Panerai Submersible S BRABUS Blue Shadow Edition: Das Blau der Meere
Mit der Panerai Submersible S BRABUS Blue Shadow Edition führt die Manufaktur die Zusammenarbeit mit dem Autotuner und Schiffbauer Brabus fort. Bereits letztes Jahr präsentierte man die Submersible S BRABUS Black Ops Edition (PAM0124), auf der die Neuheit basiert. Diese zeigt sich allerdings jetzt mit blauen Akzenten anstatt roten und hat ein Gehäuse aus Titan. Die Uhr stellt Panerai auf der Palma International Boat Show 2022 auf Mallorca vor. Auch dieses Modell erscheint als limitierte Auflage – dieses mal jedoch mit 200 Exemplaren.
Das Gehäuse entsteht durch 3D-Druck
Das Gehäuse besteht nun aus Titan, das durch Metalllasersintering ensteht. Bei diesem Verfahren entsteht die Form Schicht für Schicht aus Titanpulver, das ein Laser verschmilzt. Durch diesen 3D-Druck können selbst komplexe Formen präzise hergestellt werden. Das Resultat zeichnet sich durch hohe Robustheit und geringes Gewicht aus. Hier misst das Gehäuse 47 mm im Durchmesser.
Mit dabei ist außerdem eine drehbare Lünette aus Carbotech, einem hauseigenen Material auf Kohlefaserbasis. Diese trägt auch einen Leuchtpunkt auf der 12 Uhr-Position, um Verwechselung auszuschließen. Auch der Hebel der ikonischen Kronenschutzbrücke besteht aus Carbotech und trägt zudem den Brabus-Schriftzug. Auf der Rückseite ermöglicht der Sichtboden den Blick ins Innere der Uhr. Die Wasserdichtigkeit beträgt 30 bar bzw. 300 Meter.
Das offene Zifferblatt
Das Zifferblatt setzt sich aus einem Gitter sowie einem blauen Ring mit den Indizes zusammen. Das Bild dominieren jedoch die Uhrwerksteile und das Brabus-Logo bei 7 Uhr. Die blauen Indizes sind, ebenso wie die Zeiger, mit Leuchtmasse bestrichen, um die Ablesbarkeit auch im Dunkeln zu garantieren.
Bei 9 Uhr befindet sich eine Kleine Sekunde, die außerdem eine AM/PM-Anzeige integriert. Die Panerai Submersible S BRABUS Blue Shadow Edition bietet nämlich auch eine GMT-Funktion aus der Mitte. Auf der gegenüberliegenden Seite auf 3 Uhr befindet sich eine Datumsanzeige. Das patentierte Optical Polar Date ermöglicht es, die Information anzuzeigen, ohne die Mechanik des Uhrwerks zu verdecken.
Dieses skelettierte Uhrwerk treibt die Panerai Submersible S BRABUS Blue Shadow Edition an
Im Inneren steckt das Kaliber P.4001/S. Es basiert auf dem P.4000, jedoch zeigt es sich hier in skelettierter Ausführung. Es ist mit zwei Federhäusern ausgestattet, die zusammen eine Gangreserve von 72 Stunden bereitstellen. Eine dezentrale Schwungmasse aus Wolfram versorgt den Mechanismus dabei mit frischer Energie. Als weitere technische Raffinesse verbaut die Manufaktur einen Sekundenstopp mit Nullrückstellung des Sekundenzeigers. Dadurch kann die Uhrzeit komfortabel eingestellt werden.
Zusätzlich befindet sich eine Gangreserveanzeige auf der Rückseite. Eine rotierende Scheibe fährt an einem Pfeil vorbei und gibt so die verbleibenden Tage an. Diese Scheibe trägt Ziffern mit Super-LumiNova, die dadurch auch in der Dunkelheit ablesbar bleiben. Das völlig schwarze Uhrwerk besteht aus 341 Bauteilen und 31 Steinen. Auf dem Rotor platziert das Haus sowohl ihr Logo, als auch den dazugehörigen Schriftzug.
Preis & Verfügbarkeit der Panerai Submersible S BRABUS Blue Shadow Edition
Die Uhr erscheint an einem Armband aus schwarzem Kautschuk und Kalbsleder. Alternativ legt Panerai ein tiefblaues Kautschukband bei. Die Panerai Submersible S BRABUS Blue Shadow Edition (PAM01241) erscheint als limitierte Auflage von 200 Stück. Der Preis beträgt 47.000 Euro.
Die Porsche Design Chronograph 1 – All Black Numbered Edition zelebriert den ikonischen Chronograph 1 von 1972 und führt dessen Erbe gleichzeitig weiter. Nachdem die 1972 Limited Edition, welche anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Marke lanciert wurde, die Historie würdigte, folgt nun eine Variante mit modernen Design-Codes. Die Porsche Design Chronograph 1 – All Black…
Die legendäre Rivalität zwischen den italienischen Radsportgrößen Fausto Coppi und Gino Bartali hat nicht nur die Sportwelt in den 1940er- und 1950er-Jahren, sondern eine ganze Nation bewegt. Breitling ehrt diese beiden Ikonen und damaligen Markenbotschafter nun mit einer neuen, limitierten Top Time B01 Kollektion. Diese Uhren sind nicht nur ein Tribut an die sportlichen Erfolge…
Die TUDOR Ranger hat ihren Ursprung in den 1960er Jahren und war dem Abenteuergeist der damaligen Zeit verschrieben. Jetzt legen die Genfer das historische Modell neu auf. Der robuste Zeitmesser zeichnet sich durch ein satiniertes Edelstahlgehäuse und historische Design-Merkmale aus. Im Inneren steckt jedoch ein modernes Uhrwerk, das die Chonometer-Anforderungen sogar übertrifft. Die Uhr erscheint…
Die Captain Cook ist vielleicht eines der populärsten Modelle im Portfolio Rado's. Die im Jahre 1962 erstmals lancierte Captain Cook verkörperte schon damals die Zeit der großen Expeditionen, Entdecker und Abenteuer und bediente gleichzeitig den aufkommenden Trend der Taucheruhren. Nun stellt Rado mit der neuen Captain Cook ein Modell vor, dass nicht nur die Namensgebung und den…
TUDOR präsentiert ein neues Modell aus der Black Bay-Familie, das in einem komplett schwarzen Gehäuse daher kommt. Dazu besteht es aus kratzfester Keramik, was bisher keine Black Bay bot. Im Inneren arbeitet ein hauseigenes Uhrwerk, das den schwarzen Look weiterführt und über das METAS-Zertifikat verfügt. Die neue Black Bay Ceramic verbindet ein high-tech Material mit…
Die Schweizer Uhrenmanufaktur Breitling lanciert eine extrem limitierte Chronomat-Serie sowie eine neue Squad. Beide widmen sich den Unionen und Verbänden, die das Six Nations Rugby ausmachen: England, Irland, Wales, Schottland, Frankreich und Italien. Breitling ist der exklusive Luxusuhrenpartner des Six Nations Rugby, und die Chronomat Six Nations zelebriert dieses Ereignis. Diese neue Serie bietet für…
Die ikonische Big Bang von Hublot mit ihrer wuchtigen Erscheinung und dem integrierten Armband erscheint bei der diesjährigen Watches & Wonders 2024 erstmals als 38-mm-Version. Bislang gab es zwar kleinere Big Bang Modelle in 33, 38 und 39 mm, allerdings nur mit Diamanten und daher eher für die weibliche Zielgruppe. Die Big Bang Integrated Time…
Obwohl der El Primero Chronograph bereits 2019 sein 50-jährige Jubiläum feierte, lanciert Zenith eine weitere Revival Auflage der ur-El Primero. Die Zenith Chronomaster Revival „Manufacture Edition“ ziert ein bislang unbekanntes Zifferblatt. Laut Zenith wurden auf dem Dachboden der Manufaktur eine Kiste mit alten Zifferblättern der legendären El Primero A386 gefunden. Zusätzlich enthielt diese Kiste angeblich…
Vor 20 Jahren hat Frederique Constant die Highlife Kollektion vorgestellt. Nun präsentiert der Genfer Hersteller drei neue Modelle, die an dieses Erbe anknüpfen. Neben der Highlife Automatic COSC und der Highlife Heart Beat stellt die Manufaktur auch die Highlife Perpetual Calendar Manufacture vor. Letztere bietet nicht nur einen ewigen Kalender mit Mondphasen, sondern auch das…
Sportuhren aus Stahl sind in der Branche nicht zu bremsen - und Audemars Piguet springt mit der Einführung von sechs neuen Code 11.59-Modellen aus Stahl auf den Zug auf. Bei den Neuheiten handelt es sich um ein Trio von Dreizeigermodellen sowie drei neue Chronographen. Im Vergleich zu ihren Vorgängermodellen aus Edelmetall verfügen diese Uhren nicht…
Zenith legt die legendäre A386 als Chronomaster Original neu auf und gibt ihr einen festen Platz in der Kollektion. Die ursprüngliche Zenith A386 war eine der ersten Edelstahluhren, die mit dem Kaliber El Primero ausgestattet waren. Letzteres war das erste automatische Chronographenwerk, das eine hohe Frequenz von 5 Hz nutzte. Bereits 2019 stellte Zenith eine…
IWC Schaffhausen erweitert die Portugieser Kollektion mit der IWC Schaffhausen Portugieser Automatic 40. Das Modell beruht auf der bekannten Formsprache der Referenz 325 aus den 1930er Jahren mit der kleinen Sekunde auf 6 Uhr und ist nun im 40 mm Gehäuse erhältlich. Zusätzlich legt IWC zwei neue Versionen der Portugieser Automatic in einem 42 mm…
Zenith und die japanische Taschenmarke Porter haben in Zusammenarbeit zwei Uhren aus khakifarbener Keramik entwickelt. Die Pilot Automatic Porter Edition und die Pilot Big Date Flyback Porter Edition sind auf jeweils 500 Stück limitiert. Zusammen mit diesen Uhren hat Porter eine passende Tasche entworfen. Aber was bieten diese beiden Uhren sonst noch? In diesem Artikel…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.