A. Lange & Söhne 1815 Chronograph Concorso d’Eleganza Villa d’Este: Die 2024 Sonderedition
A. Lange & Söhne ist seit 2012 Partner des Concorso d’Eleganza Villa d’Este und verleiht auch dieses Jahr wieder eine Sonderanfertigung an den Gewinner des Wettbewerbs für klassische Automobile. Mit Ausblick auf den Comer See treffen sich vom 24. bis 26. Mai Liebhaber besonderer historischer Fahrzeuge im norditalienischen Cernobbio. In den Parkanlagen der Villa d’Este kämpfen die Teilnehmer dann in verschiedenen Wettbewerben um die Gunst der Jury. Dem Gesamtsieger gebührt die „Trofeo BMW Group – Best of Show“ und eine durch Lange-CEO Wilhelm Schmid überreichte Sonderanfertigung der A. Lange & Söhne 1815 Chronograph. Die Rückseite der „Como-Edition“ offenbart einen handgravierten Klappboden, der das Event zelebriert. Darunter gibt der Sichtboden aus Saphirglas die Feinmechanik frei, für die das Haus so geschätzt ist.
Die A. Lange & Söhne 1815 Chronograph Concorso d’Eleganza Villa d’Este
Die Uhr hat ein 39,5 mm Gehäuse aus Weißgold. Das 1815-Gehäuse zeichnet sich durch den robusten aber eleganten Aufbau aus. Während sich die Lünette poliert zeigt bleibt der Mittelteil rundherum gebürstet. Das Rotgold-Zifferblatt trägt einen Höhenring mit Tachymeter-Skalierung. Auf dem lachsfarbenen Grund finden derweil zwei abgedunkelte Zähler ihren Platz. Auf der Rückseite zeigt sich zunächst ein handgravierter Klappboden. Dieser trägt das Logo des Concorso d’Eleganza Villa d’Este und die entsprechende Jahreszahl. Darunter ermöglicht ein Saphirglas den Blick ins Innere.
Das Kaliber L951.5 ist ein Chronograph in bester Glashütter Manier. Es bietet wie selbstverständlich Kolonnenrad, exakt springenden Minutenzähler und Flyback-Funktion. Die Unruh arbeitet dabei mit einer Frequenz von 18.000 Halbschwingungen pro Stunde (2,5 Hertz), mit der sich Stoppzeiten auf die Fünftelsekunde genau erfassen lassen. Der Handaufzug bietet eine Gangautonomie von 60 Stunden. Der Chronograph schaltet per Kolonnenrad und kuppelt vertikal. Die Mechanik zeigt sich mit außerordentlich hochqualitativ verarbeiteten Einzelteilen.
Im Jahr 2021 löste der 1815 Chronograph die Lange 1 ab, die bis dahin dem „Best of Show“-Gewinner überreicht wurde
Die A. Lange & Söhne 1815 Chronograph Concorso d’Eleganza Villa d’Este ist dem jährlichen Gewinner des Events vorbehalten.
Warum faszinieren mechanische Zeitmesser so viele Menschen? Was unter dem Namen Patek Philippe Rare Handcrafts 2024 präsentiert wurde ist eine besonders exklusive Kollektion einzigartiger Armband-, Taschen- und Tischuhren. Wir befinden uns hier an der Spitze der Branche und des machbaren. Mit ihrem hohen Anspruch präsentiert diese Auswahl Zeitmesser all das, was Uhren so spannend macht,…
Unter dem neuen Motto „Bold and Confident“ eröffnet die Inhorgenta in ein paar Tagen in der Messe München wieder ihre Pforten. Vom 16. bis 19.02. können Besucher Schmuck, Edelsteine und Zeitmesser bewundern und gemeinsam mit den Ausstellern das 50-jährige Bestehen dieser Messe feiern. Zu diesem besonderen Jubiläum gibt es einige Neuerungen und vor allem Uhrenfans…
Die Veranstalter der Watches and Wonders Messe präsentieren ihr Konzept für das diesjährige Event. Die Watches and Wonders 2022 soll physisch stattfinden, jedoch auch eine Teilnahme aus der Ferne ermöglichen. Dazu soll ein großer Teil des Programs auf der W&W Plattform verfügbar sein, zusammen mit exklusiven Inhalten für das Internet. Dieses Jahr optimieren die Veranstalter…
Richard Mille und Ferrari gehen die nächsten Jahre gemeinsame Wege und stellen ihre neue mehrjährige Partnerschaft vor. Kürzlich beendete Ferrari erst die Partnerschaft mit der Uhrenmarke Hublot. Die langjährige Zusammenarbeit zwischen Richard Mille und McLaren bleibt allerdings auch weiterhin bestehen. Die mehrjährige Partnerschaft soll sich von der Formel 1 über WEC Langstreckenprogramme, Competizioni GT, Ferrari…
Nach der AP Boutique in Frankfurt und dem AP House in München ist ab sofort und pünktlich zum Vorweihnachtsgeschäft auch das neue AP House in Hamburg für Kunden geöffnet. Inzwischen betreibt die Schweizer Haute Horlogerie-Manufaktur 18 AP Houses weltweit, darunter auch in Städten wie Los Angeles, Bangkok, Barcelona, London, Tokyo und sogar auf St. Barths.…
Die diesjährige „Only Watch“ Wohltätigkeits-Auktion wird zum doppelten Rekordbrecher. Nicht nur, dass sie in ihrer 8. Ausgabe alleine fast so viel Spendengelder einsammeln konnte, wie in den letzten 13 Jahren zusammen: es ging auch die teuerste Uhr unter den Hammer, die jemals bei einer Auktion versteigert wurde. Ein Einzelstück von Patek Philippe aus Edelstahl. Bei…
Trotz aller krisenbedingten Umstände überraschten uns die Gewinner des Grand Prix d'Horlogerie de Genève 2020 auch dieses Jahr wieder mit beeindruckenden uhrmacherischen Meisterleistungen. Gönnen Sie sich eine kurze Pause, dazu einen guten Drink und lesen Sie, wer dieses Jahr für Furore sorgte. Der Grand Prix d’Horlogerie de Genève 2020 - die Gewinner Der Grosse Preis…
Die unabhängige Uhrenmanufaktur Oris stellt ein neues Kaliber vor, das vollständig im eigenen Haus entwickelt wurde - das Oris Calibre 400. Die Uhrmacher des in der Nähe von Basel ansässigen Schweizer Uhrenhauses haben ein Uhrwerk geschaffen, das eine Gangreserve von 5 Tagen bietet und hoch antimagnetisch ist. Die andere große Neuigkeit ist, dass die Uhren,…
Am 2. Oktober 2024 bewahrheitete sich, was schon lange spekuliert wurde: LVMH und die Formel 1 gaben bekannt, eine Partnerschaft einzugehen. In diesem Jahr, in dem die Formel 1 ihr 75-jähriges Jubiläum zelebriert, markiert die globale Partnerschaft nicht nur das Ende eines Zeitabschnitts, sondern auch einen Neuanfang. Denn der Deal bedeutet auch, dass die seit…
Rolex hat wie üblich zum 1. Januar seine Preise aktualisiert, mit deutlichen Variationen je nach Material. In diesem Jahr bringt die Rolex-Preisliste 2025 sowohl gute als auch schlechte Nachrichten – je nachdem, ob Sie nach einer Stahl- oder Golduhr suchen. Die Preisliste für 2025 liegt nun vor, und bevor wir auf die Details der einzelnen…
Am 2. Oktober bewahrheitete sich, was schon lange spekuliert wurde: LVMH und die Formel 1 gehen eine Partnerschaft ein. Während sich die Formel 1 auf ihr 75-jähriges Jubiläum im Jahr 2025 vorbereitet, markiert diese globale Partnerschaft nicht nur das Ende eines Zeitabschnitts, sondern auch einen Neuanfang. Bei dem Milliardendeal, der LVMH 10 Jahre an die…
Nach der Absage der Baselworld und SIHH, werden sich Händler und die Presse freuen zu hören, dass die Geneva Watch Days ihren August Termin für die einzige Schweizer Uhrenmesse in diesem Jahr bestätigt hat. Diese soll zwischen dem 26. und 29. August in der Genfer Innenstadt ausgetragen werden. Bestätigt ist die Teilnahme von folgenden Marken:…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.