Watches and Wonders 2022: Veranstalter präsentieren Hybrid-Kozept
Die Veranstalter der Watches and Wonders Messe präsentieren ihr Konzept für das diesjährige Event. Die Watches and Wonders 2022 soll physisch stattfinden, jedoch auch eine Teilnahme aus der Ferne ermöglichen. Dazu soll ein großer Teil des Programs auf der W&W Plattform verfügbar sein, zusammen mit exklusiven Inhalten für das Internet. Dieses Jahr optimieren die Veranstalter das Konzept weiter und ergänzen unter anderem die tägliche Morning Show um eine Late Show. Nicht zuletzt finden Podiumsdiskussionen zum Thema Nachhaltigkeit statt.
Watches and Wonders 2022: Das Programm
Die Veranstalter versprechen ein umfassendes Programm mit Events, Live-Übertragungen, Diskussionsrunden und Ausstellungen. Dieses Jahr schrauben die Macher jedoch an den Details. Zum einen werden die Präsentationen der Manufakturen nun in einem Hybrid-Format stattfinden. So können diese sowohl vor Ort als auch remote verfolgt werden. Auf der Online-Plattform werden die Keynotes zusammen mit Ankündigungen und weiteren Inhalten verfügbar sein. Größere Treffen mit Journalisten werden durch kleinere Meetings ersetzt. Nicht zuletzt stehen den Ausstellern gleich zwei Studios zu verfügung, um Inhalte für die Plattform zu schaffen.
Die Morning Show wird von einer Later Show ergänzt
Die tägliche Morning Show, die auch schon letztes Jahr Bestandteil der Watches and Wonders war, geht in die zweite Runde. Jeden Morgen um 8:30 gibt es einen Ausblick auf den Messetag und Highlights sowie Gespräche mit Marken und Experten. Dieses Jahr kommt auch eine Late Show hinzu, die täglich um 18:30 stattfinden wird. Hier soll es eine Zusammenfassung des Tags geben und auffallende Neuheiten der 38 Aussteller präsentiert werden.
Weitere Highlights der Watches and Wonders 2022: Nachhaltigkeit und Uhrendesign im Laufe der Zeit
Außerdem finden sechs Podiumsdiskussionen zum Thema Nachhaltigkeit statt, die jeweils einen anderen Fokus setzen. Zu den Teilnehmern werden wichtige Figuren der Branche als auch erfahrene Uhrmacher zählen. Das Format stammt von Watches and Culture und kann sowohl online als auch physisch verfolgt werden. Als nächstes kündigen die Veranstalter ein Ausstellung an, die das Uhrendesign im Laufe der Zeit zum Thema hat. Dabei soll auch das Wirken von Gérald Genta durch eine Auswahl an Zeichnungen und wichtigen Zeitmessern hervorgehoben werden.
Die diesjährige Watches and Wonders 2022 öffnet am 30. März und findet in den Hallen der Palexpo in Genf statt. Alternativ steht das Onlineprogramm zur Verfügung. Bis zum 5. April werden die 38 ausstellenden Manufakturen dort ihre Neuheiten präsentieren. Schon bevor dem offiziellen Start können Teilnehmer ihr persönliches Programm auf der Watches and Wonders Website planen.
Porsche Design präsentiert die Chronograph 1 GP 2022 Edition. Das Sondermodell zelebriert das GP Ice Race in Zell am See, dessen offizieller Zeitnehmer die Marke ist. Die Uhr basiert auf der Chronograph 1, die erst kürzlich präsentiert wurde und das 50-jährige Bestehen von Porsche Design feiert. Hier ist sie jedoch mit einem exklusiven Band ausgestattet,…
Mit dem neuen Uhrenabonnement #BreitlingSelect möchte das Unternehmen seinen Kunden die Möglichkeit bieten, die Uhren zuerst über einen bestimmten Zeitraum probezutragen, bevor sie ihr neues Wunschmodell kaufen. Somit haben alle Teilnehmer des neuen Abos die Möglichkeit, über einen Zeitraum von zwölf Monaten im Wechsel bis zu drei Breitling Uhren zu tragen. Wie funktioniert's? Nach der…
Der unabhängige Uhrenhersteller Ressence und das Uhren Department des Auktionshauses Sotheby's haben ein Projekt ins Leben gerufen, bei dem jeder Uhrenliebhaber die Chance bekommt, das Einzelstück der Ressence Type 1 Slim zu gestalten. Der Erlös kommt einem Programm im Kampf gegen das Corona Virus (Covid-19) zugute. Das Einzelstück der Ressence Type 1 Slim soll für…
Die Manufaktur von Jaeger-LeCoultre liegt verborgen im idyllischen Herzen des Vallée de Joux. Doch Anfang November begab sich das Uhrenhaus mit einer neuen Pop-up Ausstellung auf Reisen und startete seine Expedition in der Alpenstadt München. Fast zwei Wochen lang, vom 3. bis 15. November, war die Ausstellung "Reverso Timeless Stories" zu besichtigen, die den Besuchern…
Audemars Piguet feiert die Eröffnung eines AP House in Deutschland. Im Herzen Münchens gegenüber der Bayerischen Staatsoper gelegen, ist der neue Standort mit über 400 Quadratmetern viermal so groß wie die bisherige Adresse. Ein AP House in München zu haben, ist spannend: Es gibt weltweit nur 13 AP Houses. Weitere Standorte sind Bangkok, Barcelona, Hongkong,…
Die MCH Group reagiert als Organisator der Baselworld auf den Verlust wichtiger Marken mit der Veröffentlichung eines Statements. Nachdem sich mehrer führende Marken von der Uhrenmesse abgewendet haben, ist das Weiterbestehen der Messe unsicher. Das Management der MCH Group wurde weder im Voraus über die Pläne der Hersteller informiert, noch in Verhandlungen eingebunden. Die Marken…
Die Schweizer Institution FHH geht mit der jetzt bekannt gegebenen offiziellen Partnerschaft erstmals eine langfristige Zusammenarbeit mit einer internationalen Uhren- und Schmuckmesse ein. Nach der ersten Kooperation während der diesjährigen Inhorgenta wird es auf der Ausgabe 2026 einen erweiterten und neu ausgerichteten FHH Cultural Space in der Halle A1 geben. „Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft,…
Seit Kurzem können Zenith-Fans die Zeitmesser der Schweizer Traditionsmarke in München in der ersten deutschen Boutique der Marke bewundern. Unweit der Oper eröffnete die Zenith-Boutique am 05. Oktober im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt in der Theatinerstraße 7. Betrieben wird das Geschäft in Kooperation mit Juwelier Rüschenbeck, einem der führenden Juweliere Europas, der bereits Monobrand-Boutiquen für…
Der Louis Vuitton Watch Prize for Independent Creatives hat gestern, am 6. Februar 2024, zum ersten Mal einen Gewinner verkündet: Raúl Pagès und seine RP1 - Régulateur à détente konnten die Erstausgabe des Wettbewerbs für sich entscheiden. Als Trophäe erhielt Raúl Pagès eine spiralförmige, silberne Trophäe, die von der Unruh inspiriert ist - dem wesentlichen…
Die zeitgenössische und unabhängige Uhrenmanufaktur Ressence hat ihren einzigartigen, in Zusammenarbeit mit Sotheby's entstandenen Zeitmesser des #WatchesAgainstCovid19 Wettbewerbs verkauft. Die Siegeruhr, Raymond Ramsdens Ressence Type 1 Slim "Artyon & Finlay", wurde für 45.500 Schweizer Franken von einem Online-Bieter erworben. Die Versteigerung fand am 11. Juli 2020 bei Sotheby's Hong Kong „Important Watches“ statt. Die berühmte…
Bereits seit April dieses Jahres kann man in der neuen Hamburger Boutique von IWC Schaffhausen in das Universum der Schweizer Manufaktur eintauchen. Nun fand die offizielle Eröffnung des von Juwelier Wempe betriebenen Stores statt – und es stellte sich heraus, dass eidgenössische und hanseatische Tugenden offenbar perfekt harmonieren. „Mit dem zeitlosen Design unserer Uhren und…
Nachdem die Swatch Group kürzlich erst ihre hauseigene Messe „Time To Move“ abgesagt hat, wird nun auch die neu formatierte Messe „Watches & Wonders Geneva“ (ehemals SIHH) nicht wie geplant vom 25. bis 29. April 2020 stattfinden. Ob nun auch die Baselworld nachzieht, ist noch offen. Aufgrund der neusten Entwicklungen des Corona-Virus in Europa, hat…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.