Stowa Partitio Green Limited: Das Neue Gesicht des Traditionshauses
Stowa präsentiert eine Partitio mit tiefgrünem Zifferblatt. Inspiriert von der waldigen Landschaft rundum Pforzheim, soll der Ton die neue Identität der Marke seit dem Relaunch widerspiegeln. Als limitierte Auflage von 100 Exemplaren erscheint nun also die 37 mm Stowa Partitio Green Limited mit poliertem Gehäuse aber kompakten Abmessungen und deutlicher Ablesbarkeit auf dem reduzierten Zifferblatt.
Robustes aber elegantes Gehäuse
Das Gehäuse misst kompakte 37 mm im Durchmesser bei einer Bauhöhe von 10,9 mm, was für handliche Dimensionen sorgt. Bandanstoß zu Bandanstoß bleibt sie bei 46,9 mm. Während die runde Lünette die Robustheit der Uhr unterstreicht, verleiht die vollständige Polierung des Gehäuses der Partitio eine elegante Aura. Durch den Saphirglasboden offenbart sich derweil die Mechanik. Die Wasserdichtigkeit beträgt 50 Meter.
Das tiefgrüne Zifferblatt steht nicht nur für den neuen Markenauftritt des Traditionshaus, sondern verleiht der Uhr auch einen eleganten Touch. Der „verblasste, kühle, mondbeschienene Farbton“ ist von den Ursprüngen des Hauses im Schwarzwald inspiriert. Genauso steht er aber für Werte wie Nachhaltigkeit und Zeitlosigkeit, die sich Stowa auf die Fahne geschrieben hat. Der kühle Farbton schafft es trotz des scheinbaren Elitarismus ein warmes, naturverbundenes Gefühl zu transportieren.
Verfeinert mit Sonnenschliff überzeugt das Zifferblatt der Stowa Partitio Green Limited mit klassisch-elegantem Minimalismus. Nichtsdestotrotz ermöglicht die straffe Minuterie zusammen mit den arabischen Ziffern perfekte Ablesbarkeit. Ein spannendes Detail ist der Sekundenzeiger ohne Gegengewicht, der auch ein Merkmal der Stowa Verus ist, aber in der breiteren Uhrenindustrie selten zu finden ist. Er ist jedoch wie die Kathedralenzeiger mit C3-Leuchtmasse charakteristisch für das aus den 1930er Jahren stammende Design der Partitio. Mit den minimalen Aufschriften in feiner Schrift sind reduziert auf das Nötigste und unterstreichen die Eleganz des Zeitmessers.
Uhrwerk
Im Inneren steckt der Klassiker SW200 von Sellita. Stowa verbaut hier die Top-Ausführung mit besseren Bauteilen. Dazu gehört auch ein Finish mit gebläuten Schrauben. Das Uhrwerk mit automatischem Aufzug trägt hier außerdem einen mit dem Stowa-Schriftzug angepassten Rotor. Mit dabei ist außerdem eine Sondergravur mit Modellbezeichnung. Das Werk schafft eine Gangabweichung von +/- 4 Sekunden pro Tag und eine Gangreserve von 38 Stunden.
Armband, Preis und Verfügbarkeit der Stowa Partitio Green Limited
Für Halt am Handgelenk sorgen entweder ein handgenähtes, fein strukturiertes schwarzes Lederarmband mit polierter Dornschließe oder ein poliertes Milanaiseband. Die Uhr ist eine auf 100 Exemplare limitierte Edition. Der Preis beträgt 1.190 Euro mit Lederband bzw. 1.260 Euro am Milanaiseband.
Wenn Sie sich in Zukunft mal nicht zwischen Weißgold, Gelbgold oder Roségold entscheiden können bei der Uhrenwahl, dann hat Audemars Piguet für Sie ab sofort eine Alternative: polychromes Gold, eine Art Camouflage-Motiv aus allen drei Edelmetallen. Das neue Material wird zunächst in Form eines Prototyps der Royal Oak 34 mm auf der Ausstellung „Seek Beyond:…
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Gerald Charles präsentiert die Manufaktur mit der Maestro GC39 25th Anniversary Edition eine besondere Hommage an ihren legendären Gründer, Herrn Gérald Charles Genta. Diese Edition feiert nicht nur das Erbe der Marke, sondern auch die außergewöhnliche Kreativität und das technische Können von Herrn Genta, der als einer der einflussreichsten Uhrendesigner…
Die Kollektion “La Musique du Temps” umfasst eine Reihe außergewöhnlicher Uhren mit Schlagwerk. Die neue Les Cabinotiers Grande Complication Astronomique à Sonnerie Ode an die Musik beruht in erster Linie auf einer Minutenrepetition, welche die Konstruktion des gesamten Kalibers bestimmt. Ausgangspunkt war das für eine Minutenrepetition besonders flache Manufakturkaliber 1731. Trotz einer Höhe von nur 3,90 mm…
Zenith und Collective Horology lancieren mit der Defy Skyline C.X Edition eine limitierte Uhr, die das Design der Defy Skyline neu interpretiert. Diese Zusammenarbeit ist das zehnte Projekt von Collective Horology in Kooperation mit einer anderen Uhrenmarke und zeichnet sich durch eine einzigartige Ästhetik und Funktionalität aus. Die Uhr ist auf 200 Exemplare limitiert und…
Bei der Maison Vacheron Constantin repräsentiert Les Cabinotiers eine eigene Abteilung, die sich der Personalisierung von Uhren und einzigartigen Kreationen widmet. Diese Tradition geht auf das 18. Jahrhundert zurück, als die Meisteruhrmacher ‚cabinotiers‘ genannt wurden, weil sie ihre Werkstätten (cabinets) in den gut ausgeleuchteten Dachgeschossen der Genfer Gebäude eingerichtet hatten. Die Handwerker ließen sich von…
Es ist ein Jubiläumsjahr, das nach einem krönenden Abschluss verlangt. Blancpain hat nun seine dritte Zeitmesser-Serie zur Feier des 70. Jubiläums der Fifty Fathoms veröffentlicht. Die Fifty Fathoms 70thAnniversary Act 3 ist auf 555 Stück limitiert und eine Hommage an die MIL-SPEC, die von der US Navy verwendet wurde. Unter der Leitung des damaligen Co-Generaldirektors von Blancpain und begeistertem Taucher…
Erst kürzlich hat Rafael Nadal nach einem Jahr Pause seine Rückkehr zum Profitennis für die kommenden Australian Open in Brisbane im Januar 2024 angekündigt. Da lag es nahe, dass Richard Mille ihm eine neue Uhr schenkt und uns Fans ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk macht. Die Rede ist natürlich von der neuen RM 35-03 Automatic Rafael Nadal.…
Gerald Charles hat eine neue limitierte Uhr vorgestellt: die Maestro 9.0 Roman Tourbillon Weißgold. Dieses Modell verfügt über ein handgehämmertes Zifferblatt aus Weißgold, ein fliegendes Tourbillon und ein Edelstahlgehäuse, das von römischer Architektur inspiriert ist. Gegründet im Jahr 2000 von dem ikonischen Uhrendesigner Gérald Charles Genta, entstand Gerald Charles als Hommage an Gentas Schaffen, nachdem…
Exklusiv für Besitzer des neuen 911 Targa 4S Heritage Design Edition entwirft Porsche Design den passenden Zeitmesser: den Chronograph 911 Targa 4S Heritage Design Edition. Sowohl Fahrzeug als auch Zeitmesser beweisen Liebe zum Detail mit scheinbaren Kleinigkeiten, die jedoch für Kenner des Elfers große Bedeutung haben. Das Fahrzeug Der neue Porsche 911 Targa 4S Heritage Design Edition ist der Startschuss…
Die Captain Cook ist vielleicht eines der populärsten Modelle im Portfolio Rado's. Die im Jahre 1962 erstmals lancierte Captain Cook verkörperte schon damals die Zeit der großen Expeditionen, Entdecker und Abenteuer und bediente gleichzeitig den aufkommenden Trend der Taucheruhren. Nun stellt Rado mit der neuen Captain Cook ein Modell vor, dass nicht nur die Namensgebung und den…
Der renommierte Schweizer Luxus-Schmuck- und Uhren-Händler Gübelin feiert sein 170-jähriges Bestehen mit 170 Platinstücken seiner eigenen Uhr, die vom Stararchitekten Santiago Calatrava entworfen und von einem historischen Felsa-Uhrwerk angetrieben wird. Die Uhr trägt den Namen Ipsomatic und ist eine Hommage an die Geschichte des Unternehmens. Der Name Ipsomatic bezieht sich auf ein gleichnamiges legendäres Modell…
Roger Dubuis präsentiert mit der Excalibur Monobalancier und Double Tourbillon zwei neue Varianten, die aus schwarzer Keramik bestehen. Mit diesen Uhren wagt sich die Manufaktur zum ersten Mal an die Fertigung von Gehäusen aus Keramik heran. Das Material ist notorisch schwierig zu verarbeiten, was den Produktionsprozess deutlich verlängert. Außerdem gingen die Uhrmacher keine Kompromisse ein…
Hodinkee und Zenith haben ihren dritten gemeinsamen Zeitmesser vorgestellt: die Zenith Chronomaster Original Triple Calendar Limited Edition For Hodinkee. Diese Uhr interpretiert den modernen Chronographen mit dreifachem Kalender und Mondphase neu, inspiriert von einem seltenen Prototyp aus dem Jahr 1970. Mit ihrem Edelstahlgehäuse, dem einzigartigen Zifferblatt und dem Hochfrequenzwerk verbindet sie Vintage-Ästhetik mit modernem Design.…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.