Girard Perregaux Tourbillon with Three Flying Bridges – Aston Martin Limited Edition
Zusammen mit Aston Martin präsentiert Girard Perregaux die Tourbillon with Three Flying Bridges – Aston Martin Limited Edition. Diese geht aus der Partnerschaft der beiden Marken hervor und verbindet so Motorsport mit der Uhrmacherei. Mit einem Gehäuse aus leichtem Titan bleibt die Uhr so diskret, wie die eleganten britischen Sportwagen von Aston Martin. Gleichzeitig verzichtet sie auf ein Zifferblatt und präsentiert so das Uhrwerk, das an drei fliegenden Brücken befestigt ist. Das Lederarmband hat einen Kautschukeinsatz, der mit Gold gefüllt ist. Durch die strenge Limitierung von 18 Exemplaren, ist die Uhr jedoch nur einigen wenigen glücklichen Kunden vorbehalten.
Die Partnerschaft
Die kürzlich verkündete Partnerschaft zwischen Aston Martin und Girard-Perregaux beruht auf gemeinsamen Werten wie die Leidenschaft für Handwerkskunst und Ästhetik. Als ersten Schritt ziert das Logo der Uhrenmanufaktur die Wagen des Aston Martin Cognizant Formula One Teams in der Formel 1. Nun präsentieren die beiden Hersteller mit dieser Aston Martin Limited Edition den ersten Zeitmesser, der aus der Partnerschaft hervor geht.
Gehäuse & Material der Aston Martin Limited Edition
Die Tourbillon with Three Flying Bridges ist in einem 44 mm Gehäuse aus Titan Grad 5 untergebracht. Diese Legierung ist für ihre Festigkeit und Leichtigkeit bekannt. Aus diesem Grund nutzt auch Aston Martin dieses Material im Fahrzeugbau. Mit einer Bauhöhe von 15,52 mm sitzt der Zeitmesser solide auf dem Handgelenk. Das Gehäuse trägt außerdem eine schwarze DLC-Beschichtung, was der Uhr ihre diskrete Ausstrahlung verleiht. Darüber hinaus trägt sowohl die Vorder- als auch die Rückseite Boxsaphirglas, was den Blick ins Innere ermöglicht.
Kein Zifferblatt
Die Aston Martin Limited Edition verzichtet ganz auf ein Zifferblatt, wodurch das Innenleben der Uhr zur Hauptattraktion wird. Stattdessen geben zwei Dauphine Zeiger aus Weißgold und mit schwarzer Beschichtung die Zeit an. Zu diesem Zweck befinden sich Indizes and der Peripherie, die ebenso wie die Zeiger, Leuchtmasse tragen. Um die Sekunden anzugeben, trägt das Tourbillon bei 6 Uhr einen gebläuten Zeiger.
Schwebendes Uhrwerk
Das Uhrwerk steht nicht, wie üblich, auf einer Werkplatte, sondern ist ledeglich an drei schwebenden Brücken befestigt. Diese sind ein Markenzeichen von Girard-Perregaux und ebenfalls aus Titan gefertigt. Die Manufaktur lässt es sich auch nicht nehmen, diese mit polierten Winkeln zu versehen. Durch die fliegenden Brücken entsteht nicht nur ein luftiges Erscheinungsbild. Auch wird der Blick frei auf die Uhrwerksteile, die normalerweise verdeckt bleiben.
So ist bei 12 Uhr das Federhaus zu sehen, das durch die Skelettierung einen Teil der Zugfeder präsentiert. Letztere bringt es auf eine Gangreserve von 60 Stunden. Darunter befindet sich ein Mikrorotor, der die Uhr aufzieht. Dieser besteht aus Weißgold und trägt einen Aston Martin Schriftzug, der im Dunkeln leuchtet. Bei 6 Uhr befindet sich ein Tourbillon, das aus 79 Teilen besteht und einen Durchmesser von 10 mm hat. Die Manufaktur hat darauf geachtet, den Käfig möglichst leicht zu machen, um den Energieverbrauch zu senken. Die Unruh schlägt dabei mit einer Frequenz von 3 Hertz.
Armband mit Kautschukeinsatz
Girard Perregaux präsentiert die Uhr an einem Armband aus schwarzem Kalbsleder. Dieses verfügt jedoch über einen Mittelteil aus Kautschuk, in das Weißgold eingespritzt wird. Mit dem Design wollen die Uhrmacher an die Rennwagen von Aston Martin erinnern. Darüber hinaus legt Girard Perregaux der Uhr ein weiteres Armband aus Alligatorleder bei, das mit einer Faltschließe aus Titan am Handgelenk sichert.
Preis und Verfügbarkeit
Die Girard Perregaux Tourbillon with Three Flying Bridges – Aston Martin Limited Edition ist auf 18 Exemplare limitiert. Die Uhr ist ab sofort bei autorisierten Girard-Perregaux-Händlern erhältlich. Der Preis beträgt 145.000 Euro in Deutschland.
Tourbillon with Three Flying Bridges – Aston Martin Edition
REFERENZ
99296-21-001-BA6A
GEHÄUSE
Titan Grade 5 mit schwarzer DLC-Beschichtung
DIMENSIONEN
Durchmesser: 44 mmrnrnHöhe: 15,52 mm
WASSERDICHTIGKEIT
3 bar (~30 m)
ZIFFERBLATT
Kein Zifferblatt
ARMBAND
Armband aus schwarzem Kalbsleder mit einem Einsatz aus Rubber Alloy (in Kautschuk eingespritztes Weißgold)rnrnundrnrnAlligatorleder mit Kautschukeffekt mit Dreifach-Faltschließe, Titan Grade 5 mit schwarzer DLC-Beschichtung
UHRWERK
GP09400-1683
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
60 Stunden
FREQUENZ
21.600 A/h (3 Hz)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Tourbillon
PREIS
EUR 145.000 – Limitiert auf 18 Exemplare
Tags
Home » Novelties » Girard Perregaux Tourbillon with Three Flying Bridges – Aston Martin Limited Edition
Unabhängig von Design oder Form, alle Uhren zeigen die Zeit an. Doch welche Komplikationen erweisen sich im Alltag eigentlich neben dieser essentiellen Funktion als nützlich? Geht es nach Parmigiani Fleurier, so lautet die Antwort: ein Jahreskalender und ein Chronograph. Es sind auch diese beiden Funktionen, die den neuen limitierten Tonda Tondagraph GT des Schweizer Uhrenhauses…
Die Panerai Radiomir Eilean zelebriert die von der Manufaktur restaurierte Yacht. Sowohl die Radiomir, als auch die Eilean entstanden im Jahr 1936. Panerai nahm sich dem Schiff an, als es immer weiter verfiel. Zu Ehren dieses altehrwürdigen Schiffs, präsentiert sich die Radiomir Eilean mit einem braunen Teakholz-Zifferblatt. Außerdem zieren Gravuren und Inschriften die Uhr. Auch…
Bald ist es so weit: zwischen August und Oktober findet die 37. Ausgabe des America’s Cup statt. Auch das Team Luna Rossa Prada Pirelli nimmt heuer wieder mit Unterstützung von Panerai als Herausforderer an der ältesten ausgetragenen Segelregatta der Welt teil. Mit der Submersible QuarantaQuattro Luna Rossa Ti-Ceramitech, Submersible GMT Luna Rossa Titanio und Submersible…
Die Chopard L.U.C Strike One integriert eine Sonnerie au Passage, die einen Ton zu jeder vollen Stunde schlägt. Die Limitierte Auflage kommt in einem 40 mm Gehäuse aus Weißgold und präsentiert die charakteristischen Markencodes auf dem Zifferblatt. Zuvor gab es bereits eine Variante mit Gehäuse aus Roségold. Der freigelegte Hammer offenbart hier außerdem die Komplikation.…
Im 21. Jahr seines Bestehens ehrt Louis Vuitton sein wichtigstes Modell – mit einem Nachfolger. Und was für einem. Klares Ziel: Aufstieg in die Topklasse des Uhrenbaus. Wird das gelingen? Wie gut ist die neue Louis Vuitton Tambour wirklich? Und werden Uhren von Louis Vuitton nun für Top-Sammler interessanter? Swisswatches hat sich die neue Tambour…
Roger Dubuis präsentiert die Excalibur Spider Countach DT/X. Die Uhr ist in Zusammenarbeit mit Lamborghini entstanden und zelebriert den neuen Supersportwagen Lamborghini Countach LPI 800-4. Dementsprechend greift die Uhr dessen Designelemente auf und passt so perfekt zum Auto. Außerdem verbauen die Uhrmacher gleich zwei fliegende Tourbillons. Während der Lamborghini auf 112 Exemplare limitiert ist, baut…
Hublot hat die Big Bang Unico Novak Djokovic vorgestellt, eine limitierte Auflage von 100 Stück, die den 24-fachen Grand-Slam-Sieger Novak Djokovic feiert. Die Uhr besteht aus recycelten Tennisschlägern und Tennishemden und ist trotz ihrer Größe von 42 x 14,5 mm extrem leicht. Mit vier verschiedenen Armbändern und einem modifizierten Unico-Manufakturwerk bietet die Uhr Vielseitigkeit und…
TUDOR präsentiert eine neue Variante der Pelagos, die ohne Datum auskommt. Die TUDOR Pelagos FXD entstand in Zusammenarbeit mit der Französischen Marine und hat ein entsprechend funktionales Design. Das Gehäuse wird aus einem einzigen Block Titan gefräst, was der Stabilität zugute kommen soll. Dabei sind auch die Bandstege fixiert und fest mit dem Gehäuse verbunden.…
Die Bulgari Octo Roma Central Tourbillon Papillon gibt die Uhrzeit mit einem originellen Mechanismus an, den es so noch nie gab. Inspiriert von einem Schmetterling, fahren zwei einklappbare Zeiger an einer Graduierung entlang und geben so die Minuten an. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Roségold und wird von einem fliegenden Tourbillon angetrieben. Das…
Montblanc hat seine Heritage-Kollektion um drei neue Modelle erweitert, darunter die 18-karätige Roségold Heritage Manufacture Pulsograph Limited Edition 100 mit braunen Zifferblatt und Pulsometerskala. Die Armbanduhr im Vintage-Look erinnert an die Minerva Uhren, die in den 1940er und 1950er Jahren produziert wurden. Ursprünglich mit einem lachsfarbenen Zifferblatt und einem Gehäuse aus Edelstahl präsentiert, ist die…
Im Jahr 1994 präsentierte die Schweizer Manufaktur Audemars Piguet ihre erste Grande Sonnerie Armanduhr. Im Jahr 2020 führte AP die Komplikation wieder ein und präsentiert seither jährlich eine Trilogie in der Kollektion Code 11-59 by Audemars Piguet. Dieses Jahr lanciert das Uhrenhaus drei neue Modelle Code 11.59 by Audemars Piguet Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie. Sie…
Vor 20 Jahren hat Frederique Constant die Highlife Kollektion vorgestellt. Nun präsentiert der Genfer Hersteller drei neue Modelle, die an dieses Erbe anknüpfen. Neben der Highlife Automatic COSC und der Highlife Heart Beat stellt die Manufaktur auch die Highlife Perpetual Calendar Manufacture vor. Letztere bietet nicht nur einen ewigen Kalender mit Mondphasen, sondern auch das…
Heute bringt der Schweizer Uhrenhersteller TAG Heuer eine limitierte Auflage einer neu gestalteten Heuer Carrera in Vintage-Ausführung auf den Markt. Die TAG Heuer Carrera Calibre Heuer 02 Gold Edition markiert den 88. Geburtstag von Jack Heuer, der heute stattfindet. Die Uhr aus 18 Karat Roségold ist eine neue Version des kürzlich neu eingeführten TAG Heuer…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.