Mit der Oris Aquis Whale Shark Limited Edition macht die Hölsteiner Manufaktur auf die Bedrohung des Walhai aufmerksam. Der Walhai ist der größte Fisch der Erde und ist nun auf der IUCN-Liste der gefährdeten Spezies. Zu Ehren dieser Art, hat die neue Sonderedition ein von der Haut des Walhais inspiriertes Zifferblatt. Außerdem bietet sie einen 24-Stunden-Zeiger, mit dem eine zweite Zeitzone angezeigt werden kann. Schließlich ist die Uhr, in Anlehnung an das Jahr des Walhai-Memorandums der IUCN, auf 2.016 Stück limitiert.
Mit dem Sondermodell macht Oris auf die Bedrohung des Walhai aufmerksam. Das Tier ist der größte Fisch und zugleich der größter Hai der Gegenwart und seit 2016 als „stark gefährdet“ eingestuft. Oris-Botschafter Gerardo del Villar dokumentiert die Tiere seit 15 Jahren und setzt sich für deren Schutz ein. Oris‘ Engagement und die Partnerschaft mit del Villar, ermöglicht es ihm, „Dokumentarfilme zu drehen, Ausstellungen zu organisieren und bedrohte Meerestiere wie den Walhai zu schützen“.
Das Gehäuse der Oris Aquis Whale Shark Limited Edition
Die Whale Shark Limited Edition ist in dem 43,5 mm Aquis-Gehäuse aus Edelstahl untergebracht. Von den anderen Modellen der Kollektion unterscheidet es sich jedoch durch die zweiseitig drehbare Keramiklünette mit Farbverlauf und GMT-Skala.
Im Gegensatz zur Aquis Calibre 400, dem Flaggschiff der Kollektion, versteckt Oris die Mechanik hier hinter einem massiven Gehäuseboden. Dieser trägt dafür eine gravierte Abbildung des Walhais, den Modellnamen und die Limitierungsnummer. Die Front wird dagegen von beidseitig gewölbten und innen entspiegelten Saphirglas geschützt. Mit einer Wasserresistenz von 300 meter tickt die Whale Shark Limited Edition ohne Probleme auch Unterwasser weiter.
Zifferblatt inspiriert von der Haut des Walhais
Das blaue Zifferblatt trägt eine spezielle Prägung, die von der Haut des Walhais inspiriert ist. Zusätzlich trägt es einen Stundenring, mit dem, in Kombination mit dem orangenen GMT-Zeiger, eine zweite Zeitzone dargestellt werden kann. Bei 3 Uhr liegt außerdem ein Datumsfenster. Die Zeiger sowie die Indizes sind mit Leuchtmasse gefüllt, um die Ablesbarkeit zu optimieren.
Das Uhrwerk im Inneren der Aquis Whale Shark
Oris stattet die Uhr mit dem Oris 798 aus, das auf dem Sellita SW330-1 basiert. Es verfügt über automatischen Aufzug und eine Gangreserve von 42 Stunden. Insgesamt sind 25 Edelsteine verbaut. Außerdem bietet es einen 24-Stundenzeiger, mit dem eine zweite Zeitzone angezeigt werden kann. Die Unruh schlägt mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz).
Geliefert wird die Uhr in einer Spezialschatulle, der auch ein Zertifikat beiliegt. Die Oris Aquis Whale Shark ist auf 2.016 Exemplare limitiert und kostet 2.650 Euro.
Porsche Design präsentiert die Chronograph 911 GT3, welche exklusiv für Besitzer des neuen Porsche 911 GT3 erhältlich ist. Das Design der Uhr orientiert sich dabei an dem Fahrzeug und soll die Performance-Ansprüche des Motorsports widerspiegeln. Zur Zeitmessung integriert das Exklusivmodell einen Chronograph mit Flyback-Funktion. Die Uhr ist einerseits mit einem sportlichen blauen Farbring erhältlich. Alternativ…
Chopard präsentiert ein einzigartiges Meisterwerk in der Alpine Eagle Kollektion: die Alpine Eagle 41 XP Time For Art. Gefertigt aus Chopard’s Lucent Steel, besticht diese Uhr durch ein Zifferblatt in Strohmarketerie – eine Premiere für die Marke. Sie ist das neueste Modell, das aus der Partnerschaft mit TimeForArt hervorgeht, einer Initiative zur Förderung zeitgenössischer Kunst.…
Frederique Constant hat eine neue Version seiner Classic Perpetual Calendar Manufacture vorgestellt. Die Uhr besticht durch ein überarbeitetes Design mit einem eleganten Lachsfarbenen Zifferblatt sowie ein neues Uhrwerk. Erstmals im Jahr 2016 präsentiert, wurde das Modell für seine gelungene Balance zwischen hoher Qualität und erschwinglichem Preis vielfach gelobt. Die Marke verfolgt das Ziel, Schweizer Uhrmacherkunst…
Panerai präsentiert zwei neue Special Editions mit einem originellen Zifferblatt aus der Geschichte. Als Inspiration diente eine der Pendeluhren, die seit dem letzten Jahrhundert in den Schaufenstern des Geschäfts der Manufaktur an der Piazza San Giovanni in Florenz liegt. Seit ihrer Gründung im Jahre 1860 war die Orologeria Svizzera von Panerai in Florenz ein beliebtes Uhrengeschäft der…
Von der bescheidenen Datumsanzeige über den sportlichen Chronographen bis hin zum traditionellen Tourbillon und der komplexen Minutenrepetition - die Polo-Linie von Piaget vereint eine ganze Reihe von uhrmacherischen Meisterleistungen. Im Jahr 2023 führt Piaget zum ersten Mal einen ewigen Kalender in die Polo-Kollektion ein. Hier ist sie: die Polo Perpetual Calendar Ultraflach. Das Gehäuse Das…
Seit dem 16. Jahrhundert sind Uhren hilfreiche Begleiter in der Tasche. Heute werden Uhren mehrheitlich am Handgelenk getragen, doch Taschenuhren haben ihren Charme nicht verloren und erfreuen sich immer noch einer gewissen Beliebtheit. Umso spannender ist es also, dass Hublot sich mit dem zeitgenössischen Künstler und Markenbotschafter Daniel Arsham an eine Neuinterpretation der Taschenuhr gewagt…
Der Uhrenhersteller Frederique Constant feiert das 15-jährige Jubiläum der Partnerschaft mit Austin Healey. Aus diesem Anlass wird die neue Vintage Rally Healey Uhr in die Kollektion aufgenommen - den Vintage Rally Healey Chronograph Germany (Ref. FC-397HWB5B6). Der sportliche Zeitmesser wird in einem zweiteiligen 42mm polierten Edelstahlgehäuse präsentiert, das bis zu 5 M wasserdicht ist. Es…
Kalender Komplikationen sind tief in der Uhrmacherkunst von Audemars Piguet verwurzelt und begannen ihre ununterbrochene Geschichte im Vallé de Joux. Dort entwickelten die beiden Gründer Audemars Piguet‘ die Uhr von Jules Louis Audemars mehrfach weiter. Sie kombinierte einen ewigen Kalender mit einer Viertelstundenrepetition. In den ersten beiden Jahrzehnten des Unternehmens machten die Kalenderkomplikationen jedoch weniger…
Zurück in die Zukunft heißt es nun bei Oris – aber mit einem innovativen Blick voraus. Die neue Divers Sixty-Five 12H Calibre 400 blickt auf mehr als ein halbes Jahrhundert Oris Uhrendesign und Uhrwerkskreation zurück. Somit trägt sie nicht nur den Geist und die Form der ersten Oris Taucheruhr, die 1965 eingeführt wurde, in sich,…
Auf der Watches & Wonders 2024 präsentierte Chanel die Monsieur de Chanel Superleggera Edition Intense Black. Hauptsächlich zeichnen sich die Modelle der Kollektion durch ihre Gehäuse aus Edelmetallen und dem eleganten Auftreten aus. Diese Superleggera-Variante legt den Fokus stattdessen auf Sportlichkeit. Mit ihrem robusten und leichten Keramikgehäuse und vom Rennsport inspirierten Zifferblatt verschreibt sie sich…
Die Genfer Manufaktur Vacheron Constantin präsentiert eine neue Variante der Traditionnelle Vollkalender mit einem Gehäuse aus 18-karätigem Weißgold. Bisher war diese nur in Roségold oder als Excellence Platine-Edition mit einem Gehäuse aus Platin erhältlich. Diese Traditionnelle Vollkalender kommt mit einem schiefergrauen Zifferblatt, das einen vollen Kalender unterbringt. Durch den Gehäuseboden ist das mit der Genfer…
Die Hermès Slim d'Hermès Flagship ist eine neue Ergänzung der Kollektion des französischen Luxushauses. Diese Uhr, limitiert auf nur 12 Exemplare, zeigt eine gravierte Darstellung der Hermès-Flaggschiff-Yacht, die durch einen sternenübersäten Himmel segelt, auf einem Zifferblatt aus Aventuringlas. Inspiriert von Dimitri Rybaltchenkos Design für ein Seidentuch, vereint dieses Meisterwerk die Welten der Haute Horlogerie und…
Montblanc präsentiert auf der Watches & Wonders 2024 einen neuen 1858 The Unveiled Minerva Monopusher Chronograph, dessen Uhrwerk nicht nur upside down in das Gehäuse eingebaut wurde, sondern durch Öffnungen im Gehäuse von seinem Träger aus allen Blickwinkeln vollständig bewundert werden kann. Zifferblatt und Gehäuse In den Gehäusering des 43-mm-Edelstahlgehäuses (Höhe 14,78 mm) wurden fünf…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.