OMEGA Seamaster Diver 300M – 25 Jahre über und unter den Wellen
Die Seamaster Professional Diver 300M wurde erstmals 1993 vorgestellt. Mit diesem Chronometer kehrte OMEGA in die Welt der Taucheruhren zurück und erneuerte so durch das Design und die Technologie die langjährige Partnerschaft mit der Figur von James Bond. Heute, 25 Jahre später, wird eine neue Kollektion vorgestellt.
OMEGA – Seamaster Diver 300M
2018 präsentiert OMEGA mit 14 neuen Modellen, darunter 6 aus Edelstahl sowie 8 aus Edelstahl/Gold-Kombinationen, eine komplett überarbeitete Serie dieser Uhren.
Seamaster Diver 300M – Kollektion
Jede neue Diver 300M verfügt über einen Durchmesser von 42 mm und ist mit einem Master Chronometer Kaliber 8800 ausgestattet, welches Genauigkeit, Leistungsvermögen und antimagnetischen Widerstands garantiert.
OMEGA – Seamaster Diver 300M
Im äußeren Design der Uhren wird Wert auf Detail gelegt: Die Taucherlünette besteht nun aus Keramik und ist mit einer Taucherskala aus CeragoldTM oder weißem Email (für längere Farbechtheit und Robustheit) ausgestattet.
OMEGA – Seamaster Diver 300M
Die Zifferblätter sind aus polierter Keramik hergestellt und in Schwarz, Blau oder mit PVD- Chrombeschichtung erhältlich. OMEGA hat auch das Wellenmuster, das das ursprüngliche Design kennzeichnete (jetzt mit Lasergravur), wieder aufgegriffen. Die Indizes sind erhöht und mit „Super-LumiNova“ beschichtet. Das Datumsfenster ist bei 6 Uhr platziert. Die Skeleton-Zeiger (rhodiniert, 18-karätiges Gold oder gebläut) wurden minimal adaptiert.
OMEGA – Seamaster Diver 300M
Eines der wichtigsten Merkmale der Diver 300M war das Heliumauslassventil. Bei den neuen Modellen besitzt dieses eine konische Form, welche die Funktion der Technik unter Wasser gewährleistet. Die Rückseite der Uhr zeigt am Rand das Wellenmuster. Durch das Saphirglas ist das von METAS zertifizierte Uhrwerk zu sehen.
OMEGA – Seamaster Diver 300M
Jedes der Modelle wird mit einem traditionellen Metallarmband oder einem fest verankerten Armband aus blauem oder schwarzem Kautschuk geliefert. Das Metallarmband weist ein neues ergonomisches Design auf und ist nahtlos in das Gehäuse eingepasst. Ein weiteres Merkmal ist die Taucher-Verlängerung der patentierten Faltschließe mit Sicherheitsbügel und Drücker.
Als die Seamaster Diver 300M vor 25 Jahren vorgestellt wurde, war OMEGAs Verwendung des seltenen Metalls Tantal eine Besonderheit. Die blau-graue Farbe des Metalls passte zum neuen Uhrendesign.
2018 lanciert OMEGA als Hommage an das Modell von 1993 ebenso eine Tantal-Sonderausgabe, die auf 2.500 Exemplare limitiert ist. Dieses Metall ist vor allem für Sammler einzigartig.
OMEGA – Seamaster Diver 300M Limited Edition
Mit 42 mm Durchmesser folgt auch diese limitierte Edition den Prinzipien der Erneuerung, die für die gesamte neue Seamaster Diver 300M-Kollektion gelten, und die sich unter anderem in dem konisch geformten Heliumauslassventil, dem mit Wellenmuster gravierten Gehäuseboden und dem integrierten Armband zeigen.
OMEGA – Seamaster Diver 300M Limited Edition
In dieser Version jedoch wurde das Tantal sowohl für die Basis der Lünette als auch für die mittleren Glieder des Armbands verwendet. Die blau-graue Tönung des Metalls bildet einen Kontrast zu dem unlegierten Titan, aus dem das gebürstete Gehäuse und das Armband bestehen.
Die farbliche Zusammensetzung dieses limitierten Modells wird durch Krone, Lünettenring, Heliumauslassventil, Armbandglieder und Zeiger aus 18-karätigem SednaTM-Gold ergänzt.
Seamaster Diver 300M Limited Edition – Das Uhrwerk
Der Gehäuseboden der Uhr ist durchsichtig und zeigt das, für die Seamaster-Serie typische Emblem des Seepferdchens. Durch das Saphirglas ist auch bei diesem Modell das, vom Eidgenössischen Institut für Metrologie METAS, zertifizierte Kaliber 8806 des Master Chronometers zu erkennen.
“We’ll see you on the other side” 50 Jahre nach der Apollo 8-Mission und der ersten Umrundung des Mondes stellt OMEGA 2018 seine neueste Version der „Dark Side of the Moon“ vor. Anders als bei den Vorgänger-Modellen besitzt die Neuheit eine speziell verzierte Version des berühmten Moonwatch-Uhrwerks. Um die inneren Vorgänge des Uhrwerks sichtbar zu…
Anlässlich des 160. Jubiläums der 1860 gegründeten Manufaktur stellt TAG Heuer nun die TAG Heuer Carrera 160 Years Montreal Limited Edition vor. Das Sondermodell ist von der White Heuer Montreal aus dem Jahr 1972 inspiriert und auf 1000 Stück limitiert. Im Januar hat der Hersteller bereits die TAG Heuer Carrera 160 Years Silver Dial Limited…
Als langjähriger Partner des italienischem Segelteams Luna Rossa Prada Pirelli präsentiert Panerai die Luminor Luna Rossa Carbotech. Die Sonderedition erscheint anlässlich des 37. America's Cup. Entsprechend produziert Panerai nur 37 Exemplare. Die Uhr ist außerdem nur für 24 Stunden erhältlich. Das Gehäuse besteht aus dem hauseigenen Carbotech. Das Zifferblatt referenziert das Segelteam mit der blauen…
Mit seinem neuen Modell knüpft die Uhrenmanufaktur Breguet an eine Reihe ultraflacher Vorgängermodelle an. Auch die neue Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Squelette 5395 (Ref. 5395BR/1S/9WU)besitzt das nur 3 mm hohe Kaliber 581 aus 18 Karat Gold mit einem Tourbillon. Durch die Skelettierung des Uhrwerks ermöglicht die Manufaktur nun zusätzlich einen Einblick in die Mechanik des ultraflachen Kalibers. Um…
OMEGA präsentiert früh im neuen Jahr eine neue Speedmaster, die von dem allerersten Modell der Kollektion inspiriert ist. Die OMEGA Kaliber 321 Chronograph zelebriert das 65-jährige Jubiläum der CK2915, welche die Speedmaster-Kollektion begründete. Das neue Modell gleicht dem Original weitesgehend, setzt aber im Detail auf andere Materialien. Gleich bleibt jedoch das legendäre Kaliber 321, das…
Erst kürzlich hat Rafael Nadal nach einem Jahr Pause seine Rückkehr zum Profitennis für die kommenden Australian Open in Brisbane im Januar 2024 angekündigt. Da lag es nahe, dass Richard Mille ihm eine neue Uhr schenkt und uns Fans ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk macht. Die Rede ist natürlich von der neuen RM 35-03 Automatic Rafael Nadal.…
Am Watches & Wonders Stand von Frederique Constant stehen zwei Modelle ganz besonders im Mittelpunkt: die Classic Date Manufacture und die Classic Moonphase Date Manufacture. Sie zeugen davon, dass die Schweizer Marke dieses Jahr nutzt, um auf ihre Aushängeschilder und damit auch auf ihre klassischste Kollektion aufmerksam zu machen. Classic Date Manufacture: Drei neue Edelstahl-Modelle…
Der florentinische Uhrmacher Panerai stellt die neue Panerai Luminor Marina 44 mm - PAM01313 vor. Als Nachfolgerin der Anfang der 1950er Jahre entwickelten Taucheruhr Luminor (der Name ist von der Leuchtsubstanz Tritium inspiriert) wird diese Uhr das Kernmodell der neugestalteten Luminor Kollektion sein. Das Gehäuse der Panerai Luminor Marina 44 mm - PAM01313 ist aus 316L-Stahl…
Die Schweizer Haute Horlogerie Manufaktur Audemars Piguet präsentiert zwei neue Ausführungen der Royal Oak Double Balance Wheel Openworked und zwei neue Modelle der Royal Oak Frosted Gold Automatik in 18 Karat Weiß- oder Gelbgold. Die neuen Modelle mit einem Durchmesser von 37 mm und 34 mm sind für schlankere Handgelenke konzipiert. Royal Oak Double Balance…
Gerald Charles hat eine neue limitierte Uhr vorgestellt: die Maestro 9.0 Roman Tourbillon Weißgold. Dieses Modell verfügt über ein handgehämmertes Zifferblatt aus Weißgold, ein fliegendes Tourbillon und ein Edelstahlgehäuse, das von römischer Architektur inspiriert ist. Gegründet im Jahr 2000 von dem ikonischen Uhrendesigner Gérald Charles Genta, entstand Gerald Charles als Hommage an Gentas Schaffen, nachdem…
Glashütte Original erweitert die Senator Excellence Kollektion um zwei Modelle mit Panorama Datum und Mondphase. Diese Uhren verfügen über ein 40 mm großes Edelstahlgehäuse und wahlweise ein Zifferblatt in in Frostsilber oder Frostkupfer, inspiriert vom sächsischem Erzgebirge. Angetrieben werden die Modelle vom Kaliber 36-24 mit extra langer Gangreserve. Mit ihrem eleganten Design und der hochwertigen…
Mit der neuen Submersible QuarantaQuattro Mike Horn Edition PAM01676 würdigt Panerai die langjährige Zusammenarbeit mit dem Abenteurer Mike Horn. Die Uhr basiert auf der Submersible QuarantaQuattro und verfügt über ein 44-mm-Gehäuse, ein blaues Zifferblatt und eine drehbare Lünette mit Keramikeinlage. Sie ist für raue Bedingungen konzipiert und wird mit zwei Armbandoptionen geliefert. Angetrieben vom automatischen…
Die A. Lange & Söhne Cabaret Tourbillon Handwerkskunst knüpft an die 2008 vorgestellte Cabaret Tourbillon an. Mit dieser Uhr debütierte das weltweit erste Tourbillon mit Sekundenstopp. Nun präsentiert die sächsische Manufaktur eine Handwerkskunst-Variante dieses Modells. Die Uhr erscheint in einem rechteckigen Gehäuse aus Platin und trägt traditionelle Verzierungen sowohl auf dem Zifferblatt als auch auf…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.