75 Jahre Porsche Sportwagen: Zum Jubiläum präsentiert Porsche Design die limitierte Chronograph 1 – 75 Jahre Porsche Edition
Im Jahr 1948, also vor genau 75 Jahren wurde der erste Porsche Sportwagen zugelassen. Ferry Porsche wünschte sich einen leichten, effizienten Sportwagen. Da es diesen nach seinen Vorstellungen nicht gab, baute er ihn einfach selbst. Somit wurde der Welt am 08. Juni 1948 der Porsche 356 „Nr. 1“ Roadster vorgestellt. Kurze Zeit später erblickte auch der erste Porsche 911 das Licht der Welt. Porsche Design würdigt das Jubiläum mit dem Chronograph 1 – 75 Jahre Porsche Edition, streng limitiert auf 475 Exemplare.
Das Gehäuse
Der Original-Chronograph 1 von 1972 war nicht nur die erste Uhr von Porsche Design, sondern auch die erste komplett schwarze Uhr. Er wurde, wie der Porsche 911, von Ferdinand Alexander Porsche entworfen und verkörpert wie der Sportwagen die optimale Balance zwischen Design und Ingenieurskunst. Statt aus Edelstahl, wie noch beim Original von 1972, besteht das Gehäuse der neuen Chronograph 1 – 75 Jahre Porsche Design aus leichtem, widerstandsfähigem und hypoallergenem Titan. Der glasperlgestrahlte Saphirglasboden gewährt die Sicht auf den Aufzugsrotor in Form der 911-Fuchsfelge mit farbigem Porsche Wappen. Auf der Gehäuserückseite ist außerdem eine Gravur „75 Jahre Porsche“ sowie die individuelle Limitierungsnummer eingraviert.
Das Zifferblatt
Das mattschwarze Zifferblatt ist vom Armaturenbrett im Cockpit des Porsche 911 inspiriert. Im Kontrast dazu stehen die weißen Indixes mit Stundenmarkierung, sowie das moderne Porsche Design Logo inklusive Schriftzug. Zudem sticht der Sekundenzeiger für die Chronographenfunktion in Rot heraus. Auf der 3 Uhr Position befindet sich eine Tag-/Datumsanzeige. Die Lünette ist mit einer Tachymeter-Skala verziert. Das Saphirglas mit Hartbeschichtung ist beidseitig siebenfach entspiegelt.
Das Uhrwerk
Der neue Chronograph 1 – 75 Jahre Porsche Edition läuft mit dem Automatikkaliber WERK 01.140 mit Day-Date-Funktion. Es wurde in der hauseigenen Manufaktur in Solothurn entwickelt, nutzt jedoch die Plattform des Zulieferers Concepto. Das Werk bietet eine Gangreserve von 48 Stunden. Der Chronograph integriert eine Nockenschaltung zusammen mit einer Schwingtrieb-Kupplung. An anderer Stelle sorgt die Schnellschaltung der Datumsanzeige für Komfort. Außerdem trägt die Uhr das Chronometer-Zertifikat der COSC, was eine entsprechende Genauigkeit garantiert.
Armband, Preis & Verfügbarkeit
Der neue Chronograph 1 – 75 Jahre Porsche Edition wird an einem eigens entwickelten Textil-Leder-Armband mit hellblauen Ziernähten und einem mittigen roten Streifen getragen, die Farbe des 75 Jahre Porsche Jubiläumslogo. Optional ist der Chronograph mit schwarzem Lederarmband und passenden schwarzen Nähten erhältlich. Beide Armbänder können durch das Schnellwechselsystem rasch und eigenständig ausgetauscht werden. Die limitierte Edition ist ab 08. Juni für 9.975 Euro im Porsche Design online Shop, in Porsche Design Stores und im ausgewählten Uhrenfachhandel erhältlich.
Erst letztes Wochenende fand die hundertste Ausgabe des 24 Stunden Rennens von Le Mans im Nordwesten Frankreichs statt. Zur Feier dieses besonderen Jubiläums veröffentlicht Rolex, der seit 2001 Zeitgeber dieser Veranstaltung ist, ein neues Modell der Rolex Oyster Perpetual Cosmograph Daytona mit der Referenz 126529LN. Vor zwei Monaten stellte die Marke erst fünf neue, optisch…
Die Neuheiten einiger Manufakturen werden jedes Jahr besonders sehnsüchtig erwartet und diskutiert. Jene von Patek Philippe zum Beispiel. Dieses Jahr waren einige von diesen Lancierungen bereits wenige Tage vor der Watches & Wonders auf Instagram zu finden, und so sehr dieses Informations-Leck in Genf sicherlich für Aufregung gesorgt hat, so sollte die Aufmerksamkeit doch vor…
Omega erweitert 2025 seine Seamaster Diver 300M Kollektion um zwei neue Modelle in Bronze-Gold. Diese Sondereditionen kombinieren das exklusive Material mit dem Design der Seamaster Diver 300M 007 Edition. Die Uhren bieten ein Gehäuse aus der speziellen Bronze-Gold-Legierung sowie ein Zifferblatt und eine Lünette aus eloxiertem Aluminium. Angetrieben werden sie vom Master Co-Axial Kaliber 8806.…
Die Black Manta Special Edition, die bereits im Sommer 2019 lanciert wurde, diente nun als Vorlage für das markante Design der neuen Patravi ScubaTec Black, die ab April 2020 erhältlich sein wird. Nicht nur das Design ist von der Black Manta Special Edition inspiriert, das neue Sportmodell ist ebenfalls dem Schutz der Meere und der…
Im Juli 2019 enthüllte der Schweizer Uhrenhersteller OMEGA die Speedmaster Moonwatch mit dem legendären Kaliber 321, allerdings in einer Ausführung aus Platin. Jetzt gibt es das Modell endlich auch in Edelstahl, inspiriert von einer Speedmaster ST 105.003, die Astronaut Edward White 1965 bei seinem ersten Weltraumspaziergang trug. Speedmaster Moonwatch 321 in Edelstahl Das 39,7-Millimeter-Gehäuse aus Edelstahl wurde…
Der Handel mit gebrauchten Uhren ist in den vergangenen Jahren regelrecht explodiert. Dieser Aufwärtstrend zeichnet sich auch weiter ab, so prognostiziert das Beratungsunternehmen Deloitte in einem Branchenbericht, dass der jährliche Umsatz mit gebrauchten Uhren bis 2030 von derzeit 20 Milliarden Franken auf 35 Milliarden Franken ansteigen wird. Damit wächst der Markt für gebrauchte Uhren wesentlich…
Roger Dubuis präsentiert die neueste Ergänzung seiner Knights of the Round Table Kollektion: The Omniscient Merlin. Diese Uhr verschreibt sich dem legendären Magier Merlin, eine zentrale Figur in den Mythen um König Artus. Mit einem kunstvollen Zifferblatt und einem beeindruckenden Gehäuse bringt Roger Dubuis die Magie von Merlins Welt an das Handgelenk. Gehäuse Das Gehäuse…
In diesem Jahr präsentierte Rolex auf der Baselworld 2019 eine neue Ausführung der Oyster Perpetual Datejust 36 Ref. M126234 in Rolesor weiß (eine Kombination aus Edelstahl Oystersteel und 18 Karat Weißgold). Die klassische Armbanduhr von Rolex mit einem Gehäusedurchmesser von 36 mm besitzt ein schlichtes schwarzes Zifferblatt mit Radialschliff und eine geriffelte Lünette. Sie ist mit dem Kaliber…
Mit knapp über 40 Jahren ist Hublot eine vergleichbar junge Uhrenmarke. Doch es fehlt ihr keineswegs an Selbstbewusstsein in einer Branche, in der die großen Uhrenhäuser 150 Jahre und mehr auf dem Buckel haben. Das liegt nicht zuletzt an der disruptiven Mentalität, die die Marke seit der Gründung 1980 durch Carlo Crocco verfolgt. Damals startete…
Die Kollektion Master Ultra Thin ist Jaeger-LeCoultres Antwort auf eine moderne Dresswatch, bei der neben der eleganten Ästhetik stets auch das ultra-flache Uhrwerk im Vordergrund steht. Dieses Jahr stellt das Uhrenhaus auf der Watches & Wonders 2024 drei neue Variationen der Master Ultra Thin Perpetual Calendar vor – mit überarbeitetem Gehäuse- und Zifferblattdesign sowie einer…
Die Uhrmacher Maximilian Büsser & Friends haben ihre neueste Kreation vorgestellt - Die Horological Machine N°10 Bulldog. Der Zeitmesser ist inspiriert von der Gestalt einer Bulldogge und in zwei Editionen erhältlich. Die Version Ti bietet ein Gehäuse aus Titan Grade 5 und wird an einem handgenähten blauen Kalbslederband mit Titanschnalle präsentiert. Die Version RT besitzt…
Breguet präsentiert eine neue Variante der Tradition Quantième Rétrograde 7597. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Weißgold und hat nun ein nachtblaues Zifferblatt sowie eine passende Datumsanzeige. Zuvor gab es das Weißgoldgehäuse nämlich nur mit silbernem Zifferblatt. Das neue Modell erscheint an einem passenden blauen Lederband mit Dornschließe. Gehäuse Das Gehäuse dieser Breguet besteht…
Richard Mille und Ferrari gehen die nächsten Jahre gemeinsame Wege und stellen ihre neue mehrjährige Partnerschaft vor. Kürzlich beendete Ferrari erst die Partnerschaft mit der Uhrenmarke Hublot. Die langjährige Zusammenarbeit zwischen Richard Mille und McLaren bleibt allerdings auch weiterhin bestehen. Die mehrjährige Partnerschaft soll sich von der Formel 1 über WEC Langstreckenprogramme, Competizioni GT, Ferrari…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.