Panerai Luminor Due Luna: Mondphasen für die Luminor Due Kollektion
Mit der Panerai Luminor Due Luna präsentieren die Italiener erstmalig eine Komplikation in der Luminor Due Kollektion. Zunächst erscheinen vier Varianten mit Mondphasenanzeige: PAM01179, PAM01180, PAM01181 und PAM01301. Neben drei Stahlgehäusen gibt es auch ein Modell aus dem hauseigenen Goldtech. Die Mondphasenanzeige präsentieren die vier Neuzugänge dabei auf der drei Uhr Position, wo sie die Kleine Sekunde spiegelt. Auf 6 Uhr findet sich stattdessen der Schriftzug „Luna“ – italienisch für Mond.
Luminor Due Luna PAM01179: Stahlgehäuse und blaues Zifferblatt
Die PAM01179 hat ein 38 mm Gehäuse aus poliertem Edelstahl. An der Seite ist die typische Kronenschutzbrücke zu finden, die sich hier ebenfalls poliert zeigt. Während die Front ein Saphirglas aus Korund schützt, verhindert ein massiver Stahlboden den Blick ins Innere der Uhr. Das Zifferblatt mit Sandwich-Struktur ist Blau und trägt Sonnenschliff. Die Zeitanzeige übernehmen zwei goldene Hauptzeiger und eine Kleine Sekunde auf 9 Uhr. Sowohl Ziffern, Indizes und Zeiger sind mit weißer Leuchtmasse gefüllt. Nicht zuletzt ist die Mondphasenanzeige bei 3 Uhr zu finden.
Luminor Due Luna PAM01180: Stahlgehäuse und weißes Zifferblatt
Diese Variante hat ein Gehäuse aus Edelstahl, das mit einem weißen Zifferblatt kombiniert wird. Die Uhrmacher verzieren auch dieses Blatt mit einem Sonnenschliff. Die Sandwich-Struktur sorgt währenddessen für hohe Leuchtkraft der beigen Leuchtmasse, die sich bei diesem Modell auch auf den Zeigern wiederfindet. Auch hier ist ein massiver Gehäuseboden verbaut.
Luminor Due Luna Goldtech PAM01181: Gehäuse aus Goldtech und Perlmutzifferblatt
Die Luminor Due Luna Goldtech hat ein Gehäuse aus der gleichnamigen proprietären Legierung. Im Gegensatz zu gängigen Mischungen, fügt das Haus auch Kupfer und Platin hinzu. Ersteres sorgt dabei für einen satteren Farbton, während Platin vor Oxidation schützt. Die PAM01181 bietet außerdem einen Sichtboden aus Saphirglas. Auf der Front erwartet den Träger derweil ein weißes Perlmutzifferblatt mit aufgesetzten Ziffern und Indizes. Diese tragen, ebenso wie die Zeiger, weiße Leuchtmasse.
Luminor Due Luna PAM01301: Stahlgehäuse und weißes Zifferblatt
Diese Variante hat wiederum ein Stahlgehäuse, das mit einem weißen Zifferblatt mit Sonnenschliff kombiniert wird. Durch die Sandwich-Struktur kommen hier die Ziffern und Stundenmarkierungen besonders zum Vorschein, die durch die beige Leuchtmasse mit den goldenen Zeigern harmonieren. Hier fügt sich auch der Mond aus 24-karätigem Gold ein, der vor einem nachtblauen Sternenhimmel erscheint. Dieses Modell ist das einzige, das mit einem Stahlband kommt.
Das Uhrwerk erhält ein Mondphasenmodul
Alle vier Varianten integrieren das Kaliber P.900/MP. Dieses setzt auf die Basis des bekannten P.900 ein Mondphasenmodul auf und bietet zusätzlich Stunden, Minuten und eine Kleine Sekunde. Das Uhrwerk bleibt dabei aber 5,9 mm flach. Der Automatikaufzug versorgt derweil das alleinige Federhaus mit Energie bis zu einer maximalen Gangautonomie von 72 Stunden. Die Unruh arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hertz und wird durch eine Incabloc-Stoßsicherung an Ort und Stelle gehalten.
Preis & Verfügbarkeit der Panerai Luminor Due Luna
Alle vier Modelle sind bis 3 bar also circa 30 Meter wasserdicht. Außerdem bieten alle ein Wechselsystem für das Armband, welches so schnell und ohne Werkzeug ausgetauscht werden kann. Die PAM01179 mit blauem Zifferblatt erscheint an einem glänzendem blauen Band aus Alligatorleder. Der Preis beträgt 9.300 Euro. Die PAM01180 hat ein Alligatorband in Dunkelrosa. Sie kostet ebenfalls 9.300 Euro. Die Panerai Luminor Due Luna Goldtech kommt an einem blauen Alligatorband und kostet 20.700 Euro. Zuletzt die PAM01301 mit weißem Zifferblatt und Stahlband. Sie kostet 10.100 Euro.
Die unabhängige Schweizer Maison Laurent Ferrier bringt eine neue Edition ihrer Grand Sport Tourbillon in goldbrauner Farbe hervor. Die auf 24 Exemplare limitierte Uhr in einem warmen, herbstlichen Farbton feiert das 12-jährige Jubiläum der Manufaktur Laurent Ferrier, die nach ihrer Gründung im Jahr 2009 schnell zu einer weltweit renommierten Uhrenmanufaktur heranreifte. Dazu beigetragen hat die…
Patek Philippe präsentiert zum ersten Mal den Aquanaut Flyback-Chronograph in Weißgold und mit einem nachtblauen oder khakigrünen Zifferblatt. 2018 führte die Manufaktur mit der Referenz 5968A-001 aus Stahl den ersten Chronographen in die Aquanaut Kollektion ein. Das Farbschema kennt man allerdings bereits von den Automatikmodellen in Weißgold (5168G-010 und 5168G-001). Gehäuse Nun erscheint auch die…
Vacheron Constantin hat auf der Uhrenmesse SIHH im Januar 2019 seine Overseas Kollektion erweitert. Die Vacheron Constantin Overseas Ewiger Kalender Extra-Flach wurde mit zwei verschiedenen Zifferblättern vorgestellt. Die eine Version besitzt ein blaues Zifferblatt und ein blaues Armband, die zweite Version ist mit einem Armband aus Roségold und einem silberfarbenen Zifferblatt ausgestattet. Das Gehäuse beider…
Roger Dubuis lanciert ein weiteres Modell der Blacklight-Edition, die Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier. Obwohl die Neuheit seiner Linie mit Roger Dubuis‘ typischer skelettierter Handschrift treu bleibt, ist die neue 'Hyper Horology' Uhr durch ein neuartiges synthetisches Verfahren ein wahrer Vorreiter der Kollektion. Das Gehäuse Das Gehäuse der Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier verfügt über einen Durchmesser…
Die Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table Titanium Damascus ist der neuste Teil der 2013 eingeführten Kollektion, die auf einzigartige Weise den mittelalterlichen Mythos von König Arthur mit dem progressiven Design von Roger Dubuis verbindet. Diese neue Variante steht für den Kontrast von Eis und Feuer. Dabei steht das Titangehäuse mit Damaszener-Muster für…
Zenith legt die legendäre A386 als Chronomaster Original neu auf und gibt ihr einen festen Platz in der Kollektion. Die ursprüngliche Zenith A386 war eine der ersten Edelstahluhren, die mit dem Kaliber El Primero ausgestattet waren. Letzteres war das erste automatische Chronographenwerk, das eine hohe Frequenz von 5 Hz nutzte. Bereits 2019 stellte Zenith eine…
Wenn es darum geht, die bezauberndsten Schweizer Zeitmesser überhaupt herzustellen, übertrifft Van Cleef & Arpels immer alle anderen. Dabei dürfen wir jedoch nicht vergessen, dass sich in der Uhrenindustrie hinter einem hübschen Gesicht auch einige der beeindruckendsten uhrmacherischen Meisterleistungen verbergen können. Lassen Sie uns in diesem Sinne einen Blick auf einige der unglaublichen Kreationen werfen,…
Mit der Marine Tourbillon Équation Marchante 5887 verknüpft Breguet historisch verwurzelte Charakteristika der Marke. Das Tourbillon wurde 1801 von Abraham-Louis Breguet, dem Gründer des Hauses, erfunden und patentiert. Die Marine 5887 ist nicht nur mit einem Tourbillon der neusten Generation ausgestattet, sondern auch mit einem ewigen Kalender und einer wandernden Zeitgleichung. Letzteres ist eine Reminiszenz…
Breguet präsentiert eine neue Variante der Tradition Quantième Rétrograde 7597. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Weißgold und hat nun ein nachtblaues Zifferblatt sowie eine passende Datumsanzeige. Zuvor gab es das Weißgoldgehäuse nämlich nur mit silbernem Zifferblatt. Das neue Modell erscheint an einem passenden blauen Lederband mit Dornschließe. Gehäuse Das Gehäuse dieser Breguet besteht…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders 2020 stellte der Schweizer Uhrmacher Roger Dubuis ein neues Modell vor - die Excalibur Diabolus in Machina. Besonders ist, dass das Gehäuse und der Gehäuseboden der 45 mm-Uhr aus CarTech Micro-Melt BioDur CCMTM bestehen. Der skelettierten Zeitmesser bietet eine Minutenrepetition, welche den „Teufelsakkord“ wiedergibt, und ein fliegendes Tourbillon. Das…
Zur Feier des zehnjährigen Bestehens stellt Laurent Ferrier einen neuen, klassischen Zeitmesser vor - die Classic Origin Opaline. Sie ist in einem Titangehäuse der Güteklasse 5 untergebracht und folgt einem reinen Designcode. Sie verfügt über ein schlichtes weiß-silbernes Opalin-Zifferblatt und ein hellbraunes Barbialla-Kalbslederarmband. Nach Angaben der Marke richtet sich das neueste Modell an Personen, die…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders 2024 erweitert Hublot seine Kollektion Big Bang Unico um zwei besonders attraktive Modelle in orangefarbener oder dunkelgrüner Keramik. Beide Modelle verfügen über ein skelettiertes Zifferblatt, werden mit edlen Kautschukarmbändern geliefert und sind auf 250 Stück limitiert. Gehäuse Nun aber zu den Details. Die neuen Big Bang Unico Modelle haben…
Breitling präsentiert zwei neue Super Chronomat mit kleinerem 38 mm Durchmesser und diamantbesetzter Lünette. Das Highlight ist jedoch die Breitling Super Chronomat Automatic 38 Origins – eine „rückverfolgbare“ Uhr. Das Haus verwendet dabei Gold und laborgezüchtete Diamanten, deren gesamte Lieferkette transparent ist. Breitling Super Chronomat Automatic 38 Breitling präsentiert zwei Varianten: eine im Stahlgehäuse mit…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.