Roger Dubuis präsentiert: der Excalibur Spider Flyback Chronograph Revuelto – die Uhr zum neuen Lamborghini
Anlässlich der Präsentation des Lamborghini Revuelto, dem ersten elektrifizierten Supersportwagen mit V12-Hybridantrieb, präsentiert Roger Dubuis die fünfte Generation seines Chronographen. Inspiriert von den Farben und aerodynamischen Kurven seines motorisierten Vorbilds, beweist der neue Excalibur Spider Revuelto Flyback Chronograph einmal mehr die starke Synergie zwischen den beiden Kooperationspartnern.
Der Lamborghini Revuelto – der erste elektrifizierte Supersportwagen
Im Jahr seines 60-jährigen Firmenjubiläums präsentiert Lamborghini den Nachfolger des legendären Aventador: Den völlig neu entwickelten Revuelto. Der neue Revuelto ist ein Meilenstein in der Geschichte Lamborghinis und – zum Leidwesen mancher Autoenthusiasten – der erste Schritt in der Elektrifizierungsstrategie des Unternehmens, die sich „Direzione Cor Tauri” nennt. Cor Tauri, so lautet der verheißungsvolle Name des hellsten Sterns in der Konstellation des Stieres, der Lamborghini den Weg in eine elektrifizierte, aber dem Herzen und der Seele der Marke treu bleibende Zukunft weisen soll.
Diesem Ansatz folgt der Revuelto, der mit einer Kombination aus V-12 Saugmotor mit quer liegendem Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe und drei Elektromotoren ein ausgewogenes Gleichgewicht an ausgestoßenen Emissionen darstellt. Diese besondere Komposition setzt den Revuelto an die leistungstechnische Spitze seines Segments: Von 0 auf 100 km/h beschleunigt er in 2,5 Sekunden und seine Höchstgeschwindigkeit liegt jenseits der 350 km/h. Insgesamt sorgen der 6,5 Liter große V-12 Motor mit 825 PS (607 kW) und die Drei E-Motoren mit jeweils 110 kW (150 PS) dafür, dass ein Lamborghini erstmals einen vierstelligen PS-Wert besitzt.
Die Automobilbranche sieht sich mit einem veränderten Kontext konfrontiert, dem sich auch Lamborghini beugen muss. Nach dem ersten Schritt, das erste Serienmodell mit Hybridantrieb auf den Markt zu bringen, der mit dem Revuelto nun vollzogen ist, besteht der zweite Schritt darin, die gesamte Produktpalette bis 2024 zu elektrifizieren. Für diese Umstellung ist eine Rekordinvestition von mehr als 1,5 Milliarden Euro geplant – die größte Investition in der Unternehmensgeschichte. Diese Strategie scheint zu funktionieren, denn wie bekannt wurde, ist der Revuelto für die Jahre 2024 und 2025 bereits komplett ausverkauft.
Der Excalibur Spider Revuelto Flyback Chronograph
Für alle, die in diesem Jahr die Einführungen von Roger Dubuis aufmerksam verfolgt haben, wird deutlich, dass der Excalibur Spider Revuelto Flyback Chronograph zwei weiteren Chronographen folgt, die dieses Jahr bereits zuvor vorgestellt wurden. Zum einen haben wir den Monovortex Split-Seconds-Chronographen, der auf der Watches and Wonders in Genf sein Debüt feierte, und zum anderen den Excalibur Spider Flyback Chronograph, der auf dem Goodwood Festival of Speed präsentiert wurde. Mit der Einführung von insgesamt drei Chronographen wird unmittelbar deutlich, dass Roger Dubuis gezielt die Chronographenfunktion ins Rampenlicht stellt und sein Produktportfolio darauf aufbaut.
Das Gehäuse
Den stärksten Bezug zum automobilen Vorbild stellt das 45 Millemeter große Gehäuse dar, das mit einer Keramiklünette ausgestattet ist – eine Hommage an die Konstruktion von Sportwagen, bei denen die gleichen Materialien für die Bremsen Verwendung finden. Die Drücker sind in typischer Roger Dubuis Manier skelettiert und erinnern an den Leichtbau des Lamborghinis. Drehen wir die Uhr um, zeigt sich der Aufzugsrotor, der – wie eine Felge – mit fünf Armen geformt ist.
Das Zifferblatt
Das Zifferblatt des Excalibur Spider Revuelto Flyback Chronograph bietet eine Fülle an Details. Ein Element befindet sich bei 6 Uhr und ist das Säulenrad. Bei 9 Uhr fällt die geneigte Unruh ins Auge, die mit einer Neigung von 12° eine erhöhte Trägheit aufweist und dadurch eine besondere Stoßfestigkeit bietet. Das wichtigste Merkmal des Zifferblatts ist jedoch der patentierte Minutenzähler von Roger Dubuis. Dies ist eine innovative Anzeige, die trotz ihrer Neuheit einfach abzulesen ist: Die Zehnerstellen 1, 2 und 3 bewegen sich entlang an zehn Indexen, um die einzelnen Minuten anzuzeigen.
Das Kaliber
Das Kaliber RD780 besteht aus insgesamt 333 handgefertigten Bauteilen und unterscheidet sich in seiner Herstellung von einem modularen Ansatz. Hierbei haben die Uhrmacher die Freiheit, das Uhrwerk von Grund auf neu zu gestalten. Eine besondere Funktion dieses Kalibers ist die Flyback-Funktion, die es dem Träger ermöglicht, die Timerfunktion während eines laufenden Chronographen sofort neu zu starten. Zusätzlich verfügt das Kaliber über eine beeindruckende Gangreserve von 72 Stunden.
Preis & Verfügbarkeit
Die Excalibur Spider Revuelto Flyback Chronograph präsentiert sich an einem grünen Kautschukarmband mit orangefarbenen Nähten. Das Quick Release System sorgt dafür, dass der Träger das Armband mit Leichtigkeit wechseln kann.
Der Excalibur Spider Revuelto Flyback Chronograph wird auf der Watches and Wonders in Shanghai präsentiert, die vom 13. bis 17. stattfindet. Es sei jedoch gesagt, dass die Uhr mit einem Kaufpreis von 114.500 Euro genauso schwer zu bekommen ist, wie der Revuelto selbst: nur 88 Exemplare werden produziert, wie die dezente Tachymeterskala am Zifferblattrand verrät.
Zwei neue Größen, strahlende Perlmuttzifferblätter, im Labor gezüchtete Diamanten und die Schauspielerin Charlize Theron an der Spitze der neuen Kampagne: hier kommen die neusten Breitling Navitimer 32 und 36 mm Modelle. Die beliebteste und ikonischste Fliegeruhr der Manufaktur wird in einer Reihe von neuen Designs in die Kollektion aufgenommen, von Rotgold über Stahl bis hin…
TAG Heuer feiert den 160. Geburtstag der Manufaktur mit einer Neuauflage der TAG Heuer Carrera Sport Chronograph. Die neu gestalteten 44-mm-Modelle erscheinen in vier Varianten: schwarzes Zifferblatt mit schwarzer Keramiklünette (CBN2A1B.BA0643), blaues Zifferblatt mit blauer Keramiklünette (CBN2A1A.BA0643), grünes Zifferblatt mit Edelstahllünette (CBN2A10.BA0643) oder schwarzes Zifferblatt mit schwarzer Lünette plus Roségold-Details (CBN2A5A.FC6481). Darüber hinaus hat die…
Erst letztes Wochenende fand die hundertste Ausgabe des 24 Stunden Rennens von Le Mans im Nordwesten Frankreichs statt. Zur Feier dieses besonderen Jubiläums veröffentlicht Rolex, der seit 2001 Zeitgeber dieser Veranstaltung ist, ein neues Modell der Rolex Oyster Perpetual Cosmograph Daytona mit der Referenz 126529LN. Vor zwei Monaten stellte die Marke erst fünf neue, optisch…
Der unabhängige Hersteller Urwerk ist für seine futuristische Designsprache und innovative Mechanik bekannt. Die Urwerk UR-100 wurde erstmals im September 2019 vorgestellt und ist ab sofort auch mit 18 Karat Gelbgoldgehäuse erhältlich. Die neue Goldversion soll an den ungeschickten Roboter C-3PO aus der „Star Wars“-Saga erinnern. Dieses Modell stellt die Zeit mit Hilfe der markentypischen…
Vacheron Constantin präsentiert in seiner bewährten Overseas Kollektion erstmals ein neues Modell, bei dem Weißgold und das für diese Linie charakteristische blaue Zifferblatt mit Diamanten im Baguetteschliff kombiniert werden. Trotz ihrer sportlich-eleganten Essenz vereint die neue Overseas Tourbillon High Jewellery Glamour, Handwerkskunst, technische Raffinesse und Stil. Die Overseas ist, wie der Name schon sagt, eine…
Blancpain hat der Welt im Jahr 1953 die erste moderne Taucheruhr beschert. Während Rolex bereits 1926 mit der ersten wasserdichten Oyster Perpetual den Weg ebnete, nutzte die Fifty Fathoms die Weisheit des Hobbytauchers und Blancpain-CEO Jean-Jacques Fiechter, um die wesentlichen Merkmale von Taucheruhren zu definieren. Dazu gehören Eigenschaften wie Zeitmessung unter Wasser, Wasserdichtigkeit, Ablesbarkeit und…
Mit der A. Lange & Söhne 1815 Rattrapante präsentiert das glashütter Uhrenhaus einen neuen Schleppzeiger-Chronograph mit Platingehäuse. Dieser trägt stolz die traditionellen Design-Merkmale der 1815-Kollektion, wartet aber mit einer untypischen Platzierung der Subzifferblätter auf. Zuvor lancierte man bereits die 1815 Rattrapante Honeygold „Homage to F. A. Lange“, welche allerdings ein schwarzes Zifferblatt mit einem Goldgehäuse…
Nachdem der Prototyp bereits erfolgreich auf der Only Watch Auktion verkauft wurde, präsentiert F.P. Journe nun eine fertige Version: die Astronomic Souveraine. Die Große Komplikation im Stahlgehäuse besitzt 18 Funktionen und Komplikationen, die in erster Linie unserem Sternenhimmel gewidmet sind. Vom Prototypen zur Produktion – F.P. Journe Astronomic Souveraine Die Inspiration entstand durch eine Zeichnung, die…
Die Modelle der Kollektion Classique sind in zeitlosem Design gehalten und verkörpern so den Breguet-Stil. Auch die neue Classique Extra-Plate 5157 in Roségold ergänzt die Kollektion durch ihren klassischen Charakter. Das Automatikwerk dieser Uhr mit der Siliziumspiralfeder verbirgt sich hinter einem 5,45 mm hohen Gehäuse, das – wie einst die Zeitmesser von Abraham-Louis Breguet –…
Hublot und Samuel Ross setzen ihre Zusammenarbeit mit der neuen Big Bang Tourbillon Carbon SR_A fort. Diese Uhr, die bei der Miami Art Week 2024 vorgestellt wurde, ist die dritte Auflage der Partnerschaft und bringt neue Materialien und Farben ins Spiel. Mit einem Gehäuse aus grauem Carbon und einem Zifferblatt aus Saphirglas bleibt die Uhr…
Die Porsche Design Globetimer ist seit 2019 Teil der Produktpalette und bietet eine einzigartige Zeitzonenfunktion. Mit ihren Drückern, die an einen Chronographen erinnern, lässt sich der Stundenzeiger vor- bzw. zurückschalten. Dabei zieht auch das Datum in beide Richtungen mit. Abgeleitet vom Doppelkupplungsgetriebe aus den Sportwagen lässt sich die Funktion so ähnlich wie die Schaltwippen am…
Ein Hauch von Vintage und Nostalgie: Viele beliebte Uhrenmodelle aus der Vergangenheit feiern ihr Comeback. Auch Tissot lässt mit der knalligen Sideral ein Modell aus den frühen 70er-Jahren wiederaufleben. Optisch sind die Parallelen zum Vorbild unverkennbar, doch die Sideral wartet auch mit einigen Neuerungen – unter anderem drei farblichen Ausführungen – auf. Schauen wir sie uns einmal genauer an.…
Omega erweitert seine Speedmaster-Kollektion um die neue Speedmaster Pilot. Diese Uhr ist eine Hommage an die Ursprünge der Speedmaster und ihre Verbindung zur Luftfahrt. Sie kombiniert ein robustes Design mit modernen Funktionen und Materialien. Die Speedmaster Pilot ist sowohl für Piloten als auch für Uhrenliebhaber gedacht, die eine zuverlässige und präzise Zeitmessung schätzen. Gehäuse Das…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.