Bulgari Octo Finissimo Ultra: Die flachste mechanische Uhr der Welt
Mit der Bulgari Octo Finissimo Ultra brechen die Römer den Weltrekord der flachsten mechanischen Uhr. Die Uhr misst nur 1.80 mm in der Höhe und stößt damit den bisherigen Weltmeister, die Piaget Altiplano Ultimate Concept, vom Thron. Um die Gehäusehöhe noch weiter zu reduzieren, brechen die Uhrmacher von Bulgari mit den Traditionen und verzichten nicht nur auf eine klassische Krone. Die Uhr bietet dennoch eine Gangautonomie von 50 Stunden und erscheint an einem ebenso schlankem Titanband. Nicht zuletzt trägt jede der 10 Exemplare einen gravierten QR-Code auf dem Uhrwerk, mit dem exklusive NFT-Inhalte verbunden sind.
Die Bulgari Octo Finissimo Ultra bleibt der Kollektion treu
Auch diese Octo Finissimo hat ein Gehäuse in der für die Kollektion typischen Größe von 40 mm. Das Gehäuse besteht größtenteils aus Titan und weist die namensgebene oktogonale Form auf. Um bei der Höhe von nur 1,8 mm Stabilität zu gewährleisten, besteht der Mittelteil, die Lünette und die Anstöße sowie der Boden aus Wolframkarbid. Das Material weist nämlich durch die Kombination von Karbon und Wolfram eine besondere Härte auf. Die Front schützt derweil ein Saphirglas.
Eine klassische Krone hätte in dem flachen Gehäuse keinen Platz gefunden. Stattdessen ragt auf beiden Seiten ein Zahnrad aus dem Gehäuse, mit denen der Träger direkt mit dem Uhrwerk interagieren kann. Dadurch verliert die Uhr jedoch auch jegliche Wasserdichtigkeit.
Für die Zeitanzeige bleibt nur wenig Raum
Für die Anzeige der Zeit befindet sich ein Zifferblatt für die Stunden oberhalb eines zweiten, das für die Minuten zuständig ist. Dieser Regulator-Aufbau ermöglich die volle Nutzung der Ebene und hilft so die Höhe der Uhr zu reduzieren. Wie für die Kollektion typisch, erscheint die Kleine Sekunde dezentral direkt auf dem Sekundenrad. Hier zeigt der graue Pfeil auf die entsprechende Stelle auf der Scheibe. Ansonsten dominieren die Komponenten des Uhrwerks das Bild wie die gut sichtbare Hemmung und das Federhaus.
Uhrwerk
Alle Komponenten des Kaliber BVL180 sind auf einer einzigen Eben angeordnet, um die Stärke von nur 1,5 mm zu erreichen. Trotzdem bietet es eine Gangautonomie von 50 Stunden, die der Träger per Hand zuführen muss. Die Ankerhemmung arbeitet dabei mit einer Frequenz von 4 Hertz. Statt die Einzelteile auf einer Grundplatte aufzubauen, nutzten die Uhrmacher hier den Gehäuseboden, um die Elemente zu befestigen. Insgesamt hat Bulgari acht Patente angemeldet, welche den innovativen Aufbau der Octo Finissimo Ultra absichern sollen.
Die Bulgari Octo Finissimo Ultra und das Metaverse
Auf dem Sperrrad des Federhauses ist ein QR-Code eingraviert, mit dem der Besitzer exklusive Inhalte im Metaversum freischalten kann. Hier betritt der Träger eine virtuelle Welt mit exklusiven Inhalten wie Interviews und einem 3D-Flug durch das Uhrwerk. Außerdem ist jede Uhr mit einem NFT-Artwork verbunden, das die Authentizität der Uhr garantiert.
Preis & Verfügbarkeit der Bulgari Octo Finissimo Ultra
Die Uhr erscheint an einem Titanband, dessen Glieder ebenfalls nur 1,80 mm in der Höhe messen. Damit ist das Band der Ultra nur halb so dick wie das normale Band der Octo-Kollektion. Die Faltschließe wurde dabei ebenfalls für die neuen Dimensionen angepasst. Die Bulgari Octo Finissimo Ultra ist auf nur 10 Exemplare limitiert. Der Preis beträgt 400.000 Euro.
Die Navitimer von Breitling wird 70! Ursprünglich als Toolwatch konzipiert, mit der Piloten noch ganz analog Flugberechnungen durchführen konnten, ist sie über die Jahre und spätestens seit Jazz-Großmeister Miles Davis, Film-Enfant-Terrible Serge Gainsbourg oder den Rennfahrerlegenden Jim Clark und Graham Hill zu einem Lifestyle Zeitmesser avanciert. Und die neuen Modelle zum Jubiläum sind modischer denn…
Audemars Piguet präsentiert fünf neue Royal Oak-Modelle, die allesamt grüne Zifferblätter tragen. Zusätzlich zu einer „Jumbo“ mit Platingehäuse lanciert die Manufaktur eine Chronograph Automatik mit Goldgehäuse und drei Automatik Flying Tourbillon. Bis auf die „Jumbo“ erscheinen all diese Uhren als streng limitierte Auflagen von teilweise unter 15 Exemplaren. Royal Oak „Jumbo“ Extraflach mit Platingehäuse und…
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH 2019 stellte Panerai ein neues, an den Segelsport angelehnetes Modell vor. Die Submersible Luna Rossa (Ref. PAM01039) ist Teil einer neuen Kollektion, die anlässlich des Sponsorships der italienischen Marke für seine Landsleute aus dem Segelteam Luna Rossa entworfen wurde. Der italienische 'Challenger of Record' forderte vor wenigen Monaten als erstes Team den neuseeländischen…
Anlässlich des 140. Jubiläums von Bulgari präsentiert die Manufaktur neue Octo Finissimo Modelle mit „Sketch“-Zifferblatt. Im März 2022 präsentierte Bulgari zum ersten Mal ein „Sketch“-Zifferblatt als limitierte Edition. Die Dreizeiger und der Chronograph zelebrierten das 10 jährige Jubiläum der Octo Finissimo und trugen eine gezeichnete Designstudie aus der Hand von Product Creation Executive Fabrizio Buonamassa…
Über die Jahrhunderte wurden schon viele Zeitmesser für Königinnen und Könige kreiert, Norqain hat nun einen für den König der Savanne gefertigt. Die Wild One 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition ist von „King Dexter“, dem majestätischen Löwen in der Hakuna Mipaka Oasis, inspiriert. Es ist die dritte Uhr, die Norqain in Zusammenarbeit mit dem Ambassador…
Audemars Piguet stellt zwei neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die in einem 42 mm Gehäuse aus entweder Stahl oder Titan untergebracht sind. Die Uhren haben ein Zifferblatt mit „Méga Tapisserie“-Motiv und erscheinen an Kautschukbändern. Mit dem Wechselsystem können diese jedoch einfach und schnell ausgetauscht werden. Nicht zuletzt arbeitet das hauseigenen Kaliber 4404 im Inneren,…
Im Juli 2019 enthüllte der Schweizer Uhrenhersteller OMEGA die Speedmaster Moonwatch mit dem legendären Kaliber 321, allerdings in einer Ausführung aus Platin. Jetzt gibt es das Modell endlich auch in Edelstahl, inspiriert von einer Speedmaster ST 105.003, die Astronaut Edward White 1965 bei seinem ersten Weltraumspaziergang trug. Speedmaster Moonwatch 321 in Edelstahl Das 39,7-Millimeter-Gehäuse aus Edelstahl wurde…
Die Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Automatik Extraflach (RD#3) bringt ein fliegendes Tourbillon in dem schmalen „Jumbo“-Gehäuse unter. Um die Komplikation auch für die „Jumbo“ möglich zu machen, musste ein völlig neues Uhrwerk entwickelt werden. Gleichzeitig sollten nämlich die klassischen Proportionen beibehalten werden. Anfang des Jahres läutete die Manufaktur bereits das Jubiläumsjahr der Kollektion…
Die Patek Philippe 5470P-001 ermöglicht das Messen von Zehntelsekunden – eine Premiere für die Manufaktur. Um die Zeitmessung intuitiv ablesen zu können, drehen gleich zwei Zeiger ihre Runden auf dem Zifferblatt. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Platin und hat ein sportliches Zifferblatt in Blau. Im Inneren steckt ein hochmodernes Werk, das gleich 7…
Carl F. Bucherer stellt eine neue Version der Heritage Tourbillon DoublePeripheral vor. Die Neuauflage ist jetzt in Weißgold erhältlich und ist auf 88 Stück limitiert. Die Heritage Tourbillon Double Peripheral hat ein stringentes Zifferblatt, während das schwebende Tourbillon die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Heritage-Uhren der Marke widmen sich dem Vermächtnis der 130-jährigen Geschichte der…
Auch in der Uhrenwelt gibt es eine klare Rollenverteilung. Die Uhrenhersteller sehen sich – in erster Linie zumindest – als Uhrmacher. Sie kreieren schöne Produkte, welche die Werte und Designscodes der oftmals Jahrhunderte alten Unternehmen respektieren und gleichzeitig die Kunden ansprechen und begeistern. Der Juwelier hingegen sieht sich als Verkäufer und Storyteller. Als Verkäufer von…
Die Schweizer Manufaktur präsentiert mit der Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Tourbillon Moon den ersten Zeitmesser der Maison, der eine Mondphasenanzeige und ein Tourbillon kombiniert. Zusätzlich bietet der neue Zeitmesser ein Gehäuse aus Rotgold sowie eine periphere Datumsanzeige. Die Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Tourbillon Moon ist in einem 41,5 mm Gehäuse aus Le Grand Rose Gold untergebracht.…
Auf der Watches & Wonders 2024 stellte Zenith ein neues Modell aus der Defy Extreme Diver Linie vor. Diese Uhr ist eine moderne Interpretation der historischen Taucheruhren der Marke aus den 1960er Jahren und vereint das charakteristisch robuste Design und die technischen Merkmale der Kollektion. Die jüngste Ergänzung verfügt über ein Gehäuse aus Titan, eine…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.