Vor 220 Jahren erhielt Abraham-Louis Breguet das Patent auf seine Erfindung des Tourbillons. Zu diesem Anlass präsentiert die Manufaktur die Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Anniversaire 5365. Die Uhr stellt diese Errungenschaft ins Zentrum und huldigt mit anspruchsvollen Verzierungen die Geschichte der Marke. Angelehnt an die insgesamt nur 35 Tourbillonuhren, die Abraham-Louis Breguet herstellte, erscheint auch dieses Jubiläumsmodell in einer Auflage von 35 Exemplaren.
Klassisches Roségold-Gehäuse
Die Uhr hat ein 41 mm großes Gehäuse aus Roségold. Dabei kommt es mit einer Höhe von 7,08 mm äußerst flach daher. Es setzt sich aus einer polierten Lünette, einem Breguet-typisch fein kannelierten Mittelteil und einem polierten Boden mit Sichtfenster zusammen. Dazu kommen angeschweißte Bandanstöße mit verschraubten Stegen. Auf der Rückseite ist außerdem die Limiterungsnummer zu finden, die von 1/35 bis 35/35 reicht. Nicht zuletzt hält die Uhr mit einer Wasserdichtigkeit von 3 bar oder 30 Meter nur Spritzwasser stand.
Das Zifferblatt der Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Anniversaire 5365
Das Zifferblatt besteht aus 18-Karat versilbertem Gold. Per Hand werden zwei Motive in den Rohling guillochiert. In der Mitte präsentiert sich das „Clou de Paris“-Muster, das den Eindruck einer matten Beschichtung erweckt. Dies soll das Ablesen der beiden „Pomme“-Zeiger aus gebläutem Edelstahl vereinfachen. Dazu befindet sich auch ein dezentraler Stundenkreis mit römischen Ziffern um die Zeiger herum. Die Peripherie verziert Breguet unterdessen mit dem Gerstenkornmotiv. Das Tourbillon schließlich fungiert zusätzlich als kleine Sekunde. Es ist an einer Brücke aus gebläutem Edelstahl am Zifferblatt befestigt, was eine ungewöhnliche Ausführung in der Classique-Kollektion ist. Besonders ist außerdem die Aufschrift „Brevet N°157“ über dem Tourbillon, die auf Breguets Patentnummer für die Erfindung verweist.
Die Mechanik der Classique Tourbillon Extra-Plat Anniversaire 5365
Im Inneren der Uhr setzt das Kaliber 581 die Zeiger in Bewegung. Es verfügt über einen automatischen Aufzug via einer peripheren Schwungmasse aus Platin. Ein Federhaus speichert die Energie sodann bis zu einer maximalen Gangautonomie von 80 Stunden. Das Tourbillon arbeitet dabei mit einer hohen Frequenz von 4 Hertz. Breguet setzt bei der Hemmung und der Spirale auf Silizium, was dem Schutz vor Magnetismus zugute kommt.
Die Manufaktur verziert das Werk der Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Anniversaire 5365 mit einer originalgetreuen Reproduktion der Aquarelltafel, die Breguet zusammen mit seinem Patenantrag für das Tourbillon einreichte. Dazu passt auch der Vermerk „Brevet N°157 Du 7 Messidor An IX“ auf der Brücke des Tourbillons. Dieser bezieht sich auf die Patentnummer und das dazugehörige Datum nach dem damals in Frankreich gültigen Kalender. Außerdem trägt das Federhaus die Gravur „Anniversaire 1801 – 2021“.
Preis & Verfügbarkeit der Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Anniversaire 5365
Die Uhr erscheint an einem braunen Lederband, das in eine Faltschließe aus Roségold mündet. Als limitiertes Sondermodell erscheint sie in einer Auflage von 35 Exemplaren. Der Preis der Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Anniversaire 5365 beträgt 156.200 Euro.
Die Genfer Manufaktur Vacheron Constantin präsentiert eine neue Variante der Traditionnelle Vollkalender mit einem Gehäuse aus 18-karätigem Weißgold. Bisher war diese nur in Roségold oder als Excellence Platine-Edition mit einem Gehäuse aus Platin erhältlich. Diese Traditionnelle Vollkalender kommt mit einem schiefergrauen Zifferblatt, das einen vollen Kalender unterbringt. Durch den Gehäuseboden ist das mit der Genfer…
Vor mehr als 220 Jahren, im Jahr 1801, erkennt Abraham-Louis Breguet, dass er die Schwerkraft ausgleichen muss, um einen gleichmäßigeren Takt seiner Taschenuhren zu erreichen. Der Uhrmachermeister macht sich also daran, sein weitreichendes Verständnis von Mathematik und Physik zu nutzen, um die Gangabweichung auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Er fand heraus, dass der Schlüssel…
Vor 240 Jahren erschuf Abrahm-Louis Breguet die ersten Taschenuhren mit Minutenrepetition, deren Mechanismus auf einer Blattfeder statt Glocken beruht. Auch heute erklingt seine Erfindung von 1783 im Gehäuse der neuen Breguet Classique 7637 Répétition Minutes. Der Zeitmesser ist in zwei Ausführungen erhältlich – in Roségold mit einem schwarzen Zifferblatt oder in Weißgold mit einem nachtblauen Zifferblatt.…
Das Uhrenhaus Vacheron Constantin präsentiert mit der Einführung der Traditionnelle- und Patrimony-Modelle neue zierliche Damenmodelle. Die Traditionnelle Ewiger Kalender extra-flach ist in einem pudrig blauen oder rosa Farbton erhältlich und wird von einer diamantbesetzten Lünette begleitet. Die Patrimony Automatik ist mit einem Farbverlauf in Dunkelblau oder Hellrosa erhältlich. Mit der Lancierung dieser besonderen neuen Modelle…
Die beliebte Oyster Perpetual GMT-Master II von Rolex erfährt auf der diesjährigen Watches and Wonders 2024 eine Neuerung mit zwei neue Editionen, welche die Kollektion ergänzen. Die beiden Oystersteel-Neuheiten verfügen über eine zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe. Diese ist mit 24-Stunden-Teilung aus grauer und schwarzer Keramik versehen, die wir letztes Jahr erstmals gesehen haben. Der Unterschied zwischen den…
Am Horizont in der Sandwüste Dakars braut sich etwas zusammen - eine Fata Morgana? Nein, durch den Sandsturm lassen sich die unverkennbaren Kurven eines Porsches erkennen. Doch ist dies nicht irgendein Porsche, der durch die meterhohen Dünen rast. In der klirrenden Hitze erkennt man den neuen Porsche 911 Dakar. Der neue Porsche 911 Dakar ist eine…
Passend zum Jahresstart hat die Schweizer Uhrenmanufaktur Frederique Constant einen neuen Zeitmesser mit Ewigem Kalender in Zusammenarbeit mit Peter Speake lanciert. Dafür entwarf der unabhängige, britische Uhrmacher eine Uhr, die sich durch ihr minimalistisches Design mit einem skelettierten Zifferblatt und gezielten Farbakzenten auszeichnet. Bei der Slimline Perpetual Calendar Manufacture Designed by Peter Speake handelt es sich um…
IWC präsentiert eine limitierte Edition der Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL, inspiriert von den Farben des Mercedes-AMG Petronas Formel-1-Teams. Die Uhr verfügt über das patentierte SPRIN-g PROTECT Stoßdämpfungssystem, das entwickelt wurde, um extremen Kräften standzuhalten. Dieses Zeitmesser ist eine Hommage an Toto Wolff, den Petronas Teamchef, der bereits mit einem Prototypen der Uhr gesichtet…
Die avantgardistische Manufaktur präsentiert mit der Breguet Classique Doppeltourbillon 5345 Quai de l’Horloge einen außergewöhnlichen Zeitmesser. Bei dieser Uhr drehen zwei von einander unabhängige Tourbillons das Uhrwerk um die eigene Achse und bewegen so den festen Stundenzeiger um das Zifferblatt. Alle Brücken, Platinen, Zeiger und Zahnräder werden von Hand geschliffen und dekoriert. Die Rückseite ziert…
Breguet verleiht zwei legendären Modellen der Kollektion Classique ein neues Gesicht. Die Modelle 7137 und 7337 präsentieren sich nun in einer Version aus Roségold mit einem Zifferblatt aus versilbertem Gold und einer Variante aus Weißgold mit einem goldenen Zifferblatt in ‚Breguet-Blau‘. Die neuen Modelle Classique 7137 und Classique 7337 sind eine Neuinterpretation historischer Taschenuhren, die…
Die Grande Maison hat seit Jahren eine enge Beziehung zur Welt des Films und engagiert sich damit für den Erhalt des kulturellen Erbes der Filmindustrie. Im Rahmen der 75. Internationalen Filmfestspiele der Biennale von Venedig feiert Jaeger-LeCoultre das dreizehnjährige Bestehen seiner Partnerschaft mit dieser Veranstaltung fördert und Filmschaffende durch individuelle Initiativen. Jaeger LeCoultre unterstützt als…
Die Schweizer Uhrenmarke TUDOR führt ein neues System für die Kennzeichnung von zugelieferten Uhrwerken ein. Aus historischen Gründen hat der Hersteller bis vor kurzem vierstellige Referenzen für fremde Uhrwerke verwendet. Die neuen Bezeichnungen sollen Verwechslungen zwischen Manufakturwerken und zugelieferten Kalibern vermeiden. Die vierstelligen Referenzen, die bisher verwendet wurden – wie beispielsweise 2671 –, werden durch…
Wempe und Norqain präsentieren die Independence Wild One 42 Signature Collection, eine limitierte Sportuhr in lebhaftem Türkis. Diese exklusive Edition, die in Zusammenarbeit mit dem Luxusuhren- und Schmuck-Retailer im Rahmen ihrer Signature Collection Reihe entstanden ist, vereint modernes Design und hochwertige Materialien. Mit einer Auflage von nur 50 Exemplaren richtet sich die Uhr an Fans…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.