Roger Dubuis präsentiert: der Excalibur Spider Flyback Chronograph Revuelto – die Uhr zum neuen Lamborghini
Anlässlich der Präsentation des Lamborghini Revuelto, dem ersten elektrifizierten Supersportwagen mit V12-Hybridantrieb, präsentiert Roger Dubuis die fünfte Generation seines Chronographen. Inspiriert von den Farben und aerodynamischen Kurven seines motorisierten Vorbilds, beweist der neue Excalibur Spider Revuelto Flyback Chronograph einmal mehr die starke Synergie zwischen den beiden Kooperationspartnern.
Der Lamborghini Revuelto – der erste elektrifizierte Supersportwagen
Im Jahr seines 60-jährigen Firmenjubiläums präsentiert Lamborghini den Nachfolger des legendären Aventador: Den völlig neu entwickelten Revuelto. Der neue Revuelto ist ein Meilenstein in der Geschichte Lamborghinis und – zum Leidwesen mancher Autoenthusiasten – der erste Schritt in der Elektrifizierungsstrategie des Unternehmens, die sich „Direzione Cor Tauri” nennt. Cor Tauri, so lautet der verheißungsvolle Name des hellsten Sterns in der Konstellation des Stieres, der Lamborghini den Weg in eine elektrifizierte, aber dem Herzen und der Seele der Marke treu bleibende Zukunft weisen soll.
Diesem Ansatz folgt der Revuelto, der mit einer Kombination aus V-12 Saugmotor mit quer liegendem Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe und drei Elektromotoren ein ausgewogenes Gleichgewicht an ausgestoßenen Emissionen darstellt. Diese besondere Komposition setzt den Revuelto an die leistungstechnische Spitze seines Segments: Von 0 auf 100 km/h beschleunigt er in 2,5 Sekunden und seine Höchstgeschwindigkeit liegt jenseits der 350 km/h. Insgesamt sorgen der 6,5 Liter große V-12 Motor mit 825 PS (607 kW) und die Drei E-Motoren mit jeweils 110 kW (150 PS) dafür, dass ein Lamborghini erstmals einen vierstelligen PS-Wert besitzt.
Die Automobilbranche sieht sich mit einem veränderten Kontext konfrontiert, dem sich auch Lamborghini beugen muss. Nach dem ersten Schritt, das erste Serienmodell mit Hybridantrieb auf den Markt zu bringen, der mit dem Revuelto nun vollzogen ist, besteht der zweite Schritt darin, die gesamte Produktpalette bis 2024 zu elektrifizieren. Für diese Umstellung ist eine Rekordinvestition von mehr als 1,5 Milliarden Euro geplant – die größte Investition in der Unternehmensgeschichte. Diese Strategie scheint zu funktionieren, denn wie bekannt wurde, ist der Revuelto für die Jahre 2024 und 2025 bereits komplett ausverkauft.
Der Excalibur Spider Revuelto Flyback Chronograph
Für alle, die in diesem Jahr die Einführungen von Roger Dubuis aufmerksam verfolgt haben, wird deutlich, dass der Excalibur Spider Revuelto Flyback Chronograph zwei weiteren Chronographen folgt, die dieses Jahr bereits zuvor vorgestellt wurden. Zum einen haben wir den Monovortex Split-Seconds-Chronographen, der auf der Watches and Wonders in Genf sein Debüt feierte, und zum anderen den Excalibur Spider Flyback Chronograph, der auf dem Goodwood Festival of Speed präsentiert wurde. Mit der Einführung von insgesamt drei Chronographen wird unmittelbar deutlich, dass Roger Dubuis gezielt die Chronographenfunktion ins Rampenlicht stellt und sein Produktportfolio darauf aufbaut.
Das Gehäuse
Den stärksten Bezug zum automobilen Vorbild stellt das 45 Millemeter große Gehäuse dar, das mit einer Keramiklünette ausgestattet ist – eine Hommage an die Konstruktion von Sportwagen, bei denen die gleichen Materialien für die Bremsen Verwendung finden. Die Drücker sind in typischer Roger Dubuis Manier skelettiert und erinnern an den Leichtbau des Lamborghinis. Drehen wir die Uhr um, zeigt sich der Aufzugsrotor, der – wie eine Felge – mit fünf Armen geformt ist.
Das Zifferblatt
Das Zifferblatt des Excalibur Spider Revuelto Flyback Chronograph bietet eine Fülle an Details. Ein Element befindet sich bei 6 Uhr und ist das Säulenrad. Bei 9 Uhr fällt die geneigte Unruh ins Auge, die mit einer Neigung von 12° eine erhöhte Trägheit aufweist und dadurch eine besondere Stoßfestigkeit bietet. Das wichtigste Merkmal des Zifferblatts ist jedoch der patentierte Minutenzähler von Roger Dubuis. Dies ist eine innovative Anzeige, die trotz ihrer Neuheit einfach abzulesen ist: Die Zehnerstellen 1, 2 und 3 bewegen sich entlang an zehn Indexen, um die einzelnen Minuten anzuzeigen.
Das Kaliber
Das Kaliber RD780 besteht aus insgesamt 333 handgefertigten Bauteilen und unterscheidet sich in seiner Herstellung von einem modularen Ansatz. Hierbei haben die Uhrmacher die Freiheit, das Uhrwerk von Grund auf neu zu gestalten. Eine besondere Funktion dieses Kalibers ist die Flyback-Funktion, die es dem Träger ermöglicht, die Timerfunktion während eines laufenden Chronographen sofort neu zu starten. Zusätzlich verfügt das Kaliber über eine beeindruckende Gangreserve von 72 Stunden.
Preis & Verfügbarkeit
Die Excalibur Spider Revuelto Flyback Chronograph präsentiert sich an einem grünen Kautschukarmband mit orangefarbenen Nähten. Das Quick Release System sorgt dafür, dass der Träger das Armband mit Leichtigkeit wechseln kann.
Der Excalibur Spider Revuelto Flyback Chronograph wird auf der Watches and Wonders in Shanghai präsentiert, die vom 13. bis 17. stattfindet. Es sei jedoch gesagt, dass die Uhr mit einem Kaufpreis von 114.500 Euro genauso schwer zu bekommen ist, wie der Revuelto selbst: nur 88 Exemplare werden produziert, wie die dezente Tachymeterskala am Zifferblattrand verrät.
Zwei neue Größen, strahlende Perlmuttzifferblätter, im Labor gezüchtete Diamanten und die Schauspielerin Charlize Theron an der Spitze der neuen Kampagne: hier kommen die neusten Breitling Navitimer 32 und 36 mm Modelle. Die beliebteste und ikonischste Fliegeruhr der Manufaktur wird in einer Reihe von neuen Designs in die Kollektion aufgenommen, von Rotgold über Stahl bis hin…
Der Uhrenhersteller Zenith präsentiert einen Neuzugang in der futuristischen DEFY-Kollektion. Die Zenith DEFY Skyline ist in einem kantigen, architektonischen Gehäuse aus Edelstahl untergebracht und erinnert mit ihrem Zifferblatt an den Sternenhimmel über der Stadt. Die Uhr erscheint in gleich drei Varianten entweder mit blauem, schwarzem oder silbernem Zifferblatt. Mit ihrer 1/10-Sekundenanzeige erinnert sie den Träger…
Diesen November stellt Zenith die allererste Automatikuhr mit integriertem Karbonarmband vor. Das Gehäuse der Zenith DEFY Classic Carbon ist aus dem gleichen Material gefertigt. Die Verwendung von Karbon macht den neuen, dunklen Zeitmesser leicht, langlebig und einzigartig in seiner Erscheinung. Neben dem viel diskutierten schwarzen Armband ist die Uhr auch mit einem Kautschukarmband erhältlich. Die…
Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 stellt Patek Philippe ein Modell vor, das die 2015 in einer Platinversion eingeführte Referenz 5905, erweitert. Die neue Version (Ref. 5905R-001) ist aus Roségold gefertigt und verfügt über ein braunes Sonnenschliff-Zifferblatt, das einen subtilen Schwarz-Verlauf von außen nach innen hat. Besonders bei Kennern ist dieser Chronograph auf Grund der Kombination der Flyback-Funktion,…
TAG Heuer und Porsche kündigen eine umfassende Partnerschaft an. Die beiden Marken verbindet gemeinsame Geschichte und Innovation im Motorsport. Neben gemeinsamen Sponsoring-Projekten sollen auch neue Produkte resultieren. Den Anfang macht die TAG Heuer Carrera Porsche Chronograph Special Edition. Mit dem Zifferblatt in Asphaltoptik erinnert sie an die Rennstrecke. Unter der Haube arbeitet das hauseigene Heuer…
Die Porsche Design Chronograph 1 – All Black Numbered Edition zelebriert den ikonischen Chronograph 1 von 1972 und führt dessen Erbe gleichzeitig weiter. Nachdem die 1972 Limited Edition, welche anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Marke lanciert wurde, die Historie würdigte, folgt nun eine Variante mit modernen Design-Codes. Die Porsche Design Chronograph 1 – All Black…
Der September naht und die ersten Herbst-Highlights kündigen sich schon an. Eines davon ist die Kooperation des Online Magazins Monochrome mit der Uhrenmanufaktur Armin Strom. Gemeinsam läuten sie die kommende Saison mit der Armin Strom x Monochrome Montre de Souscription 3 Gravity Equal Force Maillechort ein. Der monochrome Zeitmesser mit einer Hauptplatine aus Neusilber und einem neuartigen…
Im Januar nahm Zenith die LVMH Watch Week in Dubai zum Anlass, um zwei neue Unisex-Modelle der Elite-Kollektion vorzustellen: Die Elite Classic und die Elite Moonphase. Beide sind in 40,5 mm (18 Karat Roségold oder Edelstahl) Gehäusen untergebracht, sind bis zu 50 m wasserdicht und werden auf blauen, braunen oder grauen Alligatorlederbändern präsentiert. Das neu…
Mit der neuen Zenith Chronomaster Sport Green präsentiert die Manufaktur eine neue ausgefallene Variante in sattem Grün. Nicht nur kommt hier zum ersten Mal eine grüne Keramiklünette in der Kernkollektion zum Einsatz, auch präsentiert die Manufaktur ein völlig neues Kautschukband. Im Inneren steckt das hochfrequente Kaliber El Primero 3600, das die Messung von 1/10-Sekunden ermöglicht.…
Diese Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light feiert die Erfolge der schwedischen Stabhochsprunglegende Armand „Mondo“ Duplantis. Das Modell wurde das erste mal gesichtet, als Duplantis eine neue Weltrekordhöhe von 6,25 Metern erreichte und damit einen weiteren Meilenstein in seiner glanzvollen Karriere setzte. Gehäuse der Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light Mondo Duplantis Die Omega Seamaster…
Die Laurent Ferrier Square Micro-Rotor Retro kombiniert die Art-Déco-Ästhetik der 1930er Jahre mit einem innovativen Uhrwerk mit Mikrorotor. Die kühne Form des Gehäuses wird dabei mit architektonischen Zifferblättern kombiniert, um so den Geist dieses Jahrzehnts aufzugreifen. Das Haus präsentiert zwei Varianten: die Wahl besteht hier zwischen zwei Gehäusen aus Rotgold oder Edelstahl. Beide werden Teil…
Porsche Design hat den Chronograph 1 – F.A.T. 2025 Edition vorgestellt. Diese auf 136 Exemplare limitierte Edition verfügt über ein komplett weißes Zifferblatt, das mit Super-LumiNova beschichtet ist – eine Premiere für den Chronograph 1. Die Uhr würdigt die F.A.T. International Motorsport-Community, die auf den historischen Erfolg des französischen Logistikunternehmens F.A.T. International beim 24-Stunden-Rennen von…
Hublot lanciert eine neue Variante der Big Bang Armband Uhr – diesmal aus smaragdgrünem Saxem. Außer Gelb ist Smaragdgrün die einzige Farbe, in der das Material bisher produziert wurde. Da es sich bei der Big Bang Unico Green Saxem um eine limitierte Edition handelt, werden sich nur 100 Personen zu den zukünftigen Trägern zählen können. Das Gehäuse der Big…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.