SIHH 2019: Vacheron Constantin Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender
Die Genfer Uhrenmesse SIHH ist für die Marke Vacheron Constantin, die ihren Sitz im gleichnamigen Bezirk in der Schweiz hat quasi ein Heimspiel. Im Januar 2019 präsentierte die älteste ununterbrochen tätige Uhrmachermanufaktur der Welt ein neues Modell: die Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender. Ein Modell, dessen Besonderheit ein Kaliber mit Minutenrepitition und Ewigem Kalender ist. Erhältlich ist das neue Modell in Weißgold (Ref. 6610C/000G-B511) und Roségold (Ref. 6610C/000R-B510).
Vacheron Constantin Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender Ref. 6610C/000G-B511 (Weißgold)
In der Geschichte der Marke hat dieses besondere Merkmal eine außergewöhnliche Bedeutung. Das neue Modell reiht sich in eine Linie von Modellen ein, die an die jeweilige moderne Epoche angelehnt und angepasst sind und dennoch einen historischen Hintergrund haben. 1992 präsentierte die Schweizer Marke ein Modell, das einen Ewigen Kalender und einen Wiederholungsmechanismus aufwies, der Stunden, Viertelstunden und Minuten anschlagen konnte. Im Jahr 2013 lancierte die Maison das berühmte Kaliber 1731, dessen Name auf das Geburtsjahr von Jean-Marc Vacheron verweist: ebenfalls ein von historischen Kalibern inspiriertes Uhrwerk mit Minutenrepetition und Handaufzug.
Vacheron Constantin Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender Ref. 6610C/000G-B511 (Weißgold)
Erkennbar wird der geschichtliche Bezug bereits im Namen des Modells: Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender. Im 18. Jahrhundert arbeiteten die Genfer Uhrmacher in sogenannten ‚cabinets‘. Dies waren Werkstätten, die wegen des Lichteinfalls im Dachgeschoss der Häuser untergebracht waren. Die Alchemisten dieser Zeit, die durch den damaligen Entdeckergeist und die Philosophie der Aufklärung inspiriert wurden, wurden daher ‚cabinotiers‘ genannt.
Auch die heutige Abteilung ‚Les Cabinotiers‘ lässt sich vom Zeitgeist des 21. Jahrhunderts inspirieren und verliert dennoch die über 250 Jahre alte Geschichte der Manufaktur nicht aus den Augen.
Ein Haute Horlogerie-Uhrwerk: historisch und dennoch zeitgemäß
Das Uhrwerk der Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender wurde zeitgemäß überarbeitet. Das Kaliber 1731 QP mit Minutenrepetition und Ewigem Kalender befindet sich im Herzen eines schlanken Goldgehäuses mit einem Durchmesser von 42 mm.
Vacheron Constantin Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender Ref. 6610C/000G-B511 (Weißgold)
Die zwei Komplikationen, die Minutenrepitition und der Ewige Kalender, befinden sich in einem nur 5,70 mm Höhe messenden Uhrwerk. Zudem wurde von der Abteilung ‚Les Cabinotiers‘ ein geräuschloser Schlagregulator entwickelt, der die Kadenz der Hämmer auf die Gongs steuert.
Vacheron Constantin Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender Ref. 6610C/000G-B511 (Weißgold) und Ref. 6610C/000R-B510 (Roségold)
Insgesamt wurden 438 Einzelteile in Kleinstarbeit von den Uhrmachern der Maison in dem mechanischen Uhrwerk mit Handaufzug verarbeitet. Mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde (3 Hz) und einer Gangreserve von 65 Stunden steuert das Kaliber Stunden, Minuten, Tag, Datum, Monat, Schaltjahre, Mondphase und Minutenrepetition.
Vacheron Constantin Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender Ref. 6610C/000R-B510 (Roségold)
Das Gehäuse der Uhr hat einen Durchmesser von 42 mm und ist aus poliertem Weiß- (Referenz: 6610C/000G-B511) oder Roségold (Referenz: 6610C/000R-B510) hergestellt. Die klare Linienführung lässt das Modell schlicht erscheinen. Seine Komplexität ist einzig durch die Minutenrepitition auf der linken Seite des Gehäuses zu erahnen. Das Zifferblatt der Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender ist bei dem Modell mit weißgoldenem Gehäuse nachtblau und bei dem Modell in Roségold braun. Die Tag-, Datums- und Monatsanzeigen im oberen Teil des Zifferblatts sind gut lesbar aber dezent, sodass der Fokus auf dem goldenen Mond im unteren Teil des Zifferblattes liegt.
Auf der SIHH 2019 hat die Schweizer Marke Vacheron Constantin ein neues, besonders exklusives Modell vorgestellt. Bereits 2006 präsentierte die Marke eine Kollektion, 'Excellence Platine', die dem hochwertigen Material Platin gewidmet ist. Die Kollektion umfasst ausschließlich außergewöhnliche Modelle in limitierter Auflage und wird nun durch eine neue Version der Traditionnelle mit Handaufzug ergänzt. Vacheron Constantin Excellence…
Nach langem Warten können Tudor-Fans weltweit nun aufatmen, denn die Schweizer Uhrenmanufaktur enthüllt ihre neueste Kreation: die neue Pelagos FXD. Als Hommage an die jahrzehntelangen Tudor-Uhren, die von amerikanischen Marinetauchern am Handgelenk getragen wurden, präsentiert Tudor dieses neue Modell in einem 42-mm-Gehäuse aus schwarzem Titan. Der als ultimative moderne "Milsub" bezeichnete Zeitmesser wird von dem…
Nachdem die Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre auf der SIHH im Januar die Master Grande Tradition Gyrotourbillon Westminster Perpétuel vorgestellt hat, lanciert die Marke nun ein weiteres Modell mit Schlagwerk: die Master Grande Tradition Répétition Minutes Perpétuelle mit silbernem (Ref. Q5233420) und blauem Zifferblatt (Ref. Q52334E1). Jaeger-LeCoultre Master Grande Tradition Répétition Minutes Perpétuelle mit blauem Zifferblatt (Ref. Q52334E1) (links) Jaeger-LeCoultre Master…
Der Schweizer Uhrmacher Christophe Claret präsentiert die sechste Variante der Poker. Das neue Modell bietet ein schwarzes 45 mm Gehäuse aus Titan sowie ein blaues Zifferblatt. Zusätzlich zum Anzeigen der Zeit integriert diese Uhr zwei Glücksspiele. Zum einen ist die Mechanik von Texas hold 'em Poker umgesetzt, sodass tatsächlich gespielt werden kann. Zusätzlich fungiert die…
Im Jahr 2017 präsentierte Bell & Ross die BR 03-92 Horolum. Sie sollte mit der starken Leuchtmasse and die Landebahnen von Flughäfen erinnern. Jetzt folgt mit der BR 05 Horolum eine neue Version der Serie, die auf der sportlich-schicken BR 05-Kollekion basiert. Die Uhr bietet ebenfalls Ablesbarkeit in allen Situationen und ist in einem urbanen…
Die Zusammenarbeit zwischen Zenith und dem zeitgenössischen Künstler Felipe Pantone geht in die nächste Runde. Diese neueste Kreation, die Defy Skyline Tourbillon Felipe Pantone, erscheint als limitierte Auflage von 100 Exemplaren und ist ab dem 12. September 2024 erhältlich. Zenith und der international anerkannte Künstler Felipe Pantone führen ihre charakteristischen Elemente in eine neue Form.…
Vacheron Constantin kleidet die Overseas Tourbillon in 18 Karat Rotgold. Zu dem 2019 vorgestellten Modell mit Stahlgehäuse gesellt sich nun also eine zweite Variante mit einem Gehäuse aus Edelmetall. Nach wie vor bietet die Uhr ein Tourbillon mit integrierter Sekunde, eine Gangreserve von 80 Stunden und das hauseigene Armbandwechselsystem. Nicht zuletzt eröffnet der Saphirglasboden den…
Zum 160. Geburtstag beschenkt Zenith die Uhrenwelt mit einer neuen Chronomaster Original mit stählerner Hülle und einem blauen Zifferblatt. Die Linie hatte 2021 das legitime Erbe der A386 von Zenith aus dem Jahr 1969 – einem der ersten Chronographen mit dem legendären Hochfrequenzkaliber El Primero in Edelstahl – angetreten. Eine Ikone. Die A386 zeichnete sich…
Das Jahr 2002 läutete die Geburtsstunde der Royal Oak Concept ein, als Audemars Piguet anlässlich des 30-jährigen Jubiläums ihrer Royal Oak eine auf 150 Exemplare limitierte Edition herausbrachte, die ihre Inspiration aus den Concept Cars der Automobilindustrie schöpfte. Ihre Ästhetik war disruptiv und revolutionär – das Projekt Concept bot dem Uhrenhaus eine Spielwiese technischer und…
Girard-Perregaux erweitert die Laureato-Kollektion um zwei neue Modelle in 38 mm. Die Laureato 38 mm Sage Green und Midnight Blue bieten die Designmerkmale der ursprüngliche Laureato von 1975, jedoch nun in frischen Farben. Beide Modelle sind mit einem Manufakturwerk ausgestattet und bieten eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern. Gehäuse Das Gehäuse der Laureato 38 mm besteht…
Die Panerai Luminor Sealand Reihe zelebriert seit 2009 die chinesischen Tierkreiszeichen und vereint so traditionelle Astrologie mit italienischer Handwerkskunst. Die Panerai Luminor Sealand - 44 MM (Ref. PAM00863) wurde im Dezember 2019 vorgestellt und widmet sich folglich dem Jahr der Ratte. Panerai Luminor Sealand 44 MM - PAM00863 Damit setzt Panerai die Tradition fort, die…
Panerai präsentiert mit der Submersible Elux LAB-ID eine bahnbrechende Innovation: LED-Panele, die für außerordentliche Leuchtkraft sorgen, wobei die benötigte Energie vollmechanisch gespeichert wird. Die Inspiration geht dabei auf das Jahr 1966 zurück – das Jahr in dem Panerai die „Elux“ genannten LEDs patentieren lies. Zum Einsatz kamen sie vor allem bei der italienischen Marine, wo…
Montblanc präsentiert die 1858 Geosphere UltraBlack als Teil der neuen UltraBlack Collection. Letztere ist eine neue kategorieübergreifende Kollektion, welche die Farbe Schwarz zelebrieren will. Dazu stellt Montblanc neben Lederwaren auch einen passenden Kugelschreiber aus der StarWalker-Linie und sogar drahtlose Kopfhörer vor. Die Montblanc 1858 Geosphere UltraBlack bietet neben dem neuen All-Black-Look, die auffällige Weltzeitkomplikation mit…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.