Blancpain Air Command: Das Luftfahrt-Erbe der Manufaktur
Die neue Blancpain Air Command basiert auf einem historischen Zeitmesser, der in den 1950er Jahren nur sehr begrenzt produziert wurde. Dadurch erzielen diese Originale immer wieder große Summe auf den Auktionen. Jetzt erscheint der Nachfahre der Blancpain Fliegeruhr in einem Gehäuse aus Titan oder Rotgold. Die Uhr bietet außerdem einen Chronographen mit Flyback-Funktion und eine zusätzliche Countdown-Lünette.
Das Gehäuse der Blancpain Air Command besteht wahlweise aus Titan oder Rotgold
Die BlancpainAir Command erscheint einerseits in einem Gehäuse aus hochqualitativen Grad 23 Titan. Daneben präsentiert Blancpain eine Variante mit Rotgold-Gehäuse. In jedem Fall misst die Uhr 42,5 mm im Durchmesser bei einer Höhe von 13,77 mm. Auch wechseln sich satinierte und polierte Flächen ab. Auf der rechten Seite finden sich die Drücker und die Krone. Die geriffelte Lünette hat einen Keramikeinsatz mit Skalierung und ist beidseitig drehbar. So kann eine Countdown-Messung durchgeführt werden. Auf der Rückseite ermöglicht der Saphirglasboden den Blick auf die Mechanik. Zuletzt bietet die Uhr Wasserdichtigkeit bis 3 bar oder 30 Meter.
Zifferblatt in edlem Blau
Das tiefblaue Zifferblatt ist mit einem Sonnenschliff verziert und wird von einer Tachymeterskala begrenzt. Es trägt außerdem große Leuchtziffern und azurblaue Zähler, die den Kontrast erhöhen sollen. Bei 3 Uhr befindet sich ein 30-Minuten-Zähler, der zusätzlich verlängerte Markierungen für die 3-Minuten-Schritte hat. Gegenüber zählt der Totalisator bis 12-Stunden. Eine Sekundenanzeige bietet die Blancpain Air Command dagegen nicht. Allerdings schützt ein klassisches Box-Saphirglas die Front und erinnert so an vergangene Tage.
Das hochfrequente Uhrwerk mit Flyback-Chronograph
Im Inneren der Air Command steckt das Kaliber F388B. Dieses basiert auf dem Blancpain F385 und besteht aus 293 Teilen und 35 Edelsteinen. Außerdem bietet es automatischen Aufzug mit einer maximalen Gangautonomie von 50 Stunden. Den Takt gibt hier eine freischwingende Feder aus Silizium an, die mit einer hohen Frequenz von 5 Hertz arbeitet. Der Chronograph schaltet per Säulenrad und integriert eine vertikale Kupplung. Zusätzlich bietet dieser eine Flyback-Funktion, mit der eine laufende Zeitmessung mit nur einem Knopfdruck neugestartet werden kann. Nicht zuletzt verbaut Blancpain einen durchbrochenen Rotor, der farblich zum jeweiligen Gehäuse passt.
Preis & Verfügbarkeit der Blancpain Air Command Flyback Chronograph
Beide Varianten erscheinen an dem gleichen blauen Lederband mit weißen Nähten und Faltschließe. Die Blancpain Air Command Flyback Chronograph ist ab sofort erhältlich. Der Preis für das Modell mit Titan-Gehäuse beträgt 17.120 Euro. Für die Version aus Gold werden dagegen 27.020 Euro fällig.
TUDOR präsentiert eine neue Variante der Pelagos, die ohne Datum auskommt. Die TUDOR Pelagos FXD entstand in Zusammenarbeit mit der Französischen Marine und hat ein entsprechend funktionales Design. Das Gehäuse wird aus einem einzigen Block Titan gefräst, was der Stabilität zugute kommen soll. Dabei sind auch die Bandstege fixiert und fest mit dem Gehäuse verbunden.…
Die Chopard L.U.C Strike One integriert eine Sonnerie au Passage, die einen Ton zu jeder vollen Stunde schlägt. Die Limitierte Auflage kommt in einem 40 mm Gehäuse aus Weißgold und präsentiert die charakteristischen Markencodes auf dem Zifferblatt. Zuvor gab es bereits eine Variante mit Gehäuse aus Roségold. Der freigelegte Hammer offenbart hier außerdem die Komplikation.…
Breitling erinnert an den kalifornischen Surferlifestyle der 1950er- und 1960er-Jahre mit der neuen Breitling Capsule-Kollektion Superocean Heritage '57. Die Uhren der „Capsule“ Kollektion sind inspiriert von der Breitling SuperOcean aus dem Jahr 1957. Zusätzlich zu den drei neuen Modellen ist auch die Superocean Heritage ’57 Limited Edition, mit Zifferblatt in Regenbogenoptik, Teil der Kollektion. Breitling…
Pünktlich zum Sommer stellt Wempe in Zusammenarbeit mit Ulysse Nardin eine maritime Sportuhr in knalligem Orange und ultraleichten Materialien im Rahmen ihrer Signature Collection vor. Seit 2022 kreiert Wempe limitierte Modelle in Zusammenarbeit mit renommierten Marken. Dabei fließen das langjährige Know-how des Familienunternehmens und die Wünsche der Kunden direkt in den Designprozess ein. Es ist…
Zum Porsche Cayman für die Rennstrecke präsentiert Porsche Design mit der Chronograph 718 GT4 RS den passenden Zeitmesser. Dieser ist allerdings auch den Käufern des Porsche 718 Cayman GT4 RS vorbehalten. Die Uhr basiert auf dem Porsche Design Chronotimer Series 1, hat jedoch einige angepasste Details. Ein Highlight ist der Aufzugsrotor des automatischen Uhrwerks, der…
Vacheron Constantin stand in letzter Zeit dank der Einführung zahlreicher interessanter Modelle im Rampenlicht - von der erfolgreich wiederbelebten 222 bis zur einzigartigen Les Cabinotiers Armillary Tourbillon. Nun erweitert Vacheron die bewährte Overseas-Kollektion mit einem neuen Modell aus Roségold und 35 mm Durchmesser. Warum gerade diese Uhr? Vacheron stellt den Zeitmesser im Rahmen seiner Kampagne…
Roger Dubuis präsentiert die neueste Ergänzung seiner Knights of the Round Table Kollektion: The Omniscient Merlin. Diese Uhr verschreibt sich dem legendären Magier Merlin, eine zentrale Figur in den Mythen um König Artus. Mit einem kunstvollen Zifferblatt und einem beeindruckenden Gehäuse bringt Roger Dubuis die Magie von Merlins Welt an das Handgelenk. Gehäuse Das Gehäuse…
Mit der Oris Okavango Air Rescue Limited Edition feiern die Hölsteiner den 10. Geburtstag der botswanischen Luftambulanz-Organisation Okavango Air Rescue (O.A.R). Diese betreibt Helikopter und Flugzeuge sowie eine Klinik, um die Bevölkerung medizinisch zu versorgen. Die Uhr ist eine Variante der Big Crown ProPilot und hat ein grünes Zifferblatt, das an die Natur des südafrikanischen…
Anlässlich der 36. Auflage des America’s Cup, der im März 2021 von dem Emirates Team New Zealand bestritten wird, gibt die Schweizer Uhrenmarke OMEGA ihre Funktion als offizieller Zeitmesser dieses Sportereignisses bekannt. Zu diesem Anlass wird außerdem eine neue Limited Edition vorgestellt. Inspiriert wurde das Design der neuen Uhr von den Farben des Logos der…
Eingebettet zwischen tiefroten Herzen, goldenen Dornen und leuchtend grünen Blättern präsentiert Louis Vuitton seinen neuesten innovativen Zeitmesser für Frauen: die amouröse Tambour Fiery Heart Automata. Mit seiner funkelnden, diamantbesetzten Krone und dem sich drehenden Tourbillon zeigt der Automatik-Zeitmesser die handwerklichen und uhrmacherischen Fähigkeiten von Louis Vuittons La Fabrique du Temps von seiner besten Seite. Ein…
Hier ein Leopard, dort eine Szene aus einem historischen Autorennen. Letztlich zeigen diese beiden Zeitmesser aus dem Hause Patek Philippe, bei denen die Bezeichnung als „Neuheiten“ irgendwie viel zu schnöde klingt, noch viel mehr: Als Teil der „Rare Handcrafts“-Kollektion 2023 stehen sie für das Streben nach Perfektion, für den Erhalt von teils Jahrtausende alten Techniken…
Jaeger-LeCoultre und der Premium-Modehändler MR PORTER präsentieren die Master Ultra Thin Kingsman Knife Watch Limited Edition. Die klassische Uhr ist eine Hommage an Film The King's Man, der im September 2020 starten soll. Der Film spielt Anfang des 20. Jahrhunderts, weshalb die Uhr entsprechend klassisch gestaltet ist. Darüber hinaus ist der Zeitmesser von JLCs Taschenuhr…
Patek Philippe präsentiert ihre erste Armbanduhr, die eine Grande Sonnerie in den Fokus rückt. Die Patek Philippe 6301P-001 Grande Sonnerie bietet ein Schlagwerk, welches die vollen Stunden und die Viertelstunden automatisch erklingen lässt. Zusätzlich integriert sie eine Petite Sonnerie, eine Minutenrepetition und eine patentierte springende kleine Sekunde. Lediglich vier Uhrmacher bei Patek Philippe besitzen das…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.