Louis Vuitton und Kari Voutilainen präsentieren die LVKV-02 GMR 6: Ein Highlight reiseinspirierter Uhrmacherkunst
Louis Vuitton setzt seine außergewöhnlichen Kooperationen mit unabhängigen Uhrmachern fort – nach der ersten Zusammenarbeit mit Akrivia im Jahr 2023 – und stellt nun eine Kollaboration mit dem Meisteruhrmacher Kari Voutilainen vor. Diese Partnerschaft, die eine historische Verbringung aus dem Jahr 2002 feiert – dem Jahr, in dem Louis Vuitton die wegweisende Tambour präsentierte und Voutilainen seine Manufaktur in Saint-Sulpice, Schweiz, gründete – feiert mit der limitierten LVKV-02 GMR 6 das Reisen, höchste Handwerkskunst und den Pioniergeist.
Die kunstvolle Gehäusegestaltung der Louis Vuitton LVKV-02 GMR 6
Das Gehäuse der LVKV-02 GMR 6 besteht vollständig aus reinstem Tantal, verarbeitet in der hauseigenen La Fabrique du Temps Louis Vuitton. Akzente aus Platin an der Lünette, dem Gehäuseboden, den Bandanstößen, der Krone und der Dornschließe greifen die Tradition des Kofferbaus von Louis Vuitton auf – die Bandanstöße erinnern dabei an die verstärkten Messingbeschläge klassischer Reisegepäckstücke. Das Gehäuse misst 40,5 mm im Durchmesser und 12,54 mm in der Höhe und besteht aus insgesamt 52 Komponenten. Veredelt wird es durch handpolierte Hörner, satinierte Oberflächen und feine Cabronnage-Bearbeitungen. Jedes Detail, bis hin zur Gravur auf dem Gehäuseboden mit der Aufschrift „Louis cruises with Kari“, ist Ergebnis intensiver Handarbeit – allein für die Gravur werden bis zu 12 Stunden benötigt.
Komplexe Zifferblattkunst
Das von Hand guillochierte Zifferblatt aus Gold dient als Bühne für Innovation und kunsthandwerkliche Präzision. Es besteht aus vier separaten Elementen, wobei der diamantpolierte Stundenkreis durch Miniaturmalerei von La Fabrique des Arts veredelt wird – ein Prozess, der 28 verschiedene Farben umfasst und über 40 Stunden sorgfältiger Handarbeit erfordert.
Das Zifferblattlayout der Louis Vuitton LVKV-02 GMR 6 integriert eine zweite Zeitzonenscheibe aus Gold, ergänzt durch eine Tag-Nacht-Anzeige, die in den charakteristischen Louis Vuitton-Farben Safran und Blau kunstvoll von Hand graviert und emailliert wurde. Das Design nimmt dezent Anleihen bei der berühmten Monogram-Blüte und den Mustern gotischer Kirchenfenster. Die dezent eingearbeiteten Initialen „LV“ und „Voutilainen“ verweisen auf das enge Zusammenspiel und die gemeinsame Geschichte beider Häuser.
Ein Kaliber für Weltenbummler
Unter dem offenen Gehäuseboden arbeitet ein vollständig in der Voutilainen-Manufaktur gefertigtes, mechanisches Handaufzugswerk. Das Kaliber GMR 6 besteht aus 254 Einzelteilen und beeindruckt durch seine außergewöhnliche Konstruktion, die ein großes, hauseigenes Unruhrad sowie ein besonderes Spiralsystem mit einer Kombination aus Phillips-Breguet-Endkurve und der seltenen Grossmann-Kurve umfasst. Das Besondere des Uhrwerks ist die Anzeige der GMT-Funktion – hier im Modellnamen als „GMR“ genannt. Denn das „R“ bezieht sich auf die retrograde Gangreserveanzeige bei 12 Uhr – die 24-Stunden-GMT-Anzeige wiederum findet sich bei der 6 Uhr Position. Die GMT-Scheibe dreht sich einmal alle 24 Stunden und kann auf die Heimatzeit des Trägers eingestellt werden, während der Stundenzeiger auf die Ortszeit eingestellt werden kann, indem man die Krone drückt.
Zwei direkt angetriebene Hemmungsräder aus gebläutem Stahl sorgen für präzise Impulse bei einer Schlagfrequenz von 18.000 Halbschwingungen pro Stunde. Traditionelle Veredelungen wie Côtes de Genève und Perlage heben die Ästhetik des Uhrwerks hervor, während von Hand bemalte Details und die Federhausabdeckung aus Weißgold die außergewöhnliche uhrmacherische Meisterschaft unterstreichen, die hinter diesem besonderen Kaliber steht.
Louis Vuitton LVKV-02 GMR 6: Vielseitige Armbandoptionen
Die Louis Vuitton LVKV-02 GMR 6 wird mit zwei unterschiedlichen Armbandvarianten angeboten, die verschiedene Vorlieben bedienen. Zum einen gibt es ein graues Textilarmband mit feiner Kantenverarbeitung und braunem Lederfutter. Die zweite Option ist ein Exo-Armband aus anthrazitfarbenem Alligatorleder mit passender Kantenverarbeitung und schwarzem Lederfutter. Beide Varianten verbinden Komfort und Eleganz und fügen sich harmonisch in das anspruchsvolle Gesamtdesign der Uhr ein.
Limitierte Auflage und außergewöhnliche Präsentation
Jedes der auf nur fünf einzeln nummerierte Exemplare wird in einem maßgefertigten Louis Vuitton-Reisekoffer ausgeliefert, der in den traditionsreichen Werkstätten von Asnières von Hand gefertigt wird. Diese besondere Präsentation unterstreicht die Exklusivität und handwerkliche Meisterleistung der LVKV-02 GMR 6. Angaben zum Preis wurden bislang nicht veröffentlicht – ein weiterer Hinweis auf die Seltenheit und den exklusiven Charakter dieser Kooperation.
Mangas hier, Sushi dort. Zen-Buddhismus trifft auf Street Style, und die Menschenmengen vom Tokioter Stadtteil Shibuya auf die Schnee-Traumwelten von Hokkaidō. Zweifelsohne: Aus der Distanz betrachtet weckt Japan die unterschiedlichsten Assoziationen. Klischees vermischen sich dabei mit Sehnsüchten, doch am Ende eint als großes Ganzes die Überzeugung, dass dieses ferne Japan einfach ein ganz besonderer Ort…
Roger Dubuis präsentiert die neueste Ergänzung seiner Knights of the Round Table Kollektion: The Omniscient Merlin. Diese Uhr verschreibt sich dem legendären Magier Merlin, eine zentrale Figur in den Mythen um König Artus. Mit einem kunstvollen Zifferblatt und einem beeindruckenden Gehäuse bringt Roger Dubuis die Magie von Merlins Welt an das Handgelenk. Gehäuse Das Gehäuse…
Es wurde viel spekuliert, ob und wann sich die sächsischen Uhrenmacher zum ersten Mal an ein sportliches Modell wagen. Nun hat das Warten, Spekulieren und Rätseln ein Ende. Mit der ODYSSEUS beginnt ein neues Kapitel für A. Lange & Söhne, ihrem ersten in Serie hergestellten Zeitmesser aus Edelstahl. Das typische Lange Gehäuse-Design und Großdatum mit…
Die Uhrensammler-Gemeinde feiert Modelle aus Edelstahl. Viele Schweizer Manufakturen versuchen gleichzeitig, ihnen Edelmetall schmackhaft zu machen. Bulgari setzt auf Leichtbau aus Aluminium mit zwei limitierten Modellen, die in Zusammenarbeit mit dem Computerspiel Gran Turismo entstanden sind. Que bella Macchina! Bulgari hat in den letzten zwei Dekaden einen erstaunlichen Weg in uhrmacherischer Hinsicht hingelegt, vom klassischen…
Im letzten Jahr, anlässlich des 60. Jubiläums der allerersten Carrera von TAG Heuer, lancierte das Uhrenhaus eine Reihe spektakulärer Neuheiten – allen voran den Carrera Glassbox Chronograph in Gold. Damals, vor 60 Jahren, war Ryan Gosling noch nicht mal ein Gedankenblitz, und trotzdem ist Gosling heute der Hauptakteur der ikonischen Uhr. Das passt natürlich –…
Anfang Juni kehrte eines der berühmtesten Automobilereignisse Italiens unverkennbar zurück: La Mille Miglia, auch bekannt als 1.000 Miglia oder 1.000 Meilen. Einst von Enzo Ferrari als „das schönste Rennen der Welt“ bezeichnet, handelt es sich um ein 1.000 Meilen langes Rennen auf offener Strecke durch die schönsten Städte Italiens in historischen Oldtimern. Chopard ist seit…
Die Captain Cook ist vielleicht eines der populärsten Modelle im Portfolio Rado's. Die im Jahre 1962 erstmals lancierte Captain Cook verkörperte schon damals die Zeit der großen Expeditionen, Entdecker und Abenteuer und bediente gleichzeitig den aufkommenden Trend der Taucheruhren. Nun stellt Rado mit der neuen Captain Cook ein Modell vor, dass nicht nur die Namensgebung und den…
Hublot hat die Big Bang Unico Hublot Sailing Team vorgestellt, eine Uhr in limitierter Auflage, die zu Ehren der Partnerschaft mit dem Schweizer Segler Alan Roura hergestellt wird. Der von Rouras IMOCA-Rennyacht inspirierte Zeitmesser ist aus Kohlefaser gefertigt und in den kräftigen Farben Schwarz und Gelb gehalten. Mit einem Chronographenwerk mit Automatikaufzug und einem robusten…
Die Manufaktur Laurent Ferrier stellt eine Neuinterpretation der Classic Origin vor. Die neue Laurent Ferrier Classic Origin Green erscheint als „Série Atelier“ in limitierter Auflage von 30 Exemplaren. Das Gehäuse ist zwar klassisch geformt, jedoch aus Titan gefertigt, was dem Zeitmesser ein modernes Temperament verleiht. Die Laurent Ferrier Classic Origin Green Die neue Classic Origin…
Die Deutschschweizer Manufaktur Armin Strom präsentiert eine Variante der Pure Resonance. Das neue Modell, die Armin Strom Pure Resonance Sky Blue, trägt ein guillochiertes, himmelblaues Zifferblatt, das Kari Voutilainen fertigt. Als Resonanzuhr macht sich auch dieses Modell das namengebende Phänomen zunutze, um so die Genauigkeit zu verbessern. Das Schauspiel der zwei synchron schlagenden Unruhen kann…
Die Big Bang – jene Uhr, die bei ihrer Lancierung im Jahr 2005 den klassischen Anspruch an Luxusuhren aufmischte und seither einen festen Bestandteil des Hublot-Produktportfolios ausmacht – zelebriert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Eine Laufbahn, die sich nicht nur in der Langlebigkeit der Kollektion widerspiegelt, sondern auch in ihrer stetigen gestalterischen wie technischen…
Mit der neuen Tambour Opera Automata spielt Louis Vuitton mit dem Thema der Kunst, die das Leben imitiert, und dem Leben, das die Kunst imitiert. Die Uhr greift auf Elemente der chinesischen Kultur und Mythologie zurück und präsentiert dem Träger eine Bian Lian-Performance. Als Teil der Sichuan-Oper ist Bian Lian die Kunst der Gesichtsveränderung, die…
Nachdem TAG Heuer kürzlich sein Comeback als offizieller Sponsor der Formel 1 angekündigt hat, erweitert die Marke nun ihre Formula 1 Kollektion um fünf neue Chronographen. Diese Uhren zollen dem motorsportlichen Erbe der Marke Tribut und zeichnen sich durch Designelemente aus, die von der Formel 1 inspiriert sind. Unter ihnen befindet sich eine Sonderedition, die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.