Seit über 20 Jahren gehört die Linie zu den Klassikern der Genfer Manufaktur. Nun stellt Jaeger-LeCoultre auf der Uhrenmesse SIHH 2019 drei weitere Modelle der ‚Master Ultra Thin Kollektion‘ vor. Die neuen Modelle sind mit besonderen Komplikationen erhältlich: einer Mondphasenanzeige, einem Tourbillon oder einem Ewigen Kalender. Das Zifferblatt der limitierten Uhren ist aus blauer Emaille, das Gehäuse ist aus Weißgold gefertigt.
Seit der Gründung der Manufaktur 1833 wurde das Können der Kunsthandwerker der Marke stetig ausgebaut. Das Emaillieren von Hand, das besondere Geduld und Sorgfalt erfordert, wurde 1999 erstmals wieder in der Manufaktur aufgenommen und spielte auch in der Gestaltung dieser neuen Modelle eine wichtige Rolle.
Die Master Ultra Thin Tourbillon Enamel (Ref. Q13234E1) ist mit einem neuen Tourbillon und einem Datumszähler in komplett überarbeitetem Design ausgestattet. Durch die Anordnung dieser Komplikationen wirkt das Design der Uhr symmetrisch. Der Sonnenschliff an der Platine und der leichten, goldenen Schwungmasse und die Öffnung an der 6-Uhr-Position, durch welche das Tourbillon sichtbar wird, ergänzen das Design. Das Kaliber Jaeger-LeCoultre 978 wurde für dieses Modell neu konzipiert und befindet sich in einem extra flachen Gehäuse.
Das Zifferblatt mit seinen 60 Indizes ist von Hand guillochiert und aus blauer Emaille verarbeitet worden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Stundenindizes, die speziell für diese limitierte Auflage neu gestaltet wurden. Das Gehäuse der Uhr ist aus Weißgold und besitzt einen Durchmesser von 40 mm. Dieses Modell ist auf 50 Exemplare limitiert.
Master Ultra Thin Perpetual Enamel
Das Modell Master Ultra Thin Perpetual Enamel (Ref. Q13035E1) ist mit vier Hilfszifferblättern ausgestattet und besitzt ein guillochiertes Motiv aus blauer Emaille. Als Antrieb dieser Uhr fungiert das für die Schweizer Marke charakteristische Kaliber 868, das auch für dieses ultraflache Modell überarbeitet wurde.
Die besondere Komplikation der Master Ultra Thin Perpetual Enamel (Ref. Q13035E1) ist der Ewige Kalender. Die neue Anzeige des Ewigen Kalenders (Wochentag bei 3 Uhr, Datum bei 9 Uhr, Monat und Jahr bei 12 Uhr) gibt die Mondphase auf der Nordhalbkugel und auch die auf der Südhalbkugel an. Vor einem polierten Sternenhimmel bei 6 Uhr zeigt sich die Mondphase, die sich in ihren Phasen zunehmend oder abnehmend in Bewegung setzt. Das Design der Mondphasenanzeige wurde überarbeitet: Besonders sticht der gravierte Zähler ins Auge.
Jaeger-LeCoultre Modell Master Ultra Thin Perpetual Enamel Ref. Q13035E1
Als weiteres gestalterisches Merkmal haben die Métiers Rares, die Handwerkskünstler der Marke, die Stundenindizes der Uhr verlängert. Die lang gestreckte Silhouette ergänzt das guillochierte blaue Emaille-Zifferblatt und betont so das ergonomische Design dieses Modells. Das Armband der Uhr ist aus dunkelblauem Alligatorleder, farblich abgestimmt mit dem intensiven, leuchtenden Blauton des Emaille-Zifferblatts. Dieses Modell ist auf 100 Exemplare limitiert.
Master Ultra Thin Moon Enamel
Die Master Ultra Thin Moon Enamel (Ref. Q13635E1) ist mit einer neuen Mondphase ausgestattet, die bei Vollmond eine runde und polierte weiße Scheibe vor einem Sternenhimmel erscheinen lässt.
Auch das blaue Emaille-Zifferblatt dieses Modells ist von Hand guillochiert und zeichnet sich durch neue Stundenindizes, einen neuen polierten Mond und neue eingravierte Zähler aus. Im nur 10,04 mm schlanken Gehäuse aus Weißgold befindet sich das Kaliber Jaeger-LeCoultre 925, ein mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug und 70 Stunden Gangreserve. Der intensive Blauton des Zifferblatts hebt die geometrischen Motive und den Relief-Effekt der Guillochierung hervor, die seit nunmehr 186 Jahren ein charakteristisch für das Handwerk der Schweizer Marke ist.
Auch bei diesem neuen Modell wurde das Design der Stundenindizes verlängert. Bei 12, 3, 6, und 9 Uhr sind doppelte Markierungen erkennbar. In einem Fenster bei 6 Uhr wurde der Zähler, der die polierte Mondphase birgt, eingraviert, um die Ziffern des Datums hervorzuheben. Die neue Master Ultra Thin Moon Enamel erscheint ebenfalls in einer limitierten Auflage von 100 Exemplaren.
Die neue Kollektion der Marke aus dem Schweizer Jura wurde erstmalig in Genf auf der SIHH 2019 vorgestellt. Insgesamt sind sechs neue Modelle in verschiedenen Versionen erhältlich., darunter sind unter anderem die Tourbillon Squelette und die Fliegendes Tourbillon Automatik. Code 11.59 by Audemars Piguet – Tourbillon Squelette Ref. 26600OR.OO.D002CR.01 Die Modelle dieser neuen Kollektion verfügen über ein rundes…
Bereits im Jahr 2015 ebnete die GMT Black den Weg für die GMT Sport. Auf dieser Grundlage haben Robert Greubel und Stephen Forsey ihre Innovation aufgebaut und präsentieren nun ein leichtes und besonders robustes Titangehäuse mit Profil, ovaler Lünette und integrierten Bandanstößen. Die neuartige Gehäuseform erscheint von oben aus betrachtet perfekt rund, die aus anderen Blickwinkeln aber eine…
Im Rahmen der Watches and Wonders 2025 stellt Panerai die Luminor Perpetual Calendar GMT Platinumtech PAM01575 vor. Mit ihrem Gehäuse aus hochwertigem Platinumtech und der Komplexität eines Ewigen Kalenders erweitert sie das High-End-Segment der Marke. Die Luminor ist seit den 1960er-Jahren eng mit Panerai verbunden. Die neue PAM01575 führt diese Tradition fort und verbindet anspruchsvolle…
Die neue Octo Finissimo Skeleton 8 Days – Gübelin Special Edition markiert eine besondere Kooperation zwischen der römischen Luxusmarke Bulgari und dem traditionsreichen Schweizer Schmuck- und Uhrenhaus Gübelin. Diese Sonderedition kombiniert die achteckige Gehäuseform der Octo Finissimo-Kollektion mit blauen Akzenten, die eigens für diese Sonderedition entwickelt wurden. Das skelettierte Zifferblatt gibt den Blick auf das…
Breitling erinnert an den kalifornischen Surferlifestyle der 1950er- und 1960er-Jahre mit der neuen Breitling Capsule-Kollektion Superocean Heritage '57. Die Uhren der „Capsule“ Kollektion sind inspiriert von der Breitling SuperOcean aus dem Jahr 1957. Zusätzlich zu den drei neuen Modellen ist auch die Superocean Heritage ’57 Limited Edition, mit Zifferblatt in Regenbogenoptik, Teil der Kollektion. Breitling…
Als langjähriger Partner des italienischem Segelteams Luna Rossa Prada Pirelli präsentiert Panerai die Luminor Luna Rossa Carbotech. Die Sonderedition erscheint anlässlich des 37. America's Cup. Entsprechend produziert Panerai nur 37 Exemplare. Die Uhr ist außerdem nur für 24 Stunden erhältlich. Das Gehäuse besteht aus dem hauseigenen Carbotech. Das Zifferblatt referenziert das Segelteam mit der blauen…
Heute bringt der Schweizer Uhrenhersteller TAG Heuer eine limitierte Auflage einer neu gestalteten Heuer Carrera in Vintage-Ausführung auf den Markt. Die TAG Heuer Carrera Calibre Heuer 02 Gold Edition markiert den 88. Geburtstag von Jack Heuer, der heute stattfindet. Die Uhr aus 18 Karat Roségold ist eine neue Version des kürzlich neu eingeführten TAG Heuer…
Officine Panerai präsentiert zwei neue Versionen der 'Radiomir'. Die beiden neuen Modelle der allerersten Armbanduhr des Unternehmens verfügen über ein Manufakturkaliber P.6000 mit Handaufzug und eine Gangreserve von drei Tagen. Mit den Modellen Radiomir Logo (Ref. PAM00753) und Radiomir Black Seal Logo (Ref. PAM00754)hat Officine Panerai erneut Uhren kreiert, die sowohl die traditionsreiche Modellgeschichte des Luxusuhrenherstellers widerspiegeln, als auch den höchsten technischen…
Die Polaris, die in den 1960er Jahren erstmals als Taucheruhr 'auftauchte' und schnell zu einer Ikone avancierte, wurde im Jahr 2018 von der Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre neu aufgelegt. Das sportliche und zugleich elegante Chronographenmodell, das für den täglichen Gebrauch konzipiert wurde, erscheint nun in zwei neuen Varianten. Beide Versionen präsentieren sich mit neuen handgefertigten Zifferblättern…
Blancpain stellt die neue Fifty Fathoms Tech BOC IV vor, eine limitierte Taucheruhr, die der Meereskonservierung gewidmet ist. Als vierte Uhr in der Ocean Commitment-Serie seit 2014 unterstreicht diese Neuheit das Engagement der Marke für den Meeresschutz. Seit über zwei Jahrzehnten spielt Blancpain eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung ozeanografischer Expeditionen, der Einrichtung von Meeresschutzgebieten und der…
Frederique Constant erweitert die Classic Worldtimer Manufacture Kollektion um zwei neue limitierte Editionen in "Forest Green". Mit einem Gehäuse aus Stahl oder Roségold und einem Zifferblatt, das eine Weltkarte in Reliefdarstellung zeigt, bietet die Uhr eine frische Interpretation der Weltzeitkomplikation. Alle Funktionen lassen sich über die Krone einstellen, was die Bedienung vereinfacht. Die Uhren sind…
Die Marke Biver, gegründet von Jean-Claude und Pierre Biver im Jahr 2023, hat sich mit ihrer ersten Kreation, der Carillon Tourbillon, einen Namen gemacht. Diese hochkomplexe Uhr kombinierte Große Komplikationen und setzte neue Maßstäbe in der Uhrmacherkunst. Nun führt Biver diese Tradition mit der Einführung der Biver Automatique fort, einer Dreizeiger-Automatikuhr, die die Essenz der…
Blancpain legt einen Zeitmesser aus den 1960er Jahren neu auf. Die Blancpain Tribute to Fifty Fathoms No Rad Limited Edition zollt dem Original Tribut, das vor allem an die Kampfschwimmer der deutschen Marine ausgeliefert wurde. Besonderes Merkmal ist das „no radiations“-Logo auf dem Zifferblatt, das den Verzicht auf Radium kennzeichnet. Die Sonderedition erscheint in limitierter…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.