Panerai Luminor Due Luna: Mondphasen für die Luminor Due Kollektion
Mit der Panerai Luminor Due Luna präsentieren die Italiener erstmalig eine Komplikation in der Luminor Due Kollektion. Zunächst erscheinen vier Varianten mit Mondphasenanzeige: PAM01179, PAM01180, PAM01181 und PAM01301. Neben drei Stahlgehäusen gibt es auch ein Modell aus dem hauseigenen Goldtech. Die Mondphasenanzeige präsentieren die vier Neuzugänge dabei auf der drei Uhr Position, wo sie die Kleine Sekunde spiegelt. Auf 6 Uhr findet sich stattdessen der Schriftzug „Luna“ – italienisch für Mond.
Luminor Due Luna PAM01179: Stahlgehäuse und blaues Zifferblatt
Die PAM01179 hat ein 38 mm Gehäuse aus poliertem Edelstahl. An der Seite ist die typische Kronenschutzbrücke zu finden, die sich hier ebenfalls poliert zeigt. Während die Front ein Saphirglas aus Korund schützt, verhindert ein massiver Stahlboden den Blick ins Innere der Uhr. Das Zifferblatt mit Sandwich-Struktur ist Blau und trägt Sonnenschliff. Die Zeitanzeige übernehmen zwei goldene Hauptzeiger und eine Kleine Sekunde auf 9 Uhr. Sowohl Ziffern, Indizes und Zeiger sind mit weißer Leuchtmasse gefüllt. Nicht zuletzt ist die Mondphasenanzeige bei 3 Uhr zu finden.
Luminor Due Luna PAM01180: Stahlgehäuse und weißes Zifferblatt
Diese Variante hat ein Gehäuse aus Edelstahl, das mit einem weißen Zifferblatt kombiniert wird. Die Uhrmacher verzieren auch dieses Blatt mit einem Sonnenschliff. Die Sandwich-Struktur sorgt währenddessen für hohe Leuchtkraft der beigen Leuchtmasse, die sich bei diesem Modell auch auf den Zeigern wiederfindet. Auch hier ist ein massiver Gehäuseboden verbaut.
Luminor Due Luna Goldtech PAM01181: Gehäuse aus Goldtech und Perlmutzifferblatt
Die Luminor Due Luna Goldtech hat ein Gehäuse aus der gleichnamigen proprietären Legierung. Im Gegensatz zu gängigen Mischungen, fügt das Haus auch Kupfer und Platin hinzu. Ersteres sorgt dabei für einen satteren Farbton, während Platin vor Oxidation schützt. Die PAM01181 bietet außerdem einen Sichtboden aus Saphirglas. Auf der Front erwartet den Träger derweil ein weißes Perlmutzifferblatt mit aufgesetzten Ziffern und Indizes. Diese tragen, ebenso wie die Zeiger, weiße Leuchtmasse.
Luminor Due Luna PAM01301: Stahlgehäuse und weißes Zifferblatt
Diese Variante hat wiederum ein Stahlgehäuse, das mit einem weißen Zifferblatt mit Sonnenschliff kombiniert wird. Durch die Sandwich-Struktur kommen hier die Ziffern und Stundenmarkierungen besonders zum Vorschein, die durch die beige Leuchtmasse mit den goldenen Zeigern harmonieren. Hier fügt sich auch der Mond aus 24-karätigem Gold ein, der vor einem nachtblauen Sternenhimmel erscheint. Dieses Modell ist das einzige, das mit einem Stahlband kommt.
Das Uhrwerk erhält ein Mondphasenmodul
Alle vier Varianten integrieren das Kaliber P.900/MP. Dieses setzt auf die Basis des bekannten P.900 ein Mondphasenmodul auf und bietet zusätzlich Stunden, Minuten und eine Kleine Sekunde. Das Uhrwerk bleibt dabei aber 5,9 mm flach. Der Automatikaufzug versorgt derweil das alleinige Federhaus mit Energie bis zu einer maximalen Gangautonomie von 72 Stunden. Die Unruh arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hertz und wird durch eine Incabloc-Stoßsicherung an Ort und Stelle gehalten.
Preis & Verfügbarkeit der Panerai Luminor Due Luna
Alle vier Modelle sind bis 3 bar also circa 30 Meter wasserdicht. Außerdem bieten alle ein Wechselsystem für das Armband, welches so schnell und ohne Werkzeug ausgetauscht werden kann. Die PAM01179 mit blauem Zifferblatt erscheint an einem glänzendem blauen Band aus Alligatorleder. Der Preis beträgt 9.300 Euro. Die PAM01180 hat ein Alligatorband in Dunkelrosa. Sie kostet ebenfalls 9.300 Euro. Die Panerai Luminor Due Luna Goldtech kommt an einem blauen Alligatorband und kostet 20.700 Euro. Zuletzt die PAM01301 mit weißem Zifferblatt und Stahlband. Sie kostet 10.100 Euro.
Die unabhängige Schweizer Maison Laurent Ferrier bringt eine neue Edition ihrer Grand Sport Tourbillon in goldbrauner Farbe hervor. Die auf 24 Exemplare limitierte Uhr in einem warmen, herbstlichen Farbton feiert das 12-jährige Jubiläum der Manufaktur Laurent Ferrier, die nach ihrer Gründung im Jahr 2009 schnell zu einer weltweit renommierten Uhrenmanufaktur heranreifte. Dazu beigetragen hat die…
Breguet präsentiert eine neue Variante der Tradition 7047. Die Uhr rückt die Mechanik in den Vordergrund und integriert ein Tourbillon sowie einen Antrieb über Kette und Schnecke. Das neue Modell zeigt sich nun mit blauem Zifferblatt und einem Tourbillonkäfig und der Schnecke in der gleichen Farbe. Zuvor gab es die Uhr nämlich nur mit schwarzem…
Nach McDonald's, Connected Cannabis und Dior folgt nun … Audemars Piguet? Was auf den ersten Blick wie eine Auflistung von Unternehmen klingt, die wenig miteinander zu tun haben, so verbindet alle eine besondere Gemeinsamkeit: sie alle haben mit Travis Scotts Marke Cactus Jack kollaboriert. Nun darf sich auch Audemars Piguet diesem Club zugehörig fühlen. Im…
Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Conquest-Kollektion präsentiert Longines die Conquest Heritage Central Power Reserve. Die Uhr beruft sich auf ein historisches Modell von 1959, der Ref. 9028, die eine Gangreserveanzeige mittels Drehscheiben in der Mitte des Zifferblatts integrierte. Die nun lancierte Neuauflage bietet eben diese einzigartige Interpretation der Komplikation. Die Uhr erscheint in drei Farben:…
Im Jahr 1860 wurde TAG Heuer - zu dieser Zeit als Heuer bekannt - von Edouard Heuer in Saint-Imier, Schweiz, gegründet. Anlässlich des 160-jährigen Jubiläums stellt der Schweizer Luxusuhrenhersteller nun die TAG Heuer Carrera 160 Years Silver Limited Edition vor – mit einem Design aus den 1960er Jahren, angetrieben von einem hochmodernen Manufakturwerk. Als der…
Porsche Design stellt mit dem Chronograph 911 Turbo 50 Jahre eine Hommage an den legendären 911 Turbo vor. Limitierte 1.974 Exemplare dieses Zeitmessers bieten exklusives Design, das an den ikonischen Sportwagen erinnert. Der Chronograph wird ausschließlich den Besitzern des Porsche Sondermodells 911 Turbo 50 Jahre zur Verfügung stehen. Gehäuse Das Gehäuse des Porsche Design Chronograph…
Nur Wenige können von sich behaupten, die andere Seite des Mondes gesehen zu haben. Dazu gehört auch die Mannschaft der Apollo-8-Mission, die 1968 die erste bemannte Mondumrundung unternahm. Mit an Bord: die Speedmaster am Handgelenk aller Astronauten. Diesen besonderen Moment würdigt Omega nun mit einer neuen Auflage der Speedmaster Dark Side of the Moon, die sie 2018 zum…
TAG Heuer hat neue Modelle in der Carrera-Serie vorgestellt: den Carrera Chronograph Extreme Sport und den Carrera Chronograph Tourbillon Extreme Sport. Diese neuen Zeitmesser stellen eine bedeutende Weiterentwicklung der 2016er-Serie der Marke dar und verbinden die legendäre Rennsporttradition von TAG Heuer mit mutigem Design. Die Uhren zeichnen sich durch eine Reihe von leuchtenden Farben, fortschrittlichen…
Der englische Juwelier Watches of Switzerland feiert sein hundertjähriges Bestehen mit einer besonderen Zusammenarbeit. Gemeinsam mit den unabhängigen Uhrmachern Craig und Rebecca Struthers wurde ein einzigartiger Zeitmesser kreiert. Diese Uhr vereint traditionelle Handwerkskunst mit moderner Innovation und spiegelt die Werte beider Partner wider. Das Ergebnis ist eine Uhr, welche die Geschichte der Uhrmacherei ehrt. Gehäuse…
Gerald Charles präsentiert mit der Maestro GC19 Becker Jubiläumsedition eine auf 20 Exemplare limitierte Sonderedition in markantem Lila, die gleich zwei Jubiläen begeht: einerseits das 150-jährige Bestehen von Juwelier Becker und andererseits das 25-jährige Jubiläum der Uhrenmarke Gerald Charles. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit Juwelier Becker, der Gerald Charles vor zwei Jahren ins Sortiment aufnahm, ist die…
Die Glashütter Manufaktur A. Lange & Söhne lanciert die ZEITWERK HONEYGOLD „Lumen“. Die Uhr mit digitaler Zeitanzeige kombiniert jetzt ein Gehäuse aus Honiggold mit einem Zifferblatt aus Saphirglas. Letzteres macht die Ziffernscheiben der Zeitdarstellung sichtbar. Bei diesem Modell der „Lumen“-Reihe sind die Ziffern großzügig mit Leuchtmasse versehen, was der Uhr eine völlig neue Ausstrahlung verleiht.…
Die beiden neuen Damenmodelle von Breguet, die Reine de Naples Referenz 9835 und 9838, sind von der allerersten Armbanduhr inspiriert, die 1812 an die Königin von Neapel (die Schwester von Napoleon) geliefert wurde. Ein besonderer Augenmerk gilt den Minutenzeiger dieser neuen Referenzen der Reine de Naples-Kollektion, die verschiedene Formen annehmen, während sie um das Zifferblatt…
Letzten Monat hielt Ralph Lauren im Rahmen der New York Fashion Week eine außerordentlich erfolgreiche Modenschau für das Frühjahr 2025 in den Hamptons ab. Persönlichkeiten wie Usher, Naomi Campbell und Anna Wintour waren bei der Präsentation der Kollektion in den Khalily Stables, einer Reitanlage in Bridgehampton, zu Gast. Dabei zeigte sich wie immer die historische…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.