Exklusiv für Besitzer des neuen 911 Targa 4S Heritage Design Edition entwirft Porsche Design den passenden Zeitmesser: den Chronograph 911 Targa 4S Heritage Design Edition. Sowohl Fahrzeug als auch Zeitmesser beweisen Liebe zum Detail mit scheinbaren Kleinigkeiten, die jedoch für Kenner des Elfers große Bedeutung haben.
Das Fahrzeug
Der neue Porsche 911 Targa 4S Heritage Design Edition ist der Startschuss für eine Reihe von exklusiven Porsche Heritage Modellen, die den Zeitgeist der 50er, 60er, 70er und 80er Jahre wieder zum Leben erwecken lassen sollen. Das 450-PS-Geschoss der 992 Baureihe vereint modernste Technik mit Vintage Feeling und ist auf 992 Exemplare limitiert. Der Preis beträgt in der Basis-Austattung 183.226 Euro.
Zu den Highlights gehören die goldfarbene Modellbezeichnung, das Porsche Wappen von 1963 sowie die moderne Interpretation der klassischen Porsche Felgen. Der Käufer kann außerdem eine persönliche Startnummer wählen, die auf den Türen in schwarz ausgeführt wird.
Der Zeitmesser
Der Porsche Design Chronograph 911 Targa 4S Heritage Design Edition basiert auf den formgebenden Linien der 1919 Kollektion, ist jedoch an das Design des Targa 4S Heritage Design Edition angelehnt. Die Uhr ist in einem 42 mm Titangehäuse untergebracht und bietet Saphirglas sowohl auf der Front als auch der Rückseite. Ziffern und Zeiger sind mit Leuchtmittel beschichtet, sodass die Uhr auch bei Nacht abgelesen werden kann.
Das Zifferblatt errinert mit den grünen Ringen und Ziffern an den Drehzahlmesser des Fahrzeugs. Zusätzlich ziert die Modellbezeichnung „Porsche 911 Targa 4S“ die linke Flanke bei 9 Uhr. Der goldene Schriftzug befindet sich auf einer Sekundenscheibe, die mechanisch das Laufen der Uhr anzeigt (einen Sekundenzeiger bietet das Modell nicht). Der 30-Minuten-Zähler bei 12 Uhr und der 12-Stunden-Zähler bei 6 Uhr bilden zusammen mit der zentralen Chronographensekunde die Stoppuhr Funktion. Zusätzlich befindet sich ein Datumsfenster bei 4 Uhr.
Auf der Rückseite des Chronograph 911 Targa 4S Heritage Design Edition erwartet den Träger freie Sicht auf das hauseigene Kaliber WERK 01.100. Der Rotor des automatischen Uhrwerks ist der legendären Fuchsfelge nachempfunden und trägt das Porsche Wappen im Zentrum. Zusätzlich zu einer Gangreserve von 48 Stunden bietet der Antrieb eine Frequenz von 4 Hz und ist von der COSC als Chronometer ausgezeichnet. Die Limitierungsnummer ist auf der Rückseite eingraviert.
Der Porsche Design Chronograph 911 Targa 4S Heritage Design Edition ist bis 10 m wasserdicht. Getragen wird das Modell an einem Armband aus Porsche Fahrzeugleder. Es besteht die Wahl zwischen Bordeauxrot und Schwarz. Die Uhr ist auf 992 Exemplare limitiert und exklusiv für Besitzer des Porsche 911 Targa 4S Heritage Design Edition zu erwerben. Der Preis beträgt 10.950 Euro.
Der florentinische Uhrmacher Panerai stellt die neue Panerai Luminor Marina 44 mm - PAM01313 vor. Als Nachfolgerin der Anfang der 1950er Jahre entwickelten Taucheruhr Luminor (der Name ist von der Leuchtsubstanz Tritium inspiriert) wird diese Uhr das Kernmodell der neugestalteten Luminor Kollektion sein. Das Gehäuse der Panerai Luminor Marina 44 mm - PAM01313 ist aus 316L-Stahl…
Mehr als ein halbes Jahrhundert nach der Einführung der Top Time bringt Breitling nun ein überarbeitetes und modern interpretiertes Modell auf den Markt. Als sie in den 1960er Jahren erstmals lanciert wurde, war sie besonders auf die Bedürfnisse eines jungen und aktiven Publikums zugeschnitten und weckte sogar das Interesse von vielen jungen Frauen. Das markante…
Die RM 61-01 wurde 2014 erstmals vorgestellt und ist die kleine Schwester des Tourbillons RM 59-01 am Arm des jamaikanischen Sprinters Yohan Blake, der seit 2012 Mitglied der Richard Mille Familie ist. Ihre ‚Ultimate Edition‘ läutet nun die letzte Auflage dieses sonderbar geformten Modells ein. Bei der RM 61-01 Ultimate Edition weicht die TZP Keramik,…
Rolex aktualisiert die Explorer und präsentiert die völlig neue Rolex Explorer mit einem 36 mm Gehäuse aus Edelstahl und Gelbgold. Zusätzlich präsentiert das Uhrenhaus auch eine Variante, die vollständig aus Edelstahl besteht und ebenfalls 36 mm misst. Beide Modelle nutzen das moderne Kaliber 3230 mit Chronergy-Hemmung und 70 Stunden Gangreserve. Das neue 36 mm Gehäuse aus…
Der Schweizer Haute-Horlogerie-Hersteller Audemars Piguet hat drei neue Modelle in der Royal Oak Offshore Kollektion vorgestellt. Diese Automatik und Chronograph Automatik Neuheiten sind in Größen von 37 mm und 43 mm erhältlich und präsentieren eine Vielzahl von Materialien wie farbiges Kautschuk, Edelstahl, 18-karätiges Roségold und schwarze Keramik. Die Zeitmesser setzen auf frische Bronze-, Elfenbein- und…
Vor mehr als 220 Jahren, im Jahr 1801, erkennt Abraham-Louis Breguet, dass er die Schwerkraft ausgleichen muss, um einen gleichmäßigeren Takt seiner Taschenuhren zu erreichen. Der Uhrmachermeister macht sich also daran, sein weitreichendes Verständnis von Mathematik und Physik zu nutzen, um die Gangabweichung auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Er fand heraus, dass der Schlüssel…
Die Kollektion Master Ultra Thin ist Jaeger-LeCoultres Antwort auf eine moderne Dresswatch, bei der neben der eleganten Ästhetik stets auch das ultra-flache Uhrwerk im Vordergrund steht. Dieses Jahr stellt das Uhrenhaus auf der Watches & Wonders 2024 drei neue Variationen der Master Ultra Thin Perpetual Calendar vor – mit überarbeitetem Gehäuse- und Zifferblattdesign sowie einer…
Montblanc hat seine Heritage-Kollektion um drei neue Modelle erweitert, darunter die 18-karätige Roségold Heritage Manufacture Pulsograph Limited Edition 100 mit braunen Zifferblatt und Pulsometerskala. Die Armbanduhr im Vintage-Look erinnert an die Minerva Uhren, die in den 1940er und 1950er Jahren produziert wurden. Ursprünglich mit einem lachsfarbenen Zifferblatt und einem Gehäuse aus Edelstahl präsentiert, ist die…
Zenith präsentiert zusammen mit den Magazinen „Revolution“ und „The Rake“ die Zenith El Primero A3818 Revival „Cover Girl“. Diese Revival-Auflage ist eine Hommage an die El Primero A3818 von 1971, die als „Cover Girl“ bekannt ist. Sie trägt diesen Namen, weil sie die Front von Manfred Rösslers Buch „Zenith: Präzisionsuhren seit 1865“ schmückte. Dies machte…
Der Automobile Club de Monaco ernennt TAG Heuer zum offiziellen Sponsor und Zeitmesser des Grand Prix de Monaco Historiques. Die Ernennung erweitert die derzeitige Stellung der Marke als offizielle Uhr des Grand Prix von Monaco und offizieller Uhrenpartner des Monaco Top Cars Collection Museums. TAG Heuer lanciert zu diesem Anlass eine Sonderedition. Monaco Grand Prix…
Audemars Piguet hat eine neue Code 11.59 Flying Tourbillon Automatik vorgestellt. Diese Uhr mit einem 38-mm-Gehäuse markiert das erste Mal, dass die Marke diese Komplikation in diesem Durchmesser anbietet. Sie ist mit dem ultraflachen Kaliber 2968 (RD#3) ausgestattet, das 2022 in kleinen Royal Oak-Modellen eingeführt wurde. Die Uhr besteht aus 18-karätigem Sandgold und ist mit…
Vor 20 Jahren hat Frederique Constant die Highlife Kollektion vorgestellt. Nun präsentiert der Genfer Hersteller drei neue Modelle, die an dieses Erbe anknüpfen. Neben der Highlife Automatic COSC und der Highlife Heart Beat stellt die Manufaktur auch die Highlife Perpetual Calendar Manufacture vor. Letztere bietet nicht nur einen ewigen Kalender mit Mondphasen, sondern auch das…
IWC Schaffhausen hat eine neue Version der Portugieser Automatic 40 vorgestellt, dessen Ästhetik sowohl modern als auch klassisch gehalten ist. Die erste Portugieser Automatic 40 wurde im Jahr 2020 in die Kollektion aufgenommen und ist vom puristischen Design der älteren Portugieser aus den späten 1930er Jahren inspiriert. Allerdings wurde das Uhrwerk des neusten Modells in…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.