Wie man bei Ressence zum Uhrendesigner der neuen Type 1 Slim werden kann
Der unabhängige Uhrenhersteller Ressence und das Uhren Department des Auktionshauses Sotheby’s haben ein Projekt ins Leben gerufen, bei dem jeder Uhrenliebhaber die Chance bekommt, das Einzelstück der Ressence Type 1 Slim zu gestalten. Der Erlös kommt einem Programm im Kampf gegen das Corona Virus (Covid-19) zugute.
Das Einzelstück der Ressence Type 1 Slim soll für die Sotheby’s Auktion ein neues Gesicht bekommen
Jeder kann teilnehmen, vorausgesetzt er reicht sein Motiv bis spätestens 12. Mai um 15 Uhr (MESZ) ein. Das Gewinner-Motiv wird vom Belgischen Designer und Ressence Gründer Benoît Mintiens und seiner Schweizer Partner-Manufaktur gewählt, die dann auch für die Produktion der Uhr verantwortlich ist. Der Name des Gewinners wird auf das Gehäuse des Einzelstücks eingraviert, das dann bei der „Important Watches“ Auktion von Sotheby’s am 11 Juli in Hong Kong versteigert wird. Der Erlös des Verkaufs wird dem Covid-19 Research Programm der KU Leuven Universität in Belgien gespendet.
Die Type 1 Slim besteht aus insgesamt 212 Komponenten
Für
die Teilnahme können sich alle Wettbewerber die Umrisszeichnung (Zifferblatt
und Rückseite) der Type 1 Slim unter
folgendem Link herunterladen:
Jeder kann seiner Kreativität bei der Umsetzung freien Lauf lassen – vom Farbstift und Filzstift bis hin zu Photoshop ist alles möglich und erlaubt.
Jeder kann sein persönliches Design noch bis zum 12. Mai einreichen
Alle weiteren Teilnahmebedingungen können ebenfalls über oben genannten Link eingesehen werden. Das Motiv muss bis spätestens 12. Mai 15 Uhr (MESZ) unter der Email Adresse [email protected] eingereicht werden – zusammen mit dem Namen oder der Aufschrift für die Gravur und den Kontaktdaten des Teilnehmers.
Kreativität kennt keine Grenzen – auch beim Einzelstück der neuen Type 1 Slim nicht
Wir von Swisswatches haben die Farbstifte schon gespitzt.
Die Studiengebühren und Miete, die er von seinen Eltern im Voraus bekam, investierte er lieber in eine OMEGA Speedmaster. Zum Glück wurde sein Antrag auf Stipendium bewilligt, mit dem zumindest dann das Studium und ein festes Dach über dem Kopf gesichert waren. OMEGA Speedmaster Moonwatch Professional Chronograph 42 mm Ref. 311.30.42.30.01.006 Inzwischen verdient er als…
Nachdem die Swatch Group kürzlich erst ihre hauseigene Messe „Time To Move“ abgesagt hat, wird nun auch die neu formatierte Messe „Watches & Wonders Geneva“ (ehemals SIHH) nicht wie geplant vom 25. bis 29. April 2020 stattfinden. Ob nun auch die Baselworld nachzieht, ist noch offen. Aufgrund der neusten Entwicklungen des Corona-Virus in Europa, hat…
Seit dem 4. November 2019 wird beim Kauf einer neuen Ulysse Nardin Uhr bei einem offiziellen Wiederverkäufer ein kostenloses, fälschungssicheres Garantiezertifikat generiert und von Ulysse Nardin digital signiert. Das durch eine öffentliche Blockchain gedeckte Zertifikat wird anschließend dem Kunden per E-Mail zugesandt oder an sein Ulysse Nardin Benutzerkonto geschickt. Die Uhrenmanufaktur stellt damit ihren Kunden…
Nach der Absage der Baselworld und SIHH, werden sich Händler und die Presse freuen zu hören, dass die Geneva Watch Days ihren August Termin für die einzige Schweizer Uhrenmesse in diesem Jahr bestätigt hat. Diese soll zwischen dem 26. und 29. August in der Genfer Innenstadt ausgetragen werden. Bestätigt ist die Teilnahme von folgenden Marken:…
Die diesjährige Watches & Wonders mit 60 ausstellenden Top-Marken fand vom 1. bis 7. April statt und verzeichnete mit über 55.000 Besuchern (2024: 49.000) erneut einen Besucherrekord. Am Konzept ändern die Organisatoren nichts: Auf vier Fachbesuchertage ab dem 14. April 2026 folgen drei für die breite Öffentlichkeit. Die ganze Woche gibt es ferne Aktionen im…
Ressence und das Auktionshaus Sotheby's haben den Gewinner ihres Wettbewerbs #WatchesAgainstCovid19 bekannt gegeben. Zahlreiche Uhrenliebhaber haben ihre eigenen kreativen Interpretationen der Ressence Type 1 Slim entworfen. Die Gewinneruhr ist ein sehr farbenfrohes Stück, und ihr Designer, Raymond Ramsden, ist aus Yorkshire und Vater zweier Kinder. Mehr als 466 Einsendungen erreichten die Veranstalter während des Wettbewerbs.…
Für Uhrenliebhaber und Gourmets gibt es eine neue kulinarische Adresse in Genf. Gemeinsam mit dem prämierten Chefkoch Dominique Gauthier eröffnete F.P. Journe die Edel-Brasserie „F.P. Journe Le Restaurant“. Seit Anfang November werden in der Rue du Rhône 49 raffinierte Gerichte, erlesene Weine und horologische Motive in einem denkmalgeschützten Gebäude kunstvoll miteinander kombiniert– ein horologischer Hochgenuss…
Der Countdown läuft: am 21. Februar startet die 51. Ausgabe der internationalen Schmuck-, Uhren- und Edelstein-Messe Inhorgenta, die im Jahr 1974 als „1. Internationale Fachmesse für Uhren, Schmuck und Edelsteine und Silberwaren“ in München ins Leben gerufen wurde. Auch dieses Jahr gibt es in den sechs Messehallen nicht nur zahlreiche Marken und ihre Produkte zu…
Die Manufaktur von Jaeger-LeCoultre liegt verborgen im idyllischen Herzen des Vallée de Joux. Doch Anfang November begab sich das Uhrenhaus mit einer neuen Pop-up Ausstellung auf Reisen und startete seine Expedition in der Alpenstadt München. Fast zwei Wochen lang, vom 3. bis 15. November, war die Ausstellung "Reverso Timeless Stories" zu besichtigen, die den Besuchern…
Aufgrund der anhaltenden Corona-Krise, haben die Veranstalter die physische Watches & Wonders 2021 abgesagt. Die Messe sollte vom 7. April bis zum 13. April 2021 in Genf stattfinden. Ein interaktives Online-Event soll die Messe an den gleichen Daten ersetzen. Das Watches and Wonders Geneva Exhibitor Committee ist zu dem Entschluss gekommen die physische Messe abzusagen. Die Veranstalter…
Der Rugby World Cup 2019 findet vom 20. September bis zum 2. November in Japan statt und wird in seiner 9. Ausgabe zum ersten Mal in Asien ausgetragen. Es ist die drittgrößte Sportveranstaltung der Welt, die alle vier Jahre stattfindet. TUDOR ist nicht nur Partner des Weltverbands ‚World Rugby‘, sondern auch offizieller Zeitgeber der kommenden…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.