Panerai Luminor Luna Rossa Carbotech: 24-Stunden Sonderedition zelebriert das Segelteam Luna Rossa
Als langjähriger Partner des italienischem Segelteams Luna Rossa Prada Pirelli präsentiert Panerai die Luminor Luna Rossa Carbotech. Die Sonderedition erscheint anlässlich des 37. America’s Cup. Entsprechend produziert Panerai nur 37 Exemplare. Die Uhr ist außerdem nur für 24 Stunden erhältlich. Das Gehäuse besteht aus dem hauseigenen Carbotech. Das Zifferblatt referenziert das Segelteam mit der blauen Farbe, einem Schriftzug und einer roten Sekunde . Auch das Armband aus Kautschuk erhält einen roten Streifen und die Aufschrift „Luna Rossa“.
Das 44 mm Gehäuse besteht aus dem patentierten Material Carbotech. Es unterscheidet sich von gängigem Karbon durch den Zusatz eines Polymers. Dies macht das Gehäuse stärker und haltbarer. Mit dabei ist die typische Kronenschutzbrücke. Der Gehäuseboden ist massiv Titan. Die Wasserdichtigkeit der Panerai beträgt 300 Meter.
Das blaue Zifferblatt in Sandwich-Struktur zeigt sich mit Sonnenschliff. Auf der 6 Uhr Position verweist hier der Schriftzug „Luna Rossa“ auf den Kooperationspartner. Sowohl die schwarzen Zeiger, als auch die vertieften Indizes fluoreszieren. Die Kleine Sekunde bei 9 Uhr referenziert die Farben des Luna Rossa Segelteams. Der rote Zeiger liegt dabei auf einem grauen gerendelten Subzifferblatt. Mit dabei ist außerdem noch ein Datumsfenster.
Für den Antrieb der Panerai Luminor Luna Rossa Carbotech sorgt das hauseigene Kaliber P.9010. Es bietet automatischen Aufzug und eine Gangreserve von 72 Stunden. Die Glucydur-Unruh arbeitet dabei auf 4 Hertz und sitzt in einer Incabloc-Stoßsicherung. Die 200 Bauteile bleiben nichtsdestotrotz hinter dem massiven Gehäuseboden verborgen.
Verfügbarkeit der Panerai Luminor Luna Rossa Carbotech
Die PAM01529 erscheint an einem blauen Band, das aus Kautschuk und Textil besteht. Hier führt sich Rot/Blau mit einem roten Mittelstreifen fort. Letzterer trägt die Aufschrift „Luna Rossa“. Eine trapezförmige Schließe aus Titan mit schwarzer DLC-Beschichtung sichert das Band am Handgelenk. Die Sonderedition ist am 30. November 2023 für 24 Stunden erhältlich. Die Auflage ist auf 37 Exemplare limitiert. Der Preis beträgt 16.500 Euro.
Löbner? Nie gehört? Es ging uns genauso. Doch diese neue deutsche Luxusuhrenmarke hat das Potential, das Feld der begehrten Stahl-Sportchronographen aufzumischen – auch dank einer einzigartigen Geschichte. Als uns die Nachricht erreichte, dass Bucherer in Berlin am 23. Oktober exklusiv und nur unter Sammlern eine neue deutsche Luxusuhrenmarke vorgestellt hatte, waren wir, ehrlich gesagt, ziemlich…
Laurent Ferrier präsentiert eine neue limitierte Auflage der Grand Sport Tourbillon. Das Vorgängermodell erschien letztes Jahr mit braunem Zifferblatt und passendem Kautschukband. Jetzt hat der 44 mm Zeitmesser aus Edelstahl eine kissenförmige Lünette, während das Zifferblatt darin rund ist. Das verbaute Tourbillon ist nur durch den Gehäuseboden sichtbar. Darüber hinaus ist das Edelstahlarmband mit Faltschließe…
Die neue OMEGA Speedmaster Chronoscope erweitert die Kollektion um einen eleganten Chronographen mit Vintage-Ästhetik. Der Name Chronoscope ist hier auch Programm. Denn mit der Uhr kann die Geschwindigkeit eines Objekts, die Distanz zu einem Ereignis und der Herzschlag einer Person gemessen werden. Zu diesem Zweck verfügt sie über drei Skalen, die der Uhr einen außergewöhnlichen…
Die Jaeger-LeCoultre Master Control Memovox Timer zeigt sich in einem Gehäuse aus Rotgold, das mit einem schwarzen und grauen Zifferblatt kombiniert wird. Die Uhr bietet eine Alarmfunktion, die sowohl auf eine feste Uhrzeit eingestellt werden kann oder aber als Timer fungiert. Diese Generation bietet auch einen Sichtboden, der das Schlagwerk sichtbar macht. Die Master Control…
Jaquet Droz stellt die Grande Seconde Quantième 41 mm vor. Sieben Varianten der neuen Uhr sind erhältlich: Vier haben ein Gehäuse aus 18 Karat Rotgold mit Zifferblättern in Anthrazit, Elfenbein, Burgund oder Tiefblau. Die anderen drei Editionen sind in einem Edelstahlgehäuse untergebracht und haben ein titangraues-, mattschwarzes- oder silbernes Zifferblatt. Die Grande Seconde von Jaquet…
Die A. Lange & Söhne LANGE 1 EWIGER KALENDER integriert die namensgebende Komplikation in das ikonische dezentrale Zifferblattdesign. Die Uhr bietet dementsprechend Anzeigen für Datum, Wochentag, Monat sowie Schaltjahr und darüber hinaus eine Mondphasenanzeige. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus Rotgold mit einem Zifferblatt aus massivem Silber und einem Weißgoldgehäuse mit einem Zifferblatt aus…
Richard Milles neueste Kreation, die RM 75-01 Flying Tourbillon Sapphire, stellt eine kühne Erkundung von Material und Form dar. Diese im April 2025 vorgestellte limitierte Trilogie markiert das erste Mal, dass die Marke ein Uhrwerk speziell für ein Saphirglas-Gehäuse konzipiert hat. Inspiriert von gotischen Gewölben und der Fließfähigkeit von Wasser umfasst die Kollektion drei Ausführungen:…
Mit der Bulgari Octo Finissimo Ultra brechen die Römer den Weltrekord der flachsten mechanischen Uhr. Die Uhr misst nur 1.80 mm in der Höhe und stößt damit den bisherigen Weltmeister, die Piaget Altiplano Ultimate Concept, vom Thron. Um die Gehäusehöhe noch weiter zu reduzieren, brechen die Uhrmacher von Bulgari mit den Traditionen und verzichten nicht…
Das Atelier Greubel Forsey stellt die dritte Ausgabe der GMT Earth vor. Während sich die zwei Vorgänger noch in Edelmetallen präsentierten, zeigt sich diese neue Variante in einem Gehäuse aus Titan. Mit dabei ist der rotierende Globus, welcher dem Träger sofort zeigt auf welcher Hemisphäre es Tag und auf welcher es Nacht ist. Außerdem verbaut…
Blancpain hat seine klassischste Sammlung um zwei Modelle in Form eines neuen Villeret Quantième Complet und einer Villeret Ultraplate erweitert. Die beide neuen Uhren werden in einem 40mm Uhrengehäuse aus Rotgold präsentiert. Zum ersten Mal wurden das rotgoldene Material des Gehäuses, der Salbeiblattförmigen Zeiger und der römischen Ziffern mit einem mitternachtsblauen Zifferblatt gepaart. Beide Modelle…
Bell & Ross besitzt schon immer ein besonderes Faible für Militärgeschichte, daher ist es nicht verwunderlich, dass die Zeitmesser stets von funktionellen Instrumenten inspiriert sind. In diesem Jahr stellt Bell & Ross drei neue Uhren zu den Themen See, Luft und Land vor. Alle drei Modelle haben verschiedene Funktionen, Farben und Materialien, zeichnen sich aber…
Die LVMH-Marke Hublot ist zweifelsohne eine Könnerin, wenn es um laute und extravagante Uhren geht. Sie kann aber genauso gut den Fokus auf leise Töne legen und sich in ein elegant-modernes Antlitz kleiden wie bei der Kollektion Classic Fusion. Es war 1980 die erste Uhr der Marke Hublot und ist heute Teil einer exklusiven Linie,…
Officine Panerai präsentiert zwei neue Versionen der 'Radiomir'. Die beiden neuen Modelle der allerersten Armbanduhr des Unternehmens verfügen über ein Manufakturkaliber P.6000 mit Handaufzug und eine Gangreserve von drei Tagen. Mit den Modellen Radiomir Logo (Ref. PAM00753) und Radiomir Black Seal Logo (Ref. PAM00754)hat Officine Panerai erneut Uhren kreiert, die sowohl die traditionsreiche Modellgeschichte des Luxusuhrenherstellers widerspiegeln, als auch den höchsten technischen…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.