Seit über 20 Jahren gehört die Linie zu den Klassikern der Genfer Manufaktur. Nun stellt Jaeger-LeCoultre auf der Uhrenmesse SIHH 2019 drei weitere Modelle der ‚Master Ultra Thin Kollektion‘ vor. Die neuen Modelle sind mit besonderen Komplikationen erhältlich: einer Mondphasenanzeige, einem Tourbillon oder einem Ewigen Kalender. Das Zifferblatt der limitierten Uhren ist aus blauer Emaille, das Gehäuse ist aus Weißgold gefertigt.
Seit der Gründung der Manufaktur 1833 wurde das Können der Kunsthandwerker der Marke stetig ausgebaut. Das Emaillieren von Hand, das besondere Geduld und Sorgfalt erfordert, wurde 1999 erstmals wieder in der Manufaktur aufgenommen und spielte auch in der Gestaltung dieser neuen Modelle eine wichtige Rolle.
Die Master Ultra Thin Tourbillon Enamel (Ref. Q13234E1) ist mit einem neuen Tourbillon und einem Datumszähler in komplett überarbeitetem Design ausgestattet. Durch die Anordnung dieser Komplikationen wirkt das Design der Uhr symmetrisch. Der Sonnenschliff an der Platine und der leichten, goldenen Schwungmasse und die Öffnung an der 6-Uhr-Position, durch welche das Tourbillon sichtbar wird, ergänzen das Design. Das Kaliber Jaeger-LeCoultre 978 wurde für dieses Modell neu konzipiert und befindet sich in einem extra flachen Gehäuse.
Das Zifferblatt mit seinen 60 Indizes ist von Hand guillochiert und aus blauer Emaille verarbeitet worden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Stundenindizes, die speziell für diese limitierte Auflage neu gestaltet wurden. Das Gehäuse der Uhr ist aus Weißgold und besitzt einen Durchmesser von 40 mm. Dieses Modell ist auf 50 Exemplare limitiert.
Master Ultra Thin Perpetual Enamel
Das Modell Master Ultra Thin Perpetual Enamel (Ref. Q13035E1) ist mit vier Hilfszifferblättern ausgestattet und besitzt ein guillochiertes Motiv aus blauer Emaille. Als Antrieb dieser Uhr fungiert das für die Schweizer Marke charakteristische Kaliber 868, das auch für dieses ultraflache Modell überarbeitet wurde.
Die besondere Komplikation der Master Ultra Thin Perpetual Enamel (Ref. Q13035E1) ist der Ewige Kalender. Die neue Anzeige des Ewigen Kalenders (Wochentag bei 3 Uhr, Datum bei 9 Uhr, Monat und Jahr bei 12 Uhr) gibt die Mondphase auf der Nordhalbkugel und auch die auf der Südhalbkugel an. Vor einem polierten Sternenhimmel bei 6 Uhr zeigt sich die Mondphase, die sich in ihren Phasen zunehmend oder abnehmend in Bewegung setzt. Das Design der Mondphasenanzeige wurde überarbeitet: Besonders sticht der gravierte Zähler ins Auge.
Jaeger-LeCoultre Modell Master Ultra Thin Perpetual Enamel Ref. Q13035E1
Als weiteres gestalterisches Merkmal haben die Métiers Rares, die Handwerkskünstler der Marke, die Stundenindizes der Uhr verlängert. Die lang gestreckte Silhouette ergänzt das guillochierte blaue Emaille-Zifferblatt und betont so das ergonomische Design dieses Modells. Das Armband der Uhr ist aus dunkelblauem Alligatorleder, farblich abgestimmt mit dem intensiven, leuchtenden Blauton des Emaille-Zifferblatts. Dieses Modell ist auf 100 Exemplare limitiert.
Master Ultra Thin Moon Enamel
Die Master Ultra Thin Moon Enamel (Ref. Q13635E1) ist mit einer neuen Mondphase ausgestattet, die bei Vollmond eine runde und polierte weiße Scheibe vor einem Sternenhimmel erscheinen lässt.
Auch das blaue Emaille-Zifferblatt dieses Modells ist von Hand guillochiert und zeichnet sich durch neue Stundenindizes, einen neuen polierten Mond und neue eingravierte Zähler aus. Im nur 10,04 mm schlanken Gehäuse aus Weißgold befindet sich das Kaliber Jaeger-LeCoultre 925, ein mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug und 70 Stunden Gangreserve. Der intensive Blauton des Zifferblatts hebt die geometrischen Motive und den Relief-Effekt der Guillochierung hervor, die seit nunmehr 186 Jahren ein charakteristisch für das Handwerk der Schweizer Marke ist.
Auch bei diesem neuen Modell wurde das Design der Stundenindizes verlängert. Bei 12, 3, 6, und 9 Uhr sind doppelte Markierungen erkennbar. In einem Fenster bei 6 Uhr wurde der Zähler, der die polierte Mondphase birgt, eingraviert, um die Ziffern des Datums hervorzuheben. Die neue Master Ultra Thin Moon Enamel erscheint ebenfalls in einer limitierten Auflage von 100 Exemplaren.
Die neue Kollektion der Marke aus dem Schweizer Jura wurde erstmalig in Genf auf der SIHH 2019 vorgestellt. Insgesamt sind sechs neue Modelle in verschiedenen Versionen erhältlich., darunter sind unter anderem die Tourbillon Squelette und die Fliegendes Tourbillon Automatik. Code 11.59 by Audemars Piguet – Tourbillon Squelette Ref. 26600OR.OO.D002CR.01 Die Modelle dieser neuen Kollektion verfügen über ein rundes…
Panerai stellt die Luminor Tre Giorni PAM01628 vor, eine Uhr, die die historische Bedeutung der Marke würdigt und gleichzeitig moderne Technik integriert. Mit einem robusten Gehäuse und einem Handaufzugswerk verkörpert diese Uhr den Geist von Panerais Vergangenheit. Jeder Aspekt, vom Gehäuse bis zum Armband, wurde entworfen, um die charakteristischen Elemente aus den Archiven widerzuspiegeln. Gehäuse…
Die Schweizer Uhrenmarke Oris aus Hölstein hat sich zum ersten Mal mit der Online Plattform und #SpeedyTuesday Erfinder Fratello zusammengetan und eine limitierte Version der Big Crown Bronze Pointer Date lanciert. Oris Big Crown Pointer Date Bronze Fratello Limited Edition Die Big Crown Pointer Date ist ein Klassiker von Oris und wurde bereits 1938 in…
Die Italienische Marke Panerai stellte auf der Uhrenmesse SIHH am Anfang diesen Jahres eines ihrer innovativsten neuen Modelle vor. Die Submersible BMG-TECH (Ref. PAM00799) zeichnet sich besonders durch die Kombination der Materialien BMG-TECH und Carbotech aus. Das Gehäuse der Taucheruhr hat einen Durchmesser von 47 mm. Das satinierte Gehäuse und die Kronenschutzbrücke bestehen aus BMG-TECH, einem metallischen Glas…
OMEGA stellt eine Master Chronometer-zertifizierte Uhr mit Tourbillon vor - die OMEGA DeVille Tourbillon Numbered Edition. Mit der Einführung stellt OMEGA das erste Master Chronometer-zertifizierte Tourbillon mit Handaufzug und Co-Axial Hemmung vor. Bemerkenswert ist, dass der schwarze Tourbillonkäfig in der Lage ist, sich unter einem Magnetfeld von 15.000 Gauss weiter zu drehen. Um die Master-Chronometer-Zertifizierung…
Porsche Design präsentiert die Chronograph 911 GT3, welche exklusiv für Besitzer des neuen Porsche 911 GT3 erhältlich ist. Das Design der Uhr orientiert sich dabei an dem Fahrzeug und soll die Performance-Ansprüche des Motorsports widerspiegeln. Zur Zeitmessung integriert das Exklusivmodell einen Chronograph mit Flyback-Funktion. Die Uhr ist einerseits mit einem sportlichen blauen Farbring erhältlich. Alternativ…
Die Bulgari Octo Roma Central Tourbillon Papillon gibt die Uhrzeit mit einem originellen Mechanismus an, den es so noch nie gab. Inspiriert von einem Schmetterling, fahren zwei einklappbare Zeiger an einer Graduierung entlang und geben so die Minuten an. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Roségold und wird von einem fliegenden Tourbillon angetrieben. Das…
Zum 160-jährigen Bestehen von Zenith kehrt das legendäre Kaliber 135 in der neuen G.F.J. Kollektion zurück. Der Zeitmesser ist eine Hommage an das mehrfach prämierte Kaliber, das von 1949 bis 1962 in zwei unterschiedlichen Versionen produziert wurde. Seine für Observatoriums-Chronometriewettbewerbe hergestellte Variante 135-O brach mit über 235 gewonnenen Chronometriepreisen Rekorde. Mit einer modernisierten Variante des…
Sportuhren aus Stahl sind in der Branche nicht zu bremsen - und Audemars Piguet springt mit der Einführung von sechs neuen Code 11.59-Modellen aus Stahl auf den Zug auf. Bei den Neuheiten handelt es sich um ein Trio von Dreizeigermodellen sowie drei neue Chronographen. Im Vergleich zu ihren Vorgängermodellen aus Edelmetall verfügen diese Uhren nicht…
Der Schweizer Haute-Horlogerie-Hersteller Audemars Piguet hat drei neue Modelle in der Royal Oak Offshore Kollektion vorgestellt. Diese Automatik und Chronograph Automatik Neuheiten sind in Größen von 37 mm und 43 mm erhältlich und präsentieren eine Vielzahl von Materialien wie farbiges Kautschuk, Edelstahl, 18-karätiges Roségold und schwarze Keramik. Die Zeitmesser setzen auf frische Bronze-, Elfenbein- und…
Anlässlich des 160. Jubiläums der 1860 gegründeten Manufaktur stellt TAG Heuer nun die TAG Heuer Carrera 160 Years Montreal Limited Edition vor. Das Sondermodell ist von der White Heuer Montreal aus dem Jahr 1972 inspiriert und auf 1000 Stück limitiert. Im Januar hat der Hersteller bereits die TAG Heuer Carrera 160 Years Silver Dial Limited…
Die Audemars Piguet Royal Oak Offshore gibt es seit über 25 Jahren. Sie wurde 1993 als größere und robustere Version der Royal Oak eingeführt. Seitdem hat sie sich zu einem Symbol für die Innovationskraft und Kreativität der Marke entwickelt. Eines der Materialien, das Audemars Piguet in der Royal Oak Offshore verwendet, ist Keramik. Dieses Material…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.