Patek Philippe Rare Handcrafts Austellung und Neuheiten
Patek Philippe feiert mit der Rare Handcrafts Austellung die Handwerkskünste der Uhrmacherei. Dazu stellt das Haus zwischen dem 16. und 26. Juni über 75 Taschenuhren, Armbanduhren, Dom-Penduletten und Tischuhren im Stammhaus in Genf aus. Dies ist die größte Ausstellung, die jemals in den Salons zu sehen war. Der Fokus liegt dabei auf Handgravuren, Email, Guillochierung, Holzmarqueterie, Steinfassen und deren Kombination. Anlässlich dessen präsentiert das Haus außerdem sechs neue Modelle, die mit diesen traditionellen Verzierungen geschmückt sind.
Patek Philippe Rare Handcrafts: Die Neuheiten
Sky Moon Tourbillon 6002R-001
Die Patek Philippe Sky Moon Tourbillon wurde 2001 als Ref. 5002 vorgestellt und ist eine der kompliziertesten Uhren des Hauses. Sie kombiniert 12 Komplikationen – unter anderem einen Ewigen Kalender, ein Tourbillon und eine Minutenrepetition. Besonders ist jedoch die Rückseite der Uhr. Hier blickt der Träger auf einen Sternenhimmel, der die Positionen der Himmelskörper und des Mondes widerspiegelt. Die Manufaktur präsentiert nun eine neue Variante der Double-Face-Uhr, die in einem Roségoldgehäuse untergebracht ist. Das Gehäuse wird großflächig von Hand graviert, wofür der Künstler laut Patek Phillipe mehr als 100 Arbeitsstunden benötigt. Die Uhr trägt außerdem ein Zifferblatt mit braunem Grand Feu-Email. Im Zentrum befindet sich ein florales Dekor mit feinem Golddraht und Grand Feu Cloisonné-Email.
Große Komplikation mit Saphirglas-Zifferblatt: Grande Complication 5304/301R-001
Diese Grande Complication mit Saphirglas-Zifferblatt wurde ursprünglich 2006 in Platin und mit Roségoldintarsien (Referenz 5104) vorgestellt. Die Uhr bietet eine Minutenrepetition zusammen mit einem Ewigen Kalender, der mit transparenten Saphirglasscheiben und einem retrograden Datum über einen Zeiger mit rotem Halbmond dargestellt wird. Durch das Zifferblatt aus Saphirglas lässt sich die Mechanik bewundern. Aber auch durch den transparenten Gehäuseboden kann das Uhrwerk mit den Hämmern und dem Mikrorotor betrachtet werden. Die Uhr erscheint jetzt in einer Haute Joaillerie-Ausführung mit einem Roségoldgehäuse, das mit 80 lupenreinen Baguette-Diamanten besetzt ist.
Klassische Komplikation mit Email-Zifferblatt: Grande Complication 5374G-001
Zur Rare Handcrafts Austellung präsentiert Patek Philippe eine neue Variante der Referenz 5374 von 2016, die sowohl eine Minutenrepetition als auch einen Ewigen Kalender bietet. Die neue Referenz 5374G-001 ist in einem 42 mm Weißgoldgehäuse untergebracht. Des Weiteren erscheint sie nun mit einem Zifferblatt aus blauer „Grand Feu“-Email. Hier finden sich die Anzeigen für den Ewigen Kalender und die 24-Stunden-Anzeige. Gleichzeitig wird die Mondphasen-Anzeige durch einen Weißgold-Rahmen im Champlevé-Stil hervorgehoben. Für bessere Ablesbarkeit, tragen die blattförmigen Zeiger ferner eine Leuchtbeschichtung. Im Inneren der Referenz 5374G-001 arbeitet das Kaliber R 27 Q mit automatischem Aufzug, dass durch den Sichtboden betrachtet werden kann. Patek Philippe liefert allerdings auch einen auswechselbaren massiven Gehäuseboden mit.
Minutenrepetition 7040/250G-001 mit „Flinker“-Email
Patek Philippe stellt zusätzlich eine Rare Handcrafts Minutenrepetition für Damen vor. Die Ladies First Minute Repeater (Referenz 7000R-001) wurde zwischen 2011 und 2017 hergestellt. Jetzt erlebt sie ihr Comeback mit einem 36 mm Weißgoldgehäuse mit diamantbesetzter Lünette. Dabei liegen 168 Diamanten in lupenreiner Qualität versetzt zueinander im „Flamme“-Setting. Letzteres ist eine patentierte Technik, wodurch die Edelsteine noch intensiver funkeln. An anderer Stelle präsentiert sich das blaue Zifferblatt aus „Flinker“-Email. Das Kreismotiv entsteht durch Guillochierung und anschließendes emaillieren, wobei das Muster sichtbar bleibt. Auf der Rückseite ist das Kaliber R 27 PS sichtbar, das mit einer Bauhöhe von 5,05 mm äußerst flach daher kommt. Dennoch bietet es einen automatischen Aufzug per Mikrorotor und natürlich die Minutenrepetition. Auch zu dieser Uhr legt die Manufaktur einen massiven Gehäuseboden bei.
Ellipse d’Or 5738/51
Die Ellipse d’Or ist eine oval-förmige Uhr, die nur die Stunden und Minuten anzeigt. Den freien Platz auf dem Zifferblatt nutzt Patek Philippe in der Rare Handcrafts Kollektion, um kleine Kunstwerke zu kreieren. Diese Ellipse d’Or 5738/51G-001 ergänzt die bestehende Kollektion und ist in einem Weißgoldgehäuse untergebracht. Das Zifferblatt besteht aus 18 Karat Gold und trägt schwarzes Grand Feu-Email. Außerdem graviert die Manufaktur florale Motive ein, die sich an den Formen des Gehäuses orientieren. Unter dem Zifferblatt befindet sich das Kaliber 240, das nur 6,58 mm in der Höhe misst. Trotzdem integriert es einen automatischen Aufzug mit Mikrorotor, der jedoch mangels eines Sichtbodens versteckt bleibt. Schließlich erscheint die Referenz 5738/51G-001 an einem handgenähten Armband aus Alligatorleder und einer Dornschließe aus Weißgold.
Damen Nautilus mit Vollbesatz: Nautilus Haute Joaillerie 7118/1450G-001
Im Frühjahr stellte Patek Philippe die roségoldene Ladies‘ Nautilus 7118/1450R vor, die mit Diamanten im Snow Setting besetzt ist. Dabei werden Gehäuse, Lünette und Zifferblatt rasterlos mit Diamanten besetzt, sodass möglichst wenig Goldfläche frei bleibt. Durch das fehlende Raster ist dem Künstler die Ausführung überlassen, was jedes Exemplar zu einem Unikat macht. Jetzt folgt eine weitere Variante der Uhr: dieses Mal mit Weißgoldgehäuse. Die Referenz 7118/1450G ist mit 2553 lupenreinen Diamanten im Brillantschliff besetzt. Um die Lesbarkeit zu sichern, geben Alpha-Stunden- und Minutenzeiger aus geschwärztem Weißgold sowie Indizes und arabischen Ziffern aus Weißgold mit Leuchtbeschichtung die Zeit an. Durch den Gehäuseboden ist überdies das verzierte Kaliber 324 S sichtbar.
Breguet erweitert ihre Fliegeruhren-Kollektion um die Breguet Type XXI 3815. Es handelt sich hier um eine moderne und sportliche Neuinterpretation der 2016 vorgestellten Type XXI 3817. Besonders auffallend sind die grellen Ziffern und Zeiger, die wahlweise orange oder grün sind. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Titan, das durch den Gehäuseboden den Blick auf…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 stellt IWC zwei Portugieser-Modelle mit Haute-Horlogerie Komplikationen vor. Die Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph kombiniert ein Tourbillon mit einer retrograden Datumsanzeige und einem Chronographen. Die Portugieser Perpetual Calendar Tourbillon bietet ein Tourbillon und einen ewigen Kalender. IWC Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph Die IWC Schaffhausen Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph (Ref. 3940) kombiniert ein…
Mit der Präsentation der Speedmaster CK 2998 Limited Edition führt OMEGA 2018 erneut eines ihrer berühmtesten Uhrendesigns fort. Die erste OMEGA CK 2998 wurde 1959 vorgestellt und entwickelte sich - mit ihren Alpha-Zeigern, dem symmetrischen Gehäuse und der dunklen Lünette - unter Sammlern von Vintage-Uhren zu einem der beliebtesten Speedmaster-Modelle. Das Modell ist als „erste…
Die 'Luminor Due Kollektion' der Italienischen Marke Panerai wird um zwei neue Modelle erweitert, die durch die Automatikkaliber P.4001 und P.4002 minimalistisches Design und Sportlichkeit mit modernen technischen Lösungen für Datumsanzeige, zweite Zeitzone und Gangreserve verbinden. Panerai Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 45 mm Ref. PAM00943 Durch die Kombination moderner Technologie mit einer schlichten, minimalistischen Linienführung der Luminor…
Die Neuerscheinung von Breguets Classique Tourbillon Extra-Plat Automatique 5367 präsentiert sich in einem Platingehäuse und mit einem tiefblauen Zifferblatt. Das neue Modell verfügt über geschwungene arabische Ziffern und die typischen Breguet-Zeiger. Zusätzlich ist der beschriftete Teil des Zifferblatts etwas vom unteren rechten Rand des Gehäuses abgesetzt. Das Blatt selbst wird durch die "Grand Feu"-Methode erstellt…
Anlässlich der Watches & Wonders 2021 präsentiert Rolex neben der neuen Explorer mit 36 mm Gehäuse auch ein Update für die Rolex Explorer II. Dieses neue Modell ersetzt die Explorer II Referenz 216570, bleibt jedoch dem bekannten Rezept treu. Während Rolex nur minimale Änderungen an Gehäuse und Zifferblatt vornimmt, verbaut die Manufaktur das Kaliber 3285.…
Auf der Watches and Wonders 2022 präsentiert Zenith die erfolgreiche Chronomaster Sport in einem Gehäuse aus Roséold und zusätzlich eine Boutique Edition aus Stahl. Dazu kommen drei neue Varianten der Chronomaster Open, welche die Mechanik im Inneren durch eine Öffnung auf dem Zifferblatt präsentieren. Zenith Chronomaster Sport in Gold Zenith stellt zwei neue Varianten der…
Mit der Big Bang MECA-10 Concrete Jungle präsentiert Hublot eine 44-Millimeter-Sonderedition. Als Hommage an den Umzug der Flagship-Boutique in die Fifth Avenue in New York trifft zeitgenössische Uhrmacherkunst auf den rauen Charme der Betonarchitektur. Das Gehäuse der Uhr mit skelettiertem Zifferblatt ist gänzlich in matten Beton gehüllt und nimmt damit nicht nur Bezug auf die…
Mit der Traditionelle Twin Beat Ewiger Kalender (Ref. 3200T/000P-B578) stellt die Marke Vacheron Constantin auf der Uhrenmesse SIHH 2019 ein innovatives Modell vor, das den Fokus auf die Bedürfnisse seines Besitzers legt. Das Besondere: Die Uhr passt sich dem Träger an. Wenn die Uhr getragen wird, schlägt sie mit hoher Frequenz, legt der Besitzer sie für eine längere…
Omega präsentiert die Seamaster Diver 300M No-Date, die erstmals bei den Olympischen Spielen 2024 am Handgelenk von Daniel Craig gesichtet wurde. Die neue Uhr verzichtet auf Keramik und setzt auf Aluminium und Titan in Anlehnung an die Seamaster Diver 300M 007 Edition aus "Keine Zeit zu sterben". Die Kollektion umfasst zwei Varianten: eine aus Edelstahl…
Porsche Design stellt mit dem Chronograph 911 Turbo 50 Jahre eine Hommage an den legendären 911 Turbo vor. Limitierte 1.974 Exemplare dieses Zeitmessers bieten exklusives Design, das an den ikonischen Sportwagen erinnert. Der Chronograph wird ausschließlich den Besitzern des Porsche Sondermodells 911 Turbo 50 Jahre zur Verfügung stehen. Gehäuse Das Gehäuse des Porsche Design Chronograph…
Die Schweizer Uhren- und Schmuckmanufaktur hat kürzlich die Einführung mehrerer Piaget „Andy Warhol Watch“-Modelle angekündigt. Mit ihren farbenfrohen und individuell gestaltbaren Zifferblättern werden diese Uhren zweifelsohne nicht nur unter Sammlern sehr beliebt sein. Neues Kapitel: Die Andy-Warhol-Uhr von Piaget Im Oktober letzten Jahres konnten sich Uhrenliebhaber über die Neuinterpretation einer ikonischen Uhr freuen, die für…
Zenith und Collective Horology lancieren mit der Defy Skyline C.X Edition eine limitierte Uhr, die das Design der Defy Skyline neu interpretiert. Diese Zusammenarbeit ist das zehnte Projekt von Collective Horology in Kooperation mit einer anderen Uhrenmarke und zeichnet sich durch eine einzigartige Ästhetik und Funktionalität aus. Die Uhr ist auf 200 Exemplare limitiert und…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.