Breguet Type XXI 3815: Sportliche und Moderne Neuinterpretation
Breguet erweitert ihre Fliegeruhren-Kollektion um die Breguet Type XXI 3815. Es handelt sich hier um eine moderne und sportliche Neuinterpretation der 2016 vorgestellten Type XXI 3817. Besonders auffallend sind die grellen Ziffern und Zeiger, die wahlweise orange oder grün sind. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Titan, das durch den Gehäuseboden den Blick auf das hauseigene Kaliber 584Q ermöglicht. Die zwei Varianten der Breguet Type XXI 3815 erscheinen als Sonderedition und sind dementsprechend auf jeweils 250 Exemplare limitiert.
Die Geschichte der Type XX
Die heutigen Fliegeruhren der Manufaktur gehen auf die militärischen Type 20 Modelle zurück, die Breguet für die französische Luftwaffe in den 1950er Jahren entwickelte. Die Type 20-Spezifikation sah einige Eigenschaften vor, welche der Chronograph für Kampfpiloten mitbringen sollte. Unter anderem sollte die Uhr ein schwarzes Zifferblatt mit arabischen Ziffern haben. Außerdem sollte der Chronograph eine Flyback-Funktion bieten, die für Kampfpiloten eine wichtige Navigationshilfe war. In den folgenden Jahren präsentierte Breguet diverse Weiterentwicklungen der Uhr, die sich mehr und mehr an zivilen Handgelenken wiederfanden. Anlässlich der Baselworld 2016 zeigte Breguet die Type XXI 3817, welche die jüngste Erweiterung der Kollektion war.
Gehäuse und Materialien der Breguet Type XXI 3815
Die Breguet Type XXI 3815 erscheint in einem 42 mm großen Gehäuse aus Titan. Es hat außerdem die typischen feinen Kannelüren am Gehäusemittelteil – ein Markenzeichen von Breguet. Zusätzlich verfügt das Gehäuse über eine verschraubte Krone und eine zweiseitig drehbare Lünette, die eine schwarz lackierte 60-Minuten-Skala trägt. Auf der Rückseite ermöglicht der Saphirboden den Blick ins Innere der Fliegeruhr. Mit einer Wasserdichtigkeit von 100 Metern sollte sie unterdessen für die meisten Einsätze im Alltag geeignet sein.
Reduziertes Zifferblatt mit grellen Farben
Die Front der Breguet Type XXI 3815 zeichnet sich durch die großen Ziffern, Zeiger und Indizes aus, die wahlweise orange oder grün sind. Darunter liegt das schwarze Zifferblatt, das sowohl die Breguet Signatur als auch den Schriftzug: „retour en vol“ (franz. für Flyback) trägt. Interessanterweise verzichtet Breguet auf den 12-Stunden-Zähler, der noch bei der Type XXI 3810 zu finden ist. Die neue Breguet Type XXI 3815 kann aus diesem Grund nur bis zu 60 Minuten über den zentraler Minutenzähler messen. Das Hilfszifferblatt bei 3 Uhr, das an einen BigEye-Totalisator erinnert, ist hier eine Tag/Nacht-Anzeige. Am unteren Rand des Zifferblatts platziert Breguet schließlich das Datumsfenster.
Das Manufakturwerk 584Q mit Flyback-Funktion in der Type XXI 3815
Breguet stattet die neue Type XXI 3815 mit dem hauseigenen Kaliber 584Q aus. Es bietet einen automatischen Aufzug und eine Gangreserve von 48 Stunden. Wie es sich für eine XXI gehört, verfügt auch diese Uhr über einen Chronographen mit Flyback-Funktion. Dabei setzt die Manufaktur auf die Säulenradsteuerung, welche die Handhabung verbessert. Unterdessen verbauen die Uhrmacher auch eine moderne Si- liziumspiralfeder. Nicht zuletzt dekoriert Breguet das Uhrwerk mit Genfer Streifen und Perlschliff. Darüber hinaus besteht die Schwungmasse aus Gold und wird per Hand verziert.
Preis und Verfügbarkeit
Die Breguet Type XXI 3815 erscheint in zwei Varianten, die sich durch die Farbe der Ziffern, Indizes und Zeiger unterscheiden. Die Wahl besteht hier zwischen Orange und Grün. Allerdings unterscheiden sich auch die Armbänder der beiden Uhren, wobei die grüne Variante an einem helleren braunen Kalbslederband erscheint. Beide Bänder sichern jedoch per Dreiblatt-Faltschließe. Die zwei Sonderserien der Breguet XXI 3815 sind auf jeweils 250 Exemplare limitiert, die allesamt nummeriert werden. Der Preis beträgt für beide Uhren 14.400 Euro in Deutschland.
u003cstrongu003eOrangene Ziffern, Indizes und Zeiger: u003c/strongu003ernrn3815TI/HO/3ZUrnrnu003cstrongu003eGrüne Ziffern, Indizes und Zeiger: u003c/strongu003ernrn3815TI/HM/3ZU
GEHÄUSE
Titan
DIMENSIONEN
Durchmesser: 42 mm
WASSERDICHTIGKEIT
10 bar (~100 m)
ZIFFERBLATT
Schwarz
ARMBAND
u003cstrongu003eOrangene Ziffern, Indizes und Zeiger:u003c/strongu003ernrnDunkelbraunes Kalbslederband mit orangenen Nähten und mit Dreiblatt-Faltschließernrnu003cstrongu003eGrüne Ziffern, Indizes und Zeiger:u003c/strongu003ernrnHellbraunes Kalbslederband mit grünen Nähten und mit Dreiblatt-Faltschließernrnu0026nbsp;
UHRWERK
Breguet 584Q
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
48 Stunden
FREQUENZ
4 Hz (28.800 A/h)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, Kleine Sekunde, Chronograph mit Flyback
Zu diesem Thema hat wohl jeder Speedmaster Fan eine Meinung – nämlich, wenn es darum geht, welches Uhrenglas zum Einsatz kommen soll: Hesalitglas oder Saphirglas? In diesem Artikel widmen wir uns genau dieser Diskussion – lieber old-school mit Hesalitglas oder doch besser eine zeitgemäße und edle Saphirglas Variante? OMEGA Speedmaster Professional „Moonwatch“mit Hesalitglas - Ref.:…
Der Pariser Hersteller Hermès hat eine neue Arceau vorgestellt: die Hermès Arceau Squelette. Die von Henri D'Origny entworfenen Arceau-Uhren der Marke gibt es seit 1978. Sie zeichnen sich vor allem durch das 40 mm große Gehäuse und kursive Ziffern aus. Die Arceau Squelette geht jedoch noch einen Schritt weiter und verfügt über ein skelettiertes Uhrwerk,…
Das mit zahlreichen Sondermodellen ausgiebig gefeierte Jubiläumsjahr anlässlich 50 Jahre Porsche Design Chronograph 1 neigt sich dem Ende zu, da präsentiert der Uhrenhersteller schon wieder das nächste Highlight. Mit dem Chronograph 1 – GP 2023 Edition bringt Porsche Design zum zweiten Mal eine limitierte Sonderedition anlässlich des „GP Ice Race“ im österreichischen Zell am See heraus, das Ende Januar…
Mit der Flieger Verus Black Forest Lagoon präsentiert Stowa einen neuen Zeitmesser aus der modernen Verus-Kollektion. Die Uhr verfügt über ein 40-mm "Black Forest" Gehäuse und ein einzigartiges, vom Blautopf in Baden-Württemberg inspiriertes Zifferblattdesign. Trotz seines Namens ist der Schwarzwald nicht nur für seine dunkle Umgebung, sondern auch für sein auffallend blaues Wasser bekannt. Die…
In der Welt der Luxusuhrmacherei gibt es nur wenige Namen, die so stark mit Innovation und Präzision verknüpft sind wie TAG Heuer. Bei der diesjährigen Watches & Wonders in Genf zieht die Marke mit der Neuausgabe der legendären TAG Heuer Carrera Day-Date erneut alle Blicke auf sich. Diese Uhr, die ihre Wurzeln im Motorsport hat,…
Blancpain legt einen Zeitmesser aus den 1960er Jahren neu auf. Die Blancpain Tribute to Fifty Fathoms No Rad Limited Edition zollt dem Original Tribut, das vor allem an die Kampfschwimmer der deutschen Marine ausgeliefert wurde. Besonderes Merkmal ist das „no radiations“-Logo auf dem Zifferblatt, das den Verzicht auf Radium kennzeichnet. Die Sonderedition erscheint in limitierter…
Nachdem der Prototyp bereits erfolgreich auf der Only Watch Auktion verkauft wurde, präsentiert F.P. Journe nun eine fertige Version: die Astronomic Souveraine. Die Große Komplikation im Stahlgehäuse besitzt 18 Funktionen und Komplikationen, die in erster Linie unserem Sternenhimmel gewidmet sind. Vom Prototypen zur Produktion – F.P. Journe Astronomic Souveraine Die Inspiration entstand durch eine Zeichnung, die…
Die legendäre Rivalität zwischen den italienischen Radsportgrößen Fausto Coppi und Gino Bartali hat nicht nur die Sportwelt in den 1940er- und 1950er-Jahren, sondern eine ganze Nation bewegt. Breitling ehrt diese beiden Ikonen und damaligen Markenbotschafter nun mit einer neuen, limitierten Top Time B01 Kollektion. Diese Uhren sind nicht nur ein Tribut an die sportlichen Erfolge…
Panerai präsentiert mit der Submersible Elux LAB-ID eine bahnbrechende Innovation: LED-Panele, die für außerordentliche Leuchtkraft sorgen, wobei die benötigte Energie vollmechanisch gespeichert wird. Die Inspiration geht dabei auf das Jahr 1966 zurück – das Jahr in dem Panerai die „Elux“ genannten LEDs patentieren lies. Zum Einsatz kamen sie vor allem bei der italienischen Marine, wo…
Patek Philippe präsentiert zum ersten Mal den Aquanaut Flyback-Chronograph in Weißgold und mit einem nachtblauen oder khakigrünen Zifferblatt. 2018 führte die Manufaktur mit der Referenz 5968A-001 aus Stahl den ersten Chronographen in die Aquanaut Kollektion ein. Das Farbschema kennt man allerdings bereits von den Automatikmodellen in Weißgold (5168G-010 und 5168G-001). Gehäuse Nun erscheint auch die…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders 2024 erweitert Hublot seine Kollektion Big Bang Unico um zwei besonders attraktive Modelle in orangefarbener oder dunkelgrüner Keramik. Beide Modelle verfügen über ein skelettiertes Zifferblatt, werden mit edlen Kautschukarmbändern geliefert und sind auf 250 Stück limitiert. Gehäuse Nun aber zu den Details. Die neuen Big Bang Unico Modelle haben…
Im Jahr 2017 präsentierte Bell & Ross die BR 03-92 Horolum. Sie sollte mit der starken Leuchtmasse and die Landebahnen von Flughäfen erinnern. Jetzt folgt mit der BR 05 Horolum eine neue Version der Serie, die auf der sportlich-schicken BR 05-Kollekion basiert. Die Uhr bietet ebenfalls Ablesbarkeit in allen Situationen und ist in einem urbanen…
OMEGA aktualisiert die Seamaster 300. Das Modell kam 2014 auf den Markt und sollte das Original von 1957 wieder zum Leben erwecken. Jetzt erscheinen drei neue Varianten die sich zwar an das Grundkonzept halten, jedoch in einigen Details neue Wege gehen. Zusätzlich zu zwei Modellen mit Stahlgehäuse, präsentiert OMEGA eine völlig neue Variante mit einem…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.