold, dass Grün nach wie vor in Mode ist. Doch auch für diejenigen, die sich weniger für den Glanz und Glamour interessieren, hält Vacheron Constantin einige technische Raffinessen bereit. So nimmt die Marke auch eine Overseas Tourbillon-Edition aus…
OMEGA präsentiert eine weiteres Modell aus der Zusammenarbeit zwischen dem Uhrenhersteller und Orbis – einer gemeinnützige Organisation, die Augenkrankheiten in Entwicklungsländern behandelt. Die OMEGA Trésor Orbis-Edition ist mit zwei verschiedenen Lünetten erhältlich und greift den Orbis Teddybär auf, den jedes Kind erhält, das von Orbis behandelt wird. ORBIS ist eine internationale Nichtregierungsorganisation, die sich der Behandlung…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.