Angelus Instrument de Vitesse: Indianapolis und Silverstone Editionen
Die Angelus Instrument de Vitesse erscheint in neuen Editionen mit Zifferblättern in Indianapolis-Blau und Silverstone-Grau. Diese auf 25 Exemplare limitierten Serien zeigen sich in einem Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 39 mm und einer Höhe von nur 9,27 mm. Die beiden Uhren tragen ein gewölbtes Zifferblatt, das auf Totalisatoren verzichtet. Angetrieben werden sie vom Handaufzugswerk A5000, das auf einem Säulenrad basiert und eine Gangreserve von 42 Stunden bietet. Die Uhren sind mit einem dunkelblauen oder mausgrauen Kalbsnubuklederarmband ausgestattet, das jeweils farblich auf die Zifferblätter abgestimmt ist.
Gehäuse der Instrument de Vitesse
Das Gehäuse der Angelus Instrument de Vitesse besteht aus Edelstahl und misst 39 mm im Durchmesser bei einer Höhe von 9,27 mm. Diese Abmessungen verleihen der Uhr ein schlankes Profil, das trotz ihrer Robustheit eine angenehme Passform am Handgelenk gewährleistet. Das gewölbte Saphirglas mit „Glasbox“-Bauweise und die entspiegelt beidseitige Beschichtung minimieren Reflexionen und verbessern die Sicht auf das Zifferblatt. Die Wasserdichtigkeit ist mit 3 bar (30 Meter) angegeben.
Zifferblatt der Instrument de Vitesse
Das Zifferblatt der Angelus Instrument de Vitesse ist in zwei Farben erhältlich: Indianapolis-Blau und Silverstone-Grau. Beide Varianten zeigen eine gewölbte Oberfläche, die dem Zifferblatt Tiefe verleiht. Die Typografie ist fein und in eleganter Kursivschrift gestaltet, wodurch die Lesbarkeit trotz der schmalen Minutenskala gewährleistet ist. Der äußere Bereich des Zifferblatts ist mit einer Tachymeterskala versehen, die von 60 bis 500 km/h reicht. Der zentrale Sekundenzeiger, der mit dem einzigen Drücker auf der Krone betätigt wird, ist für diese Funktion verantwortlich. Die arabischen Ziffern und der Stundenzeiger sind mit Super-LumiNova versehen, was eine Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen gewährleistet.
Uhrwerk der Instrument de Vitesse
Das Herzstück der Angelus Instrument de Vitesse ist das Kaliber A5000, ein mechanisches Uhrwerk mit Handaufzug. Dieses Uhrwerk wird vollständig von der Manufaktur La Joux-Perret, dem Schwesterunternehmen von Angelus, gefertigt. Es weist in dieser Version ohne Totalisatoren und mit Handaufzug eine reduzierte Höhe von 4,20 mm auf. Das A5000 ist auf eine Frequenz von 3 Hz (21.600 Halbschwingungen pro Stunde) abgestimmt, was zu einer Gangreserve von 42 Stunden führt. Die Konstruktion des Uhrwerks basiert auf einem Säulenrad und einer horizontalen Kupplung, was eine präzise und reibungslose Bedienung des Chronographenmechanismus gewährleistet und an Chronographen aus den 1950er Jahren erinnert. Das Uhrwerk ist aufwändig verziert, mit Techniken wie Perlage und Palladium-Beschichtung, anglierten und mit Genfer Streifen verzierten Brücken, sowie kreisgeschliffenen und mit 2N-Gold beschichteten Rädern. Die Schrauben sind poliert, was der Mechanik eine zusätzliche Note von Luxus verleiht.
Armband der Instrument de Vitesse
Die Angelus Instrument de Vitesse wird mit einem dunkelblauen oder mausgrauen Kalbsnubuklederarmband geliefert, das farblich auf die Zifferblätter abgestimmt ist. Die cremefarbenen Nähte setzen einen dezenten Kontrast zum Armband. Die Dornschließe aus Edelstahl sorgt für einen sicheren Halt und ergänzt das Gesamtbild der Uhr.
Preis & Verfügbarkeit der Angelus Instrument de Vitesse
Die Angelus Instrument de Vitesse ist in zwei limitierten Auflagen erhältlich, jeweils auf 25 Exemplare pro Zifferblattfarbe begrenzt. Die Uhren sind zum Preis von CHF 17.200 erhältlich.
Breguet präsentiert mit der Classique 5177 und der Classique 7787 zwei neue Zeitmesser. Die Modelle vereinen Platin und schwarze Grand Feu-Emaille in einem zeitlosen Design. Die Classique 5177 bietet eine schlichte Zeitanzeige mit Datum, während die Classique 7787 zusätzlich Mondphasen und Gangreserveanzeige bietet. Beide Uhren sind mit hochwertigen Automatikkalibern ausgestattet und spiegeln die Tradition der…
Die erste Royal Oak Offshore begründete eine sportliche und ausdrucksstarke Kollektion in der Palette von Audemars Piguet. Jetzt stellt die Manufaktur eine Weiterentwicklung dieses ersten Modells von 1993 vor. Diese Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik erscheint wahlweise in einem Gehäuse aus Stahl, Titan oder Roségold. Die Zifferblätter sind dem Original nachempfunden. Im Inneren…
Die A. Lange & Söhne Cabaret Tourbillon Handwerkskunst knüpft an die 2008 vorgestellte Cabaret Tourbillon an. Mit dieser Uhr debütierte das weltweit erste Tourbillon mit Sekundenstopp. Nun präsentiert die sächsische Manufaktur eine Handwerkskunst-Variante dieses Modells. Die Uhr erscheint in einem rechteckigen Gehäuse aus Platin und trägt traditionelle Verzierungen sowohl auf dem Zifferblatt als auch auf…
Die Schweizer Uhrenmanufaktur stellt den Audemars Piguet [Re]master01 Chronograph Automatik vor. Die neue Kollektion orientiert sich dabei an der Ästhetik der seltenen Audemars Piguet Chronographen, welche in den 1940er Jahre hergestellt wurden. Es handelt sich hier nicht um eine Wiederauflage der historischen Uhren (wie oft bei Zenith), sondern um ein Remaster - eine Neuinterpretation, welche…
Zu Ehren des Abenteurers und Entdeckers Mike Horn, hat Panerai die neue Submersible Mike Horn Edition entworfen, die auf der Uhrenmesse SIHH 2019 vorgestellt wurde. Diese 'Submersible' Edition ist unter anderem bis zu 300 m oder 30 bar wasserdicht. Da Mike Horn ein Mensch ist, dem die Natur und der Schutz der Umwelt am Herzen liegen, hat Panerai sich…
Zenith und das Uhrenmagazin Revolution haben die neueste Ergänzung ihrer Chronomaster Revival A3818-Zusammenarbeit vorgestellt: die Cover Girl Carbon. Diese Uhr, inspiriert von der seltenen A3818 aus dem Jahr 1971, verfügt über ein Gehäuse und ein Armband aus Karbonfaser. Sie wird in zwei limitierten Editionen angeboten – eine mit einem Karbonarmband und die andere mit einem Klettverschlussband. Die A3818, eine der seltensten El…
Die Genfer Manufaktur präsentiert mit der TUDOR Pelagos 39 einen Neuzugang in ihrer Taucheruhren-Kollektion. Mit dem neuen Modell bietet das Haus ihre professionelle Taucheruhr mit einem kompakteren Gehäusedurchmesser an. Die neue Pelagos zeigt sich allerdings kosmopolitisch mit einem glänzendem schwarzen Zifferblatt im Sonnenschliff. Die Uhr im Titangehäuse ist außerdem mit einem Armband mit Schnellverstellung ausgestattet.…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 stellt Vacheron Constantin einige Neuheiten vor. Die Vacheron Constantin Traditionnelle Tourbillon Chronograph ergänzt die Traditionnelle Kollektion und verbindet einen Monodrücker-Chronographen mit einem Tourbillon. Das neue Modell hat ein 18-karat 5N Roségold Gehäuse mit einem Durchmesser von 42,5 mm und wird an einem dunkelbraunen Armband aus Alligatorleder getragen. Traditionnelle Tourbillon…
A. Lange & Söhne stellt drei neue Varianten der LANGE 1 ZEITZONE vor. Da seit der Markteinführung des Originals fünfzehn Jahre vergangen sind, hat die Manufaktur beschlossen, die 41,9-mm-Modelle mit einem neuen hauseigenen Kaliber, dem L141.1, auszustatten. Als Folge davon werden alle Modelle der LANGE 1-Uhrenlinie, die ursprünglich mit dem L901 ausgestattet waren, nun mit…
Obwohl der El Primero Chronograph bereits 2019 sein 50-jährige Jubiläum feierte, lanciert Zenith eine weitere Revival Auflage der ur-El Primero. Die Zenith Chronomaster Revival „Manufacture Edition“ ziert ein bislang unbekanntes Zifferblatt. Laut Zenith wurden auf dem Dachboden der Manufaktur eine Kiste mit alten Zifferblättern der legendären El Primero A386 gefunden. Zusätzlich enthielt diese Kiste angeblich…
Inspiriert von der Memovox Polaris aus dem Jahr 1968, hat Jaeger-LeCoultre eine neue Kollektion entwickelt, die diese Reihe der Marke ergänzt. Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion Die neue Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion ist eine Hommage an ein historisches Modell. Sie fängt den Geist der Memovox Polaris ein und interpretiert ihn auf moderne Weise. Die Kollektion bietet eine breite Auswahl an…
Neben einer überarbeiteten Submariner und neuen Oyster Perpetual-Modellen, präsentiert Rolex auch eine neue Ausführung der Sky-Dweller mit Oysterflex-Band. Zuvor waren nur „professional“-Modelle wie die Rolex Daytona und die Yacht-Master mit diesem Band erhältlich, das aus Metallblättern besteht, die mit Elastomer überzogen sind. Die neue Kombination ist den Modellen mit Goldgehäuse vorbehalten. Die Sky-Dweller Die Rolex…
Mit Grüßen aus dem All zelebriert Frederique Constant gleich ein doppeltes Jubiläum: das 35-jährige Bestehen der Marke und die Einführung ihres Tourbillonkalibers vor 15 Jahren. Das Zifferblatt aus Meteoritengestein macht die Classic Tourbillon Meteorite Manufacture zu einem kosmischen Zeitmesser, der mit seinen 35 handgefertigten Exemplaren in limitierter Edition die Kunstfertigkeit der Marke repräsentiert. Seltene Materialkombination: Gehäuse…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.