Breitling erinnert an den kalifornischen Surferlifestyle der 1950er- und 1960er-Jahre mit der neuen Breitling Capsule-Kollektion Superocean Heritage ’57. Die Uhren der „Capsule“ Kollektion sind inspiriert von der Breitling SuperOcean aus dem Jahr 1957. Zusätzlich zu den drei neuen Modellen ist auch die Superocean Heritage ’57 Limited Edition, mit Zifferblatt in Regenbogenoptik, Teil der Kollektion.
Die Breitling Capsule-Kollektion Superocean Heritage ’57 hat ein 42 mm Gehäuse aus Edelstahl und eine drehbare Lünette. Das Zifferblatt wird von entspiegeltem Saphirglas geschützt während der massive Gehäuseboden verschraubt ist. Die neuen Zifferblätter haben charakteristische Tupfer auf den 3-, 6-, 9- und 12 Uhr Positionen. Auch sind die Indizes, Stunden- und Minutenzeiger mit Super-LumiNova beschichtet.
Breitling Superocean Heritage ’57 mit der Edelstahl-Lünette
Es besteht die Wahl zwischen drei Variationen: Die Erste besitzt ein schwarzes Zifferblatt und eine Edelstahl-Lünette mit schwarzem Keramikring und wird an einem schwarzen Lederarmband präsentiert. Die Zweite hat ein blaues Zifferblatt mit blauem Keramikring und kommt mit einem braunen Lederarmband daher. Die zweifarbige Variante hat eine Lünette aus 18-karätigem Rotgold mit schwarzem Keramikring. Sie hat ein schwarzes Zifferblatt und wird am goldbraunen Lederarmband getragen. Alle Modelle sind optional auch mit „Ocean Classic“ Edelstahlarmband erhältlich.
Breitling Superocean Heritage ’57 mit der Rotgold-Lünette
Das hauseigene Kaliber 10 treibt die Breitling Capsule-Kollektion Superocean Heritage ’57 an. Dieses bietet einen bidirektionalen Selbstaufzug, eine Gangreserve von 42 Stunden und eine Frequenz von 4 Hz. Darüber hinaus ist dieses Uhrwerk von dem COSC zertifiziert. Des Weiteren sind alle Modelle bis 100 m wasserdicht.
Die beiden Modelle mit Edelstahl Lünette kosten 4.550 Euro mit Lederarmband bzw. 4.800 Euro mit Stahlarmband. Das Modell mit Rotgold Lünette kostet 5.400 Euro mit Lederarmband bzw. 5.650 Euro mit Stahlarmband.
Die Breitling Capsule Superocean Heritage ’57 Limited Edition
Breitling bringt auch die neue Superocean Heritage ’57 Limited Edition als einmalige Auflage von 250 Stück auf den Markt. Dieses Modell teilt die formgebenden Eigenschaften mit den anderen Uhren, jedoch treibt sie die Surf-Lifestyle Anlehnung der Kollektion weiter. So sind die Stundenindizes sowie die Zeiger mit Super-LumiNova in Regenbogen-Farben beschichtet, sodass die Front bunt aufleuchtet. Auf dem Gehäuseboden sind die Worte „ONE OF 250“ eingraviert. Zusätzlich zum schwarzen Lederarmband und dem Stahlarmband sind sechs NATO-Bänder in verschiedenen Farben erhältlich.
Breitling Superocean Heritage ’57 Limited Edition
Georges Kern, CEO von Breitling, zu diesem Modell: „Wir haben die Superocean Heritage ’57 Limited Edition für Menschen entworfen […], die sowohl eine grossartige Uhr als auch ein kleines Fest der Farben an ihrem Handgelenk tragen möchten“.
Breitling Superocean Heritage ’57 Limited Edition mit schwarzem, vintage-inspiriertem Lederband
Die Breitling Capsule Superocean Heritage ’57 Limited Edition ist auf 250 Stück limitiert und nur in den Breitling Boutiquen erhältlich. Der Preis beträgt 4.600 Euro für das Modell mit Lederarmband und 4.850 Euro für das Modell mit Stahlarmband.
Vor genau 80 Jahren erhielt Willy Breitling ein Patent für einen Chronographen mit einem kreisförmigen Rechenschieber. Es war die Geburtsstunde der Ur-Chronomat, die zwei Jahre später, also 1942 erstmals unter der Referenz 769 öffentlich präsentiert wurde. Der Name setzte sich aus den Worten Chronograph und Mathematik zusammen, da mit der neuartigen Drehlünette diverse Berechnungen wie…
Nachdem Breitling 2019 eine Re-Edition der Navitimer Ref. 806 von 1959 lanciert hat, folgt nun eine Neuauflage der Referenz 765 AVI von 1953, einer Fliegeruhr (AVI stand für Aviation), auch bekannt als Co-Pilot. Die Co-Pilot war eine 1950er-Jahre-Interpretation der Borduhren, die in den 1930er- und 1940er-Jahren vom Huit Aviation Department von Breitling entworfen und hergestellt…
Patek Philippe präsentiert ihre erste Armbanduhr, die eine Grande Sonnerie in den Fokus rückt. Die Patek Philippe 6301P-001 Grande Sonnerie bietet ein Schlagwerk, welches die vollen Stunden und die Viertelstunden automatisch erklingen lässt. Zusätzlich integriert sie eine Petite Sonnerie, eine Minutenrepetition und eine patentierte springende kleine Sekunde. Lediglich vier Uhrmacher bei Patek Philippe besitzen das…
TAG Heuer und Porsche feiern ihre Motorsportgeschichte mit der neuen Carrera Chronosprint x Porsche Rallye. Diese limitierte Auflage würdigt den ersten Rallye-Erfolg des Porsche 911 bei der Rallye Monte Carlo 1965. Erhältlich in zwei Varianten, aus Stahl und massivem 18 K Gelbgold, verbindet die Uhr das Erbe beider Marken. Die Stahlversion ist auf 911 Exemplare…
Bereits 2018 lancierte Carl F. Bucherer das Premierenmodell der Manero Tourbillon Double Peripheral (Ref. 00.10920.03.13.01) mit einem klassischen Roségoldgehäuse mit silberfarbenem Zifferblatt. Nun kommen drei weitere Varianten in Rosé-, Gelb- oder Weissgold dazu, die im Set oder einzeln erhältlich sind. Manero Tourbillon Double Peripheral in drei neuen Varianten Die neuen, unlimitierten Tourbillon-Modelle kommen mit einem…
Mit der L’Astronomo Luminor 1950 Tourbillon Moon Phases Equation of Time GMT (Ref. PAM00920) präsentiert Officine Panerai erstmals ein Modell mit Mondphasenanzeige und Datumsanzeige mittels polarisierter Kristalle. Dieser neuartige Zeitmesser wird auf Bestellung gefertigt und personalisiert. Er erweitert die dem Genie Galileo Galilei gewidmete Uhrenreihe. Panerai L’Astronomo Luminor 1950 Tourbillon Moon Phases Equation of Time GMT 50 mm…
Panerai verkündet eine Partnerschaft mit dem deutschen Autotuner Brabus. Die beiden Marken verbindet aber nicht der Motorsport, sondern die Faszination für das Leben auf See. Die Mechaniker aus Bottrop haben nämlich auch die Sportbootserie Shadow Black Ops im Programm. Als erstes Ergebnis der Zusammenarbeit präsentiert Panerai nun die Submersible S BRABUS Black Ops Edition. Neben…
Die Schweizer Uhrenmanufaktur Zenith, die auf der LVMH-Woche eine Reihe neuer Modelle vorstellt, war in diesem Jahr wieder kreativ und erweitert die Auswahl an DEFY Skyline Uhren. Die Uhrenmanufaktur stellt der Welt ihre allererste 41 mm DEFY Skyline Boutique Edition, einige neue Farbkombinationen für das Zifferblatt sowie mehrere verkleinerte 36 mm-Modelle vor. Defy Skyline Skeleton…
Pünktlich zum Sommerbeginn präsentiert die Schweizer Uhrenmarke Norqain eine farbenfrohe Version ihres beliebten Freedom 60 Chrono 40 mm: die sogenannte „Enjoy Life“ Special Edition. Diese Uhr strebt danach, die positiven Emotionen des Sommers mithilfe unterschiedlich kolorierter Hilfszifferblätter und einer bunt gestalteten Tachymeter-Skala als Teil der Chronographenfunktion ans Handgelenk zu bringen. Welche Stilelemente Norqain der Uhr…
Frederique Constant hat eine neue Version seiner Classic Perpetual Calendar Manufacture vorgestellt. Die Uhr besticht durch ein überarbeitetes Design mit einem eleganten Lachsfarbenen Zifferblatt sowie ein neues Uhrwerk. Erstmals im Jahr 2016 präsentiert, wurde das Modell für seine gelungene Balance zwischen hoher Qualität und erschwinglichem Preis vielfach gelobt. Die Marke verfolgt das Ziel, Schweizer Uhrmacherkunst…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders in Genf kündigte TAG Heuer eine limitierte Sonderedition der Carrera Chronograph Tourbillon an, die sich speziell auf den den europäischen Markt richtet. Jetzt erscheint sie als limitierte Auflage von 50 Exemplaren. Sie zeigt sich mit einem schneeweißen Zifferblatt und Panda-Layout mit blauen Zählern. Highlight ist das Tourbillon auf 6…
Bei einer retrograden Datumsanzeige vollführt der Zeiger keine völlige Umdrehung des Zifferblatts, sondern durchläuft das Messsegment, um dann zum Ausgangspunkt zurückzuspringen und vom Neuen zu beginnen. Retrograde Anzeigen tauchten bei Vacheron Constantin erstmals in den 1920er Jahren bei Taschenuhren auf. Erst 1940 produzierte die Manufaktur ihre erste Armbanduhr mit retrograder Datumsanzeige in Kombination mit einer…
Gerald Charles lanciert die Maestro 2.0 Ultra-Thin Lapis Lazuli, die erste Uhr in der Geschichte der Marke mit einem Zifferblatt aus Hartstein. Die Uhr ist keine limitierte Auflage, wird jedoch aufgrund des verwendeten Materials und der handwerklichen Fertigung in kleinen Stückzahlen produziert. Sie ist Teil des 25. Jubiläums der Marke, und der für das Zifferblatt…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.