Die Polaris, die in den 1960er Jahren erstmals als Taucheruhr ‚auftauchte‘ und schnell zu einer Ikone avancierte, wurde im Jahr 2018 von der Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre neu aufgelegt. Das sportliche und zugleich elegante Chronographenmodell, das für den täglichen Gebrauch konzipiert wurde, erscheint nun in zwei neuen Varianten. Beide Versionen präsentieren sich mit neuen handgefertigten Zifferblättern und werden mit zwei austauschbaren Armbändern geliefert.
Das Gehäuse
Die neuen Polaris Chronographen stellen die Tragbarkeit in den Fokus ihres Designs. Jaeger-LeCoultre hat den Durchmesser des Stahlgehäuses von 42 mm mit einer Höhe von 13,39 mm ausgeglichen. Natürlich folgt das Gehäuse den für die Polaris charakteristischen Design-Codes: markante Linien, geschwungene Bandanstöße, eine schmale Lünette und eine auffällige Kombination aus gebürsteten und polierten Oberflächen. Die große Krone – ein Markenzeichen des Modells aus den 1960er-Jahren, das die heutige Polaris-Linie inspiriert hat – und die robusten Drücker bieten dem Träger einen guten Halt und eine hervorragende Bedienbarkeit. Schließlich bietet die Uhr eine robuste Wasserdichtigkeit bis 100 m.
Das Zifferblatt
Besonders Bemerkenswert an den beiden neuen Polaris-Chronographen sind sicherlich die neuen Zifferblattvarianten. Die kühnen, reich lackierten Zifferblätter sind in einem klassischen tiefen Polaris-Blau oder erstmals in einem sportlicheren „warmen Grau“ gehalten. Die Polaris-Zifferblätter bestehen aus einer zentralen Scheibe und einem mittleren Ring mit applizierten Stundenmarkierungen. Um den mittleren Ring herum befindet sich ein äußerer Ring, der die Tachymeterskala beherbergt.
Aufwendige Finissierung
Die zentrale Scheibe und der mittlere Ring sind hell bis dunkel lackiert, wodurch eine ästhetische visuelle Tiefe entsteht. Dies ist keine leichte Aufgabe: Die Lackierung dieser beiden Zifferblattkomponenten ist ein langwieriger und anspruchsvoller handwerklicher Prozess, bei dem jede Schicht von Hand aufgetragen wird. Die Kunsthandwerker von Jaeger-LeCoultre tragen zunächst eine Klarlackschicht und anschließend eine Farbschicht auf, wobei sie sowohl den Farbton als auch den Farbverlauf sorgfältig kontrollieren. Zur Vervollständigung des Zifferblatts tragen sie nicht weniger als 35 Schichten durchscheinenden Lacks auf, der für zusätzliche optische Tiefe sorgt.
Die Ablesbarkeit im Fokus
Das neue Layout der Polaris Chronograph-Zifferblätter rückt zudem die Ablesbarkeit in den Vordergrund: Das neue Uhrenduo verfügt über einen zentralen Chronographen-Sekundenzeiger, der ein präziseres Ablesen dieser wichtigen Messung ermöglicht. Neben dem 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr belebt das Hilfszifferblatt bei 9 Uhr (im Gegensatz zu seinem Vorgänger) nun das Zifferblatt mit einer laufenden Sekunde.
Orangefarbene Akzente tragen zur besseren Ablesbarkeit der Uhr bei, während skelettierte Zeiger für eine bessere Sichtbarkeit der Anzeigen sorgen. Wie immer sind die Indizes, Ziffern und Zeiger der Polaris-Uhren mit Lumineszenz ausgestattet, damit sie rund um die Uhr sichtbar sind. Und schließlich veredelt Jaeger-LeCoultre das Zifferblatt mit kreisförmig gemaserten Zählern, die sich von der Lackierung und dem Opaliné-Finish des Zifferblatts abheben.
Das Uhrwerk
Jaeger-LeCoultre bringt das Savoir-faire des Uhrenherstellers in die sportlichen Zeitmesser ein und treibt die neuen Polaris Chronograph Modelle mit dem hauseigenen Kaliber 761 an. Dieses Automatikwerk, das durch den Saphirglasboden sichtbar ist, verbindet hohe Leistung mit uhrmacherischer Raffinesse. Das von zwei Federhäusern angetriebene, voll integrierte Chronographenwerk verfügt über einen Säulenrad-Chronographenmechanismus mit vertikaler Kupplung.
Neben einer soliden Gangreserve von 65 Stunden und einer Frequenz von 4 Hz steht beim Kaliber 761 auch die Ästhetik im Vordergrund. So verfügt das Uhrwerk über Veredelungen wie gebläute Schrauben und Genfer Streifen auf der Grundplatine sowie den charakteristischen durchbrochenen Aufzugsrotor mit dem Motiv „JL“.
Preis und Armband
Zu guter Letzt werden die Polaris Chronographen von Jaeger-LeCoultre mit zwei leicht austauschbaren Armbändern geliefert. Die Version mit blauem Zifferblatt wird mit einem sportlichen Stahlarmband und einem blauen Kautschukarmband mit „Clous de Paris“-Muster geliefert, während JLC die neue Version mit grauem Zifferblatt mit einem beigen Canvas-Armband und einem ähnlich strukturierten schwarzen Kautschukarmband kombiniert. Während der Preis der Ref. Q9028181 (blaues Zifferblatt) bei 16.100 Euro liegt, kostet die Ref. Q902843J (graues Zifferblatt) 15.500 Euro.
Blaues Zifferblatt: Stahlarmband und zusätzliches Kautschukarmband.
Graues Zifferblatt: beiges Segeltuch und zusätzliches Kautschukarmband.
Beide Modelle werden mit einer austauschbaren Faltschließe geliefert.
UHRWERK
Jaeger-LeCoultre Kaliber 761
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
65 Stunden
FREQUENZ
4 Hz (28,800 A/h)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, kleine Sekunde; Chronograph mit 30-Minuten-Zähler, zentraler Sekundenanzeige und Tachymeter
Platin, Stahl, Keramik oder Gold – Bulgaris prämierte Octo Finissimo Kollektion umfasst Modelle in allerlei Ausführungen. Nun ist sie um zwei neue Modelle aus Karbon mit ultraflachen Kalibern reicher. Das Design der Octo Finissimo CarbonGold Automatic mit kleiner Sekunde und der Octo Finissimo CarbonGold Perpertual Calendar kombiniert anthrazitfarbenes Karbon mit goldenen Akzenten. Anthrazitfarbene Leichtigkeit – Das Gehäuse Beide Modelle der Octo Finissimo CarbonGold besitzen ein…
Die Manufaktur Laurent Ferrier stellt eine Neuinterpretation der Classic Origin vor. Die neue Laurent Ferrier Classic Origin Green erscheint als „Série Atelier“ in limitierter Auflage von 30 Exemplaren. Das Gehäuse ist zwar klassisch geformt, jedoch aus Titan gefertigt, was dem Zeitmesser ein modernes Temperament verleiht. Die Laurent Ferrier Classic Origin Green Die neue Classic Origin…
Im letzten Jahr, anlässlich des 60. Jubiläums der allerersten Carrera von TAG Heuer, lancierte das Uhrenhaus eine Reihe spektakulärer Neuheiten – allen voran den Carrera Glassbox Chronograph in Gold. Damals, vor 60 Jahren, war Ryan Gosling noch nicht mal ein Gedankenblitz, und trotzdem ist Gosling heute der Hauptakteur der ikonischen Uhr. Das passt natürlich –…
Die Fifty Fathoms Kollektion von Blancpain schlägt mit der Einführung einer neuen Automatique-Linie im 38-mm-Format ein weiteres Kapitel der beliebten Taucheruhr auf. Die jüngste Erweiterung bringt nicht nur eine kompaktere Gehäusegröße in die Kollektion, sondern erhöht zugleich deren ästhetische und funktionale Bandbreite. Die Modelle sind in Edelstahl, Titan sowie 18 Karat Rotgold erhältlich und kombinieren…
Parmigiani Fleurier präsentiert die Tonda PF Micro-Rotor Platinum Stone Blue, eine auf nur 25 Exemplare limitierte Edition, die durch zurückhaltendem Luxus besticht. Der Zeitmesser hat ein Gehäuse und Armband aus Platin 950, ergänzt durch ein sandgestrahltes Zifferblatt in Stone Blue mit Appliken aus 18-karätigem rhodiniertem Gold. Mit einem Durchmesser von 40 mm und einer Höhe…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders wartet Tudor mit neuen Variationen seiner Black Bay-Serie auf, die 2012 lanciert wurde und seit 2016 auch Manufakturwerke integriert. Zu den neuen Ergänzungen zählen ein GMT-Modell, ein Black Bay 58 komplett aus Gelbgold, eine neue monochrome Version mit einem METAS-zertifiziertem Uhrwerk und und ein Chronograph mit pinkem Zifferblatt. Die…
Porsche Design stellt mit dem Chronograph 911 Turbo 50 Jahre eine Hommage an den legendären 911 Turbo vor. Limitierte 1.974 Exemplare dieses Zeitmessers bieten exklusives Design, das an den ikonischen Sportwagen erinnert. Der Chronograph wird ausschließlich den Besitzern des Porsche Sondermodells 911 Turbo 50 Jahre zur Verfügung stehen. Gehäuse Das Gehäuse des Porsche Design Chronograph…
Bulgaris Octo Finissimo hat in den letzten Jahren schon mehrmals Rekorde gebrochen. Dieses Mal gibt es zwar keinen neuen Rekord zu feiern, dafür ergänzt die italienische Uhrenmanufaktur seine prämierte Kollektion um zwei neue Modelle. Zum einen lanciert die Marke die Octo Finissimo Yellow Gold Automatic aus 18-karätigem Gelbgold, die von den Art-Déco-Uhren der Marke aus den 1930er Jahren inspiriert…
Rolex präsentiert die Oyster Perpetual Sea-Dweller Ref. M126603 zum ersten Mal in Rolesor gelb – einer Kombination aus Edelstahl Oystersteel und 18 Karat Gelbgold. Der gelbe Schriftzug 'Sea-Dweller' auf dem schwarzen Zifferblatt ist farblich auf das 18 Karat Gelbgold abgestimmt. Bei der 2017 neu aufgelegten Sea-Dweller erschien diese Aufschrift – wie bei dem ursprünglichen Modell – noch in…
Mit der Panerai Submersible Luna Rossa Carbotech PAM01563 erscheint eine weitere „Luna Rossa“ Sonderedition. Die Reihe zelebriert das Engagement der Manufaktur im Segelsport, genauer beim Luna Rossa Prada Pirelli Team, mit dem Panerai seit 2019 eine Partnerschaft unterhält. Anlässlich des 37. America's Cup wird nun diese neue Uhr in einer limitierten Auflage von nur 37…
Die Parmigiani Fleurier L'Armoriale Répétition Mystérieuse wurde anlässlich des Geburtstags von Michel Parmigiani am 2. Dezember präsentiert und ist eine Hommage an die Vision und das Savoir-faire der von dem Uhrmacher gegründeten Maison. Sie verfügt über eine Minutenrepetition mit Kathedralen-Schlagwerk, ein Handaufzugswerk und ein einzigartiges, von der Natur inspiriertes Design. Die Uhr hat außerdem ein "geheimes" Zifferblatt,…
Der Schweizer Uhrmacher Christophe Claret präsentiert die sechste Variante der Poker. Das neue Modell bietet ein schwarzes 45 mm Gehäuse aus Titan sowie ein blaues Zifferblatt. Zusätzlich zum Anzeigen der Zeit integriert diese Uhr zwei Glücksspiele. Zum einen ist die Mechanik von Texas hold 'em Poker umgesetzt, sodass tatsächlich gespielt werden kann. Zusätzlich fungiert die…
Hublot lanciert die dritte Iteration der Essential Grey Serie, die dieses Mal zwei Classic Fusion Modelle umfasst. Bei der Essential Gray Serie erscheint einmal im Jahr ein Modell, das Hublot vollständig in Grau kleidet. Das jeweilige Modell ist ausschließlich Online erhältlich und als Sammlerstück für Hublotistas gedacht. Die Essential Grey Serie umfasste bisher die Big…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.