OMEGA Seamaster Diver 300M – 25 Jahre über und unter den Wellen
Die Seamaster Professional Diver 300M wurde erstmals 1993 vorgestellt. Mit diesem Chronometer kehrte OMEGA in die Welt der Taucheruhren zurück und erneuerte so durch das Design und die Technologie die langjährige Partnerschaft mit der Figur von James Bond. Heute, 25 Jahre später, wird eine neue Kollektion vorgestellt.
OMEGA – Seamaster Diver 300M
2018 präsentiert OMEGA mit 14 neuen Modellen, darunter 6 aus Edelstahl sowie 8 aus Edelstahl/Gold-Kombinationen, eine komplett überarbeitete Serie dieser Uhren.
Seamaster Diver 300M – Kollektion
Jede neue Diver 300M verfügt über einen Durchmesser von 42 mm und ist mit einem Master Chronometer Kaliber 8800 ausgestattet, welches Genauigkeit, Leistungsvermögen und antimagnetischen Widerstands garantiert.
OMEGA – Seamaster Diver 300M
Im äußeren Design der Uhren wird Wert auf Detail gelegt: Die Taucherlünette besteht nun aus Keramik und ist mit einer Taucherskala aus CeragoldTM oder weißem Email (für längere Farbechtheit und Robustheit) ausgestattet.
OMEGA – Seamaster Diver 300M
Die Zifferblätter sind aus polierter Keramik hergestellt und in Schwarz, Blau oder mit PVD- Chrombeschichtung erhältlich. OMEGA hat auch das Wellenmuster, das das ursprüngliche Design kennzeichnete (jetzt mit Lasergravur), wieder aufgegriffen. Die Indizes sind erhöht und mit „Super-LumiNova“ beschichtet. Das Datumsfenster ist bei 6 Uhr platziert. Die Skeleton-Zeiger (rhodiniert, 18-karätiges Gold oder gebläut) wurden minimal adaptiert.
OMEGA – Seamaster Diver 300M
Eines der wichtigsten Merkmale der Diver 300M war das Heliumauslassventil. Bei den neuen Modellen besitzt dieses eine konische Form, welche die Funktion der Technik unter Wasser gewährleistet. Die Rückseite der Uhr zeigt am Rand das Wellenmuster. Durch das Saphirglas ist das von METAS zertifizierte Uhrwerk zu sehen.
OMEGA – Seamaster Diver 300M
Jedes der Modelle wird mit einem traditionellen Metallarmband oder einem fest verankerten Armband aus blauem oder schwarzem Kautschuk geliefert. Das Metallarmband weist ein neues ergonomisches Design auf und ist nahtlos in das Gehäuse eingepasst. Ein weiteres Merkmal ist die Taucher-Verlängerung der patentierten Faltschließe mit Sicherheitsbügel und Drücker.
Als die Seamaster Diver 300M vor 25 Jahren vorgestellt wurde, war OMEGAs Verwendung des seltenen Metalls Tantal eine Besonderheit. Die blau-graue Farbe des Metalls passte zum neuen Uhrendesign.
2018 lanciert OMEGA als Hommage an das Modell von 1993 ebenso eine Tantal-Sonderausgabe, die auf 2.500 Exemplare limitiert ist. Dieses Metall ist vor allem für Sammler einzigartig.
OMEGA – Seamaster Diver 300M Limited Edition
Mit 42 mm Durchmesser folgt auch diese limitierte Edition den Prinzipien der Erneuerung, die für die gesamte neue Seamaster Diver 300M-Kollektion gelten, und die sich unter anderem in dem konisch geformten Heliumauslassventil, dem mit Wellenmuster gravierten Gehäuseboden und dem integrierten Armband zeigen.
OMEGA – Seamaster Diver 300M Limited Edition
In dieser Version jedoch wurde das Tantal sowohl für die Basis der Lünette als auch für die mittleren Glieder des Armbands verwendet. Die blau-graue Tönung des Metalls bildet einen Kontrast zu dem unlegierten Titan, aus dem das gebürstete Gehäuse und das Armband bestehen.
Die farbliche Zusammensetzung dieses limitierten Modells wird durch Krone, Lünettenring, Heliumauslassventil, Armbandglieder und Zeiger aus 18-karätigem SednaTM-Gold ergänzt.
Seamaster Diver 300M Limited Edition – Das Uhrwerk
Der Gehäuseboden der Uhr ist durchsichtig und zeigt das, für die Seamaster-Serie typische Emblem des Seepferdchens. Durch das Saphirglas ist auch bei diesem Modell das, vom Eidgenössischen Institut für Metrologie METAS, zertifizierte Kaliber 8806 des Master Chronometers zu erkennen.
“We’ll see you on the other side” 50 Jahre nach der Apollo 8-Mission und der ersten Umrundung des Mondes stellt OMEGA 2018 seine neueste Version der „Dark Side of the Moon“ vor. Anders als bei den Vorgänger-Modellen besitzt die Neuheit eine speziell verzierte Version des berühmten Moonwatch-Uhrwerks. Um die inneren Vorgänge des Uhrwerks sichtbar zu…
Ein moderner Zeitmesser – angetrieben von einem Uhrwerk aus dem Jahr 1913 OMEGA ist ein Unternehmen, das für sein Uhrmacherhandwerk bekannt ist. Für den jüngsten Zeitmesser der Marke kommt ein Stück Technik aus der Vergangenheit zum Einsatz. Die „First OMEGA Wrist-Chronograph Limited Edition“ ist eine neue Serie, die lediglich 18 Uhren umfasst, die vom original…
Mit knapp über 40 Jahren ist Hublot eine vergleichbar junge Uhrenmarke. Doch es fehlt ihr keineswegs an Selbstbewusstsein in einer Branche, in der die großen Uhrenhäuser 150 Jahre und mehr auf dem Buckel haben. Das liegt nicht zuletzt an der disruptiven Mentalität, die die Marke seit der Gründung 1980 durch Carlo Crocco verfolgt. Damals startete…
Rolex präsentiert anlässlich der diesjährigen Watches & Wonders 2021 Neuheitenpräsentation drei neue Daytona Modelle in Weißgold, Gelbgold und Everose Gold. Sie alle verfügen über ein außergewöhnliches Metallmeteorit-Zifferblatt. Meteorit-Zifferblatt Metallmeteoriten stammen von Asteroiden, die vor Jahrmillionen explodiert sind. Während ihres Fluges durchs Weltall kühlen die Bruchstücke (bestehend aus Eisen und Nickel) nur um einige Grad Celsius…
TAG Heuer und Porsche stellen die TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon x Porsche Panamericana vor. Die auf 255 Exemplare limitierte Uhr ehrt die Porsche-Siege bei der Carrera Panamericana von 1954. Sie zelebriert auch die dauerhafte Partnerschaft zwischen TAG Heuer und Porsche, die durch das legendäre Rennen inspiriert wurde. Die Uhr verfügt über ein Tourbillonwerk und…
Bei der Maison Vacheron Constantin repräsentiert Les Cabinotiers eine eigene Abteilung, die sich der Personalisierung von Uhren und einzigartigen Kreationen widmet. Diese Tradition geht auf das 18. Jahrhundert zurück, als die Meisteruhrmacher ‚cabinotiers‘ genannt wurden, weil sie ihre Werkstätten (cabinets) in den gut ausgeleuchteten Dachgeschossen der Genfer Gebäude eingerichtet hatten. Die Handwerker ließen sich von…
Die neue Octo Finissimo Skeleton 8 Days – Gübelin Special Edition markiert eine besondere Kooperation zwischen der römischen Luxusmarke Bulgari und dem traditionsreichen Schweizer Schmuck- und Uhrenhaus Gübelin. Diese Sonderedition kombiniert die achteckige Gehäuseform der Octo Finissimo-Kollektion mit blauen Akzenten, die eigens für diese Sonderedition entwickelt wurden. Das skelettierte Zifferblatt gibt den Blick auf das…
Zenith erweitert seine Chronomaster Sport Kollektion um eine mit Edelsteinen besetzte Variante in Weißgold. Die Chronomaster Sport Rainbow kombiniert die Funktionalität eines Chronographen mit einer luxuriösen Lünette aus bunten Edelsteinen. Diese Uhr folgt der Roségold-Version aus dem letzten Jahr und beweist erneut Zeniths Expertise in der Kombination aus Uhrmacherkunst und Edelsteinbesatz. Gehäuse Das Gehäuse der…
Die Luzerner Manufaktur Carl F. Bucherer stellt eine Neuauflage ihres COSC-zertifizierten Patravi-Chronographen vor: die Carl F. Bucherer Patravi TravelTec Color Edition Four Seasons. Vier farbenfrohe Versionen sind erhältlich - darunter eine gelbe (Sommer), eine orange (Herbst), eine grüne (Frühling) und eine blaue (Winter) Variante. Bemerkenswert ist, dass die neue Carl F. Bucherer Patravi TravelTec Color…
Anlässlich des Oldtimer-Events Le Mans Classic präsentiert Richard Mille mit der RM 029 Automatic Le Mans Classic ein limitiertes Sondermodell. Das Event wurde von der Manufaktur mitbegründet und findet alle zwei Jahre in der Nähe des französischen Le Mans statt. Die Uhr zelebriert die Rückkehr des Events 2022. Dementsprechend zeigt sie sich in einem grün-weißem…
Panerai erweitert die Luminor Marina Kollektion mit einer Neuinterpretation aus einem exklusiven Edelmetall: Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112). Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112) Das Rotgold der Goldtech Legierung wird nach einer vom Panerai Laboratorio di Idee entwickelten Formel hergestellt und zeichnet sich durch einen hohen Kupferanteil (24%) in Kombination mit Platin…
Die extravagante, 1995 gegründete Uhrenmarke und der Körper-Verzierer der Promiwelt haben sich zum dritten Mal zusammengetan und eine Uhr kreiert. Die Excalibur Dr. Woo Monotourbillon Episode III vereint die Welten der Uhrmacher- und Tätowierkunst und ist zugleich Ausdruck der profunden Gemeinsamkeiten von Roger Dubuis und Brian Woo, alias Dr. Woo. Letzterer gilt für Kenner der…
Mit der Oris ProPilot X Calibre 400 präsentieren die Hölsteiner drei neue Fliegeruhren, die mit dem Kaliber 400 ausgestattet sind. Die Modelle erscheinen in einem Gehäuse aus Titan und haben ein passendes Armband aus dem gleichen Material. Dazu kommen Zifferblätter in Grau, Blau oder Lachsfarben. Das 39 mm Gehäuse aus Titan Das Gehäuse der Oris…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.