Audemars Piguet Royal Oak Concept Flying Tourbillon GMT: Royal Oak Concept wird 20
Die Royal Oak Concept erblickte 2002 das Licht der Welt, um das 30-jährige Jubiläum der Royal Oak zu feiern. Zu diesem Anlass brachte Audemars Piguet eine ursprünglich auf ein Exemplar limitierte Edition heraus, die von Concept Cars inspiriert war. Da die Nachfrage nach dieser Edition aber so groß war, entschied sich der Uhrmacher die Exemplare auf 150 anzuheben. Dessen ungeachtet begründete sie eine völlig neue Ästhetik für die Haute Horlogerie des 21. Jahrhunderts und feiert jetzt ihr 20-jähriges Jubiläum.
Das grün stilisierte Gehäuse
Die neue Royal Oak Concept Flying Tourbillon GMT verfügt über ein sandgestrahltes Titangehäuse mit einem Durchmesser von 44 mm. Zum ersten Mal wird das Titangehäuse des Zeitmessers von einer grünen Keramiklünette gekrönt, die die Hightech-Ästhetik der Royal Oak Concept unterstreicht.
Obwohl grüne Keramik bei Audemars Piguet erstmals 2018 in der Kollektion Royal Oak Offshore eingeführt wurde, feiert dieses Material in diesem Jahr Premiere bei der Royal Oak Concept. Durch den Saphirboden auf der Rückseite wird das schwarze Uhrwerk sichtbar. Drücker aus grüner Keramik mit einem Drückerschutz aus Titan zieren das 16,1 mm hohe Gehäuse.
Das Zifferblatt der Royal Oak Concept Flying Tourbillon GMT
Das Zifferblatt bleibt ihren Designcodes treu – auch hier steht das architektonische Uhrwerk im Mittelpunkt. Grüne Keramik Akzente gewährleisten spielerisch die Farbhomogenität verschiedener Elemente sowie eine gleichbleibende Färbung im Laufe der Zeit. Kontrast im Inneren der Royal Oak Concept bieten farbliche Akzente aus Rotgold.
Mit Leuchtmasse gefüllte Roségoldzeiger und das bei 12 Uhr applizierte AP-Mongramm heben sich farblich vom Rest des Zifferblatts ab. Ferner setzen die weißen Indexe auf der schwarzen Innenlünette einen hellen Kontrast. Des Weiteren ist die Anzeige der zweiten Zeitzone – auch GMT (Greenwich Mean Time) genannt – bei 3 Uhr auf der Saphirscheibe positioniert. Diese wird mit dem Drücker bei 4 Uhr eingestellt, hier verstellt ein Druck die Zeit um eine Stunde.
Die Anzeige der zweiten Zeitzone, die auf 12 Stunden basiert, besteht aus zwei übereinander angeordneten Scheiben. Die erste Stundenscheibe vollzieht in 12 Stunden eine Umdrehung und ist aus Saphir gefertigt. Die zweite Tag/Nacht-Scheibe, die in 24 Stunden eine Umdrehung vollendet, besteht hingegen aus geschliffenem Messing. Diese kennzeichnet mit der weißen Hälfte den Tag, die andere grün-farbige Hälfte die Nacht. Eine Kronenpositionsanzeige befindet sich bei 6 Uhr. Diese ist mit den Buchstaben H, N und R, ausgestattet, die jeweils für die Zeiteinstell-, Neutral- und Aufzugsposition der Aufzugswelle stehen.
Das architektonische Uhrwerk der Concept Uhr
Das Kaliber 2954 mit Handaufzug besteht aus 348 individuellen Teilen und ist mit einem parallelen Doppelfederhaus-System ausgestattet, es verbindet das Prestige des fliegenden Tourbillons mit hochmodernen Anzeigen. Weiter sorgt es dafür, dass die Royal Oak Concept Flying Tourbillon GMT bis zu 10 Tage lang läuft und dadurch über eine Gangreserve von etwa 237 Stunden verfügt.
Die Reibung der beiden Federhäuser, die über ein einziges Federhaus gleichzeitig in das Räderwerk eingespeist werden, wird genutzt, um Schwankungen des Drehmoments auszugleichen. Das erhöht die Ganggenauigkeit und Zuverlässigkeit der Royal Oak Concept.
Preis & Verfügbarkeit
Ein grünes Kautschukarmband mit einer Faltschließe aus sandgestrahltem Titan AP vervollständigt den Stil der Uhr. Der Zeitmesser wird alternativ mit einem schwarzen Kautschukarmband geliefert. Preis auf Anfrage.
Anzeige der zweiten Zeitzone auf der Saphirscheibe, Kronenpositionsanzeige, Royal Oak Zeiger aus Rotgold mit Leuchtbeschichtung, schwarze Innenlünette.
ARMBAND
Grünes Kautschukarmband mit einer Faltschließe aus sandgestrahltem Titan AP.
UHRWERK
Kaliber 2954
AUFZUG
Handaufzug
GANGRESERVE
237 Stunden
FREQUENZ
21,600 A/h (3 Hz)
FUNKTIONEN
Fliegendes Tourbillon, GMT 24 Stunden, Funktionsauswahl, Stunden und Minuten
Man würde meinen, dass der größte Uhren- und Schmuckeinzelhändler der Welt mit seinem Geschäftsmodell, nun ja, ausreichend zu tun hat. In weltweit über 100 Boutiquen, davon 13 in Deutschland, sorgt Juwelier Bucherer aus Luzern dafür, dass die neusten Produkte aus überwiegend Schweizer Manufakturen ihren Weg an die Handgelenke von Männern und Frauen gleichermaßen in aller…
Die TUDOR Ranger hat ihren Ursprung in den 1960er Jahren und war dem Abenteuergeist der damaligen Zeit verschrieben. Jetzt legen die Genfer das historische Modell neu auf. Der robuste Zeitmesser zeichnet sich durch ein satiniertes Edelstahlgehäuse und historische Design-Merkmale aus. Im Inneren steckt jedoch ein modernes Uhrwerk, das die Chonometer-Anforderungen sogar übertrifft. Die Uhr erscheint…
Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Geburtsstunde von Louis Vuitton präsentiert die Uhrenmanufaktur La Fabrique du Temps einen einzigartigen Zeitmesser. Die Tambour Jacquemart Minute Repeater ist von der Entdeckung des Weltraums durch die Menschheit inspiriert und enthält eine Reihe von uhrmacherischen Raffinessen. Es ist das erste Mal, dass die Manufaktur einen Zeitmesser mit einem Automatikwerk und…
Oris präsentiert eine neue limitierte Auflage der Aquis. Die neue Oris Aquis Hangang Limited Edition trägt ein tiefgrünes Zifferblatt und zelebriert die Zusammenarbeit zwischen Oris und der Seoul KFEM. Die Partner arbeiten an einem Umweltprojekt in Seoul mit dem Ziel den südkoreanischen Hangang-Fluss von Abfall zu befreien. Sowohl das grüne Zifferblatt als auch die Lünette…
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Royal Oak stellt Audemars Piguet innerhalb der Anniversary Kollektion auch eine Reihe neuer Tourbillon Modelle mit neuen Designelementen und einem neuen Werk vor. Unten den vier neuen Jubiläumsuhren befindet sich auch zum erstem Mal ein skelettiertes Royal Oak Automatik Flying Tourbillon in 41 mm. Darüber hinaus präsentiert die Schweizer Haute-Horlogerie-Manufaktur…
Wenige Monate nach der Lancierung der Jaeger-LeCoultre 'Polaris Kollektion' beim Salon International de la Haute Horlogerie in Genf wurde die Linie um ein neues Modell ergänzt: die Polaris Geographic WT (Ref. Q904847J). Jaeger-LeCoultre Polaris Geographic WT Ref. Q904847J Dieses neue Modell ist von der 'Memovox Polaris' aus dem Jahr 1968 inspiriert, einem Modell der traditionsreichen 'Memovox-Reihe'. Ihr überarbeitetes…
Montblanc präsentiert die Montblanc 1858 Split Second Chronograph Limited Edition 18 in einer neuen Goldlegierung namens Lime Gold. Die Produktlinie Montblanc 1858 ist inspiriert von den Minerva Profi-Uhren aus den 1920er- und 1930er-Jahren, die für extreme Bedingungen konzipiert und ursprünglich für den Militärgebrauch entwickelt wurden. Lime Gold Die Montblanc 1858 Split Second Chronograph Limited Edition…
Im Januar nahm Zenith die LVMH Watch Week in Dubai zum Anlass, um zwei neue Unisex-Modelle der Elite-Kollektion vorzustellen: Die Elite Classic und die Elite Moonphase. Beide sind in 40,5 mm (18 Karat Roségold oder Edelstahl) Gehäusen untergebracht, sind bis zu 50 m wasserdicht und werden auf blauen, braunen oder grauen Alligatorlederbändern präsentiert. Das neu…
Im Rahmen der Watches and Wonders 2025 stellt Panerai die Luminor Perpetual Calendar GMT Platinumtech PAM01575 vor. Mit ihrem Gehäuse aus hochwertigem Platinumtech und der Komplexität eines Ewigen Kalenders erweitert sie das High-End-Segment der Marke. Die Luminor ist seit den 1960er-Jahren eng mit Panerai verbunden. Die neue PAM01575 führt diese Tradition fort und verbindet anspruchsvolle…
Die neue Code 11.59 Tourbillon Openworked erfordert einen zweiten, genaueren Blick, um alle Elemente und Eigenschaften der Uhr zu erkennen. Das Modell erscheint in einem modernen Bicolor-Design und kombiniert ein elektrisch blaues finish mit Details aus Roségold. Diese heben das von Hand gefertigte, durchbrochene Uhrwerk hervor. Neuerscheinungen von Audemars Piguet erfreuen sich derzeit an einem…
Vacheron Constantin präsentiert in seiner bewährten Overseas Kollektion erstmals ein neues Modell, bei dem Weißgold und das für diese Linie charakteristische blaue Zifferblatt mit Diamanten im Baguetteschliff kombiniert werden. Trotz ihrer sportlich-eleganten Essenz vereint die neue Overseas Tourbillon High Jewellery Glamour, Handwerkskunst, technische Raffinesse und Stil. Die Overseas ist, wie der Name schon sagt, eine…
Audemars Piguet stellt die Royal Oak Concept Tourbillon „Companion“ vor, eine limitierte Edition, die in Zusammenarbeit mit dem Künstler KAWS entstanden ist. Diese Uhr, von der nur 250 Exemplare existieren, präsentiert sich mit einem Gehäuse aus Titan und einer einzigartigen Zifferblattgestaltung, die die comicartige Figur Companion von KAWS in den Mittelpunkt stellt. Mit einem peripheren…
TAG Heuer und Porsche feiern ihre Motorsportgeschichte mit der neuen Carrera Chronosprint x Porsche Rallye. Diese limitierte Auflage würdigt den ersten Rallye-Erfolg des Porsche 911 bei der Rallye Monte Carlo 1965. Erhältlich in zwei Varianten, aus Stahl und massivem 18 K Gelbgold, verbindet die Uhr das Erbe beider Marken. Die Stahlversion ist auf 911 Exemplare…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.