Audemars Piguet stellt heute eine Reihe sehenswerter Royal Oak Neuheiten vor; mit türkisfarbenen und rauchblauen Zifferblättern, einer neuen Jumbo Extraflach und einem Chronographen mit blauen Saphiren. Wir haben die Highlights zusammengefasst.
Royal Oak Automatik 37 mm mit Zifferblatt aus echtem Türkis
Vor fünf Jahren erschien das letzte Mal eine Royal Oak 37 mm in Gelbgold. Nun präsentiert Audemars Piguet eine neue Variante mit einem schicken Schmuckstein als Zifferblatt.
Materialien
Zum ersten Mal verwendet das Uhrenhaus für das Zifferblatt einer Royal Oak einen Edelstein aus Türkis. Wobei zu erwähnen ist, dass bei Audemars Piguet Zifferblätter aus Schmucksteinen ihre Blütezeit Ende der 1960er bis in die 1990er Jahre erlebte. Der Schmuckstein wurde bereits vor über 3000 Jahren in Ägypten und China verarbeitet und gilt aufgrund seiner intensiven Farbe als einer der kostbarsten und begehrtesten Edelsteine der Schmuckbranche. Der hier verwendete Türkis stammt aus Mexiko und wurde in feine Scheiben geschnitten, geschliffen, sandgestrahlt, dann poliert und in eine Fassung aus vergoldetem Messing eingeführt. Die Gesamthöhe des Türkis beträgt gerade einmal 0,75 mm.
Jedes Zifferblatt ist ein Unikat – denn durch die individuelle Beschaffenheit, Textur und Farbe reagiert jeder Stein anders auf die Bearbeitung bzw. Finissierung. Um den Türkis in das Zifferblatt zu befestigen, kommen winzige Füßchen zum Einsatz, die eigens an die Höhe des Steins angepasst wurden. Die Datumsscheibe ist ebenfalls in einem türkisfarbenen Ton gehalten. Indexe und Zeiger sind aus Gelbgold mit Leuchtbeschichtung.
Die Oberflächen von Gehäuse, Lünette und Armband, die aus 18 Karat Gelbgold bestehen, wurden ganz im Stil von Audemars Piguet von Hand abwechselnd poliert und satiniert.
Uhrwerk
Die neue Royal Oak Automatik 37 mm ist mit dem neusten Automatikwerk der Manufaktur, Kaliber 5900 ausgestattet. Es kam letztes Jahr erstmals bei den 37-mm Modellen zum Einsatz. Trotz der geringen Bauhöhe von 3,9 mm bietet es eine Frequenz von 4 Hz, Stunden-, Minuten- und Sekundenanzeige, Datum sowie eine Gangreserve von 60 Stunden. Das Uhrwerk ist durch den offenen Saphirglasboden sichtbar und offenbart nicht nur die Schwungmasse aus 22 Karat Roségold, sondern auch die verschiedenen Verzierungen, von polierten Winkeln, vertikaler Satinierung, bis hin zu Côtes de Genève (Genfer Streifen), Körnung und Abschrägungen.
Royal Oak Jumbo Extraflach 39 mm mit blau gekörntem Zifferblatt
Als weiteres Highlight präsentiert Audemars Piguet eine Royal Oak Jumbo Extraflach mit einem neuen gekörnten Zifferblatt. Das 39-mm Gehäuse des limitierten Modells besteht aus Weißgold und ist exklusiv in den Audemars-Piguet-Boutiquen erhältlich.
Materialien
Das gekörnte Zifferblatt ist von einem Modell von 1992 inspiriert, das anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Royal Oak ergänzend zur Platin-Referenz 14802 kreiert wurde. Audermars Piguet hat bei der neuen Royal Oak Jumbo Extraflach die Oberflächenbeschaffenheit des Zifferblatts überarbeitet und dadurch eine noch feinere und hellere Körnung erzielt. Der mithilfe eines PVD-Verfahrens erzeugte Blauton wird mit einer transparenten Beschichtung versehen, welche dafür sorgt, dass die Reliefstrukturen des Zifferblatts noch plastischer und strahlender wirken und an den wolkenlosen Nachthimmel über Le Brassus erinnern sollen.
Gehäuse und Armband bestehen aus Weißgold, genauso wie die mit Leuchtmasse beschichteten Stundenmarkierungen und Zeiger. Die Datumsscheibe wurde an die Zifferblattfarbe angepasst.
Uhrwerk
Die neue Royal Oak Jumbo Extraflach ist mit dem Kaliber 7121 ausgestattet. Es wurde letztes Jahr anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Royal Oak eingeführt. Das Kaliber ist 3,2 mm flach und sorgt daher für eine Gehäusehöhe von schlanken 8,1 mm. Das Federhaus ist größer als bei den Vorläufermodellen und bietet daher eine verbesserte Gangreserve von 55 Stunden. Das Datum bietet einen energiesparenden Mechanismus mit neuer, patentierter Schnellkorrektur.
Das Kaliber 7121 ist durch den offenen Saphirglasboden sichtbar und bringt nicht nur die Schwungmasse aus 18 Karat Roségold zum Vorschein, sondern auch die verschiedenen Verzierungen, von Côtes de Genève (Genfer Streifen), kreisförmigen Satinierungen, Wendelschliff bis hin zu Perlagen und polierten Schrägen.
3 neue Royal Oak Modelle mit rauchblauem Zifferblatt in 34, 37 und 38 mm
Die Royal Oak Kollektion wird dieses Jahr um zwei neue Automatik-Modelle sowie einem neuen Chronographen für schmalere Handgelenke ergänzt. Das Trio umfasst zwei Automatikmodelle mit 34 und 37 mm Durchmesser und eine 38 mm Royal Oak Automatik mit Chronograph. Die drei neuen Modelle sind aus 18 Karat Weißgold gefertigt und haben ein Grande Tapisserie-Zifferblatt in einem dunklen Rauchblau, sowie Diamanten auf der Lünette.
Materialien
Alle drei Zeitmesser sind aus 18 Karat Weißgold gefertigt und mit 32 Baguetteschliff-Diamanten auf der Lünette versehen. Das rauchig blaue Zifferblatt wird durch ein PVD-Verfahren erzielt – der rauchige Effekt wiederum entsteht durch sorgfältiges Aufsprühen von Farblack auf den Außenbereich des Zifferblatts, das während des Vorgangs rotiert. Die Stundenmarkierungen bestehen aus 12 Baguetteschliff-Diamanten, die Zeiger aus Weißgold mit Leuchtbeschichtung. Das im vergangenen Jahr eingeführte „Audemars Piguet“ Logo wird galvanisch aufgetragen. Die Buchstaben sind mit haarfeinen Stegen miteinander verbunden und werden mit winzigen Füßchen auf dem Zifferblatt fixiert.
Uhrwerk
Die 34-mm Modelle werden vom Kaliber 5800 mit Automatikaufzug angetrieben. Die Frequenz liegt bei 4 Hz und die Gangreserve bei 50 Stunden. Im 37 mm Modell läuft das Kaliber 5900 mit Automatikaufzug und einer Gangreserve von 60 Stunden. Beide Uhrwerke sind mit einer Schwungmasse aus 22 Karat Roségold versehen, die mit sandgestrahlten und satinierten Veredelungen sowie mit polierten Fasen verziert ist. Die beiden Uhrwerke zieren weitere Dekorationen wie Côtes de Genève (Genfer Streifen), Strichschliff, Wendelschliff und Perlagen.
Der Chronograph wird vom Kaliber 2385 mit Automatikaufzug angetrieben. Er läuft bei einer Frequenz von 3 Hz mit einer Gangautonomie von 40 Stunden. Anders als bei den beiden kleineren Modellen ist hier der Gehäuseboden geschlossen und besteht aus 18 Karat Weißgold.
Royal Oak Chronograph in Weißgold mit blauen Saphiren
Materialien
Das Gehäuse, Lünette und Armband der neuen 41-mm-Version des Royal Oak Chronograph Automatik41 mm bestehen aus 18 Karat Weißgold. Die Lünette ist mit 32 blauen Baguetteschliff-Saphiren (~3,32 Karat) besetzt. Auf dem blauen Zifferblatt mit Grande Tapisserie Motiv befinden sich drei Anzeigen für den Chronographen in Hellblau. Die Datumsscheibe ist farblich auf das Zifferblatt abgestimmt.
Vollintegrierter Chronograph
Der Chronograph läuft mit dem neusten in-house Chronographen-Uhrwerk Kaliber 4401 mit Automatikaufzug. Das vollintegrierte Uhrwerk verfügt über ein Säulenrad mit vertikalem Kupplungssystem und eine Flyback-Funktion. Ein patentierter Nullstellmechanismus garantiert, dass jeder der Zählerzeiger umgehend auf Null zurückgestellt werden kann. Durch den Saphirglasboden kommen die Verzierungen wie Côtes de Genève (Genfer Streifen), Perlagen, kreisförmige Satinierungen und polierte Schrägen zum Vorschein.
Preise und Verfügbarkeiten aller Royal Oak Neuheiten
Der neue Royal Oak Chronograph Automatik 41 mm ist ab Mai 2023 zuerst exklusiv in Japan erhältlich – ab Juli 2023 dann weltweit. Der Preis beträgt zirka 156.000 Euro. Alle anderen Neuheiten sind ab sofort verfügbar und kosten: 60.200 Euro für den Royal Oak Automatik 37 mm in Türkis, 76.700 Euro für den Royal Oak Jumbo Extraflach, die drei neuen Modelle mit rauchblauem Zifferblatt kosten 93.000 CHF (26715BC.ZZ.1356BC.01), 98.000 CHF (15551BC.ZZ.1356BC.01) und 115.000 CHF (26715BC.ZZ.1356BC.01).
Die Code 11.59 Linie von Audemars Piguet wird immer besser - und zwei ihrer jüngsten Neuheiten sind der deutliche Beweis dafür. Mit der neuen Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon und der Minute Repeater Supersonnerie entwickelt die Kollektion ihre DNA erneut. Wie immer ist Swisswatches für Sie da, um Ihnen die wichtigsten und aufregendsten Details dieser…
Jaeger-LeCoultre stellt zwei neue Memomox-Modelle vor. Eine davon ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Memovox Timer (die andere ist die Master Control Memovox). Sie ist von den Memovox Modellen der 1950er Jahre inspiriert und verfügt nicht nur über einen Wecker-Mechanismus, sondern auch über eine mechanische Timer-Funktion. Die Jaeger-LeCoultre Master Control Memovox Timer ist in einem neuen…
Der September naht und die ersten Herbst-Highlights kündigen sich schon an. Eines davon ist die Kooperation des Online Magazins Monochrome mit der Uhrenmanufaktur Armin Strom. Gemeinsam läuten sie die kommende Saison mit der Armin Strom x Monochrome Montre de Souscription 3 Gravity Equal Force Maillechort ein. Der monochrome Zeitmesser mit einer Hauptplatine aus Neusilber und einem neuartigen…
Pünktlich zum Sommer stellt Wempe in Zusammenarbeit mit Ulysse Nardin eine maritime Sportuhr in knalligem Orange und ultraleichten Materialien im Rahmen ihrer Signature Collection vor. Seit 2022 kreiert Wempe limitierte Modelle in Zusammenarbeit mit renommierten Marken. Dabei fließen das langjährige Know-how des Familienunternehmens und die Wünsche der Kunden direkt in den Designprozess ein. Es ist…
Die Neuerscheinung von Breguets Classique Tourbillon Extra-Plat Automatique 5367 präsentiert sich in einem Platingehäuse und mit einem tiefblauen Zifferblatt. Das neue Modell verfügt über geschwungene arabische Ziffern und die typischen Breguet-Zeiger. Zusätzlich ist der beschriftete Teil des Zifferblatts etwas vom unteren rechten Rand des Gehäuses abgesetzt. Das Blatt selbst wird durch die "Grand Feu"-Methode erstellt…
Hublot und Samuel Ross setzen ihre Zusammenarbeit mit der neuen Big Bang Tourbillon Carbon SR_A fort. Diese Uhr, die bei der Miami Art Week 2024 vorgestellt wurde, ist die dritte Auflage der Partnerschaft und bringt neue Materialien und Farben ins Spiel. Mit einem Gehäuse aus grauem Carbon und einem Zifferblatt aus Saphirglas bleibt die Uhr…
Montblanc präsentiert auf der Watches & Wonders 2024 einen neuen 1858 The Unveiled Minerva Monopusher Chronograph, dessen Uhrwerk nicht nur upside down in das Gehäuse eingebaut wurde, sondern durch Öffnungen im Gehäuse von seinem Träger aus allen Blickwinkeln vollständig bewundert werden kann. Zifferblatt und Gehäuse In den Gehäusering des 43-mm-Edelstahlgehäuses (Höhe 14,78 mm) wurden fünf…
Während das römische Reich letztes Jahr dank des „Roman Empire“-Trends in den sozialen Medien in aller Munde war, ist es bei Bulgari schon lange Thema. Eines der ikonischsten Uhrenmodelle der italienischen Maison ist die 1975 erschienen Bulgari Roma, die heute unter dem Namen Bulgari Bulgari bekannt ist. Von Inschriften auf römischen Münzen inspiriert, ziert die doppelte Gravur des Markennamens in…
Das neue Luxusuhrenmodell Audemars Piguets gehört zu den technologischen Highlights der 1875 im Schweizer Jura gegründeten Marke. Mit einem 2,89 mm hohen Uhrwerk und einem Gehäuse mit einer Höhe von 6,30 mm ist die Royal Oak Ewiger Kalender Extraflach Automatik (Ref. 26586IP.OO.1240IP.01) eine der weltweit flachsten Uhren mit Ewigem Kalender. Audemars Piguet Royal Oak Ewiger Kalender Exraflach Automatik Ref.…
Mit der Wempe Iron Walker Chronograph 46 in drei Varianten beweist die Uhrenmanufaktur des gleichnamigen Juweliers ihre Fertigkeit mit Carbon. Die Uhren haben ein 46 mm Gehäuse aus dem Verbundstoff und ein klares Zifferblatt. Im Inneren steckt ein Chronograph aus dem Hause Sellita in Chronometer-Ausführung. Die Uhren unterscheiden sich durch ihre Akzentfarbe, die bei den…
Panerai lanciert ihre neue Submersible Bronzo in einer eigenen Kollektion. Sie ist zwar streng auf 1.000 Stück pro Jahr limitiert, läuft aber nicht mehr als 'Special Edition'. Panerai stellt daher die Möglichkeit in Aussicht, die Produktion in den Folgejahren fortzuführen. Das wird viele Panerai Fans freuen, denn die Vorgängermodelle waren jeweils als 'Special Edition' auf 1.000 Stück limitiert und rasch vergriffen. Zum ersten Mal trägt sie…
Vacheron Constantin verwöhnt seine Sammler mit einer neuen limitierten Auflage aus Platin, von der nur 50 Stück erhältlich sind: die Tourbillon-Chronograph Traditionnelle - Collection Excellence Platine. Das emblematische Meisterwerk geht bei der Verwendung des kostbaren Materials in die Vollen. Das Gehäuse, die Krone, das Zifferblatt, die Schließe und sogar die Nähte des Armbandes sind aus…
Seit 2017 können sich zukünftige Fahrzeugbesitzer ausgewählter Porsche Modelle ihren persönlichen Porsche Design Chronographen passend zum Sportwagen anfertigen lassen. Die jüngste Ausführung: der Chronograph 911 GT3 RS. Exklusiv für Käufer dieses Hochleistungssportwagens launcht Porsche Design den neuen Chronographen 911 GT3 RS. Die Uhrmacher der Porsche Design Timepieces Manufaktur im Schweizer Solothurn fertigen jedes Exemplar in…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.