Montblanc 1858 Bronze Kollektion: Reichlich Patina für Vintage Fans
Glocken, Kanonen und Propeller – mit diesen Schwergewichten des Maschinenbaus verbinden wir für gewöhnlich das Material Bronze. Und endlich feiert auch die Uhrenbranche ein Comeback dieses industriellen Materials! Was Bronze so besonders macht ist nicht nur seine Härte und Robustheit, sondern auch, dass es über die Zeit ganz individuelle Gebrauchsspuren entwickelt, die Patina. Das macht jede Bronze Uhr einmalig. Und jeder Uhren-Liebhaber schätzt es, eine einmalige Uhr zu besitzen!
Aber eins nach dem anderen: ein paar wenige Uhrenmarken haben schon vor einigen Jahren Bronze Uhren lanciert und einen kleinen Hype ausgelöst. Panerai stellte 2011 seine Luminor Submersible 1950 3 Days Automatic Bronzo vor. Tudor zeigte auf der Baselworld 2016 die Heritage Black Bay Bronze und kleinere Uhrmacher wie Germano & Walter oder Hentschel Hamburg produzieren schon seit vielen Jahren Bronze Uhren, nur um ein paar wenige zu nennen. Aber spätestens seit 2017 kommt niemand mehr an Bronze Uhren vorbei, wer die Trends der Uhrenbranche verfolgt.
Die 1858 Collection ist vom Vermächtnis von Minerva inspiriert, einem der berühmtesten Spezialisten für die Zeitmessung der Schweiz
Drei Uhren, die wir besonders spannend finden, stammen aus der neuen Montblanc 1858 Bronze Kollektion. Diese Kollektion existiert bereits ohne Verwendung von Bronze (aber mit Stahlgehäuse) und war ursprünglich inspiriert von Pilotenuhren aus den 1930er / 1940er Jahren, die damals Minerva entwickelte. Wir machen einen kurzen Zeitsprung: Minerva wurde 1858 in Villeret gegründet und 2007 von Montblanc übernommen – daher der Namensgeber der Kollektion.
Montblanc 1858 Bronze Automatik
Die drei sehenswerten neuen Uhren, die Montblanc dieses Jahr beim SIHH Uhrensalon in Genf vorgestellt hat, sind die 1858 Automatik, Automatik Dual Time und die 1858 Chronograph Tachymeter Limited Edition. Die Automatik und die Dual Time Modelle haben jeweils eine Lünette aus Bronze, das Gehäuse ist aus Edelstahl. Nur der Chronograph ist vollständig aus Bronze, außer der Gehäuserücken! Hierfür benutzt Montblanc Bronze-gefärbtes Titan, um Hautallergien zu vermeiden, die durch die Bronze Legierung entstehen können.
Montblanc benutzt übrigens eine ganz besondere Kupfer-Aluminium Legierung, wodurch über die Tragezeit ein ganz einmalige Patina entsteht. Also etwas extra Patina für wahre Vintage Fans!
Montblanc 1858 Bronze Automatik Dual Time
Beim genauen Betrachten des Trios erkennt man das wunderschöne‚ Vintage Montblanc Logo aus der 1930er Ära mit dem Montblanc Berg in der Mitte. Die Zeiger sind im typischen ‚Kathedrale-Stil’ gehalten, sowie es Minerva damals schon verwendet hat.
Schönes Duo: Die 1858 Bronze Automatik und 1858 Bronze Automatik Dual Time
Der Tachymeter Chronograph (komplett aus Bronze) ist auf 100 Stück limitiert und hat ein Krokoband. Die beiden sehr eleganten Kalbsleder-Bänder der 1858 Automatik und Automatik Dual Time werden in der eigenen Montblanc Ledermanufaktur ‚Pelletteria’ in Florenz hergestellt.
Der Montblanc 1858 Chronograph Tachymeter ist auf 100 Stück limitiert
Vor ein paar Wochen wurden wir netterweise dazu eingeladen, das neue Panerai Manufaktur Headquarter kennenzulernen, welches traumhaft idyllisch in den Bergen oberhalb eines Sees in der Nähe von Neuchâtel gelegen ist, dem Herzen der feinen Uhrmacherwelt. Es ist mit faszinierend fortschrittlicher Technologie ausgestattet, einer Ideenschmiede namens The Laboratorio di Idee, dem RFID System um Abläufe besser…
Seit 2021 arbeiten Richard Mille und Ferrari nun zusammen – zwei Unternehmen, die beide für technische Innovation, eigenständiges Design und hohe Leistungsfähigkeit stehen. Im Jahr 2022 entstand aus dieser Partnerschaft die RM UP-01 Ultraflat Ferrari, eine Uhr mit einer Bauhöhe von lediglich 1,75 mm, die damals nicht nur Experten, sondern auch viele Uhrenliebhaber aufhorchen ließ.…
Kaum hat die Uhren Community ihre Gemüter wieder etwas beruhigt, schüttelt der BREITLING CEO Georges Kern die nächste Überraschung aus dem Ärmel. Eine Kollektion, die sich auf den ersten Blick überhaupt nicht mit dem gewohnten Erscheinungsbild der BREITLING Uhren zu decken scheint. Denn die ‚Premier’ Linie ist schlicht und elegant. Kein Rechenschieber, keine überdimensionale Lünette,…
Als Omega 1932 erstmals vom Internationalen Olympischen Komitee als offizieller Zeitnehmer der Olympischen Spiele ausgewählt wurde, reiste ein einziger Uhrmacher mit 30 Schleppzeigerchronographen von Biel nach Los Angeles, um alle Zeiten der 1.334 teilnehmenden Athleten zu messen. Über 90 Jahre – und 30 Olympische Spiele - später reist Omega mit einer Entourage von 550 Personen…
Rolex ist das bekannteste und begehrteste Uhrenhaus der Welt. Eine Rolex zu besitzen ist in der westlichen Welt das ultimative Symbol für Wohlstand. In der Welt der Reichen und Schönen möchte man sich aber möglicherweise auch von dieser Masse der Rolex-Besitzer abheben. Es ist an der Zeit, die teuersten Rolex-Uhren aller Zeiten zu entdecken, von…
Wer mich kennt weiß, dass ich neben mechanischen Uhren eine weitere große Leidenschaft habe; für den Tennissport. Es gibt für mich in meiner Generation keinen perfekteren Tennisspieler als Roger Federer, denn sein Spiel ist an Eleganz nicht zu überbieten. Rafael Nadal und Novak Djokovic, seine zwei größten Kontrahenten, sind sicherlich in Hinblick auf spielerisches Vermögen…
"Ergonomisch: [Adjektiv] das sich auf Effizienz und Komfort in der Arbeitsumgebung bezieht oder darauf ausgelegt ist." So lautet die Definition des Wortes "ergonomisch", das bei Audemars Piguet in diesem Jahr in aller Munde ist, seit die Schweizer Uhrenmanufaktur ihre neuen Royal Oak Offshore-Modelle im 43-mm-Gehäuse vorgestellt hat. Die neuen Chronographenmodelle, die in Stahl, Rotgold oder…
Jean-Claude Biver ist in der Uhrenindustrie eine absolute Koryphäe. Er ist selbst ein großer Uhren-Sammler und war maßgeblich an der Umstrukturierung der Marke Blancpain beteiligt. Außerdem hatte er Führungspositionen bei Unternehmen wie Omega und Hublot inne. Schließlich gründete er im Jahr 2022 zusammen mit seinem Sohn Pierre seine eigene Marke "Biver". Was viele nicht wissen,…
Vacheron Constantin Die uhrmacherische Expertise von Vacheron Constantin gilt als unbestritten. Und diese belegt die Manufaktur bereits seit 1755. Kurz nachgerechnet – richtig: seit 270 Jahren, und zwar ununterbrochen. Dabei paaren sich die Beherrschung meisterhafter Komplikationen mit dem Streben nach Schönheit. Keine Frage, ein mechanisches Uhrwerk ist in den Augen vieler für sich schon ein ästhetischer…
Es ist eine hochkompetitive Modellreihe für ein besonders stark umkämpftes Genre. Taucheruhren mit Stahlgehäuse sind schließlich seit Jahrzehnten extrem populär, das Angebot der unterschiedlichen Marken nahezu unüberschaubar. TAG Heuer ist in diesem Segment bereits seit Ende der 1970er Jahre vertreten. Die Aquaracer Kollektion ist inzwischen ein wesentlicher Erfolgsfaktor, und genau diese Modellreihe wurde nun noch…
Die Geschichte der teuersten Omega-Uhren, die jemals auf Auktionen angeboten wurden, erzählt zugleich von den größten Errungenschaften, der beeindruckenden Historie und den schönsten Modellen, die Omega im Laufe seiner langen Unternehmensgeschichte hervorgebracht hat. Die hohen Preise reflektieren in gewisser Weise die reiche Historie, die diese Uhren mit sich tragen, und werden stets dann verständlich, wenn…
Der Markt regelt den Preis. Doch nicht immer kann er den wahren Wert eines Produktes widerspiegeln. So wird es ab dem 29. November auch wieder sein. Dann nämlich wird im Rahmen der Sotheby’s Luxury Week bis zum 14. Dezember auf der Website von RM Sotheby’s etwas in vielerlei Hinsicht außergewöhnliches online versteigert: Ein von den…
Ganz ehrlich, wir mögen solche Rankings nicht wirklich, aber nach zahlreichen Fragen unserer Fans online, auf Instagram und zusätzlichen, unzähligen Diskussionen während, abseits und auf der Messe können wir auch nicht nein sagen: Denn irgendwie wollen wir Uhrenverrückte doch irgendwie wissen: Was sind die wichtigsten mechanischen Uhrenneuheiten der Watches & Wonders 2023? Also, lehnen Sie…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.