Stowa Partitio Green Limited: Das Neue Gesicht des Traditionshauses
Stowa präsentiert eine Partitio mit tiefgrünem Zifferblatt. Inspiriert von der waldigen Landschaft rundum Pforzheim, soll der Ton die neue Identität der Marke seit dem Relaunch widerspiegeln. Als limitierte Auflage von 100 Exemplaren erscheint nun also die 37 mm Stowa Partitio Green Limited mit poliertem Gehäuse aber kompakten Abmessungen und deutlicher Ablesbarkeit auf dem reduzierten Zifferblatt.
Robustes aber elegantes Gehäuse
Das Gehäuse misst kompakte 37 mm im Durchmesser bei einer Bauhöhe von 10,9 mm, was für handliche Dimensionen sorgt. Bandanstoß zu Bandanstoß bleibt sie bei 46,9 mm. Während die runde Lünette die Robustheit der Uhr unterstreicht, verleiht die vollständige Polierung des Gehäuses der Partitio eine elegante Aura. Durch den Saphirglasboden offenbart sich derweil die Mechanik. Die Wasserdichtigkeit beträgt 50 Meter.
Das tiefgrüne Zifferblatt steht nicht nur für den neuen Markenauftritt des Traditionshaus, sondern verleiht der Uhr auch einen eleganten Touch. Der „verblasste, kühle, mondbeschienene Farbton“ ist von den Ursprüngen des Hauses im Schwarzwald inspiriert. Genauso steht er aber für Werte wie Nachhaltigkeit und Zeitlosigkeit, die sich Stowa auf die Fahne geschrieben hat. Der kühle Farbton schafft es trotz des scheinbaren Elitarismus ein warmes, naturverbundenes Gefühl zu transportieren.
Verfeinert mit Sonnenschliff überzeugt das Zifferblatt der Stowa Partitio Green Limited mit klassisch-elegantem Minimalismus. Nichtsdestotrotz ermöglicht die straffe Minuterie zusammen mit den arabischen Ziffern perfekte Ablesbarkeit. Ein spannendes Detail ist der Sekundenzeiger ohne Gegengewicht, der auch ein Merkmal der Stowa Verus ist, aber in der breiteren Uhrenindustrie selten zu finden ist. Er ist jedoch wie die Kathedralenzeiger mit C3-Leuchtmasse charakteristisch für das aus den 1930er Jahren stammende Design der Partitio. Mit den minimalen Aufschriften in feiner Schrift sind reduziert auf das Nötigste und unterstreichen die Eleganz des Zeitmessers.
Uhrwerk
Im Inneren steckt der Klassiker SW200 von Sellita. Stowa verbaut hier die Top-Ausführung mit besseren Bauteilen. Dazu gehört auch ein Finish mit gebläuten Schrauben. Das Uhrwerk mit automatischem Aufzug trägt hier außerdem einen mit dem Stowa-Schriftzug angepassten Rotor. Mit dabei ist außerdem eine Sondergravur mit Modellbezeichnung. Das Werk schafft eine Gangabweichung von +/- 4 Sekunden pro Tag und eine Gangreserve von 38 Stunden.
Armband, Preis und Verfügbarkeit der Stowa Partitio Green Limited
Für Halt am Handgelenk sorgen entweder ein handgenähtes, fein strukturiertes schwarzes Lederarmband mit polierter Dornschließe oder ein poliertes Milanaiseband. Die Uhr ist eine auf 100 Exemplare limitierte Edition. Der Preis beträgt 1.190 Euro mit Lederband bzw. 1.260 Euro am Milanaiseband.
Wenn Sie sich in Zukunft mal nicht zwischen Weißgold, Gelbgold oder Roségold entscheiden können bei der Uhrenwahl, dann hat Audemars Piguet für Sie ab sofort eine Alternative: polychromes Gold, eine Art Camouflage-Motiv aus allen drei Edelmetallen. Das neue Material wird zunächst in Form eines Prototyps der Royal Oak 34 mm auf der Ausstellung „Seek Beyond:…
Bei Zeitmessern liegen Handwerk und Kunst nah beieinander, bei MB&F sind sie regelrecht miteinander verschmolzen. Als weltweit erstes Uhrmacher-Konzeptlabor hat sich die Marke mit ihren kunstvollen Zeitmessern, sogenannten „Horological Machines“ (Zeitmessmaschinen), einen Namen gemacht. Vor zehn Jahren begann MB&F mit der 2012 erschienenen HM5 eine Kollektion, die von Automobilen inspiriert und eine Verwirklichung des Kindheitstraumes von Firmengründer…
Die Manufaktur A. Lange & Söhne präsentiert den TRIPLE SPLIT Rattrapante-Chronograph in einer neuen Ausführung mit Rotgoldgehäuse und blauem Zifferblatt. Der TRIPLE SPLIT wurde 2018 vorgestellt und ist bis heute der einzige Schleppzeiger-Chronograph, der Additions- und Vergleichszeiten bis zu einer Dauer von zwölf Stunden messen kann. Die neue Variante mit Rotgoldgehäuse ist ebenso wie das…
Tudor präsentiert den Black Bay Chrono Flamingo Blue, einen Chronographen mit einem auffälligen türkisfarbenen Zifferblatt. Diese Uhr kombiniert die Ästhetik von Motorsport und Tauchen mit einem Manufakturwerk, das mit einem Säulenrad und einer vertikalen Kupplung ausgestattet ist. Das fünfreihige Armband mit der T-fit-Schließe sorgt für zusätzlichen Komfort. Diese Uhr ist eine Erweiterung der Black Bay…
OMEGA präsentiert mit der De Ville Trésor Power Reserve die erste Variante einer Reihe neuer Trésor Modelle. Die Neuzugänge werden mit verschiedenen Material- und Farbkombinationen verfügbar sein und bieten teilweise eine Gangreserveanzeige. Dieses erste Modell ist in einem klassischen Goldgehäuse untergebracht und bietet ein METAS-zertifiziertes Uhrwerk mit Handaufzug. Gehäuse aus Gelbgold Die De Ville Trésor…
Cartier stellt die neueste Ergänzung der Santos-Dumont Kollektion vor. Die neue Cartier Santos-Dumont XL verfügt über ein mechanisches Uhrwerk – eine Premiere für die ansonsten quarzbetriebene Kollektion. Zudem misst das Gehäuse der Uhr 46,6 mm x 33,9 mm - damit ist sie das größte Modell der Linie. Das neue Modell ist in drei verschiedenen Gehäusevariationen…
Jaeger-LeCoultre präsentiert die Reverso Tribute Chronograph in einer neuen Rotgold-Variante. Diese limitierte Edition von 250 Exemplaren bietet eine luxuriöse Interpretation des ikonischen Wendegehäuses, ergänzt durch ein neues Zifferblattdesign und ein skelettiertes rückseitiges Zifferblatt. Mit dem Kaliber 860 setzt die Uhr auf technische Raffinesse und zeigt sich als Hommage an die ursprüngliche Reverso Chronograph aus dem…
Heute bringt der Schweizer Uhrenhersteller TAG Heuer eine limitierte Auflage einer neu gestalteten Heuer Carrera in Vintage-Ausführung auf den Markt. Die TAG Heuer Carrera Calibre Heuer 02 Gold Edition markiert den 88. Geburtstag von Jack Heuer, der heute stattfindet. Die Uhr aus 18 Karat Roségold ist eine neue Version des kürzlich neu eingeführten TAG Heuer…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 stellt IWC zwei Portugieser-Modelle mit Haute-Horlogerie Komplikationen vor. Die Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph kombiniert ein Tourbillon mit einer retrograden Datumsanzeige und einem Chronographen. Die Portugieser Perpetual Calendar Tourbillon bietet ein Tourbillon und einen ewigen Kalender. IWC Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph Die IWC Schaffhausen Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph (Ref. 3940) kombiniert ein…
Wenige Monate nach der Lancierung der Jaeger-LeCoultre 'Polaris Kollektion' beim Salon International de la Haute Horlogerie in Genf wurde die Linie um ein neues Modell ergänzt: die Polaris Geographic WT (Ref. Q904847J). Jaeger-LeCoultre Polaris Geographic WT Ref. Q904847J Dieses neue Modell ist von der 'Memovox Polaris' aus dem Jahr 1968 inspiriert, einem Modell der traditionsreichen 'Memovox-Reihe'. Ihr überarbeitetes…
Rolex hat mit der Einführung der Oyster Perpetual Land-Dweller ein neues Kapitel in der Geschichte der Uhrmacherkunst aufgeschlagen. Mit einer beeindruckenden Anzahl von 32 neuen Patentanmeldungen, davon 18 exklusiv für dieses Modell, zeigt die Land-Dweller den Innovationsgeist von Rolex. 16 Patente wurden alleine für das neue Uhrwerk Kaliber 7135 angemeldet, das mit einem komplett neuen…
Die Schweizer Manufaktur fügt der Code 11.59 Kollektion eine limitierte Komplikationsuhr hinzu. Die Audemars Piguet Code 11.59 Flying Tourbillon Chronograph Automatik kombiniert ein fliegendes Tourbillon mit einem Flyback Chronographen. Die Uhr wird als limitierte Auflage von 50 Stück präsentiert. Das Gehäuse der Audemars Piguet Code 11.59 Flying Tourbillon Chronograph Automatik misst 41 mm im Durchmesser…
Die LVMH-Marke Hublot ist zweifelsohne eine Könnerin, wenn es um laute und extravagante Uhren geht. Sie kann aber genauso gut den Fokus auf leise Töne legen und sich in ein elegant-modernes Antlitz kleiden wie bei der Kollektion Classic Fusion. Es war 1980 die erste Uhr der Marke Hublot und ist heute Teil einer exklusiven Linie,…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.