OMEGA Seamaster Diver 300M – 25 Jahre über und unter den Wellen
Die Seamaster Professional Diver 300M wurde erstmals 1993 vorgestellt. Mit diesem Chronometer kehrte OMEGA in die Welt der Taucheruhren zurück und erneuerte so durch das Design und die Technologie die langjährige Partnerschaft mit der Figur von James Bond. Heute, 25 Jahre später, wird eine neue Kollektion vorgestellt.
OMEGA – Seamaster Diver 300M
2018 präsentiert OMEGA mit 14 neuen Modellen, darunter 6 aus Edelstahl sowie 8 aus Edelstahl/Gold-Kombinationen, eine komplett überarbeitete Serie dieser Uhren.
Seamaster Diver 300M – Kollektion
Jede neue Diver 300M verfügt über einen Durchmesser von 42 mm und ist mit einem Master Chronometer Kaliber 8800 ausgestattet, welches Genauigkeit, Leistungsvermögen und antimagnetischen Widerstands garantiert.
OMEGA – Seamaster Diver 300M
Im äußeren Design der Uhren wird Wert auf Detail gelegt: Die Taucherlünette besteht nun aus Keramik und ist mit einer Taucherskala aus CeragoldTM oder weißem Email (für längere Farbechtheit und Robustheit) ausgestattet.
OMEGA – Seamaster Diver 300M
Die Zifferblätter sind aus polierter Keramik hergestellt und in Schwarz, Blau oder mit PVD- Chrombeschichtung erhältlich. OMEGA hat auch das Wellenmuster, das das ursprüngliche Design kennzeichnete (jetzt mit Lasergravur), wieder aufgegriffen. Die Indizes sind erhöht und mit „Super-LumiNova“ beschichtet. Das Datumsfenster ist bei 6 Uhr platziert. Die Skeleton-Zeiger (rhodiniert, 18-karätiges Gold oder gebläut) wurden minimal adaptiert.
OMEGA – Seamaster Diver 300M
Eines der wichtigsten Merkmale der Diver 300M war das Heliumauslassventil. Bei den neuen Modellen besitzt dieses eine konische Form, welche die Funktion der Technik unter Wasser gewährleistet. Die Rückseite der Uhr zeigt am Rand das Wellenmuster. Durch das Saphirglas ist das von METAS zertifizierte Uhrwerk zu sehen.
OMEGA – Seamaster Diver 300M
Jedes der Modelle wird mit einem traditionellen Metallarmband oder einem fest verankerten Armband aus blauem oder schwarzem Kautschuk geliefert. Das Metallarmband weist ein neues ergonomisches Design auf und ist nahtlos in das Gehäuse eingepasst. Ein weiteres Merkmal ist die Taucher-Verlängerung der patentierten Faltschließe mit Sicherheitsbügel und Drücker.
Als die Seamaster Diver 300M vor 25 Jahren vorgestellt wurde, war OMEGAs Verwendung des seltenen Metalls Tantal eine Besonderheit. Die blau-graue Farbe des Metalls passte zum neuen Uhrendesign.
2018 lanciert OMEGA als Hommage an das Modell von 1993 ebenso eine Tantal-Sonderausgabe, die auf 2.500 Exemplare limitiert ist. Dieses Metall ist vor allem für Sammler einzigartig.
OMEGA – Seamaster Diver 300M Limited Edition
Mit 42 mm Durchmesser folgt auch diese limitierte Edition den Prinzipien der Erneuerung, die für die gesamte neue Seamaster Diver 300M-Kollektion gelten, und die sich unter anderem in dem konisch geformten Heliumauslassventil, dem mit Wellenmuster gravierten Gehäuseboden und dem integrierten Armband zeigen.
OMEGA – Seamaster Diver 300M Limited Edition
In dieser Version jedoch wurde das Tantal sowohl für die Basis der Lünette als auch für die mittleren Glieder des Armbands verwendet. Die blau-graue Tönung des Metalls bildet einen Kontrast zu dem unlegierten Titan, aus dem das gebürstete Gehäuse und das Armband bestehen.
Die farbliche Zusammensetzung dieses limitierten Modells wird durch Krone, Lünettenring, Heliumauslassventil, Armbandglieder und Zeiger aus 18-karätigem SednaTM-Gold ergänzt.
Seamaster Diver 300M Limited Edition – Das Uhrwerk
Der Gehäuseboden der Uhr ist durchsichtig und zeigt das, für die Seamaster-Serie typische Emblem des Seepferdchens. Durch das Saphirglas ist auch bei diesem Modell das, vom Eidgenössischen Institut für Metrologie METAS, zertifizierte Kaliber 8806 des Master Chronometers zu erkennen.
“We’ll see you on the other side” 50 Jahre nach der Apollo 8-Mission und der ersten Umrundung des Mondes stellt OMEGA 2018 seine neueste Version der „Dark Side of the Moon“ vor. Anders als bei den Vorgänger-Modellen besitzt die Neuheit eine speziell verzierte Version des berühmten Moonwatch-Uhrwerks. Um die inneren Vorgänge des Uhrwerks sichtbar zu…
Die ikonische Big Bang von Hublot mit ihrer wuchtigen Erscheinung und dem integrierten Armband erscheint bei der diesjährigen Watches & Wonders 2024 erstmals als 38-mm-Version. Bislang gab es zwar kleinere Big Bang Modelle in 33, 38 und 39 mm, allerdings nur mit Diamanten und daher eher für die weibliche Zielgruppe. Die Big Bang Integrated Time…
Blancpain legt einen Zeitmesser aus den 1960er Jahren neu auf. Die Blancpain Tribute to Fifty Fathoms No Rad Limited Edition zollt dem Original Tribut, das vor allem an die Kampfschwimmer der deutschen Marine ausgeliefert wurde. Besonderes Merkmal ist das „no radiations“-Logo auf dem Zifferblatt, das den Verzicht auf Radium kennzeichnet. Die Sonderedition erscheint in limitierter…
Die Code 11.59 Linie von Audemars Piguet wird immer besser - und zwei ihrer jüngsten Neuheiten sind der deutliche Beweis dafür. Mit der neuen Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon und der Minute Repeater Supersonnerie entwickelt die Kollektion ihre DNA erneut. Wie immer ist Swisswatches für Sie da, um Ihnen die wichtigsten und aufregendsten Details dieser…
Diesen November stellt Zenith die allererste Automatikuhr mit integriertem Karbonarmband vor. Das Gehäuse der Zenith DEFY Classic Carbon ist aus dem gleichen Material gefertigt. Die Verwendung von Karbon macht den neuen, dunklen Zeitmesser leicht, langlebig und einzigartig in seiner Erscheinung. Neben dem viel diskutierten schwarzen Armband ist die Uhr auch mit einem Kautschukarmband erhältlich. Die…
TAG Heuer hat eine neue Variante des Monaco Chronographen vorgestellt, die sich mit ihrer rosafarbenen Farbgebung von der pulsierenden Atmosphäre in Las Vegas inspirieren lässt. Die Uhr verfügt über ein skelettiertes Zifferblatt und wird von dem hauseigenen Kaliber Heuer 02 angetrieben. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Details dieses Zeitmessers. Gehäuse Das Gehäuse der…
Dieses Jahr brachte Zenith auf der LMVH-Uhrenmesse in Dubai mit einer brandneuen El Primero-Ausgabe den Geist der 1960er Jahre zurück. Die 37mm El Primero A384 Revival wurde 2019 erstmals vorgestellt und feierte damit das 50-jährige Bestehen von Zenith als erstem Uhrmacher der Welt, der eine automatische, integrierte Chronographenuhr herstellte. Wie bereits 1969 und 2019 ist…
Die neue OMEGA Speedmaster Chronoscope erweitert die Kollektion um einen eleganten Chronographen mit Vintage-Ästhetik. Der Name Chronoscope ist hier auch Programm. Denn mit der Uhr kann die Geschwindigkeit eines Objekts, die Distanz zu einem Ereignis und der Herzschlag einer Person gemessen werden. Zu diesem Zweck verfügt sie über drei Skalen, die der Uhr einen außergewöhnlichen…
Inspiriert von einer der berühmtesten Taschenuhren der Marke, die schon 1889 eine Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung gewann, präsentiert Girard-Perregaux die La Esmeralda Tourbillon nun in Weißgold. Seit der Entwicklung des ersten Tourbillons im Jahr 1860, hat die Manufaktur stetig weiter getüftelt und so im Laufe der Jahre ein Uhrwerk geschaffen, das nicht nur technisch und funktional…
Louis Vuittons Metiers d’Art stellt drei „Cabinet of Wonders” Neuheiten vor. Bei dem Trio handelt es sich um Sondereditionen der Escale Modelle, die auf jeweils 20 Stück limitiert sind. Die kunstvoll geschmückten Zeitmesser sind von der japanischen Kultur inspiriert und tragen die Namen Koi’s Garden, Snake’s Jungle und Dragon’s Cloud. Werfen wir einmal einen näheren Blick auf diese herausragende Handwerkskunst. Das…
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der L.U.C Flying T Twin eine klassische Armbanduhr mit fliegendem Tourbillon. In einem flachen Goldgehäuse untergebracht, präsentiert sie ihr tiefblaues Zifferblatt mit guillochiertem Muster. Im Inneren arbeitet ein hauseigenes Uhrwerk, das sowohl einen automatischen Aufzug per Mikrorotor als aucch einen Tourbillonstopp bietet. Die Uhr erschein als limitierte Auflage von 50…
Im Jahr 2022 führte Parmigiani Fleurier die Tonda PF GMT Rattrapante ein, eine GMT-Uhr mit einem Rattrapante-Mechanismus, der es ermöglicht, die lokale Zeit mit einem einfachen Handgriff anzupassen. Nun bringt die Marke anlässlich der Watches and Wonders 2025 eine neue Version auf den Markt: die Tonda PF GMT Rattrapante Verzasca. Ihr Zifferblatt in Verzasca Green…
Die PRX Powermatic 80 von Tissot ist weltweit zu einem Bestseller avanciert. Die erschwingliche Automatikuhr, die einige beliebte Designcodes der Schweizer Uhrenindustrie aufgreift, erscheint nun in einer neuen 35-mm-Iteration. Mit ihrer eisblauen oder goldglänzenden Farbpalette dürften die neuen Editionen die Anziehungskraft dieses ohnehin schon gefragten Zeitmessers der Uhrenmarke noch verstärken. Das Zifferblatt Die neuen 35-mm-PRX-Powermatic-80-Modelle…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.