Girard Perregaux Tourbillon with Three Flying Bridges – Aston Martin Limited Edition
Zusammen mit Aston Martin präsentiert Girard Perregaux die Tourbillon with Three Flying Bridges – Aston Martin Limited Edition. Diese geht aus der Partnerschaft der beiden Marken hervor und verbindet so Motorsport mit der Uhrmacherei. Mit einem Gehäuse aus leichtem Titan bleibt die Uhr so diskret, wie die eleganten britischen Sportwagen von Aston Martin. Gleichzeitig verzichtet sie auf ein Zifferblatt und präsentiert so das Uhrwerk, das an drei fliegenden Brücken befestigt ist. Das Lederarmband hat einen Kautschukeinsatz, der mit Gold gefüllt ist. Durch die strenge Limitierung von 18 Exemplaren, ist die Uhr jedoch nur einigen wenigen glücklichen Kunden vorbehalten.
Die Partnerschaft
Die kürzlich verkündete Partnerschaft zwischen Aston Martin und Girard-Perregaux beruht auf gemeinsamen Werten wie die Leidenschaft für Handwerkskunst und Ästhetik. Als ersten Schritt ziert das Logo der Uhrenmanufaktur die Wagen des Aston Martin Cognizant Formula One Teams in der Formel 1. Nun präsentieren die beiden Hersteller mit dieser Aston Martin Limited Edition den ersten Zeitmesser, der aus der Partnerschaft hervor geht.
Gehäuse & Material der Aston Martin Limited Edition
Die Tourbillon with Three Flying Bridges ist in einem 44 mm Gehäuse aus Titan Grad 5 untergebracht. Diese Legierung ist für ihre Festigkeit und Leichtigkeit bekannt. Aus diesem Grund nutzt auch Aston Martin dieses Material im Fahrzeugbau. Mit einer Bauhöhe von 15,52 mm sitzt der Zeitmesser solide auf dem Handgelenk. Das Gehäuse trägt außerdem eine schwarze DLC-Beschichtung, was der Uhr ihre diskrete Ausstrahlung verleiht. Darüber hinaus trägt sowohl die Vorder- als auch die Rückseite Boxsaphirglas, was den Blick ins Innere ermöglicht.
Kein Zifferblatt
Die Aston Martin Limited Edition verzichtet ganz auf ein Zifferblatt, wodurch das Innenleben der Uhr zur Hauptattraktion wird. Stattdessen geben zwei Dauphine Zeiger aus Weißgold und mit schwarzer Beschichtung die Zeit an. Zu diesem Zweck befinden sich Indizes and der Peripherie, die ebenso wie die Zeiger, Leuchtmasse tragen. Um die Sekunden anzugeben, trägt das Tourbillon bei 6 Uhr einen gebläuten Zeiger.
Schwebendes Uhrwerk
Das Uhrwerk steht nicht, wie üblich, auf einer Werkplatte, sondern ist ledeglich an drei schwebenden Brücken befestigt. Diese sind ein Markenzeichen von Girard-Perregaux und ebenfalls aus Titan gefertigt. Die Manufaktur lässt es sich auch nicht nehmen, diese mit polierten Winkeln zu versehen. Durch die fliegenden Brücken entsteht nicht nur ein luftiges Erscheinungsbild. Auch wird der Blick frei auf die Uhrwerksteile, die normalerweise verdeckt bleiben.
So ist bei 12 Uhr das Federhaus zu sehen, das durch die Skelettierung einen Teil der Zugfeder präsentiert. Letztere bringt es auf eine Gangreserve von 60 Stunden. Darunter befindet sich ein Mikrorotor, der die Uhr aufzieht. Dieser besteht aus Weißgold und trägt einen Aston Martin Schriftzug, der im Dunkeln leuchtet. Bei 6 Uhr befindet sich ein Tourbillon, das aus 79 Teilen besteht und einen Durchmesser von 10 mm hat. Die Manufaktur hat darauf geachtet, den Käfig möglichst leicht zu machen, um den Energieverbrauch zu senken. Die Unruh schlägt dabei mit einer Frequenz von 3 Hertz.
Armband mit Kautschukeinsatz
Girard Perregaux präsentiert die Uhr an einem Armband aus schwarzem Kalbsleder. Dieses verfügt jedoch über einen Mittelteil aus Kautschuk, in das Weißgold eingespritzt wird. Mit dem Design wollen die Uhrmacher an die Rennwagen von Aston Martin erinnern. Darüber hinaus legt Girard Perregaux der Uhr ein weiteres Armband aus Alligatorleder bei, das mit einer Faltschließe aus Titan am Handgelenk sichert.
Preis und Verfügbarkeit
Die Girard Perregaux Tourbillon with Three Flying Bridges – Aston Martin Limited Edition ist auf 18 Exemplare limitiert. Die Uhr ist ab sofort bei autorisierten Girard-Perregaux-Händlern erhältlich. Der Preis beträgt 145.000 Euro in Deutschland.
Tourbillon with Three Flying Bridges – Aston Martin Edition
REFERENZ
99296-21-001-BA6A
GEHÄUSE
Titan Grade 5 mit schwarzer DLC-Beschichtung
DIMENSIONEN
Durchmesser: 44 mmrnrnHöhe: 15,52 mm
WASSERDICHTIGKEIT
3 bar (~30 m)
ZIFFERBLATT
Kein Zifferblatt
ARMBAND
Armband aus schwarzem Kalbsleder mit einem Einsatz aus Rubber Alloy (in Kautschuk eingespritztes Weißgold)rnrnundrnrnAlligatorleder mit Kautschukeffekt mit Dreifach-Faltschließe, Titan Grade 5 mit schwarzer DLC-Beschichtung
Unabhängig von Design oder Form, alle Uhren zeigen die Zeit an. Doch welche Komplikationen erweisen sich im Alltag eigentlich neben dieser essentiellen Funktion als nützlich? Geht es nach Parmigiani Fleurier, so lautet die Antwort: ein Jahreskalender und ein Chronograph. Es sind auch diese beiden Funktionen, die den neuen limitierten Tonda Tondagraph GT des Schweizer Uhrenhauses…
Eine Gangreserve von acht Tagen mit Anzeige der verbleibenden Gangreserve auf dem Zifferblatt oder dem Gehäuseboden zeichnet drei neue Kreationen aus der Panerai Manufaktur in Neuchâtel aus, die in Titan, Stahl oder der historischen Version für Linkshänder erhältlich sind. In der Luminor 8 Days Power Reserve Acciaio (Ref. PAM00795) arbeitet das neue Kaliber P.5002 mit Handaufzug und einer…
Audemars Piguet stellt zwei neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die in einem 42 mm Gehäuse aus entweder Stahl oder Titan untergebracht sind. Die Uhren haben ein Zifferblatt mit „Méga Tapisserie“-Motiv und erscheinen an Kautschukbändern. Mit dem Wechselsystem können diese jedoch einfach und schnell ausgetauscht werden. Nicht zuletzt arbeitet das hauseigenen Kaliber 4404 im Inneren,…
Anlässlich des 140. Jubiläums von Bulgari präsentiert die Manufaktur neue Octo Finissimo Modelle mit „Sketch“-Zifferblatt. Im März 2022 präsentierte Bulgari zum ersten Mal ein „Sketch“-Zifferblatt als limitierte Edition. Die Dreizeiger und der Chronograph zelebrierten das 10 jährige Jubiläum der Octo Finissimo und trugen eine gezeichnete Designstudie aus der Hand von Product Creation Executive Fabrizio Buonamassa…
Pünktlich zum Sommerbeginn präsentiert die Schweizer Uhrenmarke Norqain eine farbenfrohe Version ihres beliebten Freedom 60 Chrono 40 mm: die sogenannte „Enjoy Life“ Special Edition. Diese Uhr strebt danach, die positiven Emotionen des Sommers mithilfe unterschiedlich kolorierter Hilfszifferblätter und einer bunt gestalteten Tachymeter-Skala als Teil der Chronographenfunktion ans Handgelenk zu bringen. Welche Stilelemente Norqain der Uhr…
Nachdem der Prototyp bereits erfolgreich auf der Only Watch Auktion verkauft wurde, präsentiert F.P. Journe nun eine fertige Version: die Astronomic Souveraine. Die Große Komplikation im Stahlgehäuse besitzt 18 Funktionen und Komplikationen, die in erster Linie unserem Sternenhimmel gewidmet sind. Vom Prototypen zur Produktion – F.P. Journe Astronomic Souveraine Die Inspiration entstand durch eine Zeichnung, die…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 präsentiert Vacheron Constantin die Overseas Ewiger Kalender Extra-flach Skelett. Dieses Modell vereint einen ewigen Kalender mit äußerst flachen Abmessungen von 41,5 mm x 8,1 mm und erscheint nun mit skelettiertem Uhrwerk. Die Uhr ist mit einem 18 Karat 5N Roségold Gehäuse erhältlich. Die Overseas Ewiger Kalender Extra-flach Skelett ermöglicht…
Seitdem Audemars Piguet die Royal Oak Offshore 1993 erstmals vorstellte, ist der Zeitmesser in vielen Material- und Farbkombinationen erschienen. Erst kürzlich präsentierte die Marke mit der Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Chronograph Automatik zwei neue Bicolor-Varianten in limitierter Edition. Dabei wird ein schwarzes Keramikgehäuse entweder mit Titan oder Roségold kombiniert, wodurch eine kontrastreiche, sportliche Ästhetik geschaffen wird. Die Modelle sind…
Erst kürzlich hatte Oris gleich mehrere gute Nachrichten zu verkünden: Zum einen veröffentlichte das Unternehmen seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht. Er zeigt auf wie Oris seine gesteckten Ziele zur Nachhaltigkeit umsetzt und welche wertvollen Projekte im Rahmen des vor 20 Jahren ins Leben gerufenen Programms „Better for Change“ zu Umweltthemen entstanden sind. So ist Oris seinem Ziel…
Jaeger-LeCoultre überholt die Memovox, deren Geschichte schon in den 1940er Jahren begann. Als sich die Wirtschaft der Nachkriegszeit erholte, entwickelte Jaeger-LeCoultre passend zum Zeitgeist die Memovox mit mechanischer Alarmfunktion. Als Teil der neuen Master Control Kollektion kommt die neue Memovox im gleichen 40 mm Edelstahlgehäuse daher wie die anderen Modelle der Kollektion. Die Jaeger-LeCoultre Master…
Seit inzwischen 180 Jahren ist Patek Philippe essenzieller Bestandteil der Uhrmacherkunst. Nun hat die Genfer Manufaktur auf der Uhrenmesse Baselworld im Heimatland der Marke ein neues Modell mit automatischem Aufzug und einer Travel-Time-Anzeige mit zwei Zeitzonen und einem 24-Stunden-Alarm präsentiert. Der Alarm der Uhr, für den Patek Philippe eigens ein neues Uhrwerk entwickelt hat, schlägt…
Vacheron Constantin stellt eine der kompliziertesten Armbanduhren vor, die je von der Maison gefertigt wurde. Der doppelseitige Chronometer zeigt auf der Vorderseite die Stunden und Messwerte des Chronographen sowie einen Ewigen Kalender an. Auf der Rückseite sind die astronomischen Funktionen wie Sonnenzeit, Zeitgleichung, Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, Tages- und Nachtdauer sowie Mondalter und Mondphase aufgeführt. Die…
Chopard präsentiert ein einzigartiges Meisterwerk in der Alpine Eagle Kollektion: die Alpine Eagle 41 XP Time For Art. Gefertigt aus Chopard’s Lucent Steel, besticht diese Uhr durch ein Zifferblatt in Strohmarketerie – eine Premiere für die Marke. Sie ist das neueste Modell, das aus der Partnerschaft mit TimeForArt hervorgeht, einer Initiative zur Förderung zeitgenössischer Kunst.…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.