König der Savanne: Die neue Norqain Wild One 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition
Über die Jahrhunderte wurden schon viele Zeitmesser für Königinnen und Könige kreiert, Norqain hat nun einen für den König der Savanne gefertigt. Die Wild One 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition ist von „King Dexter“, dem majestätischen Löwen in der Hakuna Mipaka Oasis, inspiriert. Es ist die dritte Uhr, die Norqain in Zusammenarbeit mit dem Ambassador Dean Schneider lanciert. Zehn Prozent des Erlöses aus dem Verkauf der auf 300 Stück limitierten Uhr sollen den König der Savanne und viele andere Wildtiere im Reservat und Rehabilitationszentrum in Südafrika unterstützen. Denn das von Dean Schneider auf 400 Hektar gegründete Reservat in Südafrika ist nicht für Touristen zugänglich und finanziert sich nur über Spenden, damit die Wildtiere in Ruhe ihr Leben dort verbringen können.
So stark wie ein Löwe: Das Gehäuse
Wie ein Löwe muss auch das Gehäuse stark sein, um jeglichen Widrigkeiten zu trotzen. Daher besteht das dunkelbraune 42 mm-Gehäuse der Wild One 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition mit einer Höhe von 12, 3 mm aus 25 Komponenten. Die Sportuhr zeichnet sich durch ihre Stoßfestigkeit von 5.000 g und ihr ultraleichtes Gewicht von nur 84 Gramm aus. Damit ist sie nicht nur 6,25-mal leichter als Stahl, sondern auch vielseitig einsetzbar.
Korrosionsbeständige Leichtigkeit
Grund dafür ist das Material, aus dem das Gehäuse gefertigt ist: Norteq. Es wurde in Zusammenarbeit zwischen der Marke, Jean-Claude Biver und BIWI speziell für Norqain entwickelt. Dabei handelt es sich um einen Verbundstoff aus Karbonfaser und einer Hochleistungspolymermatrix, die zu sechzig Prozent aus biologischem Material besteht. Neben seiner Korrosionsbeständigkeit und seiner Leichtigkeit ist das Material anti-magnetisch und lässt sich beliebig einfärben. Damit ist Norqain die erste Uhrenmarke, die ein gefärbtes Karbonfaserkomposit-Gehäuse in großer Auflage anbieten kann, das nicht Schwarz ist und vielseitig gestaltet werden kann.
Vielschichtigkeit
Das dunkelbraune Gehäuse zeichnet sich nicht nur durch sein Material, sondern auch durch seine Vielschichtigkeit aus. Denn es ist zugleich eine stabile Hülle für den sandfarbenen Stoßdämpfer aus Kautschuk, indem echter Sand aus der Oase integriert ist. Dieser umgibt wiederum einen sandgestrahlten Titanbehälter, der das empfindliche Uhrwerk schützt. Noch dazu besitzt die Uhr eine verschraubte Krone mit einem sandfarbenen Kautschukversatz inklusive Norqain-Logo auf der rechten Seite und die Uhr ist bis zu einer Tiefe von 200 Metern wasserdicht. Die „Norqain“-Plate auf der linken Seite des Gehäuses kann auf Wunsch personalisiert werden.
Mensch, Zeit und Natur
Von vorne und hinten bietet kratzfestes, beidseitig entspiegeltes Saphirglas Schutz für das Zifferblatt und das Uhrwerk und gibt auch den Blick darauf frei. Auf der Gehäuserückseite trägt das Saphirglas den goldenen Schriftzug „Hakuna Mipaka“, was auf Suaheli „keine Grenzen“ bedeutet und das Logo des Reservats. Zusätzlich kennzeichnet „One of 300“ die Limitation der Wild One 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition auf 300 Stück.
Jedoch dient der offene Gehäuseboden nicht nur als Ausdruck der Zusammenarbeit zwischen Norqain und Schneider. Er trägt auch eine wichtige Botschaft in der Gehäusefassung mit sich. Denn dort befindet sich eine Gravur mit Dean Schneiders Statement zu seiner Mission: „We need to learn to love them exactly the way they are and not the way we wish them to be!“ Damit möchte Schneider daran erinnern, Wildtiere so zu lieben und zu akzeptieren, wie sie sind und die eigenen Wunschvorstellungen beiseitezulegen. Dadurch ist der Zeitmesser nicht nur eine Erinnerung an die Komplexität der Zeit, sondern auch an den respektvollen Umgang zwischen Mensch und Natur.
Die Mähne eines Löwen: Das Zifferblatt
Als Hommage an den majestätischen „King Dexter“ besitzt das dunkelbraune Zifferblatt eine Prägung, die mit ihrer Maserung an Löwenfell erinnern soll. Als harmonischer Kontrast zum Dunkelbraun sind die diamantgeschliffenen, facettierten Indexe und Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger mit Rotgold plattiert. Dadurch geben sie das Abendlicht wieder, das die Hakuna Mipaka Oasis beim Sonnenuntergang in Rot taucht. Sowohl die Indexe als auch die Zeiger sind am oberen Ende mit weißem X1 Super-LumiNova behandelt und dadurch auch bei schlechten Lichtverhältnissen sichtbar. Ein sandfarbenes Norqain-Logo bei 12 Uhr und ein Hakuna Mipaka Logo mit Schild und Sperren bei 6 Uhr runden das Zifferblatt optisch ab.
Das Uhrwerk
Angetrieben wird die Wild One 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition von einem COSC-zertifizierten NN20/1 Manufakturkaliber von Kenissi. Das Automatikwerk besitzt eine Gangreserve von 70 Stunden und oszilliert mit einer Frequenz von 4 Hz. Auf der Brücke sind die drei Kernwerte der Marke eingraviert: „Adventure“, „Freedom“ und „Independence“ und ergänzen so das Zitat von Dean Schneider auf der Gehäusefassung. Zudem trägt die Schwungmasse das gravierte Logo von Norqain.
Armband, Preis und Verfügbarkeit
Ganz im Sinne der Norqain-Kollektion keine Komponenten tierischen Ursprungs zu verarbeiten, besteht das integrierte, sandfarbene Armband der Wild One 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition aus vegan-zertifiziertem Kautschuk. In Einklang mit der Prägung auf dem Zifferblatt ist das Armband auch mit einem Löwenfellmuster durchzogen und trägt das Hakuna Mipaka Sperr-und-Schild-Logo.
Wie bereits erwähnt, ist dieses Modell auf 300 Stück limitiert und für CHF 5.250 erhältlich. Dabei gehen zehn Prozent des Erlöses an die Hakuna Mipaka Oasis, um das Reservat unter anderem bei den Kosten für Tierfutter, Behandlungen und der Auszahlung von Löhnen an die Wärter und Pfleger zu unterstützen. Wer das Modell ersteht, erhält den Zeitmesser in einer besonderen Verpackung und eine sandfarbene Cap.
Die Schweizer Manufaktur richtet ein Sommerfest der Superlative aus und lädt dazu auf die Mittelmeerinsel der Stunde: Mykonos. Anlass ist der 75-jährige Geburtstag der Seamaster. Die Manufaktur ehrt die Uhrenfamilie mit einer Jubiläums-Kollektion aus 11 Zeitmessern. Mit einem besonderen Blauton zelebriert die Omega Seamaster Summer Blue-Kollektion die Eroberung der Tiefen. Dass man dafür bis in…
Anlässlich der Präsentation des Lamborghini Revuelto, dem ersten elektrifizierten Supersportwagen mit V12-Hybridantrieb, präsentiert Roger Dubuis die fünfte Generation seines Chronographen. Inspiriert von den Farben und aerodynamischen Kurven seines motorisierten Vorbilds, beweist der neue Excalibur Spider Revuelto Flyback Chronograph einmal mehr die starke Synergie zwischen den beiden Kooperationspartnern. Der Lamborghini Revuelto - der erste elektrifizierte Supersportwagen…
Blancpain stellt die neue Fifty Fathoms Tech BOC IV vor, eine limitierte Taucheruhr, die der Meereskonservierung gewidmet ist. Als vierte Uhr in der Ocean Commitment-Serie seit 2014 unterstreicht diese Neuheit das Engagement der Marke für den Meeresschutz. Seit über zwei Jahrzehnten spielt Blancpain eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung ozeanografischer Expeditionen, der Einrichtung von Meeresschutzgebieten und der…
Anfang 2024 kündigte Tudor seine Rückkehr zum Motorsport an und präsentierte die exklusive Black Bay Ceramic „Blue“. Diese Uhr, die speziell für das neue Formel 1 Team Visa Cash App RB entworfen wurde, erinnert mit dem blauen Zifferblatt an die Rennlackierung des Teams. Jetzt lanciert die Manufaktur das Modell auch für die Öffentlichkeit. Mit dem…
Die Royal Oak Concept erblickte 2002 das Licht der Welt, um das 30-jährige Jubiläum der Royal Oak zu feiern. Zu diesem Anlass brachte Audemars Piguet eine ursprünglich auf ein Exemplar limitierte Edition heraus, die von Concept Cars inspiriert war. Da die Nachfrage nach dieser Edition aber so groß war, entschied sich der Uhrmacher die Exemplare…
Zur Feier des zehnjährigen Bestehens stellt Laurent Ferrier einen neuen, klassischen Zeitmesser vor - die Classic Origin Opaline. Sie ist in einem Titangehäuse der Güteklasse 5 untergebracht und folgt einem reinen Designcode. Sie verfügt über ein schlichtes weiß-silbernes Opalin-Zifferblatt und ein hellbraunes Barbialla-Kalbslederarmband. Nach Angaben der Marke richtet sich das neueste Modell an Personen, die…
Panerai präsentiert mit der Submersible Elux LAB-ID eine bahnbrechende Innovation: LED-Panele, die für außerordentliche Leuchtkraft sorgen, wobei die benötigte Energie vollmechanisch gespeichert wird. Die Inspiration geht dabei auf das Jahr 1966 zurück – das Jahr in dem Panerai die „Elux“ genannten LEDs patentieren lies. Zum Einsatz kamen sie vor allem bei der italienischen Marine, wo…
Die PRX Powermatic 80 von Tissot ist weltweit zu einem Bestseller avanciert. Die erschwingliche Automatikuhr, die einige beliebte Designcodes der Schweizer Uhrenindustrie aufgreift, erscheint nun in einer neuen 35-mm-Iteration. Mit ihrer eisblauen oder goldglänzenden Farbpalette dürften die neuen Editionen die Anziehungskraft dieses ohnehin schon gefragten Zeitmessers der Uhrenmarke noch verstärken. Das Zifferblatt Die neuen 35-mm-PRX-Powermatic-80-Modelle…
Mit seinem neuen Modell knüpft die Uhrenmanufaktur Breguet an eine Reihe ultraflacher Vorgängermodelle an. Auch die neue Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Squelette 5395 (Ref. 5395BR/1S/9WU)besitzt das nur 3 mm hohe Kaliber 581 aus 18 Karat Gold mit einem Tourbillon. Durch die Skelettierung des Uhrwerks ermöglicht die Manufaktur nun zusätzlich einen Einblick in die Mechanik des ultraflachen Kalibers. Um…
Seit über einem Jahr unterstützt Richard Mille das Alfa Romeo Racing Team. Teil dieses Teams ist seit 2018 auch der Formel 1-Weltmeister Kimi Räikkönen. Anlässlich des Großen Preis von Singapur, stellt die Marke nun den RM 50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen vor. Richard Mille RM50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen Ref. RM50-04 (links) Richard Mille RM50-04…
Die Glashütter Manufaktur A. Lange & Söhne lanciert die ZEITWERK HONEYGOLD „Lumen“. Die Uhr mit digitaler Zeitanzeige kombiniert jetzt ein Gehäuse aus Honiggold mit einem Zifferblatt aus Saphirglas. Letzteres macht die Ziffernscheiben der Zeitdarstellung sichtbar. Bei diesem Modell der „Lumen“-Reihe sind die Ziffern großzügig mit Leuchtmasse versehen, was der Uhr eine völlig neue Ausstrahlung verleiht.…
Montblanc hat seine Heritage-Kollektion um drei neue Modelle erweitert, darunter die 18-karätige Roségold Heritage Manufacture Pulsograph Limited Edition 100 mit braunen Zifferblatt und Pulsometerskala. Die Armbanduhr im Vintage-Look erinnert an die Minerva Uhren, die in den 1940er und 1950er Jahren produziert wurden. Ursprünglich mit einem lachsfarbenen Zifferblatt und einem Gehäuse aus Edelstahl präsentiert, ist die…
Mit der PanoLunarInverse präsentiert Glashütte Original eine neue Ergänzung zu seinen einzigartigen Kollektionen. Die Uhr zeichnet sich durch ein invertiertes Uhrwerk aus und bietet zusätzlich eine Mondphasenanzeige in einem Platingehäuse. 200 Exemplare von der Uhr sind ab sofort erhältlich. Gehäuse Das Gehäuse der PanoLunarInverse hat einen Durchmesser von 42 mm und besteht aus Platin. Dieses…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.