Jaeger-LeCoultre eröffnet neue Boutique in München
Die im Schweizer Jura ansässige Manufaktur Jaeger-LeCoultre kommt in die bayerische Hauptstadt und eröffnete soeben eine Boutique in Münchens prestigeträchtiger Maximilianstraße 24. Die weltbekannte Einkaufsstraße im Herzen von München zählt u.a. Chanel, Hermès, Omega und Ralph Lauren zu ihren wohlhabenden Mietern. Die neue Jaeger-LeCoultre-Boutique befindet sich gegenüber dem berühmten Hotel Four Seasons Kempinski.
Eine prominente Adresse
Während die gesamte Straße, die 1850 auf Geheiß von König Maximilian erbaut wurde, einen interessanten Teil der deutschen Geschichte darstellt, ist der Standort der Boutique Teil des besonders bedeutenden „Rimerschmid-Blocks“. Der Rimerschmid-Block, ein beeindruckendes Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, das von dem berühmten Architekten Georg Friedrich Christian Bürklein entworfen wurde, steht unter Denkmalschutz.
Eine umfangreiche Auswahl an Uhren
Die neue Boutique von Jaeger-LeCoultre erstreckt sich über zwei Etagen. In der ersten Etage können die Besucher in der Mitte des Raums rundherum Uhren aus dem aktuellen Portfolio der Marke bewundern. Darüber hinaus bietet die Boutique eine spezielle Reverso-Ausstellung, in der mehrere limitierte Editionen und teilweise sehr komplizierte Modelle zu sehen sind, sowie die Möglichkeit, den Gehäuseboden mit einer Gravur zu personalisieren.
Customer Experience
Die Wände der Boutique sind von verschiedenen Installationen umgeben, von einer üppigen Auswahl an Lederarmbändern, die die Kunden in aller Ruhe betrachten können, bis hin zu einer interaktiven Kaliberwand, die über die zahlreichen Innovationen von JLC informiert – schließlich hat diese Manufaktur seit ihrer Gründung im Jahr 1833 mehr als 1.400 Uhrwerke hergestellt. Das Erdgeschoss beherbergt auch ein „Cabinet de Curiosités“, das die Geschichte des uhrmacherischen Know-hows von JLC erzählt, während eine „Manufakturwand“ eine Hommage an die vielen Kunsthandwerker der Uhrenmanufaktur darstellt. Die Kunsthandwerker der Manufaktur repräsentieren nicht weniger als 180 verschiedene Uhrmacherkünste, die alle unter demselben Dach versammelt sind.
Eine künstlerische Interpretation der Natur
Darüber hinaus werden in der Jaeger-LeCoultre-Boutique im Rahmen des Programms „Made of Makers“ verschiedene Kunstinstallationen zu sehen sein. Derzeit beherbergt die Boutique eine Kreation von Brendi Wedinger, einer in Los Angeles lebenden Künstlerin, die für ihre Arbeit in den Bereichen digitale 3D-Kunst, Skulptur und Floristik bekannt ist. Ihr Werk in der Boutique, das sich an der Wand auf der linken Seite des Raumes hinunterzieht, ist von der Flora des Vallée de Joux inspiriert.
Apropos Blumen: In der Manufaktur im Vallée de Joux ist die Natur das vorherrschende Thema – kein Wunder also, dass die Münchner Boutique dies auch bei der Inneneinrichtung berücksichtigt. Neben der ausgewogenen, zeitgemäßen Beleuchtung setzten die Designer vor allem auf natürliche Materialien, nicht zuletzt auf die Holztheken und die luftige Ästhetik des Raumes insgesamt.
Exklusives Einkaufserlebnis
Nicht zuletzt befindet sich im ersten Stock eine Bar, an der die Kunden bei einem Glas Champagner oder einem Cappuccino verweilen können. In der ersten Etage befindet sich auch eine intime VIP-Lounge, in der die geschulten Mitarbeiter von Jaeger-LeCoultre den Kunden exklusive Einblicke in die Marke gewähren und ihnen die Möglichkeit geben, die zahlreichen Uhren, die in der neuen Münchner Boutique in der Maximillianstraße 24 erhältlich sind, persönlich und eingehend zu begutachten.
Vacheron Constantin präsentiert in seiner bewährten Overseas Kollektion erstmals ein neues Modell, bei dem Weißgold und das für diese Linie charakteristische blaue Zifferblatt mit Diamanten im Baguetteschliff kombiniert werden. Trotz ihrer sportlich-eleganten Essenz vereint die neue Overseas Tourbillon High Jewellery Glamour, Handwerkskunst, technische Raffinesse und Stil. Die Overseas ist, wie der Name schon sagt, eine…
Nachdem sich Rolex, Patek Philippe, Chopard und Chanel von der Baselworld abgewendet haben, konnte nun eine Einigung zwischen den Ausstellern und der MCH Gruppe, den Organisatoren der Messe, für die abgesagte Baselworld 2020 erzielt werden. Die Verträge für die abgesagte Messe werden Rückabgewickelt und auch Rückzahlungen wurden vereinbart. Außerdem verkündet die MCH Gruppe, dass die…
Der unabhängige Uhrenhersteller Ressence und das Uhren Department des Auktionshauses Sotheby's haben ein Projekt ins Leben gerufen, bei dem jeder Uhrenliebhaber die Chance bekommt, das Einzelstück der Ressence Type 1 Slim zu gestalten. Der Erlös kommt einem Programm im Kampf gegen das Corona Virus (Covid-19) zugute. Das Einzelstück der Ressence Type 1 Slim soll für…
Wenn man das Wort Panerai hört, denkt man an das Eintauchen in die Tiefen der Ozeane oder an ehrgeizige Expeditionen in die eisige Arktis. Kürzlich fand sich eine Panerai-Uhr jedoch in einer ganz anderen Umgebung wieder. Am 19. Januar 2022 trug Anton Shkaplerov auf der Internationalen Raumstation „Expedition 66“ eine Panerai-Uhr an seinem Handgelenk. Es…
Seit dem 4. November 2019 wird beim Kauf einer neuen Ulysse Nardin Uhr bei einem offiziellen Wiederverkäufer ein kostenloses, fälschungssicheres Garantiezertifikat generiert und von Ulysse Nardin digital signiert. Das durch eine öffentliche Blockchain gedeckte Zertifikat wird anschließend dem Kunden per E-Mail zugesandt oder an sein Ulysse Nardin Benutzerkonto geschickt. Die Uhrenmanufaktur stellt damit ihren Kunden…
Nach „Time To Move“ und „Watches & Wonders Geneva“ haben nun auch die Verantwortlichen der „Baselworld“ verkündet, dass die diesjährige Messe aufgrund des Corona-Virus ausfallen wird. Anfang kommender Woche (Anfang März) hätten die Aufbauarbeiten der Messestände beginnen sollen. Ausschlaggebend für die Entscheidung war nun letztendlich ein Beschluss der Schweizerischen nationalen und kantonalen Behörden, der ein…
Am 2. Oktober 2024 bewahrheitete sich, was schon lange spekuliert wurde: LVMH und die Formel 1 gaben bekannt, eine Partnerschaft einzugehen. In diesem Jahr, in dem die Formel 1 ihr 75-jähriges Jubiläum zelebriert, markiert die globale Partnerschaft nicht nur das Ende eines Zeitabschnitts, sondern auch einen Neuanfang. Denn der Deal bedeutet auch, dass die seit…
Unter dem neuen Motto „Bold and Confident“ eröffnet die Inhorgenta in ein paar Tagen in der Messe München wieder ihre Pforten. Vom 16. bis 19.02. können Besucher Schmuck, Edelsteine und Zeitmesser bewundern und gemeinsam mit den Ausstellern das 50-jährige Bestehen dieser Messe feiern. Zu diesem besonderen Jubiläum gibt es einige Neuerungen und vor allem Uhrenfans…
Die unabhängige Uhrenmanufaktur Oris stellt ein neues Kaliber vor, das vollständig im eigenen Haus entwickelt wurde - das Oris Calibre 400. Die Uhrmacher des in der Nähe von Basel ansässigen Schweizer Uhrenhauses haben ein Uhrwerk geschaffen, das eine Gangreserve von 5 Tagen bietet und hoch antimagnetisch ist. Die andere große Neuigkeit ist, dass die Uhren,…
Der Handel mit gebrauchten Uhren ist in den vergangenen Jahren regelrecht explodiert. Dieser Aufwärtstrend zeichnet sich auch weiter ab, so prognostiziert das Beratungsunternehmen Deloitte in einem Branchenbericht, dass der jährliche Umsatz mit gebrauchten Uhren bis 2030 von derzeit 20 Milliarden Franken auf 35 Milliarden Franken ansteigen wird. Damit wächst der Markt für gebrauchte Uhren wesentlich…
Die MCH Group reagiert als Organisator der Baselworld auf den Verlust wichtiger Marken mit der Veröffentlichung eines Statements. Nachdem sich mehrer führende Marken von der Uhrenmesse abgewendet haben, ist das Weiterbestehen der Messe unsicher. Das Management der MCH Group wurde weder im Voraus über die Pläne der Hersteller informiert, noch in Verhandlungen eingebunden. Die Marken…
Wo könnte man den Beginn des Sommers besser feiern als auf dem Meer? Fünfzehn Tage lang wird Richard Mille Mitte Juni zum ersten Mal seine eigene Regatta auf beiden Seiten des Ärmelkanals veranstalten. Die erste Ausgabe des Richard Mille Cups findet vom 10. bis 25. Juni statt. In den nächsten Jahren sollen viele weitere nautische…