Breitling erinnert an den kalifornischen Surferlifestyle der 1950er- und 1960er-Jahre mit der neuen Breitling Capsule-Kollektion Superocean Heritage ’57. Die Uhren der „Capsule“ Kollektion sind inspiriert von der Breitling SuperOcean aus dem Jahr 1957. Zusätzlich zu den drei neuen Modellen ist auch die Superocean Heritage ’57 Limited Edition, mit Zifferblatt in Regenbogenoptik, Teil der Kollektion.
Die Breitling Capsule-Kollektion Superocean Heritage ’57 hat ein 42 mm Gehäuse aus Edelstahl und eine drehbare Lünette. Das Zifferblatt wird von entspiegeltem Saphirglas geschützt während der massive Gehäuseboden verschraubt ist. Die neuen Zifferblätter haben charakteristische Tupfer auf den 3-, 6-, 9- und 12 Uhr Positionen. Auch sind die Indizes, Stunden- und Minutenzeiger mit Super-LumiNova beschichtet.
Breitling Superocean Heritage ’57 mit der Edelstahl-Lünette
Es besteht die Wahl zwischen drei Variationen: Die Erste besitzt ein schwarzes Zifferblatt und eine Edelstahl-Lünette mit schwarzem Keramikring und wird an einem schwarzen Lederarmband präsentiert. Die Zweite hat ein blaues Zifferblatt mit blauem Keramikring und kommt mit einem braunen Lederarmband daher. Die zweifarbige Variante hat eine Lünette aus 18-karätigem Rotgold mit schwarzem Keramikring. Sie hat ein schwarzes Zifferblatt und wird am goldbraunen Lederarmband getragen. Alle Modelle sind optional auch mit „Ocean Classic“ Edelstahlarmband erhältlich.
Breitling Superocean Heritage ’57 mit der Rotgold-Lünette
Das hauseigene Kaliber 10 treibt die Breitling Capsule-Kollektion Superocean Heritage ’57 an. Dieses bietet einen bidirektionalen Selbstaufzug, eine Gangreserve von 42 Stunden und eine Frequenz von 4 Hz. Darüber hinaus ist dieses Uhrwerk von dem COSC zertifiziert. Des Weiteren sind alle Modelle bis 100 m wasserdicht.
Die beiden Modelle mit Edelstahl Lünette kosten 4.550 Euro mit Lederarmband bzw. 4.800 Euro mit Stahlarmband. Das Modell mit Rotgold Lünette kostet 5.400 Euro mit Lederarmband bzw. 5.650 Euro mit Stahlarmband.
Die Breitling Capsule Superocean Heritage ’57 Limited Edition
Breitling bringt auch die neue Superocean Heritage ’57 Limited Edition als einmalige Auflage von 250 Stück auf den Markt. Dieses Modell teilt die formgebenden Eigenschaften mit den anderen Uhren, jedoch treibt sie die Surf-Lifestyle Anlehnung der Kollektion weiter. So sind die Stundenindizes sowie die Zeiger mit Super-LumiNova in Regenbogen-Farben beschichtet, sodass die Front bunt aufleuchtet. Auf dem Gehäuseboden sind die Worte „ONE OF 250“ eingraviert. Zusätzlich zum schwarzen Lederarmband und dem Stahlarmband sind sechs NATO-Bänder in verschiedenen Farben erhältlich.
Breitling Superocean Heritage ’57 Limited Edition
Georges Kern, CEO von Breitling, zu diesem Modell: „Wir haben die Superocean Heritage ’57 Limited Edition für Menschen entworfen […], die sowohl eine grossartige Uhr als auch ein kleines Fest der Farben an ihrem Handgelenk tragen möchten“.
Breitling Superocean Heritage ’57 Limited Edition mit schwarzem, vintage-inspiriertem Lederband
Die Breitling Capsule Superocean Heritage ’57 Limited Edition ist auf 250 Stück limitiert und nur in den Breitling Boutiquen erhältlich. Der Preis beträgt 4.600 Euro für das Modell mit Lederarmband und 4.850 Euro für das Modell mit Stahlarmband.
Vor genau 80 Jahren erhielt Willy Breitling ein Patent für einen Chronographen mit einem kreisförmigen Rechenschieber. Es war die Geburtsstunde der Ur-Chronomat, die zwei Jahre später, also 1942 erstmals unter der Referenz 769 öffentlich präsentiert wurde. Der Name setzte sich aus den Worten Chronograph und Mathematik zusammen, da mit der neuartigen Drehlünette diverse Berechnungen wie…
Anlässlich der Rugby-WM 2019 und zu Ehren der Partnerschaft mit der neuseeländischen Rugby-Nationalmannschaft präsentiert die Schweizer Marke TUDOR den Black Bay Chronographen in Schwarz. Die Stückzahl der Limited Edition entspricht dabei der Anzahl der Spieler der All Blacks seit der Gründung des Teams – bis jetzt sind es 1181. Sobald also ein neuer Spieler ins Team aufgenommen wird, kommt ein…
Zusätzlich zu den diesjährigen Neuheiten in Blau präsentiert Montblanc zwei neue 1858 Modelle, die vom Minerva Vermächtnis inspiriert sind und sich am Abenteuer Bergsteigen orientieren. Sie greifen Vintage-Design-Codes auf, die an die ursprünglichen Minerva Chronographen und Taschenuhren der 1920er- und 1930er-Jahre erinnern. Somit verfügen die Zifferblätter der beiden Modelle über markante Farbkontraste und die historischen…
Der Schweizer Haute-Horlogerie-Hersteller Audemars Piguet hat drei neue Modelle in der Royal Oak Offshore Kollektion vorgestellt. Diese Automatik und Chronograph Automatik Neuheiten sind in Größen von 37 mm und 43 mm erhältlich und präsentieren eine Vielzahl von Materialien wie farbiges Kautschuk, Edelstahl, 18-karätiges Roségold und schwarze Keramik. Die Zeitmesser setzen auf frische Bronze-, Elfenbein- und…
Montblanc fängt die höchsten Berge in einer Uhr ein Auch wenn Montblanc nach dem vermeintlich höchsten Berg Europas benannt ist – der Elbrus im Grenzgebiet zu Asien ist 836 Meter höher, aber seine europäische Geografie umstritten –, widmet die 1906 gegründete Hamburger Marke ihr Können auch anderen Erhebungen unserer Erde. Jüngstes Beispiel ist die 1858…
Vacheron Constantin verwöhnt seine Sammler mit einer neuen limitierten Auflage aus Platin, von der nur 50 Stück erhältlich sind: die Tourbillon-Chronograph Traditionnelle - Collection Excellence Platine. Das emblematische Meisterwerk geht bei der Verwendung des kostbaren Materials in die Vollen. Das Gehäuse, die Krone, das Zifferblatt, die Schließe und sogar die Nähte des Armbandes sind aus…
Hinter dem Tourbillon Souscription steckt eine interessante Geschichte. In den letzten Jahren hat er sich zwar in die Berge zurückgezogen, doch einst war der Uhrmacher Daniel Roth einer der bekanntesten Männer seines Fachs. Mit Namen wie Jaeger-LeCoultre und Audemars Piguet im Gepäck war Roth sowohl Lehrmeister als auch Erfinder. Ein wichtiger Meilenstein für Roth war…
Anlässlich der Watches & Wonders 2024 präsentiert TAG Heuer die Carrera Chronograph Panda. Die Carrera besteht seit 1963 und feierte letztes Jahr ihren 60. Geburtstag. Jetzt folgt eine neue Variante mit Panda-Zifferblatt, die von der historischen 7753 SN aus den 1960er Jahren inspiriert ist. „SN“ steht dabei für „silver noir“ und bezeichnet die Panda-Konfiguration mit…
Auf der SIHH 2019 lanciert der Genfer Luxusuhrenhersteller Vacheron Constantin drei Modelle, die Teil der neu interpretierten 'Patrimony-Kollektion' sind. Das Design der Patrimony Majestic Blue Modelle, ist, wie das der Urmodelle aus den 1950ern, betont zurückhaltend und zart, was vor allem Liebhaber des Minimalismus überzeugen dürfte. Vacheron Constantin Patrimony Majestic Blue Kollektion Patrimony Handaufzug, Stunden- und…
Als atemberaubendes Zeugnis der Kunst der Skelettierung stellt Bell & Ross die BR-03 Skeleton Trilogie vor. Es ist eine Kollektion, die mit ihrer kraftvollen Ästhetik und aufwändigen Handwerkskunst modernes Uhrendesign neu definiert. Jedes der drei Modelle – Black Ceramic, Grey Steel und Lum Ceramic – verkörpert eine einzigartige Interpretation der Skelettierungskunst und ist damit ein…
Der französische Uhrenhersteller Trilobe präsentiert drei neue Editionen seiner Kollektion Une Folle Journée („Ein verrückter Tag“), welche den innovativen Ansatz der Marke in der Uhrmacherkunst unterstreichen. Diese Zeitmesser zeigen die Zeit mittels schwebender Ringe an und bieten so eine völlig neue Perspektive auf das Ablesen der Zeit. Die neuen Modelle zeichnen sich durch grau rhodinierte…
Es ist ein Jubiläumsjahr, das nach einem krönenden Abschluss verlangt. Blancpain hat nun seine dritte Zeitmesser-Serie zur Feier des 70. Jubiläums der Fifty Fathoms veröffentlicht. Die Fifty Fathoms 70thAnniversary Act 3 ist auf 555 Stück limitiert und eine Hommage an die MIL-SPEC, die von der US Navy verwendet wurde. Unter der Leitung des damaligen Co-Generaldirektors von Blancpain und begeistertem Taucher…
Mit der Zenith Chronomaster Sport Ref. 22.3100.3600/69.M3100 erhält die noch junge Kollektion ihre erstes Mitglied mit einem Gehäuse aus Edelmetall und mit Edelsteinbesatz. Die Diamanten, Spinellen und Saphire auf der Lünette greifen dabei die ikonischen dreifarbigen Chronographenzähler auf. Mit dabei ist außerdem ein Meteorit-Zifferblatt, das sein charakteristisches Muster in goldener Farbe zur Schau stellt. Im…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.